Ramstein Posted October 17, 2012 · Edited October 17, 2012 by Ramstein Ich habe dazu in meinem Bonddepotfaden gerade ausführlich berichtet. maxblue ist wohl (in diesem Falle?) wirklich unterirdisch. Share this post Link to post
Nudelesser Posted October 17, 2012 Beim S-Broker war die Zeichnung der Berentzen Anleihe komplett kostenfrei. Sollte das tatsächlich die einzige Bank (abgesehen von Quirin) sein, die bei der Abrechnung von Neuemissionen auf Sperenzchen verzichtet? Share this post Link to post
Germany Posted October 17, 2012 Ich habe dazu in meinem Bonddepotfaden gerade ausführlich berichtet. maxblue ist wohl (in diesem Falle?) wirklich unterirdisch. Ist ja in der Tat interessant. Danke fuer den ausfuehrlichen Vergleich. Share this post Link to post
SkyWalker Posted October 17, 2012 Ich habe dazu in meinem Bonddepotfaden gerade ausführlich berichtet. maxblue ist wohl (in diesem Falle?) wirklich unterirdisch. Danke für den Überblick Share this post Link to post
Bon(d)prix Posted October 18, 2012 Ebenfalls Dank an alle. Sehr aufschlussreich, vor allem die Angaben zu den unterschiedlichen Kosten. Bei mir hat maxblue Gebühren von 22,50 berechnet, die man mir aber nicht genauer aufschlüsseln wollte. Bei der Emission der Talanx-Aktie wenige Tage zuvor wurden übrigens 7,90 berechnet. Share this post Link to post
Banane3 Posted October 18, 2012 Um die Aufstellung an dieser Stelle noch zu ergänzen: Bei der ING-Diba hat die Zeichnung von 1k Berentzen gekostet: Handelsplatzgebühr: 2,50 EUR Provision: 9,90 EUR Share this post Link to post
Rider Posted October 18, 2012 1350567038[/url]' post='779245']Um die Aufstellung an dieser Stelle noch zu ergänzen: Bei der ING-Diba hat die Zeichnung von 1k Berentzen gekostet: Handelsplatzgebühr: 2,50 EUR Provision: 9,90 EUR Die Handelsplatzgebühr bekam ich nach Reklamation erstattet. Einfach email schicken. Share this post Link to post
Banane3 Posted October 18, 2012 Um die Aufstellung an dieser Stelle noch zu ergänzen: Bei der ING-Diba hat die Zeichnung von 1k Berentzen gekostet: Handelsplatzgebühr: 2,50 EUR Provision: 9,90 EUR Die Handelsplatzgebühr bekam ich nach Reklamation erstattet. Einfach email schicken. Danke, mach ich. Share this post Link to post
Germany Posted October 19, 2012 Reklamation bezueglich 1k Berentzenanleihe bei maxblue erfolgreich verlaufen. Habe 25 Euro gutgeschrieben bekommen. Buchungstext: Rueckerstattung Orderkosten. Share this post Link to post
MagicMike Posted October 31, 2012 Ich habe dazu in meinem Bonddepotfaden gerade ausführlich berichtet. maxblue ist wohl (in diesem Falle?) wirklich unterirdisch. Also bei mir haben sie nach telefonischer Reklamation (maxblue) die Abrechnung von Zeichnung auf "normale" Wertpapierabrechnung geändert. Sowohl bei Berentzen als auch bei Eterna. Also statt 1.022,25 jetzt 1.012,35 Share this post Link to post
Ramstein Posted November 6, 2012 · Edited November 6, 2012 by Ramstein Ebenfalls Dank an alle. Sehr aufschlussreich, vor allem die Angaben zu den unterschiedlichen Kosten. Bei mir hat maxblue Gebühren von € 22,50 berechnet, die man mir aber nicht genauer aufschlüsseln wollte. Ich habe dazu in meinem Bonddepotfaden gerade ausführlich berichtet. maxblue ist wohl (in diesem Falle?) wirklich unterirdisch. Also bei mir haben sie nach telefonischer Reklamation (maxblue) die Abrechnung von Zeichnung auf "normale" Wertpapierabrechnung geändert. Sowohl bei Berentzen als auch bei Eterna. Also statt 1.022,25 jetzt 1.012,35 Ich habe heute von Deutsche Bank maxblue endlich eine Korrektur auf 1.011,40 bekommen; 7,90 Euro Provision und 3,50 Euro Börsenplatzentgelt. Korrigiert wurde die Provision und gestrichen die Fremden Spesen, obwohl doch Börse Frankfurt nicht die fremden Spesen, sondern die Börsenplatzgebühr nicht berechnet. Ich frage mal bei der Börse nach. PS: Wann wurden euch denn die Anleihen ins Depot gebucht? Auch erst zum Valutadatum? Share this post Link to post
Andreas R. Posted November 6, 2012 PS: Wann wurden euch denn die Anleihen ins Depot gebucht? Auch erst zum Valutadatum? Am Tag nach der Zeichnung, also am ersten Handelstag an der Börse. Wertstellung Ausgabetag, Wertstellung Verkauf auch der Ausgabetag. Share this post Link to post
Bolt Posted June 21, 2013 Berentzen: Keine Pepsi mehr aus Haselünne Schwerer Schlag für die Berentzen-Gruppe in Haselünne: Die Emsländer verlieren nach mehr als 50 Jahren den Konzessionsvertrag mit dem US-Getränkeriesen Pepsi Share this post Link to post
Torman Posted August 15, 2013 Sonderabschreibung, EBIT nahe Null und EK runter auf 28%. Immerhin Cash haben sie noch reichlich. Die Berentzen-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2013 ihren Umsatz mit Spirituosen und alkoholfreien Getränken weiter um 3,1% auf 72,9 Mio. Euro (Vorjahr 70,8 Mio. Euro) gesteigert. Das Betriebsergebnis (EBIT) fiel mit 0,2 Mio. Euro erneut positiv aus (Vorjahr 2,0 Mio. Euro); die Eigenkapitalquote lag bei 27,9% (Vorjahr 44,1%). Größter Wachstumstreiber war das Geschäft mit Spirituosen, die traditionelle Kernkompetenz des Unternehmens: So konnte Berentzen gegen den allgemeinen Trend Marktanteile in diesem Segment in Deutschland gewinnen. Am 30. Juni 2013 verfügte der Konzern über liquide Mittel in Höhe von 62,3 Mio. Euro. Maßgeblich wegen einer Einmalabschreibung und Anlaufkosten für die Auslandsexpansion verzeichnet das Unternehmen für das erste Halbjahr ein negatives Konzernergebnis von 5,7 Mio. Euro, nach einem positiven Konzernergebnis von 0,4 Mio. Euro im Vorjahr. Die nicht zahlungswirksame Einmalabschreibung auf Vermögenswerte steht im Zusammenhang mit der Beendigung von Konzessionsverträgen durch PepsiCo zum 31. Dezember 2015. http://www.about-drinks.com/berentzen-im-ersten-halbjahr-2013-mit-umsatzwachstum-und-ergebnis-sonderbelastung/ Share this post Link to post
Stairway Posted August 15, 2013 Die Frage ist hier ggf. wie stark sich die Beendigung der Verträge durch Pepsico auswirken ab 2016. Die Anleihe muss ja erst Ende 2017 zurückgezahlt werden. Share this post Link to post
Marius Posted October 31, 2013 http://www.anleihen-finder.de/berentzen-gruppe-ag-konzernergebnis-bleibt-hinter-erwartungen-zurueck-anleihe-kurs-bleibt-deutlich-ueber-pari-00012548.html Share this post Link to post
Sthenelos Posted December 23, 2013 Die Berentzen-Gruppe konnte in den ersten drei Quartalen 2013 den Umsatz um 4,1 % auf 110,6 Mio. Euro (Vorjahr 106,2 Mio. Euro) steigern. Der Absatz von Spirituosenprodukten verbesserte sich um über 9% auf 56,3 Mio. 0,7-l-Flaschen, das Absatzvolumen von alkoholfreien Getränken stieg um 2,1 %. Der Inlandsabsatz profitierte unter anderen von dem erfolgreichen Launch der Neuprodukte „Berentzen Korner“, „Berentzen White Apple“ und „Puschkin Whipped Cream“ sowie verstärkten Marketingaktivitäten. Das Konzernbetriebsergebnis fiel positiv aus, wurde jedoch von hohen Rohstoffpreisen und Anlaufkosten für den Aufbau von Vertriebsstrukturen in internationalen Potenzialmärkten belastet. http://www.about-drinks.com/berentzen-gruppe-steigert-absatz-und-umsatz/ Share this post Link to post
Fleisch Posted March 25, 2014 der Schwund geht weiter... Berentzen rutscht tiefer in die roten Zahlen 25.03.2014, 12:59 Uhr Alles andere als berauschend sind die Zahlen des Getränke-Herstellers Berentzen. Ab Ende 2014 wird Pepsi nicht mehr von Berentzen in Deutschland vermarktet. Das macht sich schon in der Bilanz für 2013 bemerkbar. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/getraenke-hersteller-berentzen-rutscht-tiefer-in-die-roten-zahlen/9664790.html ist zwar nur eine kurze Meldung, aber auffällig, dass nichts über Gewinnerwartungen etc. geschrieben wird. Ausschließlich was man positiv erwarte... Mich erinnert das an einige Mittelstandsunternehmen, die einige Monate vor ihrem Ende / Restrukturierung ähnliches berichtet haben. Na dann Prost ! Share this post Link to post
Hotspot Posted August 7, 2014 Hi! Hat jemand Infos zum aktuellen Rückgang der Anleihe? Share this post Link to post
Rubberduck Posted January 14, 2015 Konzernlagebericht 2012 ist fehlerhaft Share this post Link to post
Hotspot Posted October 19, 2017 Also die A1RE1V / DE000A1RE1V3 wurde gestern pünktlich zurückgezahlt. Danke! Share this post Link to post
John Silver Posted January 23 · Edited January 23 by John Silver Zitat Diese 10 Aktien sind jetzt spannend: Meine Eindrücke vom Eigenkapitalforum 2022 Jonathan Neuscheler 16. Dezember 2022 # 2G Energy, ABO Wind, Berentzen-Gruppe, clearvise, Hypoport, RATIONAL, Smartbroker Holding, Touax, Traumhaus, WashTec # Deutschland Wir haben das Eigenkapitalforum in Frankfurt besucht. Dort haben sich 250 börsennotierte Unternehmen präsentiert. In diesem Artikel stellen wir dir 10 interessante Aktien-Ideen direkt von der Quelle vor. Noch nicht vollständig ausgearbeitet, dafür ungefiltert und kompakt. ... www.abilitato.de Zitat Berentzen Aktie: Eine hochprozentige Investition – darum habe ich aufgestockt Jonathan Neuscheler 16. Januar 2023 # Berentzen-Gruppe # Deutschland # Ernährung der Zukunft Während sich der Kurs der Berentzen Aktie noch in einer Art Winterschlaf befindet, macht das Unternehmen operativ große Fortschritte. Dafür verantwortlich ist das stark wachsende und profitable Geschäft mit Energydrinks. Es könnte einen Sprung in der Ertragskraft geben. ... www.abilitato.de Zitat Fünf Risiken der Berentzen Aktie: Das könnte schiefgehen Jonathan Neuscheler 23. Januar 2023 # Berentzen-Gruppe # Deutschland # Ernährung der Zukunft Im Anschluss an unseren Beitrag zur Berentzen Aktie haben wir viel Feedback erhalten. In diesem Artikel wollen wir auf einige Risiken eingehen, die im ersten Beitrag noch etwas zu kurz gekommen sind. Anschließend prüfen wir, ob unsere Investitionsthese weiterhin intakt ist. ... www.abilitato.de Share this post Link to post
John Silver Posted January 23 · Edited January 23 by John Silver In diesem Zusammenhang zum Stichwort Mio Mio: Zitat Auszeichnung Berentzen-Gruppe: Mio Mio Mate-Mische zur Neuheit des Jahres gewählt 19.01.2023/von Redaktion Die Mate-Mische der Marke Mio Mio wurde von Experten der Getränke Zeitung zur Neuheit des Jahres 2022 in der Kategorie Innovation gewählt. Die Produktneuheit wurde von der Vivaris Getränke GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft, zu Beginn des letzten Jahres in den deutschen Markt eingeführt. ... Berentzen-Gruppe: Mio Mio Mate-Mische zur Neuheit des Jahres gewählt - about-drinks.com Share this post Link to post