Jump to content
Laser12

FFB Frankfurter Fondsbank (FIL Fondsbank)

Recommended Posts

west263
Posted

nur aus gelangweiltem Interesse (krank) habe ich mal nachgeschaut, es sind jetzt 157 Treffer bei der ETF-Suche.

Share this post


Link to post
Matthes2010
Posted

Hat wer schon eine Steuerbescheinigung per Post erhalten? bzw. im OnlinePostfach?

Share this post


Link to post
Marci
Posted · Edited by Marci

Hat wer schon eine Steuerbescheinigung per Post erhalten? bzw. im OnlinePostfach?

 

Hier ebenfalls Fehlanzeige!

Ich fragen mal per Mail nach - letztes Jahr wurde sie mir Mitte Februar elektronisch zur Verfügung gestellt...

Share this post


Link to post
Chemstudent
Posted

Hat wer schon eine Steuerbescheinigung per Post erhalten? bzw. im OnlinePostfach?

 

Hier ebenfalls Fehlanzeige!

Ich fragen mal per Mail nach - letztes Jahr wurde sie mir Mitte Februar elektronisch zur Verfügung gestellt...

 

Zur Info:

FFB-Info_10-2014_Versand_Steuerunterlagen_2013.pdf

Share this post


Link to post
Harry.Browne
Posted

Ich habe heute einen Kaufauftrag für den DE0002635307 iShares Stoxx Europe 600 erfasst.

 

Ging problemlos durch, bisher kam immer die Fehlermeldung "Fonds kann nicht gekauft werden"

Die einschränkenden Hinweise im Fondsprofil sind aktuell auch verschwunden.

 

Ich bin mal gespannt, ob der Auftrag auch tatsächlich ausgeführt wird.

 

Sparpläne werden immer noch direkt bei der Eingabe geblockt

Share this post


Link to post
chart
Posted

Gibt jetzt einen Lyxor ETF MSCI Emerging Markets. Kosten je Kauf/Verkauf 0,35% ATC + 0,15% Transaktionskosten. => 0,5% ISIN: FR0010429068

Hat bisher keine Erträge ausgeschüttet/thesauriert.

 

Wenn ich das richtig sehe kostet der ETF jetzt Kauf/Verkauf 0,35% +ATC 0,6% macht insgesamt 0,95% Transaktionskosten.

Der iShares MDAX ® (DE) kostet z.B. Kauf/Verkauf 0,35% +ATC 0,02% macht insgesamt 0,37% Transaktionskosten.

 

Die Kosten können also recht unterschiedlich sein, bei Sparplänen könnte sich also ein Wechsel zur DAB oder comdirekt Bank durchaus lohnen. Da dort kostenlose ETF Sparpläne angeboten werden.

Share this post


Link to post
Chemstudent
Posted

Gibt jetzt einen Lyxor ETF MSCI Emerging Markets. Kosten je Kauf/Verkauf 0,35% ATC + 0,15% Transaktionskosten. => 0,5% ISIN: FR0010429068

Hat bisher keine Erträge ausgeschüttet/thesauriert.

 

Wenn ich das richtig sehe kostet der ETF jetzt Kauf/Verkauf 0,35% +ATC 0,6% macht insgesamt 0,95% Transaktionskosten.

Der iShares MDAX ® (DE) kostet z.B. Kauf/Verkauf 0,35% +ATC 0,02% macht insgesamt 0,37% Transaktionskosten.

 

Die Kosten können also recht unterschiedlich sein, bei Sparplänen könnte sich also ein Wechsel zur DAB oder comdirekt Bank durchaus lohnen. Da dort kostenlose ETF Sparpläne angeboten werden.

 

Kleine Korrektur:

Der Kauf / Verkauf kostet nach wie vor 0,15%. Die ATC betragen beim Lyxor EM 0,6%. Eine Transaktion kostet also keine 0,95%, sondern 0,75%.

Share this post


Link to post
chart
Posted · Edited by chart

In der Preisliste steht allerdings Transaktion 0,15 und Umsatzkommission (ETF) 0,20 % vom Transaktionswert je Kauf + ATC.

Oder verstehe ich da etwas falsch? Es wäre natürlich schön wenn ich mich irre.

Share this post


Link to post
Chemstudent
Posted

In der Preisliste steht allerdings Transaktion 0,15 und Umsatzkommission (ETF) 0,20 % vom Transaktionswert je Kauf + ATC.

Oder verstehe ich da etwas falsch? Es wäre natürlich schön wenn ich mich irre.

 

Die Umsatzkomission wird einem bei Fidelity bzw. geeignetem Vermittler erlassen. Ich kann mich auch nicht entsinnen, die je gezahlt zu haben.

Share this post


Link to post
Harry.Browne
Posted

Ich habe heute einen Kaufauftrag für den DE0002635307 iShares Stoxx Europe 600 erfasst.

 

Ging problemlos durch, bisher kam immer die Fehlermeldung "Fonds kann nicht gekauft werden"

Die einschränkenden Hinweise im Fondsprofil sind aktuell auch verschwunden.

 

Ich bin mal gespannt, ob der Auftrag auch tatsächlich ausgeführt wird.

 

Sparpläne werden immer noch direkt bei der Eingabe geblockt

 

Ich bin zu blond, das zu verstehen

 

Laut Factsheet FFB:

Umsatzkommission (ETF) 0,20% ATC Kauf 0,33%

 

Ich komme weder auf 0,33% wenn Fidelity die Umsatzkommission erläßt, noch auf die 0,53% wenn Fidelity die Umsatzkommission nicht erläßt:

 

post-25857-0-42851300-1395747145_thumb.jpg

Share this post


Link to post
Matthes2010
Posted

Ich habe heute einen Kaufauftrag für den DE0002635307 iShares Stoxx Europe 600 erfasst.

 

Ging problemlos durch, bisher kam immer die Fehlermeldung "Fonds kann nicht gekauft werden"

Die einschränkenden Hinweise im Fondsprofil sind aktuell auch verschwunden.

 

Ich bin mal gespannt, ob der Auftrag auch tatsächlich ausgeführt wird.

 

Sparpläne werden immer noch direkt bei der Eingabe geblockt

 

Ich bin zu blond, das zu verstehen

 

Laut Factsheet FFB:

Umsatzkommission (ETF) 0,20% ATC Kauf 0,33%

 

Ich komme weder auf 0,33% wenn Fidelity die Umsatzkommission erläßt, noch auf die 0,53% wenn Fidelity die Umsatzkommission nicht erläßt:

 

post-25857-0-42851300-1395747145_thumb.jpg

Du hast die Transaktionskosten vergessen 0,15% .

Umsatzkommision entfällt wenn du ein AA-freies Depot hast.

Transaktionskosten fallen beim Kauf/Verkauf von ETFs immer an

Share this post


Link to post
Chemstudent
Posted

Ich habe heute einen Kaufauftrag für den DE0002635307 iShares Stoxx Europe 600 erfasst.

 

Ging problemlos durch, bisher kam immer die Fehlermeldung "Fonds kann nicht gekauft werden"

Die einschränkenden Hinweise im Fondsprofil sind aktuell auch verschwunden.

 

Ich bin mal gespannt, ob der Auftrag auch tatsächlich ausgeführt wird.

 

Sparpläne werden immer noch direkt bei der Eingabe geblockt

 

Ich bin zu blond, das zu verstehen

 

Laut Factsheet FFB:

Umsatzkommission (ETF) 0,20% ATC Kauf 0,33%

 

Ich komme weder auf 0,33% wenn Fidelity die Umsatzkommission erläßt, noch auf die 0,53% wenn Fidelity die Umsatzkommission nicht erläßt:

 

post-25857-0-42851300-1395747145_thumb.jpg

 

Die Rechnung ist diese:

Umsatzkommission (0,2% ) + Transaktionskosten (0,15%) + ATC (0,33% bei diesem Fonds laut deiner Aussage).

Die Umsatzkommission kann rabattiert werden, beim fidelity Depot ist dies der Fall.

Also bleibt übrig:

Transaktionsksoten (0,15%) + ATC (0,33%). Ergibt: 0,48%.

Share this post


Link to post
Harry.Browne
Posted

Die Rechnung ist diese:

Umsatzkommission (0,2% ) + Transaktionskosten (0,15%) + ATC (0,33% bei diesem Fonds laut deiner Aussage).

Die Umsatzkommission kann rabattiert werden, beim fidelity Depot ist dies der Fall.

Also bleibt übrig:

Transaktionskosten (0,15%) + ATC (0,33%). Ergibt: 0,48%.

 

Ich sag ja, blond eben. Die Transanktionskosten hatte ich komplett ausgeblendet.

 

Gracias

Share this post


Link to post
chart
Posted

Wenn man z.B. in 2 ETFs monatlich investiert und insgesamt 0,38% Transaktionskosten hat, ist die Frage ob ein Wechsel zu einer anderen Bank mit kostenlosen Sparplan lohnt. Die Transaktionskosten halten sich in grenzen, aber eben auch nicht kostenlos.

Share this post


Link to post
Chemstudent
Posted

Wenn man z.B. in 2 ETFs monatlich investiert und insgesamt 0,38% Transaktionskosten hat, ist die Frage ob ein Wechsel zu einer anderen Bank mit kostenlosen Sparplan lohnt. Die Transaktionskosten halten sich in grenzen, aber eben auch nicht kostenlos.

 

Da muss man dann verschiedene Dinge berücksichtigen. Bspw. ob man wirklich nur per Sparplan agiert, oder doch - bspw. wegen Rebalancing, Timing etc. pp. - Einzeltransaktionen tätigt. Bei in nicht EUR notierten Fonds wäre auch der Spread des Wechselkurses seitens der Depotstelle zu beachten.

 

Kurzum: Kommt letztlich auf den Einzelfall an, was konkret die günstigste Variante ist. :)

Share this post


Link to post
chart
Posted

Es sind nun 164 ETFs bei der ETF-Suche verfügbar.

Share this post


Link to post
Noob1981
Posted

nur nochmal als Zusammenfassung für mich: Ihr sprecht hier von den Transaktionskosten bei Einzelkäufen, Sparplan auf ETFs geht gemäß einer Stichprobe (FFB über FSM) von mir noch gar nicht. Weiß jemand von euch aus dem Gedächtnis, was sie für Kosten bei Sparplänen planen und wie es sich mit Wiederanlagen (bei Ausschüttungen) verhält? Überleg mir gerade meine Sparpläne etc. komplett zu DAB zu verlegen und von aktiven Fonds auf ETFs umzusteigen. Bei der DAB hab ich dann halt das Thema Rebalancing, bzw. müsste ich dieses durch Anpassen der Sparpläne machen, um kostengünstig zu bleiben.

Share this post


Link to post
Chemstudent
Posted

nur nochmal als Zusammenfassung für mich: Ihr sprecht hier von den Transaktionskosten bei Einzelkäufen, Sparplan auf ETFs geht gemäß einer Stichprobe (FFB über FSM) von mir noch gar nicht. Weiß jemand von euch aus dem Gedächtnis, was sie für Kosten bei Sparplänen planen und wie es sich mit Wiederanlagen (bei Ausschüttungen) verhält? Überleg mir gerade meine Sparpläne etc. komplett zu DAB zu verlegen und von aktiven Fonds auf ETFs umzusteigen. Bei der DAB hab ich dann halt das Thema Rebalancing, bzw. müsste ich dieses durch Anpassen der Sparpläne machen, um kostengünstig zu bleiben.

Sparpläne für die angebotenen ETFs geht bei mir ohne Probleme. (über fidelity FFB, bspw. der MSCI World von comstage)

Die Kosten sind dabei; 0,15% + ETF-spezifische ATC.

Share this post


Link to post
chart
Posted

Kann ich bestätigen, bei mir funktioniert es auch über fidelity FFB.

Share this post


Link to post
Matthes2010
Posted · Edited by Matthes2010

Ausschüttungen werden ohne Gebühren wieder angelegt glaube ich. Schaue gleich aber nochmal meine letzte Abrechnung an.

Edit: Keine Gebühren (Umsatzkosten, ATC) bei Ausschüttungen.

Share this post


Link to post
chart
Posted

Zur Info, es sind nun 166 ETFs bei der ETF-Suche verfügbar. Das Angebot wird also immer noch größer. Es wächst zwar langsam, aber es wächst.

Share this post


Link to post
chart
Posted

Kennt vielleicht jemand den Grund warum der iShares STOXX Europe 600 (DE) WKN 263530 ISIN DE0002635307 per Sparplan nicht zu bekommen ist? Ein normaler Kauf funktioniert.

Ansonsten frage ich am Montag bei der FFB nach.

Share this post


Link to post
Baruch
Posted

Kennt vielleicht jemand den Grund warum der iShares STOXX Europe 600 (DE) WKN 263530 ISIN DE0002635307 per Sparplan nicht zu bekommen ist? Ein normaler Kauf funktioniert.

Ansonsten frage ich am Montag bei der FFB nach.

 

Könnte mal jemand zusammenfassen, wie die Bedingungen für diesen ETF bei der FFB nun wirklich sind?

Im Fondsfinder ist er nicht zu finden. Harry Browne konnte ihn aber offenbar doch kaufen und Chart bestätigt ja, dass ein normaler Kauf funktioniert. Ich kann aber - da das Ding im Fondsfinder eben nicht aufgeführt ist - nicht rausfinden, wie hoch die ATC sind. (Das schwankt ja doch ziemlich bei den aufzufindenden Fonds, z.B. MSCI Europe 0,33%, MSCI North America 0,07%). Weiß das jemand? Kann man das noch woanders finden? Denke nämlich über einen Fondstausch nach, bei dem ich gern in den iShares tauschen würde.

 

Besten Dank

Baruch

Share this post


Link to post
chart
Posted

Ist ja komisch, bei mir wird er auch nicht mehr einfach so angezeigt.

Schau mal Baruch, so habe ich ihn gefunden.

 

post-5112-0-71017700-1398517764_thumb.jpg

 

post-5112-0-17160500-1398518483_thumb.jpg

 

ATC Kauf/Verkauf 0,33%, also insgesamt 0,48% Transaktionskosten.

Share this post


Link to post
Baruch
Posted

Danke, Chart :thumbsup:

Ich hatte über iShares gesucht, und da war er nicht in der Liste gewesen... :huh:

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...