frostycountry Posted March 21 Habe eben ein Vortrag von Thomas Ulbrich von VW gesehen. Er redet vor allem von "Software first". Das Ziel ist die Vernetzung aller Fahrzeuge, autonomes Fahren und Entertainment im Auto. Das überzeugt mich noch nicht so sehr. Mir wäre es lieber, VW würde sich darauf konzentrieren, E-Autos mit der höchsten Effizienz, Reichweite und Fahrspaß zu bauen. Für alles andere gibt es Android Auto/Apple car play oder eben das iPad. Glaube, dass es das ist was Tesla besser und beliebter macht. Sie bauen ihre Auto günstiger und schneller und die Autos sind vor allem effizienter, schneller und haben eine bessere Reichweite. Tesla ist nicht voraus, weil ihr Touchpad nicht ruckelt...würde ich sagen. Hier der Vortrag, fall es jemanden interessiert. https://www.youtube.com/watch?v=gRu1rDy66TQ Oder baut VW absichtlich Autos ohne Fahrspaß und Reichweite, weil sie nicht genug Akkus haben? Share this post Link to post
Hauerli Posted March 21 · Edited March 21 by Hauerli vor 15 Minuten von frostycountry: Mir wäre es lieber, VW würde sich darauf konzentrieren, E-Autos mit der höchsten Effizienz, Reichweite und Fahrspaß zu bauen. Für alles andere gibt es Android Auto/Apple car play oder eben das iPad. Das ist die europäische Denkweise. Die chinesische Denkweise ist, dass das Auto genauso nutzbar sein soll wie ein Iphone. Verkauft wird in China Wenn man sich die Konzepte der chinesischen OEM ansieht, dann wird der Trend sogar zu einem eigenständigen Bildschirm für den Beifahrer gehen, welcher nur von diesem nutzbar ist, dann aber adäquat mit netflix,amazon prime, spielen usw. Das es bei den europäischen in die gleiche Richtung geht in leicht modifizierter Umsetzung siehst du am neuen 7er von BMW welcher ein vollständiges "Heimkino" feeling für die Rückbank mit integriertem amazon firestick. Share this post Link to post
Holgerli Posted March 21 vor 13 Minuten von frostycountry: Für alles andere gibt es Android Auto/Apple car play oder eben das iPad Die Software ist aber m.M.n. das Problem: Ich habe es im ID.3 exakt 1x geschafft mein Handy mit Android Auto zu verbinden. Das war schon sehr unintuitiv. Danach war ich aber überhaupt nicht mehr in der Lage mein Handy ein 2. Mal mit Android Auto im ID.3 zu verbinden. Nur noch über Bluetooth. Natürlich ist Tesla nicht nur wegen der Software besser, sondern auch wegen der Software. Ganz ehrlich gesagt: Der ID.3 hat viele Pluspunkte (auch im direken Vergleich zu Tesla). Aber die Software des ID.3 ist der absolute Negativpunkt. Share this post Link to post
Hauerli Posted March 31 · Edited March 31 by Hauerli Und der nächste macht dicht Zitat Wegen des Corona-Lockdowns in Schanghai muss Volkswagen die Produktion in seinem Werk im Vorort Anting doch einstellen. Wie eine Sprecherin am Donnerstag mitteilte, werden von Freitag über die Feiertage zum chinesischen Totengedenktag bis Dienstag nur Wartungsarbeiten durchgeführt. Nur im Presswerk werde produziert. Autos liefen nicht vom Band. Handelsblatt: Lockdown in Schanghai: VW-Werk stellt die Produktion vorerst ein - https://hbapp.handelsblatt.com/cmsid/28215782.html Zitat bin gespannt wie sich das in China die nächsten Monate entwickelt …. Share this post Link to post
herbert_21 Posted April 5 Software first? https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/werkstatt/vw-id3-id4-freiwillige-serviceaktion-software-2-punkt-4-neue-12v-batterie/ 200.000 VW ID.3 und ID.4 müssen in die Werkstatt und können noch kein OTA Update. Share this post Link to post
Hauerli Posted April 5 vor 41 Minuten von herbert_21: Software first? https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/werkstatt/vw-id3-id4-freiwillige-serviceaktion-software-2-punkt-4-neue-12v-batterie/ 200.000 VW ID.3 und ID.4 müssen in die Werkstatt und können noch kein OTA Update. Zitat Der außerplanmäßige Werkstattbesuch dient dazu, die Bestandsflotte auf einen möglichst einheitlichen Software-Stand zu bringen. "Wir haben festgestellt, dass aktuell noch sehr viele Fahrzeuge mit ganz unterschiedlichen Software-Ständen auf der Straße sind", bestätigte ein VW-Sprecher auf Nachfrage von auto-motor-und-sport.de. Deshalb bekommen die ID.3 und ID.4 beim Händler die ID.Software 2.4 aufgespielt, ohne die das Over-the-Air-Update (OTA) auf die Version 3.0 gar nicht möglich ist. Außerdem bekommen alle Fahrzeuge dann noch kostenfrei eine neue 12-Volt-Batterie eingebaut. Es gibt also ID's die nicht OTA Fähig sind weil die Softwareversion zu alt ist. Somit muss man einmalig in die Werkstatt um auf die Basissoftware zu kommen und ab diesem Zeitpunkt OTA befähigt. Kann man jetzt mal als unprofessionellen Einstieg abstempeln aber sollte auch ein einmaliges Problem sein welches der Vergangenheit angehört. Bei VW zitierst du bewusst nicht und postest nur den Link + Statement bei TESLA würdest du jetzt Servicefreundlichkeit bescheinigen . OK Share this post Link to post
herbert_21 Posted April 5 · Edited April 5 by herbert_21 Hä? Mein SW Update im Model 3unktioniert halt out of the box, und ja, wenn 200.000 Teslas in die Werkstatt müssten, dann würden die Medien darüber berichten. Versprochen. Gut für die VW Kunden, immerhin bekommen die eine neue 12V Batterie. Noch so etwas, dass Tesla optimiert. Ich bin nicht nicht gegen VW, die versuchen es wenigstens ehrlich. Es zeigt halt einfach nur die vielen Jahre Vorsprung Teslas im SW Bereich, und wie schwierig das Aufholen ist. Share this post Link to post
se7eneo Posted April 6 Dann freu Dich doch im Tesla Thread darüber, dass wahrscheinlich Deine FSD HW irgendwann nachgerüstet werden muss. Mal sehen, wie sie das "over-the-air" dann hinbekommen. Share this post Link to post
herbert_21 Posted April 6 VW streicht 60% aller Modelle und warum die Profite von BMW und Mercedes gestiegen sind, weil VW ihnen in Süd und Nordamerika nicht entgegen getreten ist, darüber berichtet die Financial Times heute hier: https://www.ft.com/content/431c9f31-5438-439b-b0c7-ccb4d96d1733 Share this post Link to post
herbert_21 Posted May 9 https://www.giga.de/news/vw-macht-schluss-e-auto-kaeufer-werden-auf-eine-harte-probe-gestellt/?f=amp Share this post Link to post
Peski Posted May 25 Das grüne Fachpersonal des Wirtschafts- und Außenministeriums hat sich in den vergangenen Wochen auffällig auf China eingeschossen. Gemäß Herrn Soros solle sich Deutschlands Wirtschaft bitte schön neu ausrichten. Weg von China. Was das für VW bedeuten könnte lässt mich überlegen, das Papier zu verkaufen. Share this post Link to post
herbert_21 Posted June 7 Oops. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/vw-vw-tochter-cariad-mehr-chaos-als-koordiniertes-programmieren/28403258.html Share this post Link to post