emeuv Posted November 16, 2020 Fresenius Medical Care eignet sich sehr gut für swing trading. Share this post Link to post
Goldfinger 80 Posted February 15, 2021 Ich habe bei 56,2 gekauft. Ziel Mittelfristig 80-90€ was meint die Gemeinde? Share this post Link to post
James Posted February 15, 2021 vor 56 Minuten von Goldfinger 80: Ich habe bei 56,2 gekauft. Ziel Mittelfristig 80-90€ was meint die Gemeinde? Meinen gar nichts, da ich mich nicht mit FMC beschäftige aktuell! Während des Studiums hatte ich eine Seminararbeit zu FMC geschrieben ich fand es ein sehr spannendes Unternehmen basierend auf den Zahlen sowie Strategie (damaliger Kurs war 45€). Hatte mich dann nach weiteren Recherchen aber direkt für Fresenius als Mutterkonzern entschieden um von allen Bereichen zu profitieren. Das gleiche gilt heute noch und ich kaufe lieber den Mutterkonzern Fresenius zu 35€. Share this post Link to post
Goldfinger 80 Posted February 15, 2021 vor 15 Minuten von James: Meinen gar nichts, da ich mich nicht mit FMC beschäftige aktuell! Während des Studiums hatte ich eine Seminararbeit zu FMC geschrieben ich fand es ein sehr spannendes Unternehmen basierend auf den Zahlen sowie Strategie (damaliger Kurs war 45€). Hatte mich dann nach weiteren Recherchen aber direkt für Fresenius als Mutterkonzern entschieden um von allen Bereichen zu profitieren. Das gleiche gilt heute noch und ich kaufe lieber den Mutterkonzern Fresenius zu 35€. Ich halte beide ohne ein Klumpenrisiko einzugehen.... Share this post Link to post
Schildkröte Posted November 2, 2021 · Edited November 2, 2021 by Schildkröte Zitat (FMC) stemmt sich mit einem Sparprogramm gegen Kostendruck und die Folgen der Corona-Krise. ... 5.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen... Künftig will [man das] Betriebsmodell auf nur noch zwei weltweite Segmente ausrichten. In einem wird das Produktgeschäft für Dialysezentren, Heimdialyse und Intensivmedizin gebündelt, das andere umfasst das Geschäft mit Gesundheitsdienstleistungen für chronisch Nierenkranke, das den Löwenanteil der Umsätze ausmacht. Mit dem Umbau sollen bis 2025 die jährlichen Kosten um 500 Millionen Euro sinken. Allerdings würden dafür auch einmalige Investitionen von rund 450 bis 500 Millionen Euro fällig... Nettoeinsparungen werden erstmals für das Jahr 2023 erwartet. Quelle: manager magazin Share this post Link to post