Jump to content
medea

Tier 1 Anleihen: Teufelszeug oder Ambrosia?

Recommended Posts

Fleisch
Posted

Ich stelle mal provokant die Gegenfrage: Hat die EZB ein Interesse an einem schlechten Abschneiden der Banken mit hohem Kapitalbedarf nachdem man das Stützungsthema der Banken durch das Stützungsthema der Konjunktur ersetzt ?

Share this post


Link to post
Torman
Posted

Wenn man sich durch alle Fussnoten des Stresstests wühlt und auch die Pressemitteilungen der durchgefallenen Banken ansieht, so kommt ein noch deutlich geringerer Kapitalbedarf heraus. Am Ende bleiben nur 4 Banken übrig, die noch zusätzliches Kapital von zusammen wohl allenfalls 3 Mrd. Euro aufnehmen müssen:

 

Hellenic Bank (Zypern)

Permanent TSB (Irland)

Monte dei Paschi (Italien)

Carige (Italien)

Share this post


Link to post
epcopal
Posted

Wenn man sich durch alle Fussnoten des Stresstests wühlt und auch die Pressemitteilungen der durchgefallenen Banken ansieht, so kommt ein noch deutlich geringerer Kapitalbedarf heraus. Am Ende bleiben nur 4 Banken übrig, die noch zusätzliches Kapital von zusammen wohl allenfalls 3 Mrd. Euro aufnehmen müssen:

 

Hellenic Bank (Zypern)

Permanent TSB (Irland)

Monte dei Paschi (Italien)

Carige (Italien)

 

Un d bei der ÖVAG auch nicht so schlimm? Kann hier Tier-1 Kapital noch eine Auszahlung bringen?

Share this post


Link to post
Torman
Posted

Un d bei der ÖVAG auch nicht so schlimm? Kann hier Tier-1 Kapital noch eine Auszahlung bringen?

Die ÖVAG wird abgewickelt, daher muss sie kein neues Kapital aufnehmen.

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted
Deutsche Bank plant wieder CoCo-Bonds

17.11.2014, 23:22 Uhr

 

Die Deutsche Bank will weitere "CoCo"-Anleihen im Milliardenvolumen platzieren. Dadurch wird das Kernkapital des Instituts gestärkt. Die Rendite ist im derzeitigen Niedrigzinsumfeld besonders attaktiv.

 

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/anleihen-deutsche-bank-plant-wieder-coco-bonds/10993368.html

Share this post


Link to post
BidiBondi
Posted
Deutsche Bank plant wieder CoCo-Bonds

17.11.2014, 23:22 Uhr

 

Die Deutsche Bank will weitere "CoCo"-Anleihen im Milliardenvolumen platzieren. Dadurch wird das Kernkapital des Instituts gestärkt. Die Rendite ist im derzeitigen Niedrigzinsumfeld besonders attaktiv.

 

http://www.handelsbl...s/10993368.html

 

 

 

 

 

MORE: Deutsche Bank to Sell $Bench AT1 Perp NC10, IPT 7.5% Area 91) ☆

down in 6th bullet, bank names in 7th and 8th bullets.)

• May price today

• Issuer: Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main

• Perp non-cumulative AT1 notes

• Ratings

• Issuer: A3/A/A+

• Exp. issue: Ba3/BB/BB+

• First call date: April 30, 2025 and then every 5 yrs, only if fully written

up, subject to regulatory approval

• Write-down/-up: Pro rata with other AT1 instruments (in whole or part) in case

of breach of 5.125% CET1 ratio (transitional) on a consolidated basis;

discretionary write-up, subject to limits

• Bookrunner: Deutsche Bank

• Joint Leads: BofAML, BB&T Capital Securities, Citigroup, Fifth Third

Securities, Morgan Stanley, RBC Capital Markets, Scotiabank, Standard

Chartered Bank, TD Securities, Wells Fargo Securities

• Information from person familiar with this offering, who is not authorized to

speak publicly and asked not to be identified

For Related News and Information:

 

Share this post


Link to post
Rubberduck
Posted

EU-Banken haben bis 2020 für Risikopolster

 

Entwurf für zusätzliche Kapitalanforderungen? unsure.gif

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted

...wohl eher nicht

Die Verpflichtung der EBA auf dickere Kapitaldecken soll der Behörde zufolge bis 2016 in Einklang mit einer ähnlichen Initiative auf globaler Ebene gebracht werden. Der von den 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländern (G20) eingesetzte Finanzstabilitätsrat (FSB) verlangt von den 30 größten Geldhäusern der Welt, darunter die Deutsche Bank, üppigere Kapitalpolster. Ziel ist auch hier, dass sie bei einem Kollaps besser aus eigener Kraft abgewickelt werden können.

 

Das ist doch das, was schon seit Jahren immer wieder durchs Dorf getrieben wird. Soweit mir bekannt in schwammiger Erinnerung war doch sogar eine derartige Einarbeitung in die Basel III-Anforderungen geplant.

Share this post


Link to post
Rubberduck
Posted · Edited by Rubberduck

Das ist doch das, was schon seit Jahren immer wieder durchs Dorf getrieben wird.

 

Das ist klar. Bundesverband Öffentlicher Banken

Share this post


Link to post
finisher
Posted

:blink:

Erste Group setzt Kupons von Tier Anleihen aus: http://www.pressetext.com/news/20141209027

 

Handel wohl schon ausgesetzt.

Share this post


Link to post
Torman
Posted

Das ist natürlich eine schlechte Nachricht. Ich habe immerhin 7% des Depots in Erste T1-Papieren. :angry:

 

Mein Fehler war hier nicht auf den Unterschied Konzernbilanz (IFRS) und Einzelabschluss (UGB) zu achten. Im UGB Einzelabschluss hat die Erste "nur" 1,6 Mrd. Euro Gewinnrücklagen gegenüber 4,2 Mrd. Euro im Konzern. Der Rest sitzt dann in den Töchtern und kann nur dort als Ausgleich eingesetzt werden. Scheinbar erreicht die Erste dieses Jahr nun den oberen Rand ihrer Verlustprognose von 1,4-1,6 Mrd. Euro, wobei dass auch wieder nur auf den Konzern bezogen ist und auf Einzelebene noch erheblich abweichen kann. Im Prinzip stochert man hier als Investor das ganze Jahr im Nebel, da sich alle Zwischenmitteilungen immer auf den Konzern beziehen und erst mit dem Jahresabschluss die Einzelebene veröffentlicht wird. Wenn die aber irgendwann ein AT1-Papier begeben wollen, müssen sie ihre Bilanz aufräumen, um in Zukunft wieder zahlungsfähig zu werden, also Umwandlung Kapitalrücklagen oder Gewinnausschüttung der Töchter an die Mutter, so dass ich bislang nur mit einem Jahr Kuponausfall rechne.

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted

stockst du deine erste Bank dann noch auf ? Ich interpretiere deine Aussage nicht als Einschränkung

Share this post


Link to post
Chartwaves
Posted

Im Prinzip stochert man hier als Investor das ganze Jahr im Nebel

 

Dann kauf halt so'n Mist nicht. ;)

Share this post


Link to post
Raccoon
Posted
Deutsche Bank plant wieder CoCo-Bonds

17.11.2014, 23:22 Uhr

 

Die Deutsche Bank will weitere "CoCo"-Anleihen im Milliardenvolumen platzieren. Dadurch wird das Kernkapital des Instituts gestärkt. Die Rendite ist im derzeitigen Niedrigzinsumfeld besonders attaktiv.

 

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/anleihen-deutsche-bank-plant-wieder-coco-bonds/10993368.html

Mit Kindersicherung und Währungsrisiko:

Die Deutsche Bank will die neuen Bonds denn auch in einer Stückelung von je 200.000 Dollar anbieten.

Share this post


Link to post
Torman
Posted

stockst du deine erste Bank dann noch auf ? Ich interpretiere deine Aussage nicht als Einschränkung

Grundsätzlich halte ich die Erste T1 auf dem aktuellen Niveau für interessant. Die haben keine Tochter in Russland oder Ukraine! Ob ich allerdings bei meinem schon bestehenden Klumpen und den inzwischen doch wieder vorhandenen Alternativen aufstocke, habe ich noch nicht entschieden.

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted

Hallo zusammen,

 

hat jemand von euch eine aktuelle Liste der Anleihen, die von Banken aktuell noch als T1 klassifiziert sind und in Zukunft NICHT mehr als AT1-Papiere klassifiziert werden dürfen ? Ich würde da gerne nochmal einen Überblick haben. Sofern ihr die Liste nicht online stellen magt, ich nehme auch PNs an.

 

Meine Liste ist leider unvollständig und nicht mehr aktuell. Putze gerade erstmal gekündigte Papiere raus <_<

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted

hat hier niemand eine Liste geführt ? Kann ich kaum glauben. Ich suche nach No-Go- und Jo-Go-Kandidaten.

Share this post


Link to post
Superhirn
Posted

hat hier niemand eine Liste geführt ? Kann ich kaum glauben. Ich suche nach No-Go- und Jo-Go-Kandidaten.

 

Wie wäre es mit einem Kandidaten von dem die Börse glaubt, dass deine Kriterien zutreffen ?

 

Deutsche Bk Capital Fin. Tr. I EO-FLR Tr.Pr.Sec.2005(15/Und.) A0E5JD, Der momentane Kurs (93 - 93,30) ist nur durch Fehleinschätzung (Nichtkenntnis der Anleihebedingungen) oder durch Insiderwissen (Kündigungsbeschluß bei der dt. Bank ) zu erklären. :-

Share this post


Link to post
xfklu
Posted

Hier ist eine, die man nach Step-up="Si" sortieren kann:

 

http://www.mypf.it/u...edro/bond/negus

Share this post


Link to post
Fleisch
Posted · Edited by Fleisch
Interpunktion *grrr*

Die Seite kannte ich noch nicht. Danke! Hast du die Seite bereits geprüft, ob die Angaben des Step-Up sich auf den Emissionszeitpunkt beziehen oder einfach "nur" auf den Wechsel von Fix-to-FLR-Phase ohne Bedeutung für eine Anrechenbarkeit?

Share this post


Link to post
xfklu
Posted

Sorry, ich habe mir die Daten noch nie so genau angeguckt. Man kann damit zumindest eine grobe Vorauswahl machen und muss dann wahrscheinlich jeden interessanten Wert nochmal explizit prüfen.

Share this post


Link to post
Torman
Posted

Das neue Tier3-Kapital ist geboren! :'(

 

Zumindest für Deutschland soll geregelt werden, dass normale senior unsecured Anleihen von systemrelevanten Banken in Zukunft als erste nach allen nachrangigen Schulden zum Bail-in herangezogen werden. Damit wird die bisherige Gleichrangigkeit dieser Anleihen zu Einlagen oberhalb der Sicherungsgrenze, Schuldscheinen und Zertifikaten ausgehebelt. Aus meiner Sicht steigt damit das Risiko, dass es tatsächlich zum Bail-in von Seniors kommt (wegen einfacherer Handhabung) und zudem steigt natürlich die Verlusthöhe (Verluste verteilen sich auf kleineres Volumen).

 

http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Gesetze/2015-03-10-bankenabwicklungsrecht-srm.pdf?__blob=publicationFile&v=2

Share this post


Link to post
Ramstein
Posted · Edited by Ramstein

Könnte dann eine Bank ein Zertifikat auf die eigenen Seniors auflegen, mit dem sie noch einmal z.B. 5 Bp abräumt, damit aber diese Regelung für Sicherheitsbewusste wieder aushebelt? Jede Regulierung schafft doch neue Umgehungsmöglichkeiten. Auch in so fern finde ich es äußerst possierlich, dass im Gesetzentwurf steht:

 

Der Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft beträgt 29,33 Mio. Euro. Davon sind 29,19 Mio. Euro Erfüllungsaufwand im engeren Sinne und 136.000 Euro Bürokratiekosten aus Informationspflichten.

Für diese Angaben sollte man Politiker mal haftbar machen. tongue.gif

Share this post


Link to post
bondholder
Posted · Edited by bondholder

Das neue Tier3-Kapital ist geboren! crying.gif

 

Zumindest für Deutschland soll geregelt werden, dass normale senior unsecured Anleihen von systemrelevanten Banken in Zukunft als erste nach allen nachrangigen Schulden zum Bail-in herangezogen werden. Damit wird die bisherige Gleichrangigkeit dieser Anleihen zu Einlagen oberhalb der Sicherungsgrenze, Schuldscheinen und Zertifikaten ausgehebelt.

 

In Zukunft muß also z.B. bei jedem Floater der Deutschen Bank unterschieden werden, ob es sich um einen Bail-in-Senior oder ein Zinszertifikat handelt?

Share this post


Link to post
Torman
Posted

Das neue Tier3-Kapital ist geboren! crying.gif

 

Zumindest für Deutschland soll geregelt werden, dass normale senior unsecured Anleihen von systemrelevanten Banken in Zukunft als erste nach allen nachrangigen Schulden zum Bail-in herangezogen werden. Damit wird die bisherige Gleichrangigkeit dieser Anleihen zu Einlagen oberhalb der Sicherungsgrenze, Schuldscheinen und Zertifikaten ausgehebelt.

 

In Zukunft muß also z.B. bei jedem Floater der Deutschen Bank unterschieden werden, ob es sich um einen Bail-in-Senior oder ein Zinszertifikat handelt?

Die genauen Abgrenzungsregeln werden sicher noch spannend. Wahrscheinlich wird die Bank bei Emission eine entsprechende Einordnung vornehmen müssen.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...