Jump to content
holzroller

DKB Broker

Recommended Posts

ingo1
Posted · Edited by ingo1
.

Meine Vanguard ETF Sparpläne gehen immer über Quotrix, da steht außerbörslich gemäß Weisung. Eine Uhrzeit ist mir aus der Abrechnung nicht ersichtlich.

Share this post


Link to post
StefanU
Posted

Im Orderbuch steht die Uhrzeit, z.B. bei mir:

ETF123 (Comstage S&P SC 600): 05.09.2018 09:38 Uhr

Share this post


Link to post
Sloth
Posted
vor 20 Stunden schrieb ava2:

Über welche Börse und wann (vorbörslich/börslich) werden die Fondssparpläne von der DKB ausgeführt? Ich überlege mir von der Consorsbank (vorbörslich München) zu wechseln. (Ich habe sonst keine Infos gefunden) Danke!

Schau mal hier: https://www.finanztip.de/blog/etf-sparplaene-broker-kaufen-zu-guten-kursen-ein/ Unten im Kommentar findet sich folgender Hinweis.

Zitat

Seb 27. Oktober 2017 at 19:36

Da die DKB hier im Beitrag nicht auftaucht, ein paar Details dazu von mir:

Die DKB erwirbt am 5. oder am 20. eines Monats – je nach Wunsch des Kunden – ETF-Anteile an der Quotrix, die zur Börse Düsseldorf gehört. Dabei wird meinen Beobachtungen nach jeweils der Eröffnungskurs zugrundegelegt. Die Uhrzeit des Kaufs und der Kurs sind auf der Abrechnung angegeben. Die DKB bedient sich beim Kauf eines Dienstleisters, den die meisten Sparkassen nutzen, zu denen die DKB ja quasi gehört.

Der Umsatz mit ETF ist an der Quotrix nicht gerade hoch. Die Börsen Stuttgart, Tradegate und natürlich Xetra weisen ein Zigfaches des Umsatzes von Quotrix für den jeweiligen ETF auf. Dies kann zu Kursverzerrungen führen, die aber durch den Arbitrage-Handel und die Konkurrenz der Börsen untereinander abgemildert werden.

Das Orderbuch der Quotrix ist öffentlich und man kann am 5. und am 20. eines Monats gleich nach Eröffnung der Börse schön im Oderbuch sehen, wie und wann der ETF aus dem Sparplan gehandelt wurde, da es dort zu einem deutlich erkennbaren und zeitlich sehr begrenzten Umsatzanstieg kommt.

Zur Kostenoptimierung werden Wertpapiersparpläne durch die DKB gebündelt abgewickelt. Der Kunde kann sich in diesem Fall die Börse nicht aussuchen. Nach meinen persönlichen Erfahrungen ist aber aufgrund des beschriebenen Vorgehens der Bank eine Preistransparenz gewährleistet.

 

Share this post


Link to post
ava2
Posted
vor 23 Stunden schrieb ingo1:

 

 

vor 22 Stunden schrieb StefanU:

 

vor 3 Stunden schrieb Sloth:

 

Vielen Dank für Eure Rückmeldung!

Share this post


Link to post
grapf111
Posted

Zum 31.12.18 endet die kostenlose Sparplanaktion der DKB. Gibt es Informationen über eine mögliche Verlängerung bzw. Alternativangebote?

 

Viele Grüße

Share this post


Link to post
OceanCloud
Posted

Gerade habe ich mich bei DKB eingeloggt und bekomme folgende Mitteilung angezeigt:

 

Exklusiv: iShares-Kunden sparen Ausführungsentgelte

Gemeinsam mit unserem Partner BlackRock möchten wir uns bei Ihnen bedanken: Als treuer iShares-Kunde zahlen Sie bis 31.12.2018 keine Ausführungsentgelte für ETF-Sparpläne.

 

Man könnte sich also überlegen, den Termin 5.1. auf 20.12. vorzuverlegen

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 8 Minuten schrieb OceanCloud:

Man könnte sich also überlegen, den Termin 5.1. auf 20.12. vorzuverlegen

Um 1,50 Euro zu sparen? Ernsthaft?

Share this post


Link to post
OceanCloud
Posted
vor 1 Minute schrieb odensee:

Um 1,50 Euro zu sparen? Ernsthaft?

Ich habe es nur allgemein in den Raum geworfen, es kann ja bei niedrigen Raten durchaus interessant sein.

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 1 Minute schrieb OceanCloud:

Ich habe es nur allgemein in den Raum geworfen, es kann ja bei niedrigen Raten durchaus interessant sein.

Ok, und für Leute, die mehrere ETFs besparen (da war doch einer vor kurzem, der hatte 9 Sparpläne) ist es ja auch mehr. Hast ja Recht (ein ganz kleines bisschen ;))

 

(Mods: darf weg...)

Share this post


Link to post
StefanU
Posted · Edited by StefanU
Am 26.9.2018 um 15:03 schrieb mark89:

Valuta ist jedoch erst zwei Tage später. Meine Sparpläne werden z.B. immer am 5. des Monats ausgeführt, auf dem Girokonto werden die Kosten am 6. vorgemerkt und am 7. abgebucht. 

 

Laut FAQ kann man Verkaufserlöse aber direkt zum Kauf verwenden:

 

Was ist bei der Abrechnung von Wertpapiergeschäften zu beachten?

Wertpapiertransaktionen werden sofort nach Bestätigung der Orderausführung disponiert, d.h. es erfolgt sowohl die Gelddisposition auf Ihrem Verrechnungskonto als auch die Anpassung Ihres Depotbestands. Über die erworbenen Bestände können Sie sofort nach der Orderausführung verfügen und diese zum Beispiel gleichtägig wieder verkaufen (Intraday-Handel). Bei Verkäufen können Sie sofort nach der Orderausführung wieder über den Verkaufserlös verfügen und z. B. neue Kauftransaktionen platzieren.

Hinweis: Die Abrechnung Ihrer Order sowie die Belegerstellung erfolgen üblicherweise in der Nacht nach der Ausführung. Die Wertstellung (Valuta) erfolgt in der Regel zwei Bankarbeitstage nach dem Handelstag.

 

Also sollte das wohl passen. 

Die FAQ entspricht nicht meiner Erfahrung - gerade gestern auf heute wieder den Fall gehabt, als ich einen steuerlichen "Wash Sale" für knapp 10k ausgeführt habe: Verkauf 10.12.2018 09:08h, zurückgekauft einige Stunden später, 10.12.2018 16:53h. In der Kauforder steht auch "Valuta 12.12.2018". Das Giro ist aber aktuell 9k im Minus, und im Orderbuch wird der Kauf schon als "abgerechnet" gelistet, der Verkauf aber nur mit Status "ausgeführt" (s. Screenshot). Muss dann mal bei der Abrechnung prüfen, ob ein Dispozins berechnet wurde.

21C6348D-1B88-4F04-8632-E33D4FB4A63E.jpeg

Share this post


Link to post
King of the Bong
Posted

Kann man bei der DKB einen Sparplan kostenlos beenden? Also ich möchte jetzt einen ausschüttenden ETF besparen und sobald ich meinen Steuerfreibetrag komplett ausgenutzt habe (sollte 0 - 2 Jahre dauern) möchte ich den Sparplan beenden, den ETF liegen lassen und einen thesaurierenden ETF besparen. 

 

Geht das alles ohne mehr als 1,50 Ordergebühren pro Ausführung zu bezahlen?

Share this post


Link to post
StefanU
Posted

Ja, man kann die (online) beliebig ändern, beenden, neu anlegen, nur die Ausführung kostet.

Share this post


Link to post
FinanzStratege
Posted

Hallo zusammen, kurze Frage:

ich habe bei der DKB seit ca. 1 Woche mehrere Wertpapiersparpläne eingerichtet, diese zeigen aber noch immer den "Status = beantragt", obwohl die Ausführung schon in 2 Tagen sein sollte. Sollte da nicht mittlerweile "Status = bestätigt / aktiv" oder dergleichen stehen?! Wie war das denn bei euch?

Danke im Voraus.

Share this post


Link to post
StefanU
Posted
vor 1 Stunde schrieb FinanzStratege:

Sollte da nicht mittlerweile "Status = bestätigt / aktiv" oder dergleichen stehen?!

Nein, das ändert sich erst nach der 1. Ausführung.

Share this post


Link to post
FinanzStratege
Posted

Ah ok, danke. Na dann heißt es wohl einfach abwarten und Tee trinken.

Share this post


Link to post
ingo1
Posted

Könnten wir mal eine Übersicht machen, wo man sich bei der DKB von der Quellensteuer befreien lassen kann? 

 

Bei einer direkten Anfrage geben die sich ein bisschen verschlossen und wollen wissen, welches Land genau man wissen will.

 

Also bisher kann ich sagen dass Vorabbefreiungen möglich sind für:

USA (W-8BEN)

Kanada (NR301)

Frankreich um diese neue 12,x Prozent Quellensteuer zu bekommen

 

Nicht möglich sind

Spanien (wobei es für Zinsen auf span. Staatsanleihen möglich ist sich befreien zu lassen),

Österreich

Schweiz

 

Hat jemand noch mehr Infos?

 

Share this post


Link to post
hund555
Posted
Am 26.2.2019 um 23:11 schrieb ingo1:

Frankreich um diese neue 12,x Prozent Quellensteuer zu bekommen

Hast du nähere Informationen dazu? Kostet es was dem Anleger?

Share this post


Link to post
Matthes2010
Posted · Edited by Matthes2010
vor einer Stunde schrieb hund555:

Hast du nähere Informationen dazu? Kostet es was dem Anleger?

11,90 € im Jahr.

Auszufüllen ist ein Formular, dass vom Finanzamt abzustempeln ist. (5000DE-SD)

Share this post


Link to post
eugenkss
Posted
vor 10 Stunden schrieb Matthes2010:

11,90 € im Jahr.

Auszufüllen ist ein Formular, dass vom Finanzamt abzustempeln ist. (5000DE-SD)

Mir hat die DKB geschrieben, dass der Vorgang (und damit auch diese Kosten) nur alle drei Jahre anfallen.

Share this post


Link to post
Kontron
Posted

Ist es eigentlich möglich bei der DKB-Bank, Kontaktlos mit der Girokarte (V_Pay) zu bezahlen? neue Beantragen?

Auszug!

(Wenn Sie Ihre neue Girokarte mit Kontaktlos-Symbol erhalten haben, müssen Sie sie erstmalig kontaktbasiert und mit Eingabe der PIN einsetzen)

Oder ist es weiterhin nur mit der Visa-Karte möglich?

Danke.

 

Share this post


Link to post
JFI
Posted
vor 55 Minuten schrieb Kontron:

Ist es eigentlich möglich bei der DKB-Bank, Kontaktlos mit der Girokarte (V_Pay) zu bezahlen?

Ja. Vorausgesetzt, man hat eine Girocard mit Kontaktlosfunktion.

 

"Neue beantragen?" <- diese Frage ist unverständlich.

vor 55 Minuten schrieb Kontron:

Auszug!

Wie bitte?

vor 55 Minuten schrieb Kontron:

(Wenn Sie Ihre neue Girokarte mit Kontaktlos-Symbol erhalten haben, müssen Sie sie erstmalig kontaktbasiert und mit Eingabe der PIN einsetzen)

Ja, das ist so.

vor 55 Minuten schrieb Kontron:

Oder ist es weiterhin nur mit der Visa-Karte möglich?

Danke.

 

Nein.

Share this post


Link to post
Kontron
Posted

Ok Danke,

Es war so gemeint,DKB hat 2 Karten im Angebot,

Visa mit Kontaktlosen bezahl Symbol und die 

Girocard (Debit V-Pay) ohne dieses Symbol (meine ist schon ziemlich alt)zum Kontaktlosen bezahlen,die man zumindest ich,nur zum bezahlen hier verwende.

Nun möchte ich halt kontaktlos mit beiden Karten bezahlen können.

Wenn dies nun mit der Debit karte möglich sein sollte, müsste ich doch eine neue mit diesen Symbol und NFC Chip bestellen?

Aber es könnte auch sein ich verwechsle wieder mal das ganze.

Als Auszug war das gemeint, von ihrer Seite

Wenn Sie Ihre neue Girokarte mit Kontaktlos-Symbol erhalten haben, müssen Sie sie erstmalig kontaktbasiert und mit Eingabe der PIN einsetzen.

 

Share this post


Link to post
Nostradamus85
Posted

Ich bin Kunde seit letztem Jahr dort und sowohl die V-Pay Debitkarte als auch die Visa Kreditkarte haben Kontaktlos-Bezahlen Symbole aufgedruckt. Es ist also anzunehmen dass man auch nur noch solche Karten erhält sollte man Ersatz oder etwas neues anfordern.

Share this post


Link to post
Kontron
Posted

Ok Danke Nostradamus,

Hatte sie gestern mal angeschrieben,mal sehen was sie sagen dazu.

Wo ich über Google Bilder geschaut habe,hatte ich halt das Symbol auf der Debitkarte nicht gesehen,

daher meine Frage.

Share this post


Link to post
Nostradamus85
Posted

Falls es schonmal genannt wurde, bitte ich um Entschuldigung, ansonsten hier nochmal für alle Interessierten:

 

Zitat

Am 18. März ist wieder Tag der Aktie. Erwerben Sie an diesem Tag alle DAX®-30-Aktien oder ausgewählte ETFs auf den DAX® zu Aktionskonditionen. Das Angebot gilt für Ordervolumen ab 1.000 Euro bei Kauf über die Börse Frankfurt.

 

Zitat

 

Tag der Aktie im Überblick

  • keine Ordergebühren oder Fremdspesen
  • beim Kauf von DAX-30-Aktien und ausgewählten ETFs auf den DAX
  • an der Börse Frankfurt
  • ab 1.000 Euro Ordervolumen
  • bei Orderausführung am 18.03.2019

 

  •  

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...