Jump to content
P2k1

ING (DiBa) - Die Bank für mich?

Recommended Posts

hattifnatt
Posted · Edited by hattifnatt
vor 3 Minuten von krett:

Nein, im Prinzip steht es da doch, du kannst deine Bruchstücke (also alles, was nach dem Komma kommt) nur zusammen verkaufen.

 

Wie viel Anteile an dem ETF hast du insgesamt?

Steht auch da ;)

EA08D97D-B49D-43D9-A816-F8FC4C68064D.jpeg.b1da5ce44bec2b01910d9eee76ee8329.jpeg

 

Also ein Stück oder 0,05544 Stück. Eine Alternative wären Auszahlpläne, wo man sich monatlich eine fixe Summe auszahlen lassen kann.

Edit: gibt's aber offenbar bei der ING nicht laut dieser Übersicht:

https://www.justetf.com/de/news/geldanlage/etf-entnahmeplaene-ermoeglichen-regelmaessige-auszahlungen.html

Share this post


Link to post
EddisHerrchen
Posted · Edited by EddisHerrchen

Hallo quiddi2,

 

Du hast 1,05544 Stück in Bestand

Du kaufst/verkaufst normalerweise Anteile in einer gewissen Höhe. Du kannst beliebige ganze Stücke verkaufen, sofern Du einen entsprechenden Bestand hast. Dann handelst Du über einen beliebigen Börsenplatz. (Verkaufe 1 Stück, Rest 0,05544 bleibt im Depot)

Bruchstücke entstehen indem Du per Sparplan kaufst - aus Vereinfachungsgründen kannst Du bei ING auch zurückgeben, aber nicht über die Börse handeln. (Gebe 0,05544 Stück an ING außerbörslich zurück, erhalte Tageskurs, Behalte 1 Stück im Depot)

Du kannst als Bestand ab 1 ganzen Stück per Börse handeln, Bruchstücke (und das sagt die Meldung hier) nur den kompletten Rest nach dem Komma an ING zurückgeben (und bekommst auch den Tageskurs dafür gutgeschrieben).

 

Ich glaube Du hast einen Denkfehler dahingehend das Du 20 Euro von Deinem ETF "abheben" willst, so funktionierts aber nicht.

 

gruß

Eddisherrchen

 

Ich ergänze: Bei dem 100 K Beispiel verkaufst Du dann soviele ganze Anteile, damit Du die gewünschte Summe 20k erreichst.

 

 

Share this post


Link to post
quiddi2
Posted
vor 4 Minuten von EddisHerrchen:

Hallo quiddi2,

 

Du hast 1,05544 Stück in Bestand

Du kaufst/verkaufst normalerweise Anteile in einer gewissen Höhe. Du kannst beliebige ganze Stücke verkaufen, sofern Du einen entsprechenden Bestand hast. Dann handelst Du über einen beliebigen Börsenplatz. (Verkaufe 1 Stück, Rest 0,05544 bleibt im Depot)

Bruchstücke entstehen indem Du per Sparplan kaufst - aus Vereinfachungsgründen kannst Du bei ING auch zurückgeben, aber nicht über die Börse handeln. (Gebe 0,05544 Stück an ING außerbörslich zurück, erhalte Tageskurs, Behalte 1 Stück im Depot)

Du kannst als Bestand ab 1 ganzen Stück per Börse handeln, Bruchstücke (und das sagt die Meldung hier) nur den kompletten Rest nach dem Komma an ING zurückgeben (und bekommst auch den Tageskurs dafür gutgeschrieben).

 

Ich glaube Du hast einen Denkfehler dahingehend das Du 20 Euro von Deinem ETF "abheben" willst, so funktionierts aber nicht.

 

gruß

Eddisherrchen

 

Ich ergänze: Bei dem 100 K Beispiel verkaufst Du dann soviele ganze Anteile, damit Du die gewünschte Summe 20k erreichst.

 

 

Ganz kurz nochmal zur Nachfrage:

 

Angenommen ich hätte 50 Stück des ETF. Bei dem aktuellen Kurs wären das 50 * 77,636€ = 3.881,80€. Habe ich es richtig verstanden, dass ich dann 10 Stück, was 10 * 77,636€ = 776,36€ entspricht, problemlos auszahlen lassen kann?

Share this post


Link to post
EddisHerrchen
Posted

Hallo quiddi2

 

ja,  so funktioniert das. Allerdings zahlst Du von dem Erlös 776,36 noch die Gebühren (ING, Börsenplatz) für Verkauf und mußt einen eventuellen Gewinn versteuern. Dh. je nachdem, wieviel Gebühren und Steuern (auf Gewinn) anfallen werden mußt Du die Stückzahl abschätzen damit der gewünschte Betrag gutgeschrieben wird.

 

Gruß

Eddisherrchen

Share this post


Link to post
Gurki
Posted

Sehr geil von der ING. Man soll jetzt von seinen SMS Tan auf die App umsteigen um sich in seinen Account einloggen zu können. Gemacht, getan. War dann mit umständen und zwei mal gesperrt sein erledigt. Sowas hab ich auch noch nicht erlebt.
Dann hat das alles soweit gut geklappt und von heute auf morgen - ohne Ankündigung - funktioniert die App auf meinem - zugegeben alten - iPhone 6 nicht mehr. iOS 12 wird nicht mehr unterstützt, machen Sie bitte ein Update. Da wird man also gezwungen eine App für sein Smartphone zu benutzen und dann auch noch sich ein neues Handy zu kaufen, damit man an sein Geld kommt. Kannst dir nicht ausdenken.
Ich bin jetzt komplett "abgeschnitten". Es sei denn, ich kaufe mir ein neues Handy oder einen Photo-Tan-Generator für 32€.
Das nenne ich mal Kundenfreundlichkeit. Laut Applestore bin ich auch nicht der Einzige mit einem iPhone 6. Antwort von der ING ist nur, wegen der Sicherheit und bla bla. Komisch, andere Banken haben es bisher (bin gespannt was draus wird) auch so gelöst, dass man noch in seinen Account kommt.

Per E-Mail habe ich natürlich auch nichts bekommen (wobei es sein kann dass ich das ausgeschaltet habe) aber solche wichtigen Informationen sollten trotzdem auch per Mail rausgehen. Geht gar nicht...

Share this post


Link to post
krett
Posted

Ist natürlich bitter für dich und die anderen betroffenen. Andererseits bin ich wegen der (im vergleich zu anderen Banken) recht kompromisslosen Digitalisierung absoluter Fan von der ING.

 

"Ey Chef, also wir haben ein paar neue (Sicherheits)Features für die App. Problem ist alte Smartphones können das nicht"

"Wie viele Geräte sind das?" 

"ca. 3% aller Kunden"

"jau, geht klar, haut raus das Update, die 3% müssen entweder die Bank oder ihr Smartphone wechseln, von denen lassen wir uns den Fortschritt nicht kaputt machen"

 

Dazu kommt noch, das die Kunden mit dem ältesten Smartphones vermutlich nicht die lukrativsten sind. 

Share this post


Link to post
pillendreher
Posted
vor 9 Minuten von krett:

Dazu kommt noch, das die Kunden mit dem ältesten Smartphones vermutlich nicht die lukrativsten sind. 

Ich glaube da täuscht du dich - eher vermute ich: das Alter der Mobilfunkgeräte (sofern überhaupt vorhanden), verhält sich  umgekehrt proportional zum Vermögen. ;)

Aber für solche "Antediluvianer" gibt es eine gute Alternative ->  Photo-Tan-Generator (ich muss mir auch 2 bestellen, weil gestern Nachricht: iTAN-Liste wird eingestellt)

Share this post


Link to post
alsuna
Posted
vor 2 Minuten von pillendreher:

Photo-Tan-Generator (ich muss mir auch 2 bestellen, weil gestern Nachricht: iTAN-Liste wird eingestellt)

 Warum zwei? Einen als Backup? 

Share this post


Link to post
pillendreher
Posted · Edited by pillendreher
vor 5 Minuten von alsuna:

 Warum zwei? Einen als Backup? 

Wenn Backup bedeutet = mehr Sicherheit -> Yepp (wenn ich das Dings runter werfe, im Putzeimer versenke, die Batterien leer sind, es in der Sofaritze verschwindet - so was passiert mir).

Share this post


Link to post
alsuna
Posted
vor 4 Minuten von pillendreher:

Wenn Backup bedeutet = mehr Sicherheit -> Yepp (wenn ich das Dings runter werfe, im Putzeimer versenke, die Batterien leer sind, es in der Sofaritze verschwindet - so was passiert mir).

Genau das meinte ich mit Backup. 

Dafür bin ich nicht paranoid genug. Und ich handle so selten, dass ich in Zweifelsfall auch mal ne Woche auf dass Ersatzgerät warten kann. 

Share this post


Link to post
krett
Posted
vor 19 Minuten von pillendreher:

Ich glaube da täuscht du dich - eher vermute ich: das Alter der Mobilfunkgeräte (sofern überhaupt vorhanden), verhält sich  umgekehrt proportional zum Vermögen. ;)

Nicht bei einem 9 Jahre alten Gerät ;) 

IOS 12 ist auch schon 3 Jahre Alt. Absolut nachvollziehbar das sowas nicht mehr unterstützt wird, aus IT-Sicherheits-Sicht.

Share this post


Link to post
pillendreher
Posted · Edited by pillendreher
vor 8 Minuten von krett:

Nicht bei einem 9 Jahre alten Gerät ;) 

Z.B. mein geliebtes "Smartphone" = Siemens S55 (und da bin ich in guter Gesellschaft: Das Siemens S55 diente seinerzeit der Bundeskanzlerin Angela Merkel als Diensthandy https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_S55 - aber zuviel OT)

Share this post


Link to post
Gurki
Posted
vor 26 Minuten von krett:

Nicht bei einem 9 Jahre alten Gerät ;) 

IOS 12 ist auch schon 3 Jahre Alt. Absolut nachvollziehbar das sowas nicht mehr unterstützt wird, aus IT-Sicherheits-Sicht.

Klar kann ich es nachvollziehen. Aber ich kann nicht nachvollziehen, wieso sowas wichtiges nicht per Mail (und dann eben als extra Mail wenn der Mailverkehr ausgeschaltet ist - bin mir da nicht sicher ob ich das getan habe) kommuniziert wird. Ich gucke so gut wie nie in ein Bankmailpostfach!

"Sehr geehrter Kunde,
aus Sicherheitsgründen werden wir zu dem und dem Zeitpunkt das Tan Sicherheitsverfahren ändern und folgende Smartphonebetriebssysteme werden in Zukunft nicht mehr unterstützt."

DANN hätte ich Vorkehrungen treffen können. Denn das Geld für ein neues Smartphone (welches eh jetzt nach der Apple-Keynote gekauft wird) liegt ja auch dort... Das kann es halt nicht sein...

Share this post


Link to post
Holgerli
Posted
vor 5 Minuten von Gurki:

Klar kann ich es nachvollziehen. Aber ich kann nicht nachvollziehen, wieso sowas wichtiges nicht per Mail (und dann eben als extra Mail wenn der Mailverkehr ausgeschaltet ist - bin mir da nicht sicher ob ich das getan habe) kommuniziert wird. Ich gucke so gut wie nie in ein Bankmailpostfach!

Du weisst garnicht ob eine Mail überhaupt ankommen würde und Du schaust nicht ins Bankpostfach. Aber die Bank ist schuld? Alles klar,

Share this post


Link to post
Gurki
Posted · Edited by Gurki
vor 10 Minuten von Holgerli:

Du weisst garnicht ob eine Mail überhaupt ankommen würde und Du schaust nicht ins Bankpostfach. Aber die Bank ist schuld? Alles klar,

Natürlich schaue ich in mein normales E-Mailpostfach und da würden auch die Nachrichten ankommen! Aber eben nicht in dieses separate Bankinterne Nachrichtenpostfach - wo man sich eh nur alle paar Monate anmeldet um sein Depot zu checken -, wie es jetzt so viele Banken haben. 
Die Consorsbank sendet mir ja auch nützliche Informationen außerdem - neben ihrem internen Postfach - an mein reguläres Mailpostfach.

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 2 Minuten von Gurki:

Natürlich schaue ich in mein normales E-Mailpostfach und da würden auch die Nachrichten ankommen! Aber eben nicht in dieses separate Bankinterne Nachrichtenpostfach - wo man sich eh nur alle paar Monate anmeldet um sein Depot zu checken -, wie es jetzt so viele Banken haben. 

Mich nervt es, von der ING wegen jeglicher Pillepalle-Nachricht im Bankpostfach eine E-Mail zu erhalten. Geht also grundsätzlich bei der ING. Ich weiß aber nicht, ob man das einstellen muss irgendwo.

Share this post


Link to post
Gurki
Posted
Gerade eben von odensee:

Mich nervt es, von der ING wegen jeglicher Pillepalle-Nachricht im Bankpostfach eine E-Mail zu erhalten. Geht also grundsätzlich bei der ING. Ich weiß aber nicht, ob man das einstellen muss irgendwo.

Eben, genau deshalb habe ich es wahrscheinlich auch abgeschaltet. Bin mir halt nicht sicher ob dem so ist, hab ja kein Zugriff um nachzugucken. Aber eben sowas wichtiges könnten sie auch außerdem an die reguläre Mailadresse senden finde ich. Wie gesagt, klappt bei der Consorsbank ja auch (Musterdepot Umstellung zum Beispiel zuletzt).

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 3 Minuten von Gurki:

Eben, genau deshalb habe ich es wahrscheinlich auch abgeschaltet.

Und jetzt soll die ING entscheiden, welche Infos sie an Herrn Gurki schickt, weil er sie wichtig findet und welche Mails sie an Herrn Odensee schickt, weil Herr Odensee die wichtig findet (das können ja andere sein, als die die Herr Gurki wichtig findet)? Du bist lustig...

Share this post


Link to post
Gurki
Posted

Einigen wir uns einfach darauf, dass man in irgendeiner Form besser informiert werden hätte müssen, damit man entsprechende Vorkehrungen hätte treffen können. So steht der Kunde halt dumm da...
Vor allem wenn man sich eben nicht immer täglich in sein Bankaccount einloggt. 

Share this post


Link to post
diyordie
Posted
vor 24 Minuten von Gurki:

Bin mir halt nicht sicher ob dem so ist, hab ja kein Zugriff um nachzugucken.

Kannst du dich nicht einfach im Browser anmelden?

Share this post


Link to post
Gurki
Posted
Gerade eben von diyordie:

Kannst du dich nicht einfach im Browser anmelden?

Dafür brauche ich ja jetzt die erzwungene App um den Login freizuschalten. 

Share this post


Link to post
XV2014
Posted

Also brauche ich nun auch die App wenn ich nur ein Depot + Tagesgeldkonto  dort habe ?

Share this post


Link to post
Beobachter2
Posted
vor 11 Minuten von XV2014:

Also brauche ich nun auch die App wenn ich nur ein Depot + Tagesgeldkonto  dort habe ?

Ja, es werden nach und nach alle Kunden umgestellt:

Zitat

Das bedeutet, dass wir uns sowohl von der iTAN-Liste als auch vom mTAN-Verfahren verabschieden. An ihre Stelle treten die ING Banking App „Banking to go“ sowie der ING photoTAN-Generator.

Quelle: Neuerungen im Internetbanking

Share this post


Link to post
XV2014
Posted

ok, danke für die Info. Aber nun habe ich folgendes Problem, ich habe nur 1 Smartphone mit Android 10, meine Lebenspartnerin und ich haben bei der Diba ein Konto, wie bekomme ich beide Zugriffe auf ein Smartphone ?

Share this post


Link to post
domkapitular
Posted

In der app: Einstellungen .... neuen Zugang einrichten

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...