Jump to content
juro

Sammelthread für Aktiv / Passiv Grundsatzdiskussionen

Recommended Posts

dev
Posted
vor 7 Minuten von Fetz:

Was ist ab Ende 2009 ein Problem?

Das Problem ist, das man vor allem ETFs findet, welche vor Ende 2009 noch nicht existierten.

Share this post


Link to post
Fetz
Posted

Ja ..... und ?

 

Ich verstehe es immer noch nicht.

Ist mir zu kompliziert. Was hat das mit dem Thread hier zu tun?

Egal, ich brauche keine Antwort. Danke.

Share this post


Link to post
reko
Posted · Edited by reko
Am 26.10.2024 um 15:51 von stagflation:

Der Marktpreis ist der Mittelwert der unterschiedlichen Einschätzungen für den "fairen" Preis. Niemand hat gesagt, dass der Marktpreis richtig oder fair ist.

Es gibt keinen Grund warum der Mittelwert aus dummen Entscheidungen intelligent sein soll. Der Markt ist insoweit technisch effizient, da er einen Ausgleich des aktuellen Angebots und der aktuellen Nachfrage schafft. Mit einer fundamentalen Bewertung der Zukunftsaussichten hat das nichts zu tun. Sehr wenige Börsenumsätze sind fundamental begründet. Fundamental agierende Investmentfonds haben einen Zeithorizont von maximal einen Jahr. Dauert es länger bis sie einen Gewinn erwarten können, dann sind ihre Kunden bereits abgesprungen und die Manager entlassen. Es müssen nicht alle Wertpapiere falsch bepreist sein. Es reicht wenn man einige fehlbewertete Wertpapiere findet. Die Auf/Abschläge beim Auf/Abstieg in einen Index sind wissenschaftlich nachgewiesen. Auch regulatorische Anforderungen und Modetrends verzerren den Preis.

Share this post


Link to post
Schwachzocker
Posted
Am 28.10.2024 um 23:31 von reko:

Es gibt keinen Grund warum der Mittelwert aus dummen Entscheidungen intelligent sein soll. ...

Dir ist schon klar, dass einige der dummen Entscheidungen von Dir kommen, oder?

Share this post


Link to post
oktavian
Posted

Wann kommt sowas wie https://frec.com/ direct indexing nach Deutschland? Oder sind ETFs wegen der Teilfreistellung generell im Vorteil in Deutschland vs USA? Dann könnte man doch custom ETFs anbieten. 

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted

Biete es doch an - bin auf deine Konditionen gespannt.

Share this post


Link to post
etherial
Posted
Am 9.1.2025 um 21:14 von oktavian:

Wann kommt sowas wie https://frec.com/ direct indexing nach Deutschland? Oder sind ETFs wegen der Teilfreistellung generell im Vorteil in Deutschland vs USA? Dann könnte man doch custom ETFs anbieten. 

Das Problem in Europa ist doch, dass diese Nische bereits besetzt ist, z.B. hier: https://www.wikifolio.com. Dass Zertifikate ziemlicher Ramsch sind, braucht man nicht dazu sagen, aber die blockieren ja auch massiv, dass ein liquider Optionenhandel in Europa zu Stande kommt.

Share this post


Link to post
oktavian
Posted
Am 9.1.2025 um 20:50 von Glory_Days:

Biete es doch an - bin auf deine Konditionen gespannt

Die EU Gesetzgebung tut man sich nicht gerne an als Unternehmensgründer. An sich sollten wir einen großen Binnenmarkt haben, der ähnliche Konditionen wie USA ermöglicht. In der Realität ist Quellensteuer nicht einmal vereinheitlicht und Rückerstattung für Privatpersonen erschwert (z.B. Frankreich). Denke das wird so nichts. Man kann hoffen, dass die EU  irgendwann mal ihrem Job halbwegs macht. 

vor 1 Stunde von etherial:

Zertifikate ziemlicher Ramsch

Wikifolio ist zu teuer und zu unsicher.

vor 1 Stunde von etherial:

blockieren ja auch massiv, dass ein liquider Optionenhandel in Europa zu Stande kommt.

Unser Finanzmarkt ist diesbezüglich wesentlich schlechter als USA.

Share this post


Link to post
Glory_Days
Posted

Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es bei diesem Produkt einfach nur um Steuerstundung durch Verlustrealisierung und -Verrechnung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das langfristig z.B. bei Indizes einen großen Effekt erzielt, es sei denn man hat einen großen Turnaround und die Positionen des Index würden häufig durchwechseln. Die meisten Positionen des Index sollten doch langfristig hoffentlich im Plus sein.

Share this post


Link to post
oktavian
Posted
vor 9 Stunden von Glory_Days:

Produkt einfach nur um Steuerstundung durch Verlustrealisierung und -Verrechnung

Ja, in den USA sind die Steuern anders als bei uns. Die Gewinne vom ETF sind in DE steuerfrei, aber in den USA werden die auf Anlegerebene weiter gereicht. Jedenfalls verstehe ich es so. Daher bringt bei denen natürlich das Realisieren von Verlusten auf Fondsebene und das Verschieben von Gewinnrealisierung in die Zukunft auf fondsebene etwas. In Deutschland wäre das irrelevant. Allerdings könnte man in Deutschland Quellensteueern umgehen durch Verkauf und Kauf ex-dividende und könnte dennoch die Teilfreistellung bekommen. Daher könnte es auch steueroptimierte ETFs bei uns geben.

Share this post


Link to post
oktavian
Posted

Ich habe noch etwas recherchiert. Einen weiteren Vorteil vom direct indexing gibt es beim Vererben/Verschenken: Auf Kinder werden die Aktien mit den größten Gewinnen aus dem Index übertragen.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...