Jump to content
regdwight

IKB DEUTSCHE INDUSTRIEBANK AG - LT2-Nachranganleihen

Recommended Posts

vanity
Posted

Die FG-Surrogate der IKB sind so langsam der Vergessenheit anheim gefallen (die Forenlieblinge sind getilgt, die noch umlaufenden sind schrecklich illiquide).

 

Jetzt kommt aber Nachschub, eine LT2 mit 5 Jahren Laufzeit und einem Kupon von erstaunlichen 4,5%. Noch erstaunlicher die Stückelung in Zeiten der Vierlingssicherung: 100 €! Da soll keiner sagen, das könne er sich nicht leisten und bei 160 Mio Volumen ist auch für jeden was übrig. (*)

 

Termsheet (indikativ) mit Dank an dkP.BB. WKN A2EQG3.

 

(*) wie wir alle wissen, ist LT2 Bail-in-Kandidat und die IKB eine Butze, zudem eine nicht besonders investorenfreundliche.

Share this post


Link to post
davidh
Posted · Edited by davidh

Die Anleihe entsteht doch im Rahmen des Umtauschangebots für die Funding Trust II A0BDRX (siehe ebenfalls Diskussion im BB http://bondboard.de/forum/showthread.php?27-Ikb). Mit angedachten 160 Mio EUR ist das genau das aktuelle Angebot von 40% für die Fundingholder.

Diese sind dann also zumindest teilweise erstmal in meinem Depot, mache aber "gute Preis". :D

Mich würde also wundern, wenn es dort auch nur ansatzweise einen Handel zu pari gibt.

 

Wenn das Angebot scheitert, wird die Anleihe nicht lanciert? Oder siehst du das klarer?

Share this post


Link to post
ikbneu
Posted

Das frage ich mich auch...oder werden zumindest die getauscht, die annehmen?

Share this post


Link to post
davidh
Posted

Wer möchte, kann die beworbene Anleihe A2E4QG zu 101% aus dem Brief kaufen (FRA/MUC).

Share this post


Link to post
Nautilus~
Posted

Habe heute die neue Anleihe ins Depot bei brokerport gebucht bekommen. Anschaffungskosten wurden mit 102  angesetzt. Aber ich habe eine riesen Steuerbelastung reingedrückt bekommen. Abrechnung liegt noch nicht vor.

Im BB gibt es zahlreiche Beiträge mit unterschiedlichen Abrechnungsergebnissen. Die Targo-Bank hat sich wohl auf das  BMF-Schreiben vom 18.01.2016, Tz 66a berufen. Die Auslegung durch die Targo führt aber zu wirtschaftlich völlig unsinnigen Ergebnissen. Wenn ich meine Steuerbelastung bei brokerport sehe, vermute ich ein ähnliches Vorgehen/ ähnliche Berechnung durch die biw Bank. 

 

In der Tz 104 des vorgenannten BMF-Schreibens wird die steuerliche Behandlung dargestellt, wenn bei Fälligkeit der Forderung neue Wertpapiere geliefert werden. Man kann aufgrund des Abstimmungsergebnisses zur IKB-Anleihe von einer Vertragsänderung hinsichtlich der Fälligkeit sowie der Rückzahlungsmodalitäten ausgehen. Dann wäre statt der Rückzahlung des Nennwerts die Lieferung anderer Wertpapiere als vertragsgemäße Tilgung der Altanleihe zuzüglich der Barkomponente anzusehen. Hinsichtlich der Barkomponente würde der darin enthaltene Ertrag der Abzugsbesteuerung unterworfen (1500 Anteil von 5500 der Anschaffungskosten) und Ertrag bezüglich der neuen Wertpapiere würde (4000 Anteil von 5500 der Anschaffungskosten) erst bei deren Fälligkeit oder vorzeitigem Verkauf realisiert und besteuert. 

 

Bei einer anderen Anleihe ist dies in etwa so gehändelt worden. War das nicht bei einer restrukturierten Mittelstandsanleihe?? ich weiß es nicht mehr genau.....

Share this post


Link to post
Nautilus~
Posted

brokerport/biw-Bank hat die Steuerbelastung eben storniert. 

 

Was jetzt als alternative steuerliche Behandlung kommt, ist noch offen

Share this post


Link to post
Nautilus~
Posted

So, die vierte Berechnung zur Steuerbelastung des Anleihetauschs sollte wohl die letzte zu diesem Thema sein. Im BB ist kräftig zum Thema gepostet und gemailt worden. Und die biw hat von mir auch drei Mails zum Thema bekommen. 

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte

Es gibt mehrere Threads zur IKB als Anleiheemittentin. Würde es nicht Sinn machen, diese Threads zusammenzufassen? Jedenfalls gibt die IKB eine neue Anleihe aus:

 

Zitat

Aufgrund hoher Nachfrage hat die IKB Deutsche Industriebank AG (IKB) eine weitere Nachranganleihe (WKN: A2GSGU, ISIN: DE000A2GSGU8) mit einer Laufzeit bis zum 25. Oktober 2027 und einer jährlichen Verzinsung von 4,00 % emittiert. Die Nachranganleihe hat eine Stückelung von 1.000 €, ist unbesichert und hat ein Emissionsvolumen von 50 Mio. €. Die Verzinsung beginnt mit dem 25. Oktober 2017 (Emissionstag).

Anleger können die Nachranganleihe direkt im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse und der Börse Düsseldorf im Rahmen eines öffentlichen Abverkaufs erwerben.

Mit der Nachranganleihe will die IKB ihr regulatorisches Gesamtkapital sowie die Risikodeckungsmasse stärken und die Refinanzierung auf eine breitere Basis stellen, um das langjährige Kreditgeschäft mit dem deutschen Mittelstand weiter auszubauen.

Quelle 

Share this post


Link to post
vanity
Posted

Ich war bisher der Ansicht, dass die IKB Anleiheschuldner ist und würde mich als Inhaber dieser Konstrukte ungern eines Besseren belehren lassen. (hat sich erledigt)

 

Die 10-jährige A2GSGU ist jetzt nicht gerade die neueste Kreation aus dem Hause IKB und der Eindeckungsgrad bei den Interessierten sollte schon ziemlich hoch sein (jedenfalls kommt der Kurs nicht von der Stelle - es gibt sie immer noch zu pari).

 

Das aktuellste Geschöpf ist die 5-jährige A2E4Q9 mit Kupon 3% (im Vorvorbeitrag bereits erwähnt), die seit Kurzem im Handel ist und im Gegensatz zu den anderen ab Start zugelegt hat (derzeit zwischen 101 und 102). Damit fällt deren Rendite bereits jetzt geringer als beim Schwesterpapier A2E4QG aus dem Umtausch im Sommer, das bei 106 (ca. 3% Ytm) verharrt.

 

Red. Anm.: Threadtitel geändert, damit ersichtlich ist, dass hier die LT2-Nachränge der IKB allgemein abgehandelt werden sollen. Die Einzelthreads mittlerweile getilgter Nachränge der IKB mögen in den Tiefen des Forums versinken.

Share this post


Link to post
mylowg
Posted

Wieder eine neue Anleihe der IKB:

Die IKB Deutsche Industriebank AG emittiert eine Tier 2-Anleihe mit einer Laufzeit von 10 Jahren und einem Volumen von 300 Mio. Euro. Die Anleihe (ISIN DE000A2GSG24) kann frühestens nach 5 Jahren gekündigt werden. Erwartet wird eine Rendite von ca. 4,5%.

Quelle:

http://www.finanzen.ch/nachrichten/obligationen/IKB-Deutsche-Industriebank-AG-emittiert-Tier-2-Anleihe-mit-einer-Laufzeit-von-10-Jahren-Rendite-ca-4-5percent-1013573825

Die neue Anleihe scheint der Grund für die Kursverluste der alten 3 Tier 2 Anleihen.

Share this post


Link to post
John Silver
Posted

Die o.g. Anleihe hat eine doppelte Kindersicherung. Von daher dürfte das Interesse hier im Board sehr gering sein.

Ich habe noch keine Information ob der Kauf durch Privatinvestoren überhaupt möglich ist, wegen MIIFID.

Share this post


Link to post
Schildkröte
Posted · Edited by Schildkröte
Zitat

IKB emittiert zwei neue Anleihen mit drei und fünf Jahren Laufzeit

    Kuponzahlungen jährlich bis zu 1,50 %
    Zeichnungsfrist bis 15. März 2018
    Stückelung 1.000 €

Die IKB Deutsche Industriebank AG emittiert eine Fest- sowie eine Stufenzinsanleihe. Anleger können beide Papiere ab dem 14. Februar bis zum 15. März 2018, 13:00 Uhr zeichnen. Im Anschluss an die Emission am 19. März 2018 sind die Anleihen im Freiverkehr der Börsen Frankfurt und Düsseldorf üblicherweise börsentäglich handelbar. Die Mindeststückelung beträgt 1.000 €.

Dr. Klaus Bauknecht, Chefvolkswirt der IKB: "Auch wenn sich die Konjunktur im Euroraum seit Jahren stabil zeigt, würde sich eine Wende in der Niedrigzinspolitik negativ auf die Schuldenquoten der europäischen Staaten auswirken. Daher sollten Anleger davon ausgehen, dass sich die Zinspolitikder EZB auch in absehbarer Zeit noch nicht normalisieren wird. Ein signifikanter Anstieg der Zinsen in diesem Jahr ist unwahrscheinlich."

Jörn Schiemann, Leiter Privatkunden und Anlageprodukte bei der IKB: "Im aktuellen Marktumfeld können kurz- bis mittellaufende Anleihen weiterhin eine interessante und flexible Anlageform zur Stabilisierung des Portfolios sein. Falls es wider Erwarten zu einer baldigen Zinswende in Europa kommen sollten, sind diese Papiere weniger anfällig für Kursverluste als länger laufende Anleihen."

Festzinsanleihe: Konstante jährliche Zinszahlungen

Mit der IKB 1,50 % Festzinsanleihe 03/2023 erhalten Anleger während der fünfjährigen Laufzeit Kupons von jährlich 1,50 %. Die Rückzahlung des Nennbetrags erfolgt zum Laufzeitende.

Stufenzinsanleihe: Über die Laufzeit ansteigende Kupons

Bei der IKB Stufenzinsanleihe 03/2021 steigen die Kuponzahlungen im Verlauf der dreijährigen Laufzeit von 0,85 % p.a. im ersten, 0,95 % p.a. im zweiten auf 1,05 % p.a. im dritten Jahr an. Die Rückzahlung des Nennbetrags erfolgt ebenfalls zum Laufzeitende.

Quelle: Werbemitteilung bei finanzen.net

Share this post


Link to post
sw23456
Posted

Wer kennt einen Grund, warum die A2GSG2 in den letzten Tagen auf 94% abgesackt ist?

Share this post


Link to post
CondorBB
Posted

..der Zinssatz wird entsprechend der Bedingungen nach 5 Jahren vermutlich nach unten angepasst . 

Das wirft seine Schatten voraus ...

** Tieranleihe: Nachrangige Anleihe mit Emittentenkündigungsrecht ab 01/2023. Kupon 4% p.a. bis 01/2023 und danach 5-Jahres-Swapsatz + 361,7 Basispunkte. 

Share this post


Link to post
fckoelner
Posted
vor 6 Stunden von CondorBB:

..der Zinssatz wird entsprechend der Bedingungen nach 5 Jahren vermutlich nach unten angepasst . 

Das wirft seine Schatten voraus ...

** Tieranleihe: Nachrangige Anleihe mit Emittentenkündigungsrecht ab 01/2023. Kupon 4% p.a. bis 01/2023 und danach 5-Jahres-Swapsatz + 361,7 Basispunkte. 

Ein Zinsanpassung in knapp 3.5 Jahren soll jetzt ganz plötzlich Auswirkungen auf den Kurs haben? 

 

Die IKB Anleihen sind einfach relativ illiquide, das ist meiner Meinung nach der Grund. 

Share this post


Link to post
Diddi
Posted

Es gibt nur alle Schaltjahr überhaupt mal einen börslichen Umsatz (zumindest die letzten Wochen fast nichts).

 

Die Floaterphase ist noch lange nicht aktuell, daher für mich kein Grund für den minimalen Kursrückgang.

Share this post


Link to post
Zaunspfahl
Posted

Es gibt in der OTC oft Blöcke im Angebot.  Size. 2 - 5 Mio Euro. 

Share this post


Link to post
Andreas R.
Posted

Zu welchen Kursen gehen Stücke um?

Share this post


Link to post
Zaunspfahl
Posted

Level 94.00

Share this post


Link to post
Bercow
Posted

Bei der IKB 859275 ist "was im Busch". Es geht jeden Tag ein kleines Stück höher mit großen Geldsize. Leider habe ich meine bei 79% verkauft.

Share this post


Link to post
Maria
Posted
vor einer Stunde von Bercow:

Bei der IKB 859275 ist "was im Busch". Es geht jeden Tag ein kleines Stück höher mit großen Geldsize. Leider habe ich meine bei 79% verkauft.

Ich vermute, dass die IKB selbst zurückkauft, bevor die tendert. Der letzten Tender bei 7x wurde ja abgelehnt, so müssten es m.E. mindestens 90 sein.

Share this post


Link to post
Bercow
Posted

Ich habe eben bei 84,5% ein wenig gekauft.

Share this post


Link to post
Monterosso
Posted

Die "normalen" Nachränge springen aber auch an.

Übernahme?

Share this post


Link to post
Bercow
Posted

Geldkurse in der IKB 859275 steigen heute weiter und erster Umsatz bei 85%, daher war mein Kauf gestern vermutlich nicht ganz falsch. Viel interessanter sind aber die Schwestern Hybrid und Capital Raisings, weil 20 Punkte tiefer und dort eigentlich 2 Jahrescoupons getriggert sein müssten (Disclaimer: bin da investiert). 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...