Wishmueller Posted January 26, 2010 Zwei Torschützen vom letzten Spieltag zum Frühbucher-Rabatt*) Für den 20. Spieltag auf Leihbasis: Vicente Sanchez PRESSE: Vicente Sanchez, der königsblaue Olic MW: 200.000 Vahid Hashemian PRESSE: Hashemian im Aufwind:Der Last-Minute-"Hubschrauber" MW: 160.000 *) Bis Donnerstag wird mit deutlich steigenden Marktwerten gerechnet. Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted January 26, 2010 LEIHSPIELER FÜR SPIELTAG 20 GESUCHT??? Paul "Slawo" Freier - VfL Bochum Presse: Erst Mega Flop, nun Superjoker Leichtes Auswärtsspiel beim Tabellenletzten in Berlin. Nach seinen starken Auftritten nach seinen Einwechslungen in den letzten beiden Meisterschaftsspielen führt kein Weg an ihm vorbei. Mit seinen gefürchteten Flankenläufen erscheint er prädestiniert die Berliner schwindelig zu spielen. KICKER NOTE: 3* (Sportal 4, wie immer zu schlecht bewertet) Daniel "Ente" Gygax, 1. FC Nürnberg Der Schweizer Nationalspieler, am vergangenen Wochenende ist er mit dem falschen Bein aufgestanden und konnte gegen die Frankfurter Eintracht keine Akzente setzen, das kann am Samstag gegen Hannover schon wieder ganz anders ausschauen. Aristide Bance, FSV Mainz 05 spielt auswärts gegen den Mainzer Lieblingsgegner FC Bayern München (Vorrunde 2:0 gewonnen) und wird sicher nach seiner Spielpause am Samstag in die erste Elf von Tuchel zurückkehren. Das er immer für ein Tor gut ist hat er nun schon oft bewiesen, die Chance das es auch gegen die Münchner klappt steht gut. Share this post Link to post
Wishmueller Posted January 28, 2010 · Edited January 28, 2010 by Wishmueller ... ULTIMO SELL-OUT! ... Heute im Schlussverkauf: Entweder.... Zdravko Kuzmanovic MW 1.510.000 .... ODER .... ! Andreas Ottl MW 1.460.000 Unverhandelbarer Fixpreis ist jeweils 2.000.000 Das Angebot gilt bis auf Widerruf.... bzw. bis zur Findung anderer Lösungsmöglichkeiten....^^ Es grüßtDer Insolvenzverwalter B) Edit: Außerdem in Angebot: Christian FuchsMW: 700k; VK: 790k Share this post Link to post
Kamiryn Posted January 28, 2010 · Edited January 28, 2010 by Kamiryn Leihspieler für den 20. Spieltag: Torwart: - Abwehr: A1: Daems (Gladbach): Gladbacher Mannschaftsführer, der nach dem Desaster von Berlin sicher auch wieder die Elfmeter schießen wird. Zuletzt 4 Punkte. MW 330.000 (Startelf) A2: Bastians (Freiburg): Spielt mittlerweile im Mittelfeld, wo er besser zurecht zu kommen scheint. Bei der Heimniederlage gegen Stuttgart schon bester Freiburger. Zuletzt 4 Punkte. MW 160.000 (Startelf) A3: Jung (Frankfurt): Überzeugte bisher in jedem Spiel durch gute Leistungen. Zuletzt 2 Punkte. MW 160.000 (Startelf) A4: Zambrano (Schalke): Könnte nach überstandener Verletzung wieder für die Startelf in Frage kommen. Bisher 20 Punkte in 14 Spielen. MW 940.000 Mittelfeld: M1: Polanski (Mainz): Gelingt Mainz in München eine Überraschung, könnten eine Menge Punkte drin sein. Bisher 11 Punkte in 3 Spielen. MW 380.000 (Startelf) M2: Zuculini (Hoffenheim): Manchmal noch etwas ungestüm, aber immer mit viel Einsatz (und auch immer für ein Tor gut). Bisher 8 Punkte in 3 Spielen. MW 650.000 (Startelf) M3: Großkreutz (Dortmund): Stammplatz in starker Dortmunder Mannschaft. 2 Tore in den letzten 5 Spielen. MW 1.270.000 (Startelf) M4: Holby (Schalke): Beim Felix weiß man ja nie wer spielt, aber Holtby wäre sicherlich mal wieder dran. Vor der Winterpause 2x mit 6 Punkten. MW 980.000 Sturm: S1: Tagoe (Hoffenheim): Überzeugt im Training und ist laut Hotnews durchaus zumindest als Einwechselspieler eine Option fürs nächste Spiel. MW 290.000 AGBs: Ausleihe nach WPF-Regeln, Manager mit Vermögen < 25 Millionen zahlen die Hälfte. Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted January 28, 2010 Spieltag 20. Reaktion auf die blamable Mannschaftsleistung des letzten Spieltages gefragt Intensive 6 Augengespräche mit Leistungsträgern in dieser Woche, verbunden mit wenig bis gar keinen Änderungen im Kader Finanziell wenig Fortschritt, dennoch relativ zufrieden mit dem Mannschaftswert Am vergangenen Wochenende erreichte die hoffentlich nur kurzzeitige Krise Ihren Höhepunkt. Man konnte zwar in der Euroliga einen 1:0 Erfolg über die Hamburger Sportsfreunde erzielen und führt dort uneingeschränkt die Tabelle an, aber das was die Mannschaft vor allem im taktischen Bereich bot, grenzte nahezu an Arbeitsverweigerung. Die ersten beiden Spieltage liefen alles andere, als wir uns das vorgestellt hatten, aber wir halten hier an unserer taktischen Marschroute fest, die ja in der Vorrunde auch griff. so Mourinho auf der heutigen Pressekonferenz. Das spielerische Potenzial der Mannschaft liegt bei weitem höher, als wir es momentan auf den Platz bringen. Das Fatale, die hochdotierten und mit langfristigen Verträgen ausgestatteten Petric, Gomez, Schlaudraff, Novakovic und Bance treffen die Hütte nicht. Und da das Mittelfeld zur Zeit bis auf Barnetta völlig von der Rolle ist, wird der hochdotierte und hochdekorierte Alex Hleb sein erstes Spiel von Beginn an im Dress des Tabellenzweiten machen. Von ihm erhofft man sich etwas mehr Dominanz im Mittelfeld. Salihovic und Carlos Eduardo werden wie gewohnt ebenso wie der "Joker" Slawo Freier in der Startaufstellung der Mailänder sein. Jose Mourinho dazu: "Alex hat sich die Chance durch konstant gutes Training verdient. Er muss aber insbesondere im konditionellen Bereich noch etwas zulegen um an seine alte Stärke anzuknüpfen." Steht zum ersten Mal in der Startelf - der Winterpausenzugang Alexander Hleb, bringt er die Mailänder zurück in die Spur? Die Mannschaft heute trainingsfrei und so konnten die Rekonvaleszenten Individualtraining mit Felix Magath am Todeshügel machen. Jener Trainer des Teams, der am vergangenen Montag bei Blickpunkt Sport in ener Brandrede die hohen Gehälter und Starallüren der Stars zum Thema machte und weitere Konsequenz daraus nicht ausschließen mochte. DFB Pokalvorschau: Gegner die Leihbrigade aus Frankfurt West, die im heimischen Training derzeit nur mit einer Stammformation von Routiniers und kurz vor dem Spieltag mit einigen Perspektivleihspielern agiert ist nur sehr schwer einzuschätzen. Oft weiß man Freitag abend erst wer überhaupt aufläuft und für Dampf sorgen soll. Zu Hause sind die Frankfurter im Normalfall sehr schwer auszurechnen. Um aber überhaupt noch eine reele Chance auf die Qualifikation in die nächste Runde zu haben, sollten aber Punkte eingefahren werden. Spekatkuläre Bilder wurden uns heute per PN von einem Scout zugesandt, sie zeigen den aktuellen Zustand des Platzes im Waldstadion. Setzt der Trainer und Manager der Leihbrigade auf eine ähnliche Taktiv wie der Wiener Hotdog, der damals den Platz während des Spiels fluten ließ. Europaliga: spielfrei Aufstellung: Share this post Link to post
Wishmueller Posted January 29, 2010 Vorschau 20. Spieltag +++ Geplatzte Finalträume +++ Nach einer enttäuschenden "Nullnummer" sind die Chancen auf ein Erreichen des Endspiels der Champions League nur noch theoretischer Natur / Volle Konzentration auf den Liga-Alltag Wishibus. Es hat nicht sollen sein. Das zum Siegen verdammte Team der Lausigen kam am 19. Spieltag nicht über ein mageres 0:0 gegen die Breisgau-Brasilianer heraus. Trotz unterschiedlicher Spielsysteme egalisierten sich beide Teams auf niedrigem Niveau und kamen in einem müden Kick kaum zu nennenswerten Torchancen. Ein Treffer des überraschend aufgebotenen Papiss Cissé fand aufgrund einer Abseitsstelung leider keine Anerkennung. Damit kann der Spottverein nach nur zwei Unentschieden aus vier Partien die Hoffnungen auf ein Erreichen des Endspiels fast begraben. Zwar gäbe es "rechnerisch" noch die Chance auf die Finalteilnahme - jedoch nicht mehr aus eigener Kraft. Neben zwei eigenen Siegen -unwahrscheinlich genug- wäre man auch auf die "richtigen" Ergebnisse der Konkurrenz angewiesen, sprich: die Breisgau-Brasilianer müssten gegen die Juniors verlieren, am letzten Spieltag aber gegen die Hotdogs gewinnen. Dummerweise ist man in der WPFL nicht bei "wünsch Dir was". Den Lausigen bleibt damit nur der WPF-Pokal und das unverzagte Bestreben, sich über Platz 5 in der Liga eine erneute Champions-League-Teilnahme in der Folgesaison offen zu halten. Vielversprechendes Debüt: Winterpausen-Neuzugang Papiss Demba Cissé rotierte am Freitagabend kurzfristig für den grippekranken Claudio Pizarro ins Team und wusste dabei durch eine tolle Technik zu gefallen. Aufgrund der erwarteten Rückkehr von Claudio Pizarro sowie neuerlicher "Finanzierungsprobleme" steht der Stürmer an diesem Wochenende jedoch nicht zur Verfügung. Kampf um den Anschluss in der Liga 16 Punkte waren dann auch zu wenig, um in der Liga Boden gut zu machen - der Abstand auf den Fünftplatzierten, die Vienna Hotdogs, ist wieder deutlich gestiegen. An der Spitze konnten die Legs zwar ihren Vorsprung vergrößern, jedoch sind die Top 4 der Tabelle derzeit alle heiße Kandidaten im Titelrennen. Dabei haben die Kräfelder Knickers mit nunmehr drei Spieltagssiegen in Folge den unmittelbaren Anschluss geschafft. Möglicherweise zahlt sich nun doch die Transferpolitik und der hohe Kaderwert aus. Die spannendste Frage für die Rückrunde: gewinnt am Ende doch das Team mit der größten "Portokasse"? Oder kann sich die finanzschwächere Konkurrenz behaupten? Für Spannung im weiteren Rückrundenverlauf ist gesorgt. Ein Neuzugang & vertagte Finanzierungsprobleme Eigentlich war in dieser Woche kein Value-Einkauf mehr geplant, stattdessen sollte die Kadersanierung -bereits zweimal durch Kredite vertagt - endgültig abgeschlossen werden. Dennoch wurde am Dienstag für rund vier Millionen Euro der Chilene Arturo Vidal verpflicht. Ein Spieler, der nicht ganz oben auf dem "Wunschzettel" stand. Aber Not macht bekanntlich erfinderisch und die Argumente für den Transfer waren so einfach wie simpel: Pirmin Schwegler leider schwer verletzt (damit musste der letzte "Startkader-Mohikaner" das Team verlassen), Christian Fuchs nach Einschätzung der sportlichen Leitung "nicht aufstellbar" und Hoffnungsträger Kuzmanovic für einen derzeit nicht-gesetzten Spieler eigentlich zu teuer. Dummerweise stellten stark rückläufige Marktwerte sowie chronische Entscheidungsunfähigkeit des Mänädschers die bereits sicher geglaubte Finanzierung erneut in Frage. Daher wurden nun abermals "endgültige Entscheidungen" in Form von Ausleihen & Krediten um eine weitere Woche vertagt. Die "Hängepartie" - sowohl bei der Sanierung als auch bei Kuzmanovic- geht damit weiter..... Somit steht an diesem Wochenende ein extrem kompakter 17er Kader zu Verfügung. Und sollte sich nicht wieder ein Leistungsträger kurzfristig abmelden, bieten die Lausigen sicherlich das formal stärkste Team auf, dass ihnen im bisherigen Saisonverlauf zur Verfügung steht. Da man im WPF-Pokal spielfrei ist, geht es diesmal "nur" um wichtige Liga-Punkte. Manchmal platzte in der Vergangenheit schon bei einigen Teams der Knoten, wenn sie nicht im Pokal antreten mussten. In Wishibus ist man mit der Treffer-Ausbeute nach wie vor unzufrieden. Ein echter "Befreiungsschlag" wäre daher dringend notwendig - ansonsten wird auch ein fünfter Platz in dieser Saison zunehmend unrealistisch bei immer weniger noch ausstehenden Spielen. Alle WPF-Pokalspiele an diesem Wochenende Gruppe A: SG Brigade West vs. Forza MilaneseKräfelder Knickers vs. CS Kuhdorf 1.6FC Sportlust Nebeltruppe vs. Bopper Juniors Spielfrei: Spottverein Wishibus Gruppe B: Tannezapfle Baden vs. Breisgau-Brasilianer Vienna Hotdogs FK vs. FC Hamburger SportfreundeFeeLazio St. Pauli vs. FC Sexy Legs Spielfrei: WPFBild 07 Am Montag schließt das Transfer-Fenster Mit dem Neu-Hamburger "Van the man" Ruud van Nistelrooy präsentierte die Bundesliga dann zumindest noch einen spektakulären Transfer in dieser Winterpause. Während bei Comunio der "Sklavenhandel" ganzjährig rund um die Uhr geöffnet bleibt, schließt am kommenden Montag das offizielle Transferfenster. Bis dahin können noch die letzten "Streits & Co" den Verein wechseln - danach herrscht dann, auch für Comunio, "Planungssicherheit" bis zum Saisonende. (K. Orinthen, Praktikant auf Lebenszeit) Überraschender Neuzugang bei den Lausigen sowie ein abermals neu formiertes Mittelfeld: Arturo Vidal soll an der Seite von Chris die aktuellen Löcher im Mittelfeld stopfen. Dabei war Wishibus für den Chilenen nicht mal erste Wahl: "Ich wäre lieber zu einem Spitzenteam der WPFL gewechselt." wurde der rustikale Pillendreher in seiner Heimat von der Presse zitiert. Ein gutes Omen für eine erfolgreiche Integration sieht sicherlich anders aus...... So könnten sie spielen: Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dienen in erster Linie dem Entertainment des Verfassers und erheben nicht den Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit. Gegendarstellungen sind nach Möglichkeit zu unterlassen. Vom Autor aufgefordert oder unaufgefordert abgegebene Meinungen zu Spielern anderer Vereine, zu Heulsusen im Allgemeinen oder zu Andy Möller 2 im Speziellen spiegeln lediglich eine subjektive Einschätzung wider und führen weder rückwirkend noch zukünftig zu Schadenersatzforderungen materieller oder immaterieller Art. Das Recht auf öffentliche Auspeitschung in Form von Gegendarstellungen bleibt den Geschädigten vorbehalten. Das Urteil lautet: Freibier. Share this post Link to post
Wishmueller Posted January 29, 2010 +++ LIVE ZWISCHENSTÄNDE nach 1 von 9 Spielen +++ Ergebnisse: 20. Spieltag Platz (Vt.) Verein Punkte [11] Tore ------------------------------------ 01. (--) FeeLazio St. Pauli 10 [03] 02. (--) Spottverein Wishibus 9 [01] 1 03. (--) Vienna Hotdogs FK 4 [01] 04. (--) FC Hamburger Sportfreunde 4 [01] 05. (--) Bopper Juniors 4 [02] 06. (--) Breisgau-Brasilianer 4 [02] 1 07. (--) Tannezapfle Baden 4 [02] 08. (--) Kräfelder Knickers 2 [01] 09. (--) Forza Milanese 2 [01] 10. (--) SG Brigade West 2 [02] 11. (--) CS Kuhdorf 1.6 0 [00] 12. (--) WPFBild 07 0 [00] 13. (--) FC Sportlust Nebeltruppe 0 [01] 14. (--) FC Sexy Legs -2 [01] Spielstand: Gesamt Platz (Vw.) Verein Punkte Tore ------------------------------------ 01. (01.) FC Sexy Legs 593 29 02. (02.) Forza Milanese 553 30 03. (04.) FeeLazio St. Pauli 549 34 04. (03.) Kräfelder Knickers 541 31 05. (05.) Vienna Hotdogs FK 479 36 06. (06.) Breisgau-Brasilianer 445 24 07. (07.) Bopper Juniors 441 28 08. (08.) Spottverein Wishibus 424 23 09. (09.) CS Kuhdorf 1.6 393 28 10. (10.) FC Sportlust Nebeltruppe 366 26 11. (11.) WPFBild 07 310 9 12. (12.) SG Brigade West 299 16 13. (13.) FC Hamburger Sportfreunde 254 14 14. (14.) Tannezapfle Baden 130 8 Anmerkungen: In eckigen Klammern: die Anzahl der bisher am Spieltag eingesetzen Spieler unter Berücksichtigung von Ersatzspielern. Tore: Anzahl gewerteter Torschützen im Team. Platzierungs-Kriterium bei gleicher Punktzahl: gewertete Spieler [11] (aufsteigend); aktueller Mannschaftswert (absteigend) Voraussichtliche Pokal-Startplätze 2010/2011 für Champions League, CL Qualifikation, Europa League, UI-Cup Finale und UI-Cup-Halbfinale. Aufgrund der verkleinerten Liga ist angedacht, zu Beginn der Folgesaison nur noch jeweils ein UI-Cup-Finale sowie vorheriges -Halbfinale (statt bisher je zwei) auszuspielen. Dafür würde im Gegenzug Platz 7 bereits zur direkten Teilnahme an der "Europa League" berechtigen. Für den Fall, dass am Saisonende Teams die Liga verlassen, gilt wieder das "Nachrücker-Verfahren". Zwischenergebnisse im WPF-Pokal Gruppe A: SG Brigade West vs. Forza Milanese 0 : 0 Kräfelder Knickers vs. CS Kuhdorf 1.6 0 : 0 FC Sportlust Nebeltruppe vs. Bopper Juniors 0 : 0 Spielfrei: Spottverein Wishibus Gruppe B: Tannezapfle Baden vs. Breisgau-Brasilianer 0 : 1 Vienna Hotdogs FK vs. FC Hamburger Sportfreunde 0 : 0 FeeLazio St. Pauli vs. FC Sexy Legs 0 : 0 Spielfrei: WPFBild 07 Anmerkungen: Im Pokal zählen nur real erzielte Tore - Eigentore zählen für den Gegner (bei Zweifeln am Torschützen gilt das abschließende "Mehrheitsvotum" von DFL/Kicker/sportal). Die Tabellen der Pokalgruppen werden nach Beendigung des Spieltags vom Manager der Kräfelder Knickers auf der Liga-Homepage aktualisiert. ------------------------------------ Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dienen in erster Linie dem Entertainment des Verfassers und erheben nicht den Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit. Gegendarstellungen sind nach Möglichkeit zu unterlassen. Vom Autor aufgefordert oder unaufgefordert abgegebene Meinungen zu Spielern anderer Vereine, zu Heulsusen im Allgemeinen oder zu Andy Möller 2 im Speziellen spiegeln lediglich eine subjektive Einschätzung wider und führen weder rückwirkend noch zukünftig zu Schadenersatzforderungen materieller oder immaterieller Art. Das Recht auf öffentliche Auspeitschung in Form von Gegendarstellungen bleibt den Geschädigten vorbehalten. Das Urteil lautet: Freibier. Share this post Link to post
Wishmueller Posted January 30, 2010 +++ LIVE ZWISCHENSTÄNDE nach 7 von 9 Spielen +++ Ergebnisse: 20. Spieltag Platz (Vt.) Verein Punkte [11] Tore ------------------------------------ 01. (08.) Kräfelder Knickers 47 [09] 2 02. (05.) Bopper Juniors 36 [10] 3 03. (14.) FC Sexy Legs 32 [08] 4 04. (13.) FC Sportlust Nebeltruppe 23 [10] 1 05. (02.) Spottverein Wishibus 22 [09] 3 06. (04.) FC Hamburger Sportfreunde 14 [08] 07. (12.) WPFBild 07 11 [07] 1 08. (06.) Breisgau-Brasilianer 8 [08] 1 09. (11.) CS Kuhdorf 1.6 8 [08] 2 10. (03.) Vienna Hotdogs FK 4 [08] 11. (09.) Forza Milanese 3 [09] 1 12. (01.) FeeLazio St. Pauli 2 [08] 13. (10.) SG Brigade West -4 [09] 14. (07.) Tannezapfle Baden -6 [08] Spielstand: Gesamt Platz (Vw.) Verein Punkte Tore ------------------------------------ 01. (01.) FC Sexy Legs 627 33 02. (03.) Kräfelder Knickers 586 33 03. (02.) Forza Milanese 554 31 04. (04.) FeeLazio St. Pauli 541 34 05. (05.) Vienna Hotdogs FK 479 36 06. (07.) Bopper Juniors 473 31 07. (06.) Breisgau-Brasilianer 449 24 08. (08.) Spottverein Wishibus 437 25 09. (09.) CS Kuhdorf 1.6 401 30 10. (10.) FC Sportlust Nebeltruppe 389 27 11. (11.) WPFBild 07 321 10 12. (12.) SG Brigade West 293 16 13. (13.) FC Hamburger Sportfreunde 264 14 14. (14.) Tannezapfle Baden 120 8 Anmerkungen: In eckigen Klammern: die Anzahl der bisher am Spieltag eingesetzen Spieler unter Berücksichtigung von Ersatzspielern. Tore: Anzahl gewerteter Torschützen im Team. Platzierungs-Kriterium bei gleicher Punktzahl: gewertete Spieler [11] (aufsteigend); aktueller Mannschaftswert (absteigend) Voraussichtliche Pokal-Startplätze 2010/2011 für Champions League, CL Qualifikation, Europa League, UI-Cup Finale und UI-Cup-Halbfinale. Aufgrund der verkleinerten Liga ist angedacht, zu Beginn der Folgesaison nur noch jeweils ein UI-Cup-Finale sowie vorheriges -Halbfinale (statt bisher je zwei) auszuspielen. Dafür würde im Gegenzug Platz 7 bereits zur direkten Teilnahme an der "Europa League" berechtigen. Für den Fall, dass am Saisonende Teams die Liga verlassen, gilt wieder das "Nachrücker-Verfahren". Zwischenergebnisse im WPF-Pokal Gruppe A: SG Brigade West vs. Forza Milanese 0 : 1 Kräfelder Knickers vs. CS Kuhdorf 1.6 2 : 2 FC Sportlust Nebeltruppe vs. Bopper Juniors 1 : 3 Spielfrei: Spottverein Wishibus Gruppe B: Tannezapfle Baden vs. Breisgau-Brasilianer 0 : 1 Vienna Hotdogs FK vs. FC Hamburger Sportfreunde 0 : 1 FeeLazio St. Pauli vs. FC Sexy Legs 0 : 4 Spielfrei: WPFBild 07 Anmerkungen: Im Pokal zählen nur real erzielte Tore - Eigentore zählen für den Gegner (bei Zweifeln am Torschützen gilt das abschließende "Mehrheitsvotum" von DFL/Kicker/sportal). Die Tabellen der Pokalgruppen werden nach Beendigung des Spieltags vom Manager der Kräfelder Knickers auf der Liga-Homepage aktualisiert. ------------------------------------ Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dienen in erster Linie dem Entertainment des Verfassers und erheben nicht den Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit. Gegendarstellungen sind nach Möglichkeit zu unterlassen. Vom Autor aufgefordert oder unaufgefordert abgegebene Meinungen zu Spielern anderer Vereine, zu Heulsusen im Allgemeinen oder zu Andy Möller 2 im Speziellen spiegeln lediglich eine subjektive Einschätzung wider und führen weder rückwirkend noch zukünftig zu Schadenersatzforderungen materieller oder immaterieller Art. Das Recht auf öffentliche Auspeitschung in Form von Gegendarstellungen bleibt den Geschädigten vorbehalten. Das Urteil lautet: Freibier. Share this post Link to post
Wishmueller Posted January 31, 2010 +++ ENDSTAND nach 9 von 9 Spielen +++ Ergebnisse: 20. Spieltag Platz (Vt.) Verein Punkte Tore ------------------------------------ 01. (01.) Kräfelder Knickers 60 3 02. (03.) FC Sexy Legs 50 4 03. (02.) Bopper Juniors 43 4 04. (05.) Spottverein Wishibus 32 3 05. (07.) WPFBild 07 26 2 06. (04.) FC Sportlust Nebeltruppe 23 1 07. (08.) Breisgau-Brasilianer 19 2 08. (10.) Vienna Hotdogs FK 13 1 09. (06.) FC Hamburger Sportfreunde 12 10. (09.) CS Kuhdorf 1.6 11 3 11. (12.) FeeLazio St. Pauli 10 12. (11.) Forza Milanese 9 1 13. (14.) Tannezapfle Baden 0 14. (13.) SG Brigade West -10 Spielstand: Gesamt Platz (Vw.) Verein Punkte Tore ------------------------------------ 01. (01.) FC Sexy Legs 645 33 02. (03.) Kräfelder Knickers 599 34 03. (02.) Forza Milanese 560 31 04. (04.) FeeLazio St. Pauli 549 34 05. (05.) Vienna Hotdogs FK 488 37 06. (07.) Bopper Juniors 480 32 07. (06.) Breisgau-Brasilianer 460 25 08. (08.) Spottverein Wishibus 447 25 09. (09.) CS Kuhdorf 1.6 404 31 10. (10.) FC Sportlust Nebeltruppe 389 27 11. (11.) WPFBild 07 336 11 12. (12.) SG Brigade West 287 16 13. (13.) FC Hamburger Sportfreunde 262 14 14. (14.) Tannezapfle Baden 126 8 Anmerkungen: Tore: Anzahl gewerteter Torschützen im Team. Platzierungs-Kriterium bei gleicher Punktzahl: aktueller Mannschaftswert (absteigend) Voraussichtliche Pokal-Startplätze 2010/2011 für Champions League, CL Qualifikation, Europa League, UI-Cup Finale und UI-Cup-Halbfinale. Aufgrund der verkleinerten Liga ist angedacht, zu Beginn der Folgesaison nur noch jeweils ein UI-Cup-Finale sowie vorheriges -Halbfinale (statt bisher je zwei) auszuspielen. Dafür würde im Gegenzug Platz 7 bereits zur direkten Teilnahme an der "Europa League" berechtigen. Für den Fall, dass am Saisonende Teams die Liga verlassen, gilt wieder das "Nachrücker-Verfahren". Endergebnisse im WPF-Pokal Gruppe A: SG Brigade West vs. Forza Milanese 0 : 1 Kräfelder Knickers vs. CS Kuhdorf 1.6 3 : 3 FC Sportlust Nebeltruppe vs. Bopper Juniors 1 : 4 Spielfrei: Spottverein Wishibus Gruppe B: Tannezapfle Baden vs. Breisgau-Brasilianer 0 : 2 Vienna Hotdogs FK vs. FC Hamburger Sportfreunde 1 : 1 FeeLazio St. Pauli vs. FC Sexy Legs 0 : 4 Spielfrei: WPFBild 07 Vorschau nächster Spieltag: WPF Pokal Gruppe A: Kräfelder Knickers vs. Forza Milanese - : - SG Brigade West vs. CS Kuhdorf 1.6 - : - Bopper Juniors vs. Spottverein Wishibus - : - Spielfrei: FC Sportlust Nebeltruppe Gruppe B: Vienna Hotdogs FK vs. Breisgau-Brasilianer - : - Tannezapfle Baden vs. FC Hamburger Sportfreunde - : - FC Sexy Legs vs. WPFBild 07 - : - Spielfrei: FeeLazio St. Pauli Anmerkungen: Im Pokal zählen nur real erzielte Tore - Eigentore zählen für den Gegner (bei Zweifeln am Torschützen gilt das abschließende "Mehrheitsvotum" von DFL/Kicker/sportal). Die Tabellen der Pokalgruppen werden nach Beendigung des Spieltags vom Manager der Kräfelder Knickers auf der Liga-Homepage aktualisiert. ------------------------------------ Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dienen in erster Linie dem Entertainment des Verfassers und erheben nicht den Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit. Gegendarstellungen sind nach Möglichkeit zu unterlassen. Vom Autor aufgefordert oder unaufgefordert abgegebene Meinungen zu Spielern anderer Vereine, zu Heulsusen im Allgemeinen oder zu Andy Möller 2 im Speziellen spiegeln lediglich eine subjektive Einschätzung wider und führen weder rückwirkend noch zukünftig zu Schadenersatzforderungen materieller oder immaterieller Art. Das Recht auf öffentliche Auspeitschung in Form von Gegendarstellungen bleibt den Geschädigten vorbehalten. Das Urteil lautet: Freibier. Share this post Link to post
Kamiryn Posted February 2, 2010 Aktenzeichen XY Und ganz zum Schluss noch eine Meldung der Polizeidienstelle Kräfeld: Vermisst wird der kleine Tomas. Der kleine Tomas, ein Bild aus glücklichen Tagen Zuletzt gesehen wurde Tomas auf dem Kräfelder Sportplatz. Zum vermutlichen Tatzeitpunkt bekleidet war er mit einem Trainingsanzug und in der Hand trug er einen Turnbeutel. Augenzeugen wollen gesehen haben, wie er auf dem Heimweg von fremdländisch aussehenden Mann angesprochen wurde Kleidungsstücke dieser Art soll der mutmaßliche Täter getragen haben Weitere Aussagen deuten darauf hin, dass es sich beim Täter wohl um einen Würstchenverkäufer handeln muss. Vermutlich mit einem solchen Auto wurde der kleine Tomas entführt Es muss befürchtet werden, dass der kleine Tomas bereits ins Ausland gebracht wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Mittlerweile wurde demjenigen, der den kleinen Tomas wohlbehalten zurück nach Hause bringt, eine Belohnung von 700.000 in Aussicht gestellt. Share this post Link to post
Kamiryn Posted February 2, 2010 Finanznachrichten Frankfurt. Wie die Knicker-Bank (WKN: KNCKBK) am gestrigen Montag in einer Ad-Hoc Meldung bekannt gab, hat man sich vom wenig lukrativen Kleinkunden-Geschäft getrennt. Stattdessen will die Bank vermehrt als direkter Investor auftreten. Da bereits am Sonntag Abend der Einstieg der Bank bei den Kräfelder Knickers (WKN: KRFKNC) bekannt worden war, kam diese Nachricht wenig überraschend. Über die Auswirkungen auf die WPF-Liga kann nur spekuliert werden. Bankvorstand Knackermann wollte hierzu keinen Kommentar abgeben, wies aber jede Schuld von sich und schloss weitere Beteiligungen mit dem Hinweis auf die UEFA Statuten aus. Laut Knicker-Sportmagazin soll vom Geld der Bank bereits ein bekannter französicher Nationalspieler verpflichtet worden sein. Share this post Link to post
Kamiryn Posted February 3, 2010 · Edited February 4, 2010 by Kamiryn Leihspieler für den 21. Spieltag: Torwart: - Abwehr: A1) Felix Bastians (Freiburg): In den letzten Spielen bester Freiburger, 13 Punkte in 2 Spielen. MW 160.000 Startelf A2) Dennis Diekmeier (Nürnberg): Wolfsburg wollte 4 Millionen ausgeben. Letzte Woche 4 Punkte (Kicker 6 Punkte). MW 160.000 Startelf A3) Filip Daems (Gladbach): Der Gladbacher Mannschaftsführer ist gesetzt und könnte auch wieder die Elfer schießen. MW 320.000 Startelf Mittelfeld: M1) Tomas Rincon (Hamburg): In den letzten 5 Spielen 14 Punkte. MW 920.000 M2) Kevin Großkreutz (Dortmund): Bester Feldspieler bei der 1:4 Niederlage der Dortmunder in Stuttgart. 2 Tore in den letzten 6 Spielen. MW 1.630.000 Startelf M3) Franco Zuculini (Hoffenheim): Kommt immer besser in Schwung... MW 620.000 M4) Lewis Holtby (Bochum): Der Neu-Bochumer könnte für ordentlich Schwung sorgen. MW 1.520.000 Startelf M5) Eugen Polanski (Mainz): Mainz hat nach der Pleite in München so einiges wieder gutzumachen. MW 410.000 Startelf M6) Michael Bradley (Gladbach): Eigentlich immer mit ordentlichen Leistungen, bisher aber leider alles andere als ein Sportal-Liebling (hätte beim Kicker 5,5 mal so viele Punkte). MW 400.000 Startelf M7) Ze Roberto II (Schalke): Das Überraschungsei. MW 210.000 Sturm: S1) Prince Tagoe (Hoffenheim): Letztes Wochenende endlich das Bundesliga Debut. MW 320.000 S2) Damien Le Tallec (Dortmund): Nach langer Verletzungspause am vergangenen Spieltag wieder der erste Einsatz. MW 160.000 S3) Fabian Bäcker (Gladbach): Bisher im Schnitt 9 Punkte pro Spiel . MW 320.000 AGBs: Ausleihe nach WPF-Regeln, Manager mit Vermögen <= 25 Millionen zahlen die Hälfte. Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted February 4, 2010 · Edited February 4, 2010 by Jose Mourinho Leihspieler für den 21. Spieltag: Sturm: Karim Matmour von den phänomenalen Fohlen aus Gladbach, der Heilsbringer ist endlich zurückgekehrt vom Africa-Cup und sollte sofort in die Startelf rotieren. Mittelfeld: Slawo Freier, ein leichtes Spiel gegen seinen Ex-Club vor der Brust sollte sich der Aufwärtstrend der letzten Wochen ohne Probleme fortsetzen lassen. Ziani, Vfl Wolfsburg, zurückgekehrt vom Africa Cup wo er als einer der besten Spieler im Finale stand, gibt Köstner ihm die lange verdiente Startelfchance? Daniel Gygax, Glub, Stammspieler und noch nicht so recht aus der Winterpause gekommen, könnte er am Wochenende zum großen Rebound ausholen und Druck über die Flanken machen Alexander Ludwig, Lieblings(zieh)sohn von Ralle Ragnick, sollte der Mittelfeldmotor erneut streiken wird er sicher eine Einsatzchance erhalten Verteidigung: Cellozzi, VfB Stuttgart, das Laufwunder wird erneut von Beginn an auflaufen und seine gefürchteten Flankenläufe über die außen vortragen. Mavraj, VfL Bochum, unter Heiko Herrlich gesetzter Jungnationalspieler, derzeit im Aufwärtstrend wie die komplette Bochumer Mannschaft Angebote reinstellen, Manager wird sich im Lauf des Tages einloggen und die Angebote quittieren. Share this post Link to post
Wishmueller Posted February 5, 2010 Vorschau 21. Spieltag +++ Phantom-Jagd +++ Nach einer ordentlichen Vorstellung im Liga-Alltag folgt bereits das nächste wichtige Spiel im WPF-Pokal gegen die Bopper Juniors Wishibus. Sah es am letzten Samstag trotz dreier Treffer von Dzeko, Pizarro und Chris noch nach einem eher mäßigen Spieltagsergebnis für die Lausigen aus, so brachten zehn weitere Punkte durch Reinartz & Vidal am Sonntag dann ein zufriedenstellendes Gesamtergebnis von 32 Punkten. Damit bewegt sich das Team in etwa im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten, auch wenn es nicht der ganz große erhoffte "Befreiungsschlag" war. Der Weg ist weiterhin mühsam. Der Abstand auf Platz 5 wurde auf 41 Punkte verkürzt. "Wir sind weiterhin im Rennen um unser Minimalziel", so der lausige Mänädscher unmittelbar nach Spielende. "Phantom-Tausch" in Wishibus: Für den enttäuschenden Ex-Torjäger Fanis Gekas ist nun der bisher nicht minder enttäuschende Ex-Torjäger Marek Mintal neu im Team. Dass der Tscheche, der an diesem Wochenende vermutlich zunächst Spielpraxis in der Regionalliga erhält, lange Zeit bei WPFBild 07 unter Vertrag stand, war ein nicht ganz unwesentlicher Grund bei derVerpflichtung. Adrian Ramos hat ihn dem lausigen Mänädscher, der auf der Suche nach einer Alternative zu Fabian Lustenberger als "Back-Up" war, wärmstens empfohlen. Kaderumbau der Winterpause vorerst abgeschlossen Noch während des laufenden 20. Spieltages wurde der dreimal vertagte Kaderumbau vorerst abgeschlossen. Dass dabei der überraschend verpflichtete Ribery nicht gehalten werden konnte, war in Wishibus allen Beteiligten klar. "Die Verpflichtung hatte diverse Gründe.", wie aus dem Umfeld der Lausigen kolportiert wurde. Einer dieser Gründe -jedoch nicht der einzige- war das Bestreben, die Portokasse mit dem Franzosen etwas aufzubessern. Da auch dieses Ansinnen bereits früh zu scheitern drohte, wurde Ribery schon am Sonntagmorgen zum Liga-Krösus nach Kräfeld weitertransferiert. Nicht nur, der dortige Manager sich den Franzosen leisten konnte - nein, er wollte ihn sich überraschenderweise auch leisten. Eine eher seltene Erfahrung in dieser Liga im Allgemeinen und bei Geschäften mit den Kräfeldern im Speziellen. Neben Ribery wurde außerdem Gekas am selben Tag veräußert. "Fanis wird noch Tore schießen, das stellen wir nicht mal in Frage.....", so Ishi, ".... jedoch macht die Aufwand-/Nutzen-Rechnung bei dieser Art von Spielern einfach keinen Sinn." Im Klartext: wenn sich nach drei Spielen Punkte aus Toren mit Minuspunkten mehr oder minder saldieren und in Zukunft keine andere Relation zu erwarten ist, hat man am Ende nix erreicht. Die Liga hat weiterhin Priorität, dafür verzichtet man wohl oder übel auf die pokal-relevanten Treffer des Griechen. Mit den Gewinnen aus den Verkäufen von Ribery und Gekas wurde das ausgedünnte Mittelfeld nun stabilisiert. Ottl und Kuzmanovic wurden beide gehalten, und mit Marek Mintal hat man gleich noch den"Phantom-Ersatz" für Gekas verpflichtet. Der Kader ist mit aktuell 21 Spielern in allen Mannschaftsteilen einigermassen ausgewogen besetzt. Mögliche Fehlentscheidungen bei der Aufstellung sind jedoch weiterhin nicht auszuschließen. Und noch ein "Phantom": Fast noch seltener als Gekas & Mintal ist Juniors Präsident Bopper zu sehen. Rechtzeitig vor dem ewig jungen Pokalschlager "El Classico" tauchte der gelegentlich schon als verschollen geglaubte Atletico-Chef jedoch wieder auf, um sein Team für "die Mutter aller Pokalschlachten" aufzurüsten. Neben Kickers-Leihgabe Kevin "Pinocchio" Großkotz auch mit dem Brasilianer Maicosuel - einem Spieler, den man auch in Wishibus gerne gesehen hätte, der aber nach dem zunächst abgeschlossenen Kaderumbau nicht mehr ins schmale Budget passte. Zu einer möglichen Gegenfinanzierung über Ramos oder Ottl oder Kuzmanovic konnte man sich bei den Lausigen nicht durchringen. WPF-Pokal: Klassiker gegen die Juniors Die "Todesgruppe A" im WPF-Pokal ist nach dem letzten Spieltag offener denn je. Während die Kräfelder Knickers mit nunmehr 18 Punkten einigermassen sicher für das Viertelfinale qualifiziert sein sollten, müssen die Lausigen trotz des aktuellen Platz 2 noch gewaltig zittern. Bis runter zu Platz 6 ist in der Gruppe alles offen, zumal Forza Milanese und die Bopper Juniors durch ihre Siege aufschliessen konnten. Es folgt also -mal wieder- ein "richtungsweisendes" Spiel gegen den ehemaligen "Dark Lord" Bopper und seine Juniors, die sich trotz regelmäßiger Abstinenz ihres Präsidenten in Liga und Pokal weiter zu behaupten wissen. Allein vier Treffer gegen die Nebeligen vor einer Woche verdeutlichen die Schwierigkeit der bevorstehenden Aufgabe für die Lausigen. Nach dem Abgang von Gekas sowie den verbesserten Optionen im Mittelfeld spricht bei der Aufstellung vieles für eine System-Umstellung auf ein 4-3-3. Dabei geht die Tendenz mittlerweile dahin, sowohl Ottl als auch Kuzmanovic nach zuletzt ansprechenden Leistungen in die Startelf zu beordern. Der nicht minder starke Chris, unter der Woche auch leicht angeschlagen, könnte dafür eine Pause erhalten. Ansonsten bleibt das Team trotz vorhandener Alternativen vermutlich unverändert. Ein Sieg über die Juniors wäre doppelt wichtig. Nicht nur, um die Ausgangsposition in der Pokalgruppe zu festigen - schließlich folgen noch zwei weitere "Endspiele" gegen die favorisierten Kräfelder und die Milanesen - sondern auch, um in der Liga weiter mitzumischen. Im Kampf um Platz 5 hat man neben den Breisgau-Brasis und den Hotdogs eben auch noch die Juniors vor der Nase. Drei "Schwergewichte" der WPFL, deren anvisierte Überrundung mittlerweile fast mit dem Gewinn der Meisterschaft gleichzusetzen wäre....^^ Zwar kein "Phantom" - dafür aber ein echter "Dauerbrenner" im Kader der Lausigen. Leider mehr neben als auf dem Platz. Die Personalie Zdravko Kuzmanovic beschäftigt den Wishibuser Mänädscher nicht erst seit Rückrundenbeginn. Halten, aufstellen, verkaufen, verleihen oder verpfänden? Mittlerweile hat man mit dem talentierten Serben fast alles erlebt. Erst durch die Verkäufe von Ribery & Gekas war die Finanzierung für diesen Spieltag endgültig gesichert. Eine weitere Startelf-Nominierung ist daher wahrscheinlich, zumal mittlerweile auch eine "50:50"-Chance auf einen Einsatz von Anfang an vorliegt. Alle WPF-Pokalspiele an diesem Wochenende Gruppe A: Kräfelder Knickers vs. Forza Milanese SG Brigade West vs. CS Kuhdorf 1.6 Bopper Juniors vs. Spottverein Wishibus Spielfrei: FC Sportlust Nebeltruppe Gruppe B: Vienna Hotdogs FK vs. Breisgau-Brasilianer Tannezapfle Baden vs. FC Hamburger Sportfreunde FC Sexy Legs vs. WPFBild 07 Spielfrei: FeeLazio St. Pauli Liga-Durchmarsch der Kräfelder Knickers? Mit beeindruckenden vier Spieltagssiegen in Folge sowie einem alle(s) überragenden Arjen Robben spielen die Knickers derzeit die staunende Konkurrenz fast in Grund & Boden. Die Frage, die die Liga zur Zeit bewegt: Wie lange können die Sexy Legs die Tabellenführung noch verteidigen? Dass das Team von K.Amiryn finanziell die besten Voraussetzungen hat, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Selten gelang es der Mannschaft jedoch so eindrucksvoll wie in den letzten Wochen, vorhandenes Potenzial auch auf dem Platz in Punkte umzumünzen. Ein vergleichbare Sieges-Serie gelang zu Saisonbeginn nur Forza Milanese, um die es nach eher mäßigem Rückrunden-Start etwas ruhiger geworden ist. In Wishibus verfolgt man den "Vierkampf um die Meisterschaft" weiterhin mit Interesse - leider ohne die Möglichkeit, in dieser Saison noch in das Geschehen eingreifen zu können. Die Sympathien liegen weiterhin bei den Legs, die mit ihrem "unterbewerteten" (und häufig nicht minder unterschätzten) Kader die Verfolger momentan noch auf Distanz halten können. (K. Orinthen, Praktikant auf Lebenszeit) Alles andere als ein "Phantom": Die "Unterhose der Nation", Arjen Robben, hält derzeit nicht nur die WPFL in Atem. Üblen Gerüch(t)en zufolge soll der modische Glücksbringer des dribbelnden Holländers erst wieder in der Wäsche landen, wenn die Siegesserie der Knickers durchbrochen ist - oder das Thermometer die 25-Grad-Marke durchbricht. Lägga....^^ So könnten sie spielen: Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dienen in erster Linie dem Entertainment des Verfassers und erheben nicht den Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit. Gegendarstellungen sind nach Möglichkeit zu unterlassen. Vom Autor aufgefordert oder unaufgefordert abgegebene Meinungen zu Spielern anderer Vereine, zu Heulsusen im Allgemeinen oder zu Andy Möller 2 im Speziellen spiegeln lediglich eine subjektive Einschätzung wider und führen weder rückwirkend noch zukünftig zu Schadenersatzforderungen materieller oder immaterieller Art. Das Recht auf öffentliche Auspeitschung in Form von Gegendarstellungen bleibt den Geschädigten vorbehalten. Das Urteil lautet: Freibier. Share this post Link to post
Kamiryn Posted February 5, 2010 Kräfelder Rundschau Kräfeld. 'Gut, besser, knickrig!' So oder so ähnlich könnte man das bezeichnen, was die Kräfelder Knickers nun schon seit einigen Wochen auf dem Fußballplatz abliefern. Knickers weiter wie im Rausch - wer kann sie noch aufhalten? Kann man sie überhaupt noch aufhalten? Das fragen sich nicht nur die anderen Vereine der WPF-Liga, das fragt sich mittlerweile ganz Fußballdeutschland und auch das benachbarte Ausland blickt mit Erstaunen auf den Niederrhein. Sind es sonst die großen Metropolen London, Madrid oder Mailand, die das Zentrum der Fußballwelt bilden, so scheint zur Zeit zumindest das vergleichsweise kleine Kräfeld diesen den Rang abzulaufen. Bereits zum vierten Mal in Folge wurden die Knickers von Fußballkritiker S.Portal zur besten Mannschaft des Spieltages gekührt. 'Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel', so Manager K. Amiryn, 'da ja, wieder jeder weiß, der Herr Portal einer der herausragendensten Fußballkenner unserer Zeit ist.' Hatte man am 13. Spieltag noch 143 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze und lag nur auf Platz 9 der Tabelle, so ist man mittlerweile auf Platz 2 vorgrückt und der Rückstand ist zusammengeschmolzen auf nur noch 46 Punkte. Trotzdem sieht der Manager keinen Grund, das bisherige Saisonziel zu revidieren: 'Jeder weiß, dass für einen Aufsteiger das zweite Jahr immer das schwerste ist. Daher ist jeder Punkt zunächst mal ein Punkt für den Klassenerhalt. Wenn am Ende dann mehr herauskommt, dann ist natürlich niemand traurig, das ist klar.' 3:3 im Pokal gegen CS Kuhdorf Einen kleinen Dämpfer gab es im Pokal zu vermelden, wo man trotz überlegen geführtem Spiel gegen Truppe aus Kuhdorf nur zu einem 3:3 Unentschieden kam, wodurch man die vorzeitige Qualifikation fürs Viertelfinale verpasste. Trainer K. Amiryn wollte den Punktverlust aber nicht überbewerten. 'Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!', so der Trainer lapidar. Franck Ribery wieder in Kräfeld Einen alten Bekannten konnten die Kräfelder wieder in ihrer Stadt begrüßen. Mit dem französichen Nationalspieler Franck Ribery, der in der letzten Saison einige Spiele für die Knickers bestritt und der auch in dieser Saison einige Male für Autogrammstunden in Kräfeld verweilte, gelang Manager K. Amiryn eine spektakuläre Neuverpflichtung vom Ligakonkurrenten Spottverein Wishibus. 'Als wir hörten, dass Ribery zum Verkauf steht, und da der Preis einigermaßen zu bezahlen war, da haben wir gleich zugeschlagen. Eine solche Gelegenheit wird man nicht oft bekommen.' Ansonsten gab es wenig Veränderungen im Kräfelder Kader. Die Torhüten Benaglio und Butt wurden abgegeben und der junge Fabian Johnson wechselte zurück nach Wolfsburg. Ebenfalls nicht mehr in Kräfeld ist Tunay Torun. Pokalschlager gegen Forza Milanese Am vergangenen Spieltag hat man das vorzeitige Weiterkommen verpasst und so soll nun in dieser Woche alles klargemacht werden. Voraussetzung dafür ist ein Sieg im Heimspiel gegen die zur zeit etwas schwächelnden Forzas aus Mailand. Und so fällt den Knickers in diesem Spiel sicherlich die Favoritenrolle, auch wenn man den Gegner keinesfalls unterschätzen darf. Welcher Mannschaft Trainer K. Amiryn das Vertrauen schenkt, das ist zur Stunde noch nicht völlig klar. gesichert scheint lediglich, das Franck Ribery in der Startelf steht und wohl Alexander Baumjohann zunächst auf der Bank Platz nehmen muss. Ebenfalls wieder zur Verfügung steht Chinedu Obasi, doch ob es nach anstrengenden Wochen beim Afrika Cup bereits für 90 Minuten reicht, scheint zumindest fraglich. Mögliche Aufstellung für das Spiel gegen Forza Milanese: Heerwagen - Hummels, Badstuber, Mohamad - Reus, Marin, Müller, Rinery - Elia, Marica, RobbenErsatzbank Luthe - Breno - Baumjohann - Obasi Bisher eingesetzte Spieler: Nr. Spieler Position Spiele Tore Punkte Ø 01. Benaglio Tor 3 12 4,0 02. Butt Tor 2 4 2,0 03. Fernandes Tor 1 2 2,0 04. Heerwagen Tor 10 28 2,8 05. Luthe Tor 1 6 6,0 06. R. Adler Tor 1 2 2,0 07. Rensing Tor 1 2 2,0 08. A. Wolf Abwehr 3 0 0,0 09. Badstuber Abwehr 8 1 33 4,1 10. Bastians Abwehr 1 0 0,0 11. Breno Abwehr 1 2 2,0 12. Diekmeier Abwehr 8 0 0,0 13. Hummels Abwehr 17 4 90 5,3 14. Mohamad Abwehr 12 1 35 2,9 15. Pasanen Abwehr 1 -4 -4,0 16. Reinartz Abwehr 1 2 2,0 17. Schorch Abwehr 1 2 2,0 18. Tasci Abwehr 1 0 0,0 19. Zambrano Abwehr 5 4 0,8 20. Banovic Mittelfeld 1 -6 -6,0 21. Bargfrede Mittelfeld 1 2 2,0 22. Baumjohann Mittelfeld 3 4 1,3 23. Ehret Mittelfeld 2 4 2,0 24. Freier Mittelfeld 1 0 0,0 25. Großkreutz Mittelfeld 1 1 6 6,0 26. Holtby Mittelfeld 3 2 0,7 27. J. Matip Mittelfeld 2 2 1,0 28. Khedira Mittelfeld 9 18 2,0 29. Marin Mittelfeld 15 2 44 2,9 30. Petit Mittelfeld 1 2 2,0 31. Rakitic Mittelfeld 4 0 0,0 32. Reus Mittelfeld 11 2 30 2,7 33. Ribery Mittelfeld 3 1 12 4,0 34. Schmitz Mittelfeld 5 2 0,4 35. T. Müller Mittelfeld 16 4 43 2,7 36. Vidal Mittelfeld 1 -4 -4,0 37. Bancé Sturm 1 0 0,0 38. Elia Sturm 17 5 81 4,8 39. Gomez Sturm 4 2 8 2,0 40. Marica Sturm 2 2 20 10,0 41. Obasi Sturm 14 5 47 3,4 42. Podolski Sturm 16 1 15 0,9 43. Robben Sturm 5 3 47 9,4 44. Torun Sturm 3 0 0,0 Share this post Link to post
Wishmueller Posted February 5, 2010 +++ LIVE ZWISCHENSTÄNDE nach 1 von 9 Spielen +++ Ergebnisse: 21. Spieltag Platz (Vt.) Verein Punkte [11] Tore ------------------------------------ 01. (--) Kräfelder Knickers 14 [01] 1 02. (--) Spottverein Wishibus 11 [02] 1 03. (--) FC Sportlust Nebeltruppe 8 [01] 04. (--) FeeLazio St. Pauli 8 [02] 05. (--) Vienna Hotdogs FK 4 [02] 06. (--) Forza Milanese 2 [01] 07. (--) Breisgau-Brasilianer 2 [01] 08. (--) WPFBild 07 2 [02] 09. (--) CS Kuhdorf 1.6 0 [00] 10. (--) SG Brigade West 0 [00] 11. (--) Tannezapfle Baden 0 [00] 12. (--) FC Sexy Legs 0 [01] 13. (--) Bopper Juniors 0 [01] 14. (--) FC Hamburger Sportfreunde -2 [02] Spielstand: Gesamt Platz (Vw.) Verein Punkte Tore ------------------------------------ 01. (01.) FC Sexy Legs 645 33 02. (02.) Kräfelder Knickers 613 35 03. (03.) Forza Milanese 562 31 04. (04.) FeeLazio St. Pauli 557 34 05. (05.) Vienna Hotdogs FK 492 37 06. (06.) Bopper Juniors 480 32 07. (07.) Breisgau-Brasilianer 462 25 08. (08.) Spottverein Wishibus 458 26 09. (09.) CS Kuhdorf 1.6 404 31 10. (10.) FC Sportlust Nebeltruppe 397 27 11. (11.) WPFBild 07 338 11 12. (12.) SG Brigade West 287 16 13. (13.) FC Hamburger Sportfreunde 260 14 14. (14.) Tannezapfle Baden 126 8 Anmerkungen: In eckigen Klammern: die Anzahl der bisher am Spieltag eingesetzen Spieler unter Berücksichtigung von Ersatzspielern. Tore: Anzahl gewerteter Torschützen im Team. Platzierungs-Kriterium bei gleicher Punktzahl: gewertete Spieler [11] (aufsteigend); aktueller Mannschaftswert (absteigend) Voraussichtliche Pokal-Startplätze 2010/2011 für Champions League, CL Qualifikation, Europa League, UI-Cup Finale und UI-Cup-Halbfinale. Aufgrund der verkleinerten Liga ist angedacht, zu Beginn der Folgesaison nur noch jeweils ein UI-Cup-Finale sowie vorheriges -Halbfinale (statt bisher je zwei) auszuspielen. Dafür würde im Gegenzug Platz 7 bereits zur direkten Teilnahme an der "Europa League" berechtigen. Für den Fall, dass am Saisonende Teams die Liga verlassen, gilt wieder das "Nachrücker-Verfahren". Zwischenergebnisse im WPF-Pokal Gruppe A: Kräfelder Knickers vs. Forza Milanese 1 : 0 SG Brigade West vs. CS Kuhdorf 1.6 0 : 0 Bopper Juniors vs. Spottverein Wishibus 0 : 1 Spielfrei: FC Sportlust Nebeltruppe Gruppe B: Vienna Hotdogs FK vs. Breisgau-Brasilianer 0 : 0 Tannezapfle Baden vs. FC Hamburger Sportfreunde 0 : 0 FC Sexy Legs vs. WPFBild 07 0 : 0 Spielfrei: FeeLazio St. Pauli Anmerkungen: Im Pokal zählen nur real erzielte Tore - Eigentore zählen für den Gegner (bei Zweifeln am Torschützen gilt das abschließende "Mehrheitsvotum" von DFL/Kicker/sportal). Die Tabellen der Pokalgruppen werden nach Beendigung des Spieltags vom Manager der Kräfelder Knickers auf der Liga-Homepage aktualisiert. ------------------------------------ Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dienen in erster Linie dem Entertainment des Verfassers und erheben nicht den Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit. Gegendarstellungen sind nach Möglichkeit zu unterlassen. Vom Autor aufgefordert oder unaufgefordert abgegebene Meinungen zu Spielern anderer Vereine, zu Heulsusen im Allgemeinen oder zu Andy Möller 2 im Speziellen spiegeln lediglich eine subjektive Einschätzung wider und führen weder rückwirkend noch zukünftig zu Schadenersatzforderungen materieller oder immaterieller Art. Das Recht auf öffentliche Auspeitschung in Form von Gegendarstellungen bleibt den Geschädigten vorbehalten. Das Urteil lautet: Freibier. Share this post Link to post
Wishmueller Posted February 6, 2010 +++ LIVE ZWISCHENSTÄNDE nach 7 von 9 Spielen +++ Ergebnisse: 21. Spieltag Platz (Vt.) Verein Punkte [11] Tore ------------------------------------ 01. (01.) Kräfelder Knickers 54 [09] 3 02. (04.) FeeLazio St. Pauli 42 [09] 2 03. (02.) Spottverein Wishibus 41 [09] 1 04. (06.) Forza Milanese 39 [10] 4 05. (13.) Bopper Juniors 25 [09] 1 06. (14.) FC Hamburger Sportfreunde 20 [10] 1 07. (09.) CS Kuhdorf 1.6 19 [06] 1 08. (12.) FC Sexy Legs 13 [11] 1 09. (03.) FC Sportlust Nebeltruppe 12 [09] 10. (07.) Breisgau-Brasilianer 6 [08] 11. (05.) Vienna Hotdogs FK 4 [11] 12. (08.) WPFBild 07 2 [05] 13. (11.) Tannezapfle Baden 2 [09] 14. (10.) SG Brigade West -4 [06] Spielstand: Gesamt Platz (Vw.) Verein Punkte Tore ------------------------------------ 01. (01.) FC Sexy Legs 658 34 02. (02.) Kräfelder Knickers 653 37 03. (03.) Forza Milanese 599 35 04. (04.) FeeLazio St. Pauli 591 36 05. (06.) Bopper Juniors 505 33 06. (05.) Vienna Hotdogs FK 492 37 07. (08.) Spottverein Wishibus 488 26 08. (07.) Breisgau-Brasilianer 466 25 09. (09.) CS Kuhdorf 1.6 423 32 10. (10.) FC Sportlust Nebeltruppe 401 27 11. (11.) WPFBild 07 338 11 12. (12.) SG Brigade West 283 16 13. (13.) FC Hamburger Sportfreunde 282 15 14. (14.) Tannezapfle Baden 128 8 Anmerkungen: In eckigen Klammern: die Anzahl der bisher am Spieltag eingesetzen Spieler unter Berücksichtigung von Ersatzspielern. Tore: Anzahl gewerteter Torschützen im Team. Platzierungs-Kriterium bei gleicher Punktzahl: gewertete Spieler [11] (aufsteigend); aktueller Mannschaftswert (absteigend) Voraussichtliche Pokal-Startplätze 2010/2011 für Champions League, CL Qualifikation, Europa League, UI-Cup Finale und UI-Cup-Halbfinale. Aufgrund der verkleinerten Liga ist angedacht, zu Beginn der Folgesaison nur noch jeweils ein UI-Cup-Finale sowie vorheriges -Halbfinale (statt bisher je zwei) auszuspielen. Dafür würde im Gegenzug Platz 7 bereits zur direkten Teilnahme an der "Europa League" berechtigen. Für den Fall, dass am Saisonende Teams die Liga verlassen, gilt wieder das "Nachrücker-Verfahren". Zwischenergebnisse im WPF-Pokal Gruppe A: Kräfelder Knickers vs. Forza Milanese 3 : 4 SG Brigade West vs. CS Kuhdorf 1.6 0 : 1 Bopper Juniors vs. Spottverein Wishibus 1 : 1 Spielfrei: FC Sportlust Nebeltruppe Gruppe B: Vienna Hotdogs FK vs. Breisgau-Brasilianer 0 : 0 Tannezapfle Baden vs. FC Hamburger Sportfreunde 0 : 1 FC Sexy Legs vs. WPFBild 07 1 : 0 Spielfrei: FeeLazio St. Pauli Anmerkungen: Im Pokal zählen nur real erzielte Tore - Eigentore zählen für den Gegner (bei Zweifeln am Torschützen gilt das abschließende "Mehrheitsvotum" von DFL/Kicker/sportal). Die Tabellen der Pokalgruppen werden nach Beendigung des Spieltags vom Manager der Kräfelder Knickers auf der Liga-Homepage aktualisiert. ------------------------------------ Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dienen in erster Linie dem Entertainment des Verfassers und erheben nicht den Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit. Gegendarstellungen sind nach Möglichkeit zu unterlassen. Vom Autor aufgefordert oder unaufgefordert abgegebene Meinungen zu Spielern anderer Vereine, zu Heulsusen im Allgemeinen oder zu Andy Möller 2 im Speziellen spiegeln lediglich eine subjektive Einschätzung wider und führen weder rückwirkend noch zukünftig zu Schadenersatzforderungen materieller oder immaterieller Art. Das Recht auf öffentliche Auspeitschung in Form von Gegendarstellungen bleibt den Geschädigten vorbehalten. Das Urteil lautet: Freibier. Share this post Link to post
Wishmueller Posted February 7, 2010 · Edited February 12, 2010 by Wishmueller +++ ENDSTAND nach 9 von 9 Spielen +++ Ergebnisse: 21. Spieltag Platz (Vt.) Verein Punkte Tore ------------------------------------ 01. (01.) Kräfelder Knickers 71 5 02. (03.) Spottverein Wishibus 53 1 03. (02.) FeeLazio St. Pauli 42 2 04. (04.) Forza Milanese 41 4 05. (07.) CS Kuhdorf 1.6 26 2 06. (05.) Bopper Juniors 23 1 07. (06.) FC Hamburger Sportfreunde 20 1 08. (10.) Breisgau-Brasilianer 16 09. (09.) FC Sportlust Nebeltruppe 16 10. (08.) FC Sexy Legs 13 1 11. (13.) Tannezapfle Baden 13 1 12. (11.) Vienna Hotdogs FK 4 13. (14.) SG Brigade West -2 14. (12.) WPFBild 07 -6 Spielstand: Gesamt Platz (Vw.) Verein Punkte Tore ------------------------------------ 01. (02.) Kräfelder Knickers 670 39 02. (01.) FC Sexy Legs 658 34 03. (03.) Forza Milanese 601 35 04. (04.) FeeLazio St. Pauli 591 36 05. (06.) Bopper Juniors 503 33 06. (08.) Spottverein Wishibus 500 26 07. (05.) Vienna Hotdogs FK 492 37 08. (07.) Breisgau-Brasilianer 476 25 09. (09.) CS Kuhdorf 1.6 430 33 10. (10.) FC Sportlust Nebeltruppe 405 27 11. (11.) WPFBild 07 330 11 12. (12.) SG Brigade West 285 16 13. (13.) FC Hamburger Sportfreunde 282 15 14. (14.) Tannezapfle Baden 139 9 Anmerkungen: Tore: Anzahl gewerteter Torschützen im Team. Platzierungs-Kriterium bei gleicher Punktzahl: aktueller Mannschaftswert (absteigend) Voraussichtliche Pokal-Startplätze 2010/2011 für Champions League, CL Qualifikation, Europa League, UI-Cup Finale und UI-Cup-Halbfinale. Aufgrund der verkleinerten Liga ist angedacht, zu Beginn der Folgesaison nur noch jeweils ein UI-Cup-Finale sowie vorheriges -Halbfinale (statt bisher je zwei) auszuspielen. Dafür würde im Gegenzug Platz 7 bereits zur direkten Teilnahme an der "Europa League" berechtigen. Für den Fall, dass am Saisonende Teams die Liga verlassen, gilt wieder das "Nachrücker-Verfahren". Endergebnisse im WPF-Pokal Gruppe A: Kräfelder Knickers vs. Forza Milanese 5 : 4 SG Brigade West vs. CS Kuhdorf 1.6 0 : 2 Bopper Juniors vs. Spottverein Wishibus 1 : 1 Spielfrei: FC Sportlust Nebeltruppe Gruppe B: Vienna Hotdogs FK vs. Breisgau-Brasilianer 0 : 0 Tannezapfle Baden vs. FC Hamburger Sportfreunde 1 : 1 FC Sexy Legs vs. WPFBild 07 1 : 0 Spielfrei: FeeLazio St. Pauli Vorschau nächster Spieltag: Europapokal Champions League: Breisgau-Brasilianer vs. Bopper Juniors - : - Vienna Hotdogs FK vs. Spottverein Wishibus - : - Europa League: FC Hamburger Sportfreunde vs. Kräfelder Knickers - : - CS Kuhdorf 1.6 vs. Forza Milanese - : - Anmerkungen: Im Pokal zählen nur real erzielte Tore - Eigentore zählen für den Gegner (bei Zweifeln am Torschützen gilt das abschließende "Mehrheitsvotum" von DFL/Kicker/sportal). Die Tabellen der Pokalgruppen werden nach Beendigung des Spieltags vom Manager der Kräfelder Knickers auf der Liga-Homepage aktualisiert. ------------------------------------ Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dienen in erster Linie dem Entertainment des Verfassers und erheben nicht den Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit. Gegendarstellungen sind nach Möglichkeit zu unterlassen. Vom Autor aufgefordert oder unaufgefordert abgegebene Meinungen zu Spielern anderer Vereine, zu Heulsusen im Allgemeinen oder zu „Andy Möller 2“ im Speziellen spiegeln lediglich eine subjektive Einschätzung wider und führen weder rückwirkend noch zukünftig zu Schadenersatzforderungen materieller oder immaterieller Art. Das Recht auf „öffentliche Auspeitschung“ in Form von Gegendarstellungen bleibt den Geschädigten vorbehalten. Das Urteil lautet: Freibier. Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted February 8, 2010 · Edited February 11, 2010 by Jose Mourinho Angebot erweitert +++Leihspieler aus Italien für den 22. Spieltag+++ Frühzeitig und bevor die Marktwerte steigen günstig die Leihspieler für Spieltag 22 sichern. Abwehr: Phillip Bönig, VfL Bochum, der gerade ins Mannschaftstraining zurückgekehrte Publikumsliebling träumt von einem ersten Einsatz in der Rückrunde und drängt vehement in die Startelf des Teams von Heiko Herrlich. MW: 160.000 (Einwechselchance: >70 %) Celozzi, VfB Stuttgart, letzte Woche schwach, sollte er im Heimspiel wieder für Pluspunkte gut sein. MW: 340.000 (Startelf) Andy Wolf, gestern ins Mannschaftstraining zurückgekehrter Kapitän des Glubs aus Nürnberg, MW: 210.000 (Startelf) VERLIEHEN Mittelfeld: Slawo Freier, VfL Bochum, der qurilige Mittelfeldmann mit einem Heimspiel gegen die Hoffenheimer. Gerade über seine Seite sollte nach dem Ausfall von Beck einiges mögilch sein. MW: 160.000 (Startelfkanditat, Einwechselchance > 80 %) Caio, Eintracht Frankfurt, Brasilianisches Enfant Terrible aus der schönen Mainmetropole. Spielt er punktet er, spielt er nicht kriegt er keine negativen Punkte. Optimaler Backup für offensivschwache Teams, der Spieler ist ein echter Joker. MW: 160.000 (Einwechselchance: >80 %) Karim Ziani, VfL Wolfsburg, der in die Topelf des Africa Cups berufene Algerier wurde am Wochenende noch von Lorenz-Günther geschont, am Wochenende im vermeindlich leichten Auswärtsspiel in Leverkusen könnte er für Druck auf der rechten Seite im Wolfsburger Spiel sorgen und die hohe Erwartungshaltung endlich rechtfertigen. MW: 300.000 (Einwechselchance >50 %) Daniel Gygax, FC Nürnberg, im letzten Spiel leider nicht eingesetzt, schon verlor der Club, sollte der Schweizer Nationalspieler am Wochenende in die Startelf zurückkehren, falls nichts unerwartetes passiert. MW: 160.000 (Einwechselchance >50 %) Danny Latza, FC Schalke 04, neben Ze Roberto II das "Überaschungsei" der Liga, stand am Montag noch mit der Reserve und Albert Streit auf dem Trainingsplatz, wer weiß, vielleicht nominiert ihn Felix fürs Wochenende in die Mannschaft. MW: 160.000 (Einwechselchance: ca. 50 %) Ekici, nächstes Supertalent der Münchener Bayern, die Frage ist nur wann Louis ihn endlich eine Chance gibt. Der Marktwert steigt schon jetzt langsam an. MW: 200.000 (Einwechselchance < 50%) NEU: Pirmin Schwegler, Eintracht Frankfurt, absolvierte gestern sein erstes Mannschaftstraining, laut Skibbe kehrt er wahrscheinlich schon am Wochenende auf dem Platz zurück. Mit 34 Punkten ein absoluter Leistungsträger im Eintracht Mittelfeld, dazu torgefährlich. MW: 290.000 (Startelfkanditat) VERLIEHEN Sturm: Karim Matmour, Bor. Mönchengladbach wurde am Wochenende von Micha Frontzeck noch in Gladbach zum regenerativen Training gelassen, im Heimspiel gegen den Club wird er aber sicher zurück ins Team kehren und dann gewohnt zuverlässig punkten. MW: 310.000 (Startelfkanditat) Domovchiyski, Hertha BSC Berlin, wird perspektivisch als Mann hinter Gekas und Ramos aufgebaut und wurde zuletzt eingewechselt. Zugegebenermaßen ein Risiko, aber als Backup sicher nicht der Schlechteste, feils die Pfannie mal wiede keine Lust zum Laufen hat. MW: 160.000 (Einwechselchance: > 70%) Leihe nach AGB, bei mehreren Spielern intraday auch ein Paketpreis möglich, vorzeitiges Ende der Auktion nach Abverkauf einzelner Positionen möglich. Share this post Link to post
Kamiryn Posted February 9, 2010 · Edited February 11, 2010 by Kamiryn Leihspieler nur vom Fachmann Nur ausgesuchte Qualitätsware, keine billigen Graupen oder Minuspunktesammler Tor: T1: Andre Lenz (Wolfsburg): Mit einem Punkteschnitt von 4,0 einer der besten Keeper der Liga, 28 Punkte in 7 Spielen: MW 330.000 Startelf? Abwehr: A1: Felix Bastians (Freiburg): Zuletzt 3x hintereinander Pluspunkte gesammelt. Absoluter Stammspieler, 7 Punkte in 21 Spielen: MW 160.000 Startelf A2: Filip Daems (Gladbach): Gladbacher Mannschaftskapitän und wahrscheinlicher Elfmeterschütze. Nach langer Verletzung noch nicht ganz bei 100%. 0 Punkte in 5 Spielen: MW 360.000 (verkauft) A3: Dennis Diekmeier (Nürnberg): Großes Talent, bei Sportal leider immer etwas unterbewertet, -8 Punkte in 18 Spielen (Kickerdurchschnittsnote 3,89): MW 230.000 Startelf Mittelfeld: M1: Michael Bradley (Gladbach): US-Amerikanischer Nationalspieler, mal hui, mal pfui, 6 Punkte in 17 Spielen: MW 320.000 Startelf (verliehen) M2: Lewis Holtby (Bochum): Schalker Mega-Talent zur Ausleihe in Bochum, in seinen letzten drei Spielen 16 Punkte geholt, insgesamt 10 Punkte in 6 Spielen: MW 1.920.000 Startelf M3: Eugen Polanski (Mainz): Mittlerweile Stammspieler im Mainzer Mittelfeld: 9 Punkte in 5 Spielen: MW 340.000 Startelf M4: Tomas Rincon (Hamburg): Der zweite Mann im defensiven Mittelfeld beim HSV: 10 Punkte in 8 Spielen: MW 1.230.000 (verkauft) M5: Ze Roberto II (Schalke 04): Überraschungsei: MW 210.000 M6: Franko Zuculini (Hoffenheim): Manchmal noch etwas ungestüm, aber durchaus mit ansprechenden Leistungen: 10 Punkte in 4 Spielen: MW 500.000 Sturm: S1: Felix Bäcker (Gladbach): Im ersten Spiel direkt sein erstes Tor, hat sicherlich weitere Einsätze verdient. 1 Spiel, 9 Punkte: MW 270.000 S2: Prince Tagoe (Hoffenheim): Große Verletzungsproblem bei den Hoffenheimern sollten eine Chance für Tagoe bedeuten: MW 300.000 (verliehen) AGBs: Ausleihe nach WPF-Regeln, Manager mit Vermögen <= 25 Millionen zahlen die Hälfte. Share this post Link to post
Wishmueller Posted February 12, 2010 Vorschau 22. Spieltag +++ Der Weg ist das Ziel +++ Tolle Mannschaftsleistung reicht im WPF-Pokal aufgrund einer Schiedsrichter-Fehlentscheidung leider nur zu einem Punkt gegen die Bopper Juniors / Nächstes Duell in der "Königsklasse" gegen die Vienna Hotdogs Wishibus. (Fast) alles richtig gemacht. So lautete das erfreuliche Fazit bei den Lausigen am letzten Spieltag. Mit dem Ergebnis von 53 Liga-Punkten schaffte man nicht nur das bis dato beste Saisonergebnis für den Verein, sondern man ist nun auch erstmals wieder "dick im Geschäft" im Kampf um das ausgegebene Minimalziel Platz 5. Im Pokal reichte es trotz einer überlegen geführten Partie am Ende leider nur zu einem Punktgewinn gegen "Dark Lord" Bopper. Den Führungstreffer von Pizarro egalisierte der Schweizer Eron Derdyiok. Im WPF-Pokal bleibt damit für den Spottverein weiter alles offen im Kampf um das Viertelfinale vor den beiden abschließenden Begegnungen gegen die favorisierten Knickers & Milanesen. Während in Gruppe A bisher nur die Knickers qualifiziert sind, haben in Gruppe B bereits drei Teams vorzeitig das Ticket für die Runde der letzten acht gelöst. Die Lausigen haben also noch ein "dickes Brett zu bohren", wenn sie ebenfalls dazugehören wollen. Tragischer Held am letzten Spieltag: Der reguläre Treffer von Marcelo Bordon fand beim Schiedsrichtergespann leider keine Anerkennung. Dadurch reichte es am Ende dann trotz eines guten Spiels nur zu einem Punkt gegen die Bopper Juniors. Aufgrund des erfolgreichen Rückrundenstarts blieben nennenswerte Kaderveränderungen in dieser Woche weitgehend aus. Lediglich in der Abwehr wurden die beiden "Back Ups" getauscht. Für Mendy & Hubnik sind jetzt Pasanen & Santana neu im Team, der Kader umfasst damit weiterhin 21 Akteure. Was die Aufstellung in der bevorsteheneden CL-Begenung gegen die Vienna Hotdogs betrifft, ist nur eine Veränderung zwingend notwendig. Für den gesperrten Arturo Vidal kommt Chris zurück in die Mannschaft. Die zweite Veränderung zeichnete sich unter der Woche im Mannschaftstraining ab. Der starke Vicente Sanchez könnte für den nicht minder starken Andy Ottl ins Team kommen. Eine Maßnahme, die verdeutlicht: derzeit hat man in Wishibus "Probleme", die man gerne schon früher in der Saison gehabt hätte. Der aktuelle Kader verfügt über ein hohes Maß an Qualität - Aufstellungsentscheidungen sind fast schwieriger als bei den "Mammut-Kadern" vergangener Zeiten. Brasilianische Heißsporne unter sich: trotz des jüngsten Erfolges kam es im Training gleich mal zu einer ersten "Annäherung" zwischen Platzhirsch Chris (möglicherweise noch etwas "angefressen" aufgrund seiner Nicht-Nominierung am letzten Spieltag) und Neuzugang Felipe Santana. Während Chris mittlerweile beispielhaft für die gestiegende Qualität im Mittelfeld der Lausigen steht, ist die Verpflichtung Santanas -einem weiteren "Wunschspieler" des Mänädschers - eher ein Experiment mit derzeit noch ungewissem Ausgang. An einem kurzfristigen Trade-Gewinn bestand zunächst kein Interesse. Vorletzter Auftritt in der "Königsklasse"? Im vorletzten Gruppenspiel der Champions League gegen die Vienna Hotdogs geht es weniger um den Erhalt der "rechnerischen Minimalchance" auf ein Erreichen des Endspiels, sondern vorrangig um wichtige Liga-Punkte im Kampf um Platz 5. Ein Sieg wäre daher eminent wichtig. Ob dieser in der Champions-League-Gruppe überhaupt noch etwas wert sein könnte, hängt nicht unwesentlich vom Ausgang der Parallelbegegnung der Breisgau-Brasis gegen die Juniors ab. (K. Orinthen, Praktikant auf Lebenszeit) Wenn sich die Lausigen da mal nicht dran verschlucken. Unabhängig vom Ausgang des Spiels ist man in Wishibus mit dem bisherigen Rückrundenverlauf sehr zufrieden. Ein deutlich schlankerer Kader mit einem bisherigen Punkteschnitt von 35 aus vier Partien wird auch für die neue Saison möglicherweise ein Umdenken in der Personalpolitik zur Folge haben. Der Kampf um eine gute Platzierung ehrt zwar Team und Mänädscher - dass man im dritten Jahr des Liga-Bestehens erstmals nicht um die Meisterschaft mitspielen kann, ist für die Fans in Wishibus nach wie vor eine Enttäuschung. Alle Europapokal-Spiele an diesem Wochenende Champions League: Breisgau-Brasilianer vs. Bopper JuniorsVienna Hotdogs FK vs. Spottverein Wishibus Europa League: FC Hamburger Sportfreunde vs. Kräfelder KnickersCS Kuhdorf 1.6 vs. Forza Milanese Überraschung in der Startelf? Der Schalker Flügelstürmer Vicente Sanchez wusste zuletzt immer mehr zu gefallen. So sehr, dass es an diesem Spieltag möglicherweise für die Startelf reicht. Dass Sanchez zusammen mit Caio einer von zwei "Millionen-Flopps" aus der Meister-Saison 07/08 war, ist lange vergessen. Der "königsblaue Olic", wie er mittlerweile von seinen Fans genannt wird, könnte den Lausigen wieder eine Rückkehr zum bevorzugten System mit vier Stürmern ermöglichen. Zumal mit Adil Chihi ein weiterer Spieler auf sein Startelf-Debüt brennt. Stürmische Zeiten im Team der Lausigen..... So könnten sie spielen: Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dienen in erster Linie dem Entertainment des Verfassers und erheben nicht den Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit. Gegendarstellungen sind nach Möglichkeit zu unterlassen. Vom Autor aufgefordert oder unaufgefordert abgegebene Meinungen zu Spielern anderer Vereine, zu Heulsusen im Allgemeinen oder zu Andy Möller 2 im Speziellen spiegeln lediglich eine subjektive Einschätzung wider und führen weder rückwirkend noch zukünftig zu Schadenersatzforderungen materieller oder immaterieller Art. Das Recht auf öffentliche Auspeitschung in Form von Gegendarstellungen bleibt den Geschädigten vorbehalten. Das Urteil lautet: Freibier. Share this post Link to post
Jose Mourinho Posted February 12, 2010 Mailand - letzte Woche 41 Punkte gut gemacht, Mund abputzen und weiter machen. Nach einem der wohl fessenlndsten Pokalspiele in den letzten Jahren, und einem erst am Montag entschiedenen Endstand eines sensationellen Fights in der Grotenburgkampfbahn, war Manager Mourinho einerseits erfreut über den Leistungsaufschwung in der Liga, andererseits aber auch enttäuscht über das am grünen Tisch verlorene Pokalspieil gegen die Knickers. Von der ersten Minute an entwickelte sich ein Spiel auf hohem Niveau. Endlich - nachdem die Hoffenheimer die 3 ersten der Liga bespielt hatten - konnte gegen einen "Aufbaugegner" aus Hannover die Carlos Eduardos´und Salihovics dieser Welt ebenso überzeugen wie der Sturm um Mladen Petric und Mario Gomez. Man stelle sich nur vor Jose und Felix hätten auch noch Novakovic aufgestellt (der in Köln zelebrierte), dann wäre sicher auch noch mehr drin gewesen...... vergessen und verdrängt, am Wochenende steht der nächste Fight in der Europaliga an, wo es gegen die Hamburger Sportfreunde darum geht, sich fürs Finale zu qualiifzieren. Es wäre für unser Team eine Ehre in diesem europäischen Wettbewerb einen Titel in den Pokalschrank zu holen, aber das Hauptaugenmerk gilt nach wie vor der Liga. Man steht nach wie vor auf dem 3. Platz, spürt allerdings den Verfolgeratem im Rücken und muß schleunigst Konstanz in die am letzten Spieltag gezeigten Leistungen bringen, sonst nützen uns auch die 41 Punke nichts. Sicher wird es noch ein Hauen und Stechen um die Fleischtöpfe des internationalen Geschäfes im neuen Jahr, zumal die wiedererstarkten Lausigen an die Leistungen der Vergangenheit anknüpfen und ähnlich wie Rudi Ratlos im letzten Jahr eine Serie starten konnte. Zur Mannschaft Man konnte unter der Woche den schweizerischen Nationalspieler Pirmin Schwegler verpflichten, der kurzfristig und unverhofft für die Managerkollen von unserem Medizinmann aus Togo fitgemacht wurde und direkt an die Leihbrigade West verliehen wurde um nach seiner Verletzung Spielpraxis zu sammeln. Ebenso wurde der Gladbacher Daems von den Knickerigen aus Kräfeld verpflichtet. Noch blieb er hinter den in der vergangenen Saison gezeigten Leistungen zurück, bald wird er wieder Elfmeter schießen und punkten. Ob er die für die Mailänder Verhältnisse hohe Ablöse von knapp 500.000 wieder einspielen kann? Um im Mittelfeld eine weitere offensive Variante spielen zu können, wurde unter der Woche Alex Hleb ebenso verkauft wie der Mainzer Bance. Verpflichtet wurde aus den Erlösen der Frankfurter Alex Meier, der in diesem Jahr schon bei den Lazios unter Vertrag stand, aber dort für zu leicht befunden wurde. Zur Aufstellung In der Abwehr wird man einer durch Zufall ermittelten Auswahl an Spielern vertrauen, aufgrund der großen Auswahl die sich auf dieser Position mittlerweile bietet soll hier am frühen Nachmittag der berühmte Würfel entscheiden. Mittelfeld wird wie gewohnt angeführt von Carlos Eduardo der über die rechte Seite kommen soll, neben ihm spielen Salihovic auf der 6, Alex Meier auf der 10 und Trainquillo Barnetta im linken Mittelfeld. Offen will sich der Manager noch den Gedanken lassen, ob es mehr Sinn macht den "2 Punkte Spieler" Niemeyer vom SV Werder oder den Kölner "Super-Nova" im Sturm als 3 Spitze zu bringen, gesetzt sind aus diesem Grund derzeit nur Mario Gomez und Mladen Petric. Share this post Link to post