Shonsu Posted April 22, 2021 Ich habe auch nicht so viele Anteile. Grundsätzlich würde ich die Aktien nehmen (ist ja fast wie eine Thesaurierung :) ) ABER: Meine Vonovia Aktien liegen im maxblue Depot und die wollen glaube ich (muss ich noch nachschauen) für sowas ordentliche Gebühren, falls ja, nehme ich nur das Geld;) Share this post Link to post
Templum Posted April 23, 2021 On 4/22/2021 at 10:35 AM, Horst Schlämmer said: Hallo, wie handhabt ihr das mit den jährlichen Gratisaktien als Dividende? Ich nehme immer das Geld, weil mein Bestand zu klein und der Aufwand deswegen relativ zu hoch ist. Ab 100.000 € würde ich wohl zu den Aktien greifen. Bei meiner Bank sind die Aktiendividenden der Vonovia provisions- und spesenfrei deshalb lasse ich mir immer die neuen Aktien einbuchen. Die Theausierung der Position ist aktuell auch ganz in meinem Sinne. Stockdividende ist auch keine Selbstverständlichkeit; das Unternehmen kann damit auch aufhören. Insofern nehme ich sie mit, solange sie angeboten wird. Share this post Link to post
rolasys Posted May 24, 2021 Vonovia will Deutsche Wohnen schlucken https://www.onvista.de/news/roundup-3-kreise-vonovia-will-deutsche-wohnen-schlucken-zum-dritten-mal-458877517 Share this post Link to post
Halicho Posted May 24, 2021 Erstaunlich, dass das zulässig sein soll. Die werden ihre Marktnacht dann noch besser auszunutzen wissen. Share this post Link to post
RobertGray Posted May 24, 2021 · Edited May 24, 2021 by RobertGray Jetzt wohl amtlich: Zitat Deutsche Wohnen und Vonovia schließen sich zusammen BERLIN (Dow Jones) - Die beiden Immobilienkonzerne Deutsche Wohnen und Vonovia schließen sich zusammen. Eine entsprechende Grundsatzvereinbarung sei am Montag unterzeichnet worden, teilten die beiden Unternehmen am späten Abend mit. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com https://news.guidants.com/#!Artikel?id=9469144 Share this post Link to post
RobertGray Posted May 24, 2021 · Edited May 24, 2021 by RobertGray Persönlich ist es mir vollkommen egal ob die beiden Unternehmen zusammengehen (bin in keines investiert). Allerdings halte ich es in der aktuellen Situation für maximal ungeschickt in einem Wahljahr. Damit dürfte das Thema der "bösen" Vermieter und Immobilienunternehmen wieder hoch auf die Agenda kommen. Zum anderen zeigt es wieder das Bild des "Raubtierkapitalismus", welches sicherlich nicht zur Förderung der Aktienkultur in den Wahlprogrammen führen wird - eher im Gegenteil. Share this post Link to post
Wuppi Posted May 24, 2021 ... das dürfe den Kurs von Vonovia ordentlich drücken Morgen, denn der Preis der gezahlt wird ist schon happig. Share this post Link to post
Conus Posted May 25, 2021 So negativ sehe ich die Fusion/Übernahme nicht: Bei der Betreuung der Wohnungseinheiten erkenne ich hübsche Skaleneffekt (Hausmeister, Reinigung, Betreuung, Kabel, Schneeräumung, Abrechnung, Einlagerung, eigener Stromtarif, Kenntnisse zu den Mietern, ...). Und wenn sich sonst so viele Marktteilnehmer (Groß-Vermieter) aus dem Markt verabschieden hat das wohl auch seine Ursachen. Konzentration ist im wirtschaftlichen Sinne wünschenswert. Von einer marktbeherschenden Stellung ist Vonovia auch nach der Fusion noch Millionen von Wohneinheiten entfernt. Jeder Kommune, jedem Privatmann, jedem Konzern, jedem Genossen steht es frei schönere, praktischere Häuser zu bauen, günstig(er) zu vermieten und so für Wettbewerb zu sorgen. Wer oder was macht Bauen & Wohnen denn so teuer? Fehlende Angebote, fehlende Grundstücke, hohes Kostenrisiko, zunehmende Regularien & Auflagen. Auf dem ersten Blick empfinde ich den Kauf nicht als überteuert, er erfolgt ziemlich genau zum NAV. Die Verwaltungssoftware, Bündelungen in der Verwaltung/Betreuung und weitere Add-On Services sollten für eine passable Wertsteigerung sorgen. Share this post Link to post
albr Posted May 25, 2021 Natürlich ist der Preis überteuert, Vonovia wird deutlich unter dem NAV gehandelt und für DW will man in etwa den NAV bezahlen… rate mal wer sich freut das ganze wird ein Desaster wie bei der Übernahme von Monsanto durch Bayer… Vonovia hätte sich auf dem europ. Ausland umschauen sollen und endlich dafür sorgen sollen durch aktionärsfreundliche Maßnahmen dass der Abstand zwischen Kurs und NAV zumindest deutlich verringert… sollte sich durch die Übernahme der NAV von DW dem Abschlag von Vonovia annähern, dann hatte man ordentlich heiße Luft in der Bilanz… Share this post Link to post
HalloAktie Posted May 25, 2021 Ich sehe da überhaupt keine Skaleneffekte, außer sie verkleinern Vorstand und Aufsichtsrat nach der Fusion. Oder Skaleneffekte für mich, weil ich einsteige, wenn sie die Scherben aufkehren müssen. Share this post Link to post
smarttrader Posted May 25, 2021 Ich habe gerade so ein De-Ja-Vu. Seit 2 Jahren erzähle ich das Vonovia eine schlechte Aktie ist, hatte mich immer dagegen gewehrt die ins Depot zu legen bis ich den jüngsten Kursrücksetzer genutzt habe. Eine Aktie mit Bauchschmerzen zu kaufen ist keine gute Idee, und manchmals ist ein Gefühl nicht immer schlecht. Grundsätzlich sehe ich 5 Jahre Wachstumsschmerzen/Fusionsfolgen und ein kollabierten Immobilienmarkt. Verkaufslimit wurde gesetzt. Share this post Link to post
hanseat2020 Posted May 25, 2021 vor 4 Stunden von Conus: So negativ sehe ich die Fusion/Übernahme nicht: Bei der Betreuung der Wohnungseinheiten erkenne ich hübsche Skaleneffekt (Hausmeister, Reinigung, Betreuung, Kabel, Schneeräumung, Abrechnung, Einlagerung, eigener Stromtarif, Kenntnisse zu den Mietern, ...). Und wenn sich sonst so viele Marktteilnehmer (Groß-Vermieter) aus dem Markt verabschieden hat das wohl auch seine Ursachen. Konzentration ist im wirtschaftlichen Sinne wünschenswert. Von einer marktbeherschenden Stellung ist Vonovia auch nach der Fusion noch Millionen von Wohneinheiten entfernt. Jeder Kommune, jedem Privatmann, jedem Konzern, jedem Genossen steht es frei schönere, praktischere Häuser zu bauen, günstig(er) zu vermieten und so für Wettbewerb zu sorgen. Wer oder was macht Bauen & Wohnen denn so teuer? Fehlende Angebote, fehlende Grundstücke, hohes Kostenrisiko, zunehmende Regularien & Auflagen. Auf dem ersten Blick empfinde ich den Kauf nicht als überteuert, er erfolgt ziemlich genau zum NAV. Die Verwaltungssoftware, Bündelungen in der Verwaltung/Betreuung und weitere Add-On Services sollten für eine passable Wertsteigerung sorgen. Die genannten Kosten, Hausmeister, Strom etc. sind über die Nebenkostenabrechnung an den Mieter weiterbelastet. Daher zweifle ich hier an großen Vorteil für Vonovia oder DW. Die Software, Verwaltung könnte evtl. noch kleinere Skaleneffekte mit sich bringen Share this post Link to post
Templum Posted May 25, 2021 · Edited May 25, 2021 by Templum 3 hours ago, smarttrader said: Ich habe gerade so ein De-Ja-Vu. Seit 2 Jahren erzähle ich das Vonovia eine schlechte Aktie ist, hatte mich immer dagegen gewehrt die ins Depot zu legen bis ich den jüngsten Kursrücksetzer genutzt habe. Eine Aktie mit Bauchschmerzen zu kaufen ist keine gute Idee, und manchmals ist ein Gefühl nicht immer schlecht. Grundsätzlich sehe ich 5 Jahre Wachstumsschmerzen/Fusionsfolgen und ein kollabierten Immobilienmarkt. Verkaufslimit wurde gesetzt. Ebenso; 2020 zugegriffen. Bereut; die YOY-Performance ist jetzt (nur wg. der Dividende) gerade einmal 3%. Wieso die Geschäftsführung gerade in einem Bundeswahljahr, in dem die Neosozialisten freidrehen und gerade in Berlin, wo der Senat zwecks Populismus laufend aktiv gegen geltendes Recht verstoßende Maßnahmen oder Gesetze implementiert, ins regulatorische Wespennest greifen will, erschließt sich mir nicht. Jeglich Upside ist völlig spekulativ, die Downside ist dahingegen glasklar. Share this post Link to post
albr Posted May 25, 2021 Die Skaleneffekte sollen lt. Mitteilung gerade mal bei 105Mio p.a. liegen… lächerlich wenig… Share this post Link to post
42long Posted May 25, 2021 vor 4 Stunden von s1lv3r: 1:0 für Wuppi ... -4,5% heute. War das nicht vielleicht wegen der Dividende? Nanu? Bei mir waren da sogar 2 Buchungen in gleicher Höhe auf dem Konto!? Servus Share this post Link to post
s1lv3r Posted May 25, 2021 vor 2 Minuten von 42long: War das nicht vielleicht wegen der Dividende? Warum sollte das den Kurs ausgerechnet heute beeinflussen? divvydiary sagt bei mir zumindest: Zahltag 19. Mai 2021 Ex-Tag 19. April 2021 Share this post Link to post
frogger321 Posted June 9, 2021 Vonovia Analyse von "Rational Investieren" Fazit: aktuell etwas überbewertet nach diversen Bewertungsmethoden Share this post Link to post
RobertGray Posted July 23, 2021 Zitat Vonovia SE: Übernahmeangebot für Deutsche Wohnen - Mindestannahmequote von 50 % voraussichtlich nicht erreicht Das öffentliche Übernahmeangebot der Vonovia SE ("Vonovia") für die Deutsche Wohnen SE ("Deutsche Wohnen") hat zum Ende der Annahmefrist am 21. Juli 2021 voraussichtlich nicht die notwendige Zustimmung der Aktionäre der Deutsche Wohnen erhalten. Nach dem derzeitigen Stand der Auszählung der eingelieferten Aktien sind (unter Berücksichtigung der bereits von Vonovia gehaltenen Deutsche Wohnen Aktien) ca. 47,62 % der Deutsche Wohnen Aktien angedient worden. Bis zum Ende der Nachbuchungsfrist heute um 18 Uhr wird es voraussichtlich nicht zu wesentlichen Nachbuchungen kommen. Damit ist eine wesentliche Vollzugsbedingung des Angebots voraussichtlich nicht erfüllt worden. Quelle: https://news.guidants.com/#!Artikel?id=9613635 Share this post Link to post
Templum Posted September 3, 2021 Diese Aktie macht dieser Tage keine Freude. Zum Glück nicht allzu viel "Exposure". Gab es einen anderen Katalyst für den neuerlichen Abfall €60->55€ als den kommunistischen Wahlkampf in Berlin? Finde jetzt keinen GAU in der Presse. Share this post Link to post
albr Posted September 3, 2021 Bei den dt. Immoaktien wird halt SPD eingepreist Share this post Link to post
hanseat2020 Posted September 5, 2021 Am 3.9.2021 um 18:50 von albr: Bei den dt. Immoaktien wird halt SPD eingepreist Wäre dies denn so schlimm für die Vonovia? Meine Hypothese ist, dass DW & Vonovia die renditeschwachen Wohnungen an die Stadt Berlin veräußern und das gleiche würde eventuell auch woanders stattfinden. Die durchschnittliche Miete bei Vonovia ist laut Geschäftsbericht auch relativ weit unten. Share this post Link to post
TWP17 Posted September 27, 2021 Berliner-stimmen-fuer-Wohnungs-Enteignungen Share this post Link to post