BeCi Posted November 29, 2022 · Edited November 29, 2022 by BeCi Re: Letzter Beitrag von @reko Mark Bristow, CEO of Barrick Gold, said last week that if the price of #gold dropped as low as $1,500 per troy ounce, it would wreak havoc on a sector struggling with rising costs. Apropos, weil ich gerade die aktuellen COT-Daten für Gold nachgetragen habe. Was fällt auf: 1. Gegenwärtig besteht eine sehr gute Korrelation zwischen den Nettopositionen der spekulativen Teilnehmer am Terminmarkt =Trendfolger=Managed Money (nicht im Bild zu erkennen). 2. MM bauen ihre Nettopositionen seit Anfang 2020 ab (rot unteres Bild). Im Jahr 2022 ist dieser Trend sehr eindeutig zu sehen (->Zinsentwicklung). Sichtbar gut an der Reduzierung der Longpositionen und Aufstockung der Shortpositionen (auch hinsichtlich ihres Anteiles am OI im oberen Bild). Dieser Trend ist bisher intakt. 3. Nach kurzer Zeitdauer mit netto Shortpositionierungen der Managed Money-Gruppe ist diese gegenwärtig wieder positiv. Jedoch beachte: Positive Nettopositionen müssen nicht steigende Kurse bedeuten. 4. Der jüngste Kursanstieg im November ging v.a. mit Shorteindeckungen einher: Veränderungen der Longpositionen im Nov: +20676 Veränderungen der Shortpositionen im Nov: -44460 Share this post Link to post
PKW Posted November 29, 2022 vor 18 Stunden von PadaCrem: Wohin geht der Goldkurs in EUR in der Zukunft? Er geht weg vom Preis pro Unze hin zu Preisen pro 1g, 30g oder 100g. Ich rede aber nicht von Jahren, sondern von Jahrzehnten. Der chinesische Gold-Panda hat den Schritt schon vor einigen Jahren vollzogen. Ich finde den Chart von @Sovereign toll, auch wenn er insofern geschönt ist, dass eine höhere Inflation als die Offizielle unterstellt wurde (steht dort zumindest). 2,5% über 35 Jahre ergibt mehr als eine Verdopplung, bzw. fast den Faktor zwoeinhalb (um den man den Wert des Goldes zusätzlich herabgerechnet hat). Trotzdem hat Gold vom Startzeitpunkt bis heute seine Kaufkraft mehr als erhalten, dem Auge nach gut verdoppelt. Und das netto nach Inflation = kaufkraftbereinigt ... Seine zitierten Anmerkungen beschreiben auch schön, über welche Zeiträume man damit Werte konservieren kann: Jahrhunderte Share this post Link to post
reko Posted January 25 · Edited January 25 by reko 2023/01/23 India expected to cut gold import duty to sideline smugglers .. A cut in the import duty by the world’s second-biggest consumer could lift retail sales by making gold cheaper ahead of peak demand season and support global prices .. “Substantial reduction in the duty is the only solution to stop smuggling,”. 2023/01/23 Yamana Gold founder says ‘chatter’ points to more industry M&A .. Yamana Gold Inc.’s $4.8-billion takeover will be the catalyst for “much needed” consolidation in the gold industry this year, says founder Peter Marrone. Share this post Link to post
Owl Posted February 20 die russen habe kleine mengen verkauft. wird man sehen ob das erst der anfang war. Share this post Link to post
Glory_Days Posted February 20 · Edited February 20 by Glory_Days Einfach wunderbar, wenn man so alte Originalquellen zur Goldmanie in 1979 findet und sich dadurch sehr gut in die Geschehnisse der damaligen Zeit hineinversetzen kann: https://www.nytimes.com/1979/09/19/archives/gold-price-soars-at-record-pace-in-wild-trading-hits-37778-at.html Share this post Link to post
flip123 Posted February 21 Am 20.2.2023 um 10:48 von Owl: die russen habe kleine mengen verkauft. wird man sehen ob das erst der anfang war. Naja, Russland hat... wieviel 3,6t Gold verkauft? Zum Vergleich: An der LBMA in London werden täglich(!) ca. 600t gehandelt. Das ist entspricht mehr als einem Viertel der gesammten Goldreserven Russlands. Der Welthandel kann Russland vermutlich innerhalb einer Woche abfrühstücken. Share this post Link to post
Aachsoo Posted March 18 Steht der Anstieg des Goldpreises im Zusammenhang (d.h. korreliert) mit der US-Bankenkrise? Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich dachte, die Anleger würden stattdessen Anleihen mit hohem Rating kaufen. Share this post Link to post
Shylock Posted March 18 Sie tun beides, deshalb sinken die Renditen von deutschen Staatsanleihen gerade stark. Es gibt eine Flucht in sichere Anlagen, dazu gehört neben risikolosen Staatsanleihen auch Gold. Share this post Link to post
Sovereign Posted March 18 · Edited March 18 by Sovereign vor 50 Minuten von Aachsoo: Steht der Anstieg des Goldpreises im Zusammenhang (d.h. korreliert) mit der US-Bankenkrise? Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich dachte, die Anleger würden stattdessen Anleihen mit hohem Rating kaufen. Die FED hat heimlich, still und leise wieder mit QE begonnen und Geld in den Markt gepumpt: Wenn QE und Inflation wieder durchstarten dann startet Gold durch. Share this post Link to post
Aachsoo Posted March 18 Danke für die Erklärung. 9 hours ago, Shylock said: Sie tun beides, deshalb sinken die Renditen von deutschen Staatsanleihen gerade stark. Es gibt eine Flucht in sichere Anlagen, dazu gehört neben risikolosen Staatsanleihen auch Gold. Nur Flucht in risikolose Anlagen? Krypto-Preis steigt auch.. Ich habe den Eindruck, dass Investoren in jeden Vermögenswert fliehen, der sich gegen die Abwertung von Fiat absichern kann. Vielleicht habe ich das falsch verstanden? 8 hours ago, Sovereign said: Die FED hat heimlich, still und leise wieder mit QE begonnen und Geld in den Markt gepumpt: Wenn QE und Inflation wieder durchstarten dann startet Gold durch. Ach, also mehr Gelddrucken. Jetzt macht es Sinn, dass der Goldpreis steigt. Share this post Link to post
Sapine Posted March 18 Die Flucht in Staatsanleihen ist jetzt aber nicht wirklich eine Flucht aus dem Fiatgeld. Vielmehr herrscht meiner Einschätzung nach eine gesteigerte Angst bei Bankanlagen durch die aktuellen Turbulenzen in dem Bereich. Share this post Link to post
Aachsoo Posted March 19 9 hours ago, Sapine said: Die Flucht in Staatsanleihen ist jetzt aber nicht wirklich eine Flucht aus dem Fiatgeld. Vielmehr herrscht meiner Einschätzung nach eine gesteigerte Angst bei Bankanlagen durch die aktuellen Turbulenzen in dem Bereich. Ok, also Flucht in alle Investitionen, die nicht mit dem Bankensektor zusammenhängen, und Gold ist eine davon. Share this post Link to post
Glory_Days Posted March 19 · Edited March 19 by Glory_Days vor 8 Stunden von Aachsoo: Ok, also Flucht in alle Investitionen, die nicht mit dem Bankensektor zusammenhängen, und Gold ist eine davon. Daher wird Gold landläufig auch als "Krisenwährung" bezeichnet. Zweifel am Fiat-Geldsystem dürfte auch Kryptowährungen in die Karten spielen. Krypto war bislang kurzfristig kein guter Hedge gegen Inflation - gegen Angst vor einem Crash der Banken/des Finanzsystems könnte es sich aber als guter kurz- und längerfristiger Hedge erweisen - wie die Kursentwicklung der vergangenen Wochen eindrucksvoll zeigt. Share this post Link to post
Namthip Posted March 24 · Edited March 24 by Namthip ups Goldpreis knackt Allzeithoch! (es wird spannend) Share this post Link to post
reko Posted April 13 · Edited April 13 by reko Gold Future GC1 auf All Time High, Spotmarkt knapp unter ATH yahoo.com/quote/GC=F Einkauf @2038$ + Future 2027 @2336$ = 14,6% in 4 Jahren = 3,47% pa Video 2023/04/12: Billionaire: What's NOT To Like About GOLD | Ross Beaty Share this post Link to post