Jump to content
stauferer

Logwin AG EO-Notes 2004(08/12)

Recommended Posts

stauferer
Posted

Hallo zusammen,

 

seit einiger Zeit verfolge ich die Beiträge hier im Forum (speziell Anleihen) mit großem Interesse, da ich mich seit ca. einem halben Jahr mit der Investition in Anleihen auseinander setzte. Ich bin also im Vergleich zu den meisten Usern hier im Forum noch ziemlich unerfahren und bitte deshalb etwaige "dumme" Fragen zu entschuldigen. Nun zu den Themen:

 

Die Aneihe des Logistik Unternehmens "Logwin" ist dem aktuellen Rating und der Finanzsituation sicher nicht als Basisinvestment geeignet, erschien mir aber vor einem halben Jahr als Risikobeimischung durchaus sinnvoll, um unter dem Strich eine passable Rendite zu erzielen. Nach anfänglich beträchtlichen Kurssteigerungen ist die Anleihe nach einer Unternehmensmeldung vom 6.August (weniger Gewinn 2008 durch gestiegene Dieselpreise) wieder auf das Einstiegniveau zurückgefallen. Seit einigen Tagen jedoch befindet sich die Anleihe im Sturzflug (von 90% auf 70%), ohne das ich dafür eine plausible Begründung oder entsprechende Nachrichten finden würde. Zwar sind Anleihen wegen der Finanzkrise generell unter Druck und die sich eintrübenden Konjunkturaussichten sind für einen Logistikkonzern sicherlich auch nicht gerade von Vorteil, doch dies rechtfertigt meiner Meinung nach nicht diesen rasanten Kursverfall (Diesel wird ja aktuell auch wieder billiger). Hat von euch jemand dafür eine Erklärung? Habe ich vielleicht eine Herabstufung des Ratings übersehen etc.?

 

Gruß Stauferer

Share this post


Link to post
BondWurzel
Posted
Hallo zusammen,

 

seit einiger Zeit verfolge ich die Beiträge hier im Forum (speziell Anleihen) mit großem Interesse, da ich mich seit ca. einem halben Jahr mit der Investition in Anleihen auseinander setzte. Ich bin also im Vergleich zu den meisten Usern hier im Forum noch ziemlich unerfahren und bitte deshalb etwaige "dumme" Fragen zu entschuldigen. Nun zu den Themen:

 

Die Aneihe des Logistik Unternehmens "Logwin" ist dem aktuellen Rating und der Finanzsituation sicher nicht als Basisinvestment geeignet, erschien mir aber vor einem halben Jahr als Risikobeimischung durchaus sinnvoll, um unter dem Strich eine passable Rendite zu erzielen. Nach anfänglich beträchtlichen Kurssteigerungen ist die Anleihe nach einer Unternehmensmeldung vom 6.August (weniger Gewinn 2008 durch gestiegene Dieselpreise) wieder auf das Einstiegniveau zurückgefallen. Seit einigen Tagen jedoch befindet sich die Anleihe im Sturzflug (von 90% auf 70%), ohne das ich dafür eine plausible Begründung oder entsprechende Nachrichten finden würde. Zwar sind Anleihen wegen der Finanzkrise generell unter Druck und die sich eintrübenden Konjunkturaussichten sind für einen Logistikkonzern sicherlich auch nicht gerade von Vorteil, doch dies rechtfertigt meiner Meinung nach nicht diesen rasanten Kursverfall (Diesel wird ja aktuell auch wieder billiger). Hat von euch jemand dafür eine Erklärung? Habe ich vielleicht eine Herabstufung des Ratings übersehen etc.?

 

Gruß Stauferer

 

Ich habe gelesen, dass die Logistikbranche nach neuesten Meldungen wohl besonders stark betroffen sein wird von der Krise, zu Logwin gibt es nur positive Meldungen, wie neue Präsenz in Brasilien, Schweiz etc..das Ergebnis war zuletzt wohl etwas eingetrübt durch die hohen Kraftstoffpreise. Über Delton AG wird die Firma von den Quandts gehalten. Zinsen kommen pünktlich. Für mich jetzt ein Nachkauf. Man darf aber auch nicht vergessen, dass besonders in der letzten Woche auch andere Unternehmensanleihen stark im Kurs zurückgenommen wurden. Ineos, Europcar usw.

 

http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...n/logwin-ag.asp

Share this post


Link to post
Torman
Posted

Da hast du dir aber gleich was richtig spekulatives für den Einstieg ausgesucht. :huh:

Die Anleihe ist nachrangig, da sollte man immer genau die Bedingungen studieren. Im Ernstfall dürfte nur ein Erinnerungswert bleiben. Bei einem Rating von B- bzw. Caa1 kann praktisch jederzeit ohne weitere Vorwarnung dieser Ernstfall eintreten. In einer globalen Rezession, wie wir sie wohl bald erleben, steigt die Wahrscheinlichkeit für den Ernstfall rapide an. Ich würde den Kursverlust so deuten, dass der Markt seit ein paar Tagen das Szenario einpreist, dass trotz Rettungspaket in den USA ein globale Rezession unausweichlich ist.

Share this post


Link to post
BondWurzel
Posted · Edited by BondWurzel
Da hast du dir aber gleich was richtig spekulatives für den Einstieg ausgesucht. :huh:

Die Anleihe ist nachrangig, da sollte man immer genau die Bedingungen studieren. Im Ernstfall dürfte nur ein Erinnerungswert bleiben. Bei einem Rating von B- bzw. Caa1 kann praktisch jederzeit ohne weitere Vorwarnung dieser Ernstfall eintreten. In einer globalen Rezession, wie wir sie wohl bald erleben, steigt die Wahrscheinlichkeit für den Ernstfall rapide an. Ich würde den Kursverlust so deuten, dass der Markt seit ein paar Tagen das Szenario einpreist, dass trotz Rettungspaket in den USA ein globale Rezession unausweichlich ist.

 

 

Lehman hatte ein A2 vor der Pleite am darauffolgenden Montag, was willst du mir also mit dem Rating von Logwin sagen? Dass die für ihr Geld arbeiten und Lehman nicht. Immerhin haben die eine solventere Aktiva als HRE! Der Kurs hat übrigens bei allen Corporates vor dem Rettungspaket nachgegeben. Kleinere Logistiker werden nicht überleben, grössere umso mehr.

 

Im Ernstfall, wird man sich noch ganz andere Überlegungen anstellen müssen, nur ich habe zwecks switch noch immer jede Menge Bankbonds,in die ich tauschen kann.....und, wenn die flat gehandelt werden....???? :'(

Share this post


Link to post
Torman
Posted

Eine der Ratingagenturen (ich glaube es war S&P) schrieb neulich, dass sie davon ausgehen, dass 1/4 aller spekulativen Anleiheschuldner in den nächsten 1-2 Jahren Pleite gehen. Da ist es wohl nicht verwunderlich, wenn der Markt für B-Emittenten einen gewissen Abschlag einpreist oder? Zu Logwin selbst kann ich nichts sagen, aber die Kursbewegung geht ja wohl auch nicht auf unternehmensspezifische Nachrichten zurück.

Share this post


Link to post
BondWurzel
Posted · Edited by BondWurzel
Eine der Ratingagenturen (ich glaube es war S&P) schrieb neulich, dass sie davon ausgehen, dass 1/4 aller spekulativen Anleiheschuldner in den nächsten 1-2 Jahren Pleite gehen. Da ist es wohl nicht verwunderlich, wenn der Markt für B-Emittenten einen gewissen Abschlag einpreist oder? Zu Logwin selbst kann ich nichts sagen, aber die Kursbewegung geht ja wohl auch nicht auf unternehmensspezifische Nachrichten zurück.

 

Ich glaube, wenn alle diese Renditen, die jetzt in vielen Corporate-Bonds eingepreist sind, tatsächlich letztlich zum Tragen kommen, wir beide uns schon sehr früh zur Spargel-, Erdbeer-, Kartoffel- und Obsternte auf dem Felde wiedersehen....den Stundenlohn kenn ich noch nicht! :(

 

Bis jetzt, waren nur A-Ratings enorm spekulativ = Lehman ......B-Emittenten zahlen - auch seit 2007 - alle vollständig - Ausnahme Seychellen = Land unter.... :P

Share this post


Link to post
stauferer
Posted
Da hast du dir aber gleich was richtig spekulatives für den Einstieg ausgesucht. :huh:

Die Anleihe ist nachrangig, da sollte man immer genau die Bedingungen studieren. Im Ernstfall dürfte nur ein Erinnerungswert bleiben. Bei einem Rating von B- bzw. Caa1 kann praktisch jederzeit ohne weitere Vorwarnung dieser Ernstfall eintreten. In einer globalen Rezession, wie wir sie wohl bald erleben, steigt die Wahrscheinlichkeit für den Ernstfall rapide an. Ich würde den Kursverlust so deuten, dass der Markt seit ein paar Tagen das Szenario einpreist, dass trotz Rettungspaket in den USA ein globale Rezession unausweichlich ist.

 

Mir war und ist durchaus bewusst, das Anleihen die eine Rendite um die 12% (damals) bringen sehr spekulativ sind. Deshalb ist die Position auch meine "spekulativste" neben wesentlich konservativeren. Mein Ziel war (und ist) es, langfristig eine Rendite vor Steuern von ca. 7 bis 8 Prozent zu erreichen. Sollte ich dabei ein zu hohes Risiko gegangen sein, wird der Schuss wohl noch nach hinten losgehen. Allerdings ist ja noch nicht aller Tage Abend und ich rechne auch in schwierigeren Zeiten nicht mit einer Pleite von Logwin.

 

Den Gedanken von Bondwurzel zwecks einem Nachkauf hatte ich auch schon. Doch der rasante Kursverfall hält mich zur Zeit eher davon ab.

Mal sehen wie sich die Lage in den nächsten Tagen entwickelt.

Share this post


Link to post
stauferer
Posted

Logwin heute bei ca. 63 :'(

 

=> ca. 25% Rendite und das alles ohne Hiobsbotschaften des Unternehmens!

 

Haben sich euerer Erfahrung nach ähnliche Anleihen mit solchen Kursabschlägen in der Vergangenheit wieder mal auf "Normalniveau" erholt?

Share this post


Link to post
Kojote
Posted

Hallo, ich hätte da mal so eine Frage. Was bedeutet eigentlich die Abkürzung EO-NOTES 2004(08/12) REG.S ???

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted

2004 begeben

2008 vorzeitiges Kündigungsrecht, wahrscheinlich ab da jährliche Kündigungsmöglichkeit durch Logwin

2012 Endfälligkeit

Share this post


Link to post
checker-finance
Posted

kann man den Fred aus aktuellem Anlaß auch mal hochholen....

 

Logwin schafft Sprung in Gewinnzone

 

http://www.dvz.de/nc/content/news/logistik/einzelseite/datum/2009/11/04/uid12929-logwin-schafft-sprung-in-gewinnzone.html

 

Habe eine sehr kleine Position von Logwin. Ohne das wirklich vertieft recherchiert zu haben, meine ich, dass das Insolvenzrisiko doch eher gering ist und dass das Chance-Risiko-profil im Vergleich z. B. zu HeiCem besser ist.

Share this post


Link to post
XYZ99
Posted

Der Börsenkurs von Logwin AG ist vom Typ Hindenburg - kontinuierlich abgefallen, jetzt (!) niedriger als März 09. Die Anleihe steht bei über 90 %, was imho keinen Sinn macht.

Einen vergleichbaren Kurzläufer, high-yield, nachrangig, aber weniger Rendite gibt es von Dürr - trotzdem noch sehr spekulativ, natürlich.

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted

dann filter und recherchier bitte mal. ich hab mir den laden noch nicht näher angeschaut und wüsste jetzt nicht, ob denen überhaupt die lkws gehören, mit denen die rumkurven

Share this post


Link to post
Prospektständer
Posted · Edited by jschoeck

Aktuelles Rating: (Juli 2009 bzw. November 2009)

Logwin Konzern: Moody's B3, Standard & Poor's B- und Unternehmensanleihe: Moody's Caa2, Standard & Poor's CCC+

Ausblick: Moody's und Standard & Poor's: Stabil

 

Hier den Q3 09 Pressemitteilung

 

Spaßeshalber mal ein paar Kennzahlen auf Basis des "2009er 9 Monate Finanzberichts" berechnet:

 

Liquide Mittel: 57 Millionen € Net Cashflow:710.000

 

EKQ: 24,2%

 

EKR: -28,93 (negativer Jahresüberschuss)

 

Gearing: 64,91% ((berechnet mit finaz. Verbindl. + Anleihe - Liquide Mittel)*100/EK)

 

SI Quote: 85,2% (Investitionen: Auszahlungen für Investitionen: 5021, dann hat man noch für 1707 Anlagen verkauft, die müssen also abgezogen werden (quasi ne doppelte Verneinung) aber dann noch die durchgeführte Übernahme mit 1372 hinzuaddieren.)

 

Das hier hab ich für die Sachinvestitionen genommen:

post-11972-1263651924,67.jpg

 

Ist meine Rechnerei sinnvoll/aussagend?

Share this post


Link to post
Stairway
Posted

Aktuelles Rating: (Juli 2009 bzw. November 2009)

Logwin Konzern: Moody's B3, Standard & Poor's B- und Unternehmensanleihe: Moody's Caa2, Standard & Poor's CCC+

Ausblick: Moody's und Standard & Poor's: Stabil

 

Hier den Q3 09 Pressemitteilung

 

Spaßeshalber mal ein paar Kennzahlen auf Basis des "2009er 9 Monate Finanzberichts" berechnet:

 

EKQ: 24,2%

 

EKR: -28,93 (negativer Jahresüberschuss)

 

Gearing: 64,91 (gar nicht sooo schlecht... :unsure: )

 

SI Quote: 122,37%

 

Das hier hab ich für die Sachinvestitionen genommen:

 

 

Ist meine Rechnerei sinnvoll/aussagend?

 

Werf mal nen haarscharfen Blick auf die letzte Position (und les sie dir mal genau durch). ;)

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted

was mir bei denen noch nicht wirklich klar ist, was denen von dem womit sie arbeiten wirklich noch denen gehört

Share this post


Link to post
Prospektständer
Posted · Edited by jschoeck

edit: Fehler

Share this post


Link to post
Stairway
Posted

@Stairway: Okay, die letzte Position (Einzahlung aus Abgang langfr. Vermög.) ist quatsch... ^_^

Werde das ganze dementsprechend korrigieren.

 

Du musst das saldieren: Investitionen + Desinvestitionen + Ausgaben für die Übernahme

 

Dann stimmt der Wert - wichtig ist bei der Kennzahl aber vor allem ein Rückblick über 3-5 Jahre.

Share this post


Link to post
Prospektständer
Posted · Edited by jschoeck

Hab das ganze jetzt noch mal gerechnet und editiert, (5021+1372=Sachinvestitionen) hoffe das stimmt...

Bei der Analyse im Bezug auf Anleihen ist doch nur der aktuelle Wert relevant oder?

Geht ja im Grunde nur darum ob Sie die 130 Mio. (Anleihenrückzahlung) vermutlichen stemmen können oder nicht... :w00t: ....gibts dazu keinen Leitfaden von dir?... :D

Share this post


Link to post
Junkbond Junkie
Posted

Hallo Zusammen,

 

 

 

SI Quote: 122,37%

 

 

Sorry, was ist SI Quote? :stupid:

 

Bye

Share this post


Link to post
Prospektständer
Posted

SI Quote steht für Sachinvestitionsquote, wikipedia und wpf helfen dir sicher....

Share this post


Link to post
Stairway
Posted

Hab das ganze jetzt noch mal gerechnet und editiert, (5021+1372-294=Sachinvestitionen) hoffe das stimmt...

 

Nein, immer noch nicht, les dir doch mal die Positionen durch und überlege was sich dahinter verbrigt:

 

Operativer Cashflow: 5.500, damit haben wir schonmal einen Teil des Bruchs.

 

Investitionen: Auszahlungen für Investitionen: 5021, dann hat man noch für 1707 Anlagen verkauft, die müssen also abgezogen werden (quasi ne doppelte Verneinung) aber dann noch die durchgeführte Übernahme mit 1372 hinzuaddieren.

 

Netto wurden also: 4686 investiert!

 

SI-Quote also: 85,2 % um einschätzen zu können ob das Teil in 2012 (das sind immerhin 2-3 Jahre) solltest du schon schauen, wie es die letzten Jahre ausgesehen hat.

 

@Titanic: Klick mal auf "Lektion 1" dann auf "Strg+F" auf deiner Tastatur und suche da nach "Sachinvestitionsquote".

Share this post


Link to post
Prospektständer
Posted

@Stairway: Okay danke für die Erklärung, operativer Cashflow war klar, hab aber die verkauften Anlagen komplett außer Acht gelassen... :-

 

Ein "eigenes Kennzahlenraster" für die Anleihenanalyse gibt es ja meines Wissens nicht?

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...