Jump to content
DowJones

Deutsche Kreditbank AG

Recommended Posts

Gast230310
Posted

Moin, ich würde gerne euch fragen, ob man wirklich nur 2,50 Euro pro Bargeldeinzahlung bezahlt, wenn man in den Dispo geht und diesen mit einer Einzahlung begleicht? Im Preis- und Leistungsverzeichnis ist dort eine Fußnote:“
4K Soweit das Konto, auf dem der eingezahlte Betrag gutgeschrieben werden soll, zum Zeitpunkt der Einzahlung einen Sollsaldo aufweist und mit dem Einzahlungsbetrag somit ein Darlehen zurückgezahlt wird,
beträgt das Entgelt unabhängig vom Einzahlungsbetrag 2,50 EUR.“

 

Share this post


Link to post
Merol Rolod
Posted
vor 39 Minuten von Phalanx:

Moin, ich würde gerne euch fragen, ob man wirklich nur 2,50 Euro pro Bargeldeinzahlung bezahlt, wenn man in den Dispo geht und diesen mit einer Einzahlung begleicht?

Ich würde "Ja." sagen.

Gegenfrage: Warum "nur"?

Share this post


Link to post
Barqu
Posted
20 minutes ago, Merol Rolod said:

Ich würde "Ja." sagen.

Gegenfrage: Warum "nur"?

Ich tippe darauf, dass Phalanx annimmt, dass damit die Dispozinsen abgegolten sein sollen.

Dem ist natuerlich nicht so.

Share this post


Link to post
Gast230310
Posted
vor einer Stunde von Merol Rolod:

Ich würde "Ja." sagen.

Gegenfrage: Warum "nur"?

Wir zahlen immer das gesammelte Urlaubsgeld einmal im Jahr ein, daher wollte ich statt 15 Euro mit dem Weg 12,50 Euro sparen.

 

vor einer Stunde von Barqu:

Ich tippe darauf, dass Phalanx annimmt, dass damit die Dispozinsen abgegolten sein sollen.

Dem ist natuerlich nicht so.

Nein, das war damit nicht impliziert.

Share this post


Link to post
Merol Rolod
Posted
vor 33 Minuten von Phalanx:

Wir zahlen immer das gesammelte Urlaubsgeld einmal im Jahr ein, daher wollte ich statt 15 Euro mit dem Weg 12,50 Euro sparen.

Hin und wieder bin ich ja für ein Ratespielchen zu haben. Aber in dem Kontext hier fehlt mir etwas die Lust. Falls du deinen Sachverhalt also noch etwas entnebelt würdest, wäre das sehr freundlich.

Share this post


Link to post
hattifnatt
Posted
vor 1 Stunde von Phalanx:

Wir zahlen immer das gesammelte Urlaubsgeld einmal im Jahr ein

Du sammelst also das Urlaubsgeld in einem Marmeladenglas oder einer Blechdose, bevor Du es dann an einem Geldautomaten einzahlst, und lässt vorher noch Deinen Dispo ins Minus laufen ...?

Share this post


Link to post
cjdenver
Posted
vor 3 Stunden von Phalanx:

Wir zahlen immer das gesammelte Urlaubsgeld einmal im Jahr ein, daher wollte ich statt 15 Euro mit dem Weg 12,50 Euro sparen.

 

Meinst du damit die Bargeldeinzahlung im Supermarkt? Denn sonst bietet die DKB ja gar keine Einzahlungsmoeglichkeiten, ausser du bist in der Naehe einer ihrer Filialen, und da isses kostenfrei. 

Share this post


Link to post
gruber
Posted

Bargeldeinzahlung kostet laut dem aktuellen PLV (mittlerweile) 1,5% vom Betrag.

An DKB-eigenen Automaten sind die Kosten gedeckelt auf max. 15,00 €, bzw. auf die oben genannten 2,50 € sofern man damit den Dispo abzahlt.

Share this post


Link to post
wpf-leser
Posted
vor 4 Stunden von hattifnatt:

[...] und lässt vorher noch Deinen Dispo ins Minus laufen ...?

Etwas mehr Kreativität bitte. Mit einer Überweisung (das Tagesgeldkonto bietet sich dafür an) lässt sich das Minus recht gezielt herstellen.

Share this post


Link to post
Gast230310
Posted
vor 8 Stunden von wpf-leser:

Etwas mehr Kreativität bitte. Mit einer Überweisung (das Tagesgeldkonto bietet sich dafür an) lässt sich das Minus recht gezielt herstellen.

Danke.

Daher denke ich, dass ich den Sachverhalt nicht weiter ausführen muss. Allen vielen Dank. 

Share this post


Link to post
SvenDom
Posted
vor 8 Stunden von wpf-leser:

Etwas mehr Kreativität bitte. Mit einer Überweisung (das Tagesgeldkonto bietet sich dafür an) lässt sich das Minus recht gezielt herstellen.

...und wie bekomme ich das Geld aus der "Blechdose" oder dem "Marmeladenglas" auf das TG??  :yahoo:

Share this post


Link to post
Gast230310
Posted
vor einer Stunde von SvenDom:

...und wie bekomme ich das Geld aus der "Blechdose" oder dem "Marmeladenglas" auf das TG??  :yahoo:

1. Girokonto Guthaben auf Tagesgeldkonto überweisen, sodass ein Sollsoldo auf dem Girokonto entsteht.(durch Disponutzung)

2. Geld auf das Girokonto einzahlen

3. Fertig.

 

Share this post


Link to post
SvenDom
Posted

Schon klar.

Anfänglich klang es jedoch eher nach einer Herangehensweise, die man wie hattifnatt verstehen konnte.

Alles gut...

Share this post


Link to post
Merol Rolod
Posted

Könnte mir jemand von den Verständigen freundlicherweise erklären, was @Phalanx hier nun genau macht bzw. machen möchte. Ich habe es leider immer noch nicht verstanden.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 4 Stunden von Merol Rolod:

Könnte mir jemand von den Verständigen freundlicherweise erklären, was @Phalanx hier nun genau macht bzw. machen möchte.

 

Bargeld aufs Konto einzahlen.

 

Normalvariante: Einzahlen, fertig.

Sparvariante: Konto ins Minus bringen (durch Überweisung auf Tagesgeldkonto), einzahlen, Geld vom Tagesgeldkonto zurück aufs normale Konto überweisen. Fertig.

Das erste Vorgehen kostet offensichtlich 15 Euro Gebühr, das zweite 2,50 Euro.

Share this post


Link to post
Merol Rolod
Posted · Edited by Merol Rolod

@chirlu

Danke für die Erläuterung. Mir ist zwar immer noch nicht klar, warum man das macht. Aber gut.

 

Unter der Prämisse, dass wir das PLV tatsächlich richtig verstanden haben und der ganze "Spaß" nur 2,50 € statt ggf. 17,50 € kostet, darf man wohl davon ausgehen, dass das bei regelmäßiger Anwendung nicht ewig so bleiben wird.

 

Zur Vermeidung solcher Kosten empfehle ich das Einsammeln des Urlaubsgeldes per Überweisung.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 16 Minuten von Merol Rolod:

darf man wohl davon ausgehen, dass das bei regelmäßiger Anwendung nicht ewig so bleiben wird.

 

Die DKB wird aus rechtlichen Gründen daran gehindert sein, bei Rückzahlung eines Kredits mehr zu verlangen. Höchstens kann sie Leuten, die das öfter machen, den Disporahmen streichen.

 

Ich weiß auch nicht, wann ich zum letzten Mal Bargeld auf ein Konto eingezahlt habe. Es ist sicher viele Jahre her.

Share this post


Link to post
Undercover
Posted
vor einer Stunde von chirlu:

 

Die DKB wird aus rechtlichen Gründen daran gehindert sein, bei Rückzahlung eines Kredits mehr zu verlangen. Höchstens kann sie Leuten, die das öfter machen, den Disporahmen streichen.

 

Da sollten wir erstmal auf eine praktische Anwendung warten.

Könnte ja auch sein daß die Bank für Beträge die über den genutzten Kredit hinaus gehen die normale Provision verlangt.  :)

Share this post


Link to post
wpf-leser
Posted · Edited by wpf-leser

In der Praxis könnte sich die Falle ergeben, dass "der Zeitpunkt der Einzahlung" nur mit einer Auflösung eines Bankarbeitstages betrachtet wird.

 

Die spannende Frage wird daher mMn. sein, ob man den Tag der Einzahlung mit dem entsprechenden Dispo beginnen muss (und daher Zinsen an die Bank vom vorherigen Bankarbeitstag auf den Nächsten fällig werden) oder ob das wirklich "just in time" billig und ohne Zinszahlung möglich ist.

 

Darüber hinaus aber auch, ob eine Einzahlung von -5€ auf +45€ (also ins Plus hinein und ggf. wie weit in Relation zum vorher überzogenen Betrag) auch darunter fällt und wo ggf. die Grenzen sind. (s. Undercover)

 

Das Thema ist ungefähr so spannend, wie die alten DKB-Sparpläne, aber im Experiment leider ungleich teurer, wenn es dumm kommt... :boxed:

 

Wie auch immer - für Einzahlungen habe ich die norisbank...

Share this post


Link to post
investorfonds
Posted

Neulich hatte ich einen Artikel über comdirect gelesen, dass ggf. (häufige und höhere) Bargeldeinzahlungen den Verdacht auf Geldwäsche bei der Bank erzeugen könnten und dann u. U. die Kontokündigung mit umgehender KontoSperre ins Haus flattern könnte.

 

 

PS. WOLLTE ICH ZUM THEMA NUR KURZ ANMERKUNGEN 

Share this post


Link to post
Gast230312
Posted

Die neue App der DKB stürzt bei mir häufig ab beziehungsweise ist ein Login nicht möglich, wie sind da eure Erfahrungen?

Share this post


Link to post
edan
Posted

Endlich ist in der neuen App das Depot sichtbar.

Share this post


Link to post
Gordon1607
Posted
vor 11 Stunden von Philiuss:

Die neue App der DKB stürzt bei mir häufig ab beziehungsweise ist ein Login nicht möglich, wie sind da eure Erfahrungen?

Auf meinem iPhone ist das Login eigentlich immer möglich. Allerdings kommt danach häufig eine Fehlermeldung und ich kein auf mein Konto oder meine Kreditkarte/Tagesgeld nicht zugreifen. Beim nächsten Login kurz danach geht es dann wieder.  

Share this post


Link to post
falcol
Posted

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, ich bin hier an der richtigen Stelle: Ich habe seit mehreren Jahren ein Depot bei der FFB wo ich drei Produkte von Dimensional Fund Advisors halte. Ich möchte diese Fonds weiterhin halten und plane nicht zu verkaufen, will allerdings aufgrund der Gebühren (auch der Gebühren für das regelmäßige Rebalancing) mein Depot weg von der FFB zur DKB übertragen.

 

Bei der DKB wurde mir zugesichtert, dass die drei Fonds verwahrt und gehandelt werden können, allerdings nur außerbörslich über die Fondsgesellschaft handelbar sind.

 

Ich bin mir nicht sicher, ob das mit Problemen und Risiken behaftet ist bzw. ob sich die Möglichkeit, die Fonds über die Fondsgesellschaft zu handeln ändern könnte. Von allem was ich gelesen habe scheint dies kein Problem zu sein, ganz sicher bin ich mir aber nicht und wäre für Eure Einschätzungen und Erfahrungen dankbar.

 

Vielen Dank vorab!

Share this post


Link to post
wpf-leser
Posted
vor 13 Minuten von falcol:

allerdings nur außerbörslich über die Fondsgesellschaft handelbar sind.

Kleine, nicht unwesentliche Detailfrage: Wo waren sie denn so vorher (bei der FFB) handelbar?

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...