stagflation Posted November 17, 2022 · Edited November 17, 2022 by stagflation vor 4 Stunden von DarkBasti: https://www.onvista.de/aktien/TURK-TELEKOMUNIKASYON-Aktie-TRETTLK00013 TRETTLK00013 Das generelle Vorgehen ist: schauen, an welchen Handelsplätzen die Aktie gehandelt wird. Bei http://www.onvista.de findet man: Börse Istanbul - und nur dort. dann braucht man einen Broker, der es einem ermöglicht, an diesem Handelsplatz zu handeln. Wie der obige Link von @Shoe77 zeigt, bietet die Onvista Bank den Handelsplatz "Istanbul" nicht an. Deshalb kannst Du die Aktie bei Onvista nicht handeln. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten: Manchmal gibt es ADRs, die auch an deutschen oder amerikanischen Börsen gehandelt werden können Du wechselst zu einem Broker, der auch den Handelsplatz "Istanbul" anbietet Wenn es Dir weniger um Turk Telekomunikasyon geht, als vielmehr um die Türkei als aufstrebenden Markt: vielleicht könnte auch ein ETF für Dich interessant sein? Beispielsweise der Lyxor MSCI Turkey UCITS ETF? vor 3 Stunden von Shoe77: Onvista hat doch keine Anbindung an Istanbul. Da handelt doch niemand. Na ja, in Deutschland leben mehrere Millionen Türken. Da wird es schon ein paar geben, die auch gerne türkische Aktien handeln. Ich kann mir vorstellen, dass das in Zukunft eine interessante Marktnische wird. vor 3 Stunden von finisher: Bei der DKB kann man in Istanbul handeln: Danke für die Info. Ich wusste das noch nicht! Ich habe gerade etwas recherchiert zu den Handelsplätzen. Die DKB hat ein sehr gutes Angebot - aber sie scheint nicht damit zu werben? Aber auf deren Homepage und in den angebotenen PDF-Dokumenten habe ich nichts zu den Handelsplätzen gefunden! Google findet immerhin eine Werbeseite im Handelsblatt, auf der die Handelsplätze gelistet werden: https://www.handelsblatt.com/vergleich/dkb-depot. Man muss allerdings dazu sagen, dass bei der DKB auch nicht alles Gold ist was glänzt. Die häufigen Änderungen der AGBs und das Gendern und Duzen fallen durchaus in die Kategorie "nervig". Und sie ist etwas teurer als die Onvista Bank. Share this post Link to post
finisher Posted November 17, 2022 · Edited November 17, 2022 by finisher vor 19 Minuten von stagflation: Ich habe gerade etwas recherchiert zu den Handelsplätzen. Die DKB hat ein sehr gutes Angebot - aber sie scheint nicht damit zu werben? Die DKB ist der mir einzige bekannte deutsche Broker, wo man so eine große Auswahl an Handelsplätzen hat. Comdirect kommt da auch nicht mit. Man kann sogar Aktien an einer Auslandsbörse kaufen, z.B. eine japanische Aktie in Tokio und die Aktie sofort ohne Lagerstellenwechsel an einer deutsche Börse wieder verkaufen. Damit werben sie auch nicht. Ich kenne keinen Broker wo so etwas sonst geht. Das scheint aber nur bei Aktien zu gehen und nicht bei ETFs. Bei Anleihen weiß ich es nicht. Share this post Link to post
smarttrader Posted February 6 Anscheinend ist der Broker ja nicht sehr beliebt. Gibt es ein Grund dafür? 7 Euro pro Kauf/Verkauf klingt gut. Lombard Kredit ohne Schufa und Zweckbindung. Gehört zur Commerzbank Gruppe. Steuerbescheide sollen zuverlässig ausgestellt werden. Optik und Usability ist für mich ein zweitrangiges Argument. Ich komme von der Consorsbank, durch das neue Gebühren Modell und der Frechheit ein Lombard in der Schufa einzutragen ist der Broker für mich aber nicht mehr passend. Share this post Link to post
Belgien Posted February 6 Onvista ist ein günstiger Schönwetter-Broker mit angestaubter Optik und etwas umständlichem Handling (an das man sich - wie an fast alles - jedoch gewöhnen kann). Wenn es an den Börsen heiß hergeht, ist Onvista allerdings nicht zu gebrauchen. Die Server-Kapazität reicht dann einfach nicht. Mitte März 2020 war z.B. ein Einloggen in den Onvista-Account nur nachts möglich, tagsüber ging es über mehrere Tage nicht. Share this post Link to post
jgobond Posted February 6 · Edited February 6 by jgobond Ich bin jetzt seit knapp 6 Jahren bei onvista Kunde und bislang weitgehend zufrieden. Es ist ein Broker mit Licht und Schatten, so wie andere auch. 7,-/Trade und 1,-/Sparplan (bis 500,-) finde ich fair. Im Gegensatz zu Neobrokern hat man die Auswahl zwischen 5 außerbörslichen Handelsplätzen, die eigentlich immer günstiger sind, als die Börsen. Bei meinen Volumina passt das. Ein wenig nervig ist, dass es besonders bei ausländischen Dividenden und Ausschüttungen gelegentlich zu ein bis zwei Tagen Verzögerung kommt. Jetzt am Monatsersten war wohl auch wieder etwas durcheinander. Das war Mittwoch. Die Abrechnungen zu den Sparplänen und Dividenden war erst Freitag da, gebucht wurde erst heute. Aber in Summe passt es. Share this post Link to post
exiting Posted February 6 · Edited February 6 by exiting Ich bin mit Onvista eigentlich doch glücklich. Für buy and hold völlig OK, man wird manchmal geradezu dazu gezwungen Momentan haben sie im Ausredenkalender mal wieder irgendetwas mit diesen komischen "Daten" und "Providern" entdeckt, d.h. Abrechnungen kamen mit mehreren Tagen Verzögerung und die im Web-Interface angezeigten Daten (Stückzahlen und Einstandskurs eines gerade übertragenen Wertpapiers) stimmten nicht. Solche Sachen kommen dort durchaus vor. Belgien liegt also nicht falsch. Ich komme damit aber besser klar als mit noch billigeren Brokern die nur per Schlauphon funktionieren. Ach ja: Ich habe immer noch die traditionelle eine ungelesene Nachricht in der Postbox. Zwischenzeitlich waren es sogar drei, aber beim letzten Sanierungsversuch haben sie tatsächlich zwei erwischt. Share this post Link to post
B.Axelrod Posted February 6 Vielleicht solltest Du mal in der Mailbox das Datum ändern, ab dem Mails angezeigt werden. Das hat bei mir auch schon mal geholfen. Share this post Link to post
jgobond Posted February 6 Ja da war was. Man musste mit dem Datum ziemlich weit zurück und auch an den Filtereinstellungen was fummeln. Share this post Link to post
exiting Posted February 6 35 minutes ago, B.Axelrod said: Vielleicht solltest Du mal in der Mailbox das Datum ändern, ab dem Mails angezeigt werden. Das hat bei mir auch schon mal geholfen. Das hatte ich vor der Umstellung der Oberfläche schon mal durchexerziert. Damals hat es nichts gebracht. Ich habe jetzt gerade dann doch noch mal nachgeschaut ... und es war da ! Hurra auf die moderne Technik ! Aber eigentlich ist es traurig. Ich liebe Traditionen Muss wohl wie die Anekdote von dem grossen Stein im Vorgarten sein. Share this post Link to post
stagflation Posted February 6 vor 8 Stunden von smarttrader: Anscheinend ist der Broker ja nicht sehr beliebt. Gibt es ein Grund dafür? Das kann ich nicht bestätigen. Ich mag die Onvista Bank sehr gerne. Für Buy&Hold Anleger ist sie prima geeignet. Bei mir hat bisher alles hervorragend funktioniert. Alle Abrechnungen sind tip-top in Ordnung. Für Anleger, die bei heftigen Kursbewegungen handeln wollen ("Crash"), ist die Onvista Bank allerdings weniger geeignet - weil sie dann manchmal nicht erreichbar ist. Share this post Link to post
alsuna Posted February 6 Ich bin mit Onvista auch zufrieden. Das ist mein Hauptbroker. Für jemanden wie mich, der alle paar Monate sich mal einloggt, um einen Sparplan zu ändern oder eine Limitorder in den Markt zu legen, genau das richtige. Ich will keinen Schnickschnack, der mich wohlmöglich noch zu öfterem Handeln verleiten soll. Hätten sie einen besseren Zugang zu den Handelsplätzen für Anleihen, dann hätte ich dieses Jahr kein Depot bei Smartbroker angelegt... Ich könnte mir vorstellen, dass in diesem Thread wenig los ist, weil Onvista einfach weitermacht ohne dauernd Dinge zu verändern. Die neue Postbox ist die einzige größere Änderung in den letzten sechs Jahren, die mir spontan einfällt. Share this post Link to post
smarttrader Posted February 7 Ja irgendwie ist es schwer eine solide Alternative zur Consorsbank zu finden. Onvista hat für mich halt viele Vorteile, aber wenn in volatilen Zeiten mal keine Kauf- oder Verkaufsgelegenheiten genutzt werden können, sind die 100 Euro Gebühreneinsparung auf anderen Wege mehrfach bezahlt worden. Scaleable Capital kaum Handelsplätze, nur Vermittler, fehlende 2FA. Smartbroker Lombard eingestellt wechseln auch zur Baader Bank, ungewisse Zukunft. Onvista eigentlich gut, aber schlechtes Backend und in wichtigen Marktphasen handlungsunfähig. Deutschland deine Broker, mittelmäßig und überteuert.... Share this post Link to post
alsuna Posted February 7 vor 7 Minuten von smarttrader: Deutschland deine Broker, mittelmäßig und überteuert.... Das ist aber jammern auf sehr hohem Niveau. Frag mal die Österreicher und Schweizer hier im Forum... Deine Liste ist auch noch lange nicht erschöpft. Share this post Link to post
smarttrader Posted February 7 Ich hatte jetzt nur die gängigen Vergleichsseiten angeschaut und das waren eigentlich die Favoriten. Share this post Link to post
klingklang Posted February 7 +1 für Onvista. Bin seit 6 jähren dort, allerdings nur mit Sparplänen (Anfangs Kostenlos und jetzt 1€/Ausführung) und kann nichts negatives berichten. Share this post Link to post
B.Axelrod Posted February 7 vor einer Stunde von smarttrader: Smartbroker Lombard eingestellt wechseln auch zur Baader Bank, Du kannst ja auch direkt zur DAB über einen Vermittler (z.B. Rentablo). Flatrate 15€ ist bei Bedarf möglich. Share this post Link to post
howhardgerrard87 Posted February 7 · Edited February 7 by howhardgerrard87 Ich bin eigentlich auch sehr zu frieden mit OnVista aber eine Sache stört mich doch sehr und das ist das Thema Kauf/Verkauf an US-Börsen und der dazugehörigen Wechselkurs-Bildung. Ich rechne eigentlich vor jedem Verkauf in Excel meinen möglich Gewinn aus. Dazu hole ich mir natürlich den aktuellen Wechselkurs. Nachdem Verkauf kommt dann natürlich ein ganz anderer Betrag zustande weil OnVista ihren Wechselkurs nimmt... Beispiel Verkauf an NASDAQ-Marktplatz am 27.01 um 20:52 Uhr. Hier war der Wechselkurs bei ca. 1,085. OnVista rechnet allerdings mit Wechselkurs 1,0953 ab! Das ist ein Unterschied von ca. 1%. Da es bei mir eine hohe 5stellige Summe war, ist der 1% schon spürbar. Für das "Traden" wäre das auch nicht OK. Weiss einer wie OnVista Ihren Kurs holt bzw. wie dieser Zustande kommt? Share this post Link to post
chirlu Posted February 7 vor 11 Minuten von howhardgerrard87: Weiss einer wie OnVista Ihren Kurs holt bzw. wie dieser Zustande kommt? Ja, das PLV. Share this post Link to post
howhardgerrard87 Posted February 7 · Edited February 7 by howhardgerrard87 vor 40 Minuten von chirlu: Ja, das PLV. Die Devisenkonvertierung bei Wertpapieren in US-Dollar erfolgt am nächstfolgenden Bankarbeitstag (=T+1), der dem Tag der Orderausführung (=T) folgt und erfolgt zum veröffentlichten EUR/USD-Mittelkurs der Europäischen Zentralbank zuzüglich (Verkauf) beziehungsweise abzüglich (Kauf) 0,0050 USD/EUR Ok Danke. Am Beispiel war der Kurs am 30.01 zur Eröffnung 1,0903 + 0,005 macht somit die 1,0953 Share this post Link to post
Rider Posted March 31 Hat schon jemand die Steuerbescheinigung 2022 von Onvista bekommen? Angeblich sollte das noch im März passieren. Die Postbox ist seit gestern wieder einmal nicht zugänglich. Share this post Link to post
Kaufenundhalten Posted March 31 Ja, ist in der Postbox verfügbar. Jetzt muss die Postbox nur wieder funktionieren. Share this post Link to post
stagflation Posted March 31 · Edited March 31 by stagflation Ja, stimmt. Die Postbox funktioniert seit gestern nicht. Für morgen (Samstag) 8:00 bis 17:00 Uhr sind Wartungsarbeiten angekündigt. Hoffentlich wird die Postbox dabei repariert. Share this post Link to post
Rider Posted March 31 Danke! Mittlerweile geht die Postbox wieder, allerdings extrem langsam. Man braucht viel Geduld, auch beim Abrufen der einzelnen Dokumente. Immerhin ist die Steuerbescheinigung da, hat ja auch lange gedauert. Share this post Link to post
ToTheTop Posted April 3 Ich kann zwar auch nix Positives über die Postbox von Onvista sagen, aber im Zeitraum des Jahresendversands kann die Performance nun mal leiden. Hab selber mal beim Bau einer Postbox mitgewirkt und da sprechen wir schnell mal von Faktor 20-30 an zu sendenden Dokumenten im Vergleich zu durchschnittlichen Tagen - und das nur wenn der Versand über mehrere Tage gestreckt wird, sonst sind es noch deutlich mehr. Wobei das Problem eher die Zugriffszahlen sind, es muss ja jeder unbedingt am 31.03 seine Steuerdokumente downloaden... Share this post Link to post
towara Posted April 4 Am 7.2.2023 um 08:44 von smarttrader: Scaleable Capital kaum Handelsplätze, nur Vermittler, fehlende 2FA. Smartbroker Lombard eingestellt wechseln auch zur Baader Bank, ungewisse Zukunft. Onvista eigentlich gut, aber schlechtes Backend und in wichtigen Marktphasen handlungsunfähig. bei Onvista gibt es, soweit ich weiß, auch kein 2FA, weder beim Einloggen noch beim Ordern. Share this post Link to post