Jump to content
spassiv

Vanguard FTSE All-World UCITS ETF

Recommended Posts

McScrooge
Posted
vor 8 Minuten von Maestro315:

Sarcasm off

In der Tat. Ob bei einem Depot jenseits 100.000 EUR eine Abweichung in der Quartalsausschüttung von unter 30 EUR irgendwo den Aufwand rechtfertigt, mag jeder für sich beurteilen.

Share this post


Link to post
Sapine
Posted
vor einer Stunde von McScrooge:

In der Tat. Ob bei einem Depot jenseits 100.000 EUR eine Abweichung in der Quartalsausschüttung von unter 30 EUR irgendwo den Aufwand rechtfertigt, mag jeder für sich beurteilen.

Naja - es betrifft alle Ausschüttungen in USD und da kommt schon was zusammen bei Depots jenseits von 500k. Insofern schon interessant und eine Überlegung wert. 

Share this post


Link to post
th23
Posted

Muss man vielleicht noch gegenrechnen, was Depots bei den Banken mit "besseren" Kursen pro Quartal kosten!?

 

Und dann drauf hoffen bzw nachverfolgen, dass es in Zukunft auch so läuft - bzw pro Broker vorher noch den Trend / die Stabilität der Umrechnungskurse einbeziehen!?

 

Wie überall "there is no free lunch" - man muss immer was machen, wenn man etwas (mehr) bekommen möchte :rolleyes:

 

Und dann darf jeder entscheiden, ob es einem der Aufwand wert ist...ich würde den Optimierungsschritt auslassen...

Share this post


Link to post
Maestro315
Posted · Edited by Maestro315
vor 13 Minuten von th23:

Und dann drauf hoffen bzw nachverfolgen, dass es in Zukunft auch so läuft - bzw pro Broker vorher noch den Trend / die Stabilität der Umrechnungskurse einbeziehen!?

 

Korrekt, das ist dann ein Teufelskreis - deswegen A2PKXG imho

Share this post


Link to post
Ramstein
Posted
vor 3 Stunden von th23:

Muss man vielleicht noch gegenrechnen, was Depots bei den Banken mit "besseren" Kursen pro Quartal kosten!?

 

Flatex: 0,00 Euro :thumbsup:

Share this post


Link to post
sparfux
Posted · Edited by sparfux
vor 10 Minuten von Ramstein:

Flatex: 0,00 Euro :thumbsup:

Man sollte dann aber auch Trade Republic betrachten. Flatex addiert eine Marge von 0,004 auf den Kurs. Trade Republic laut deren Angaben nur 0,0014 und in der Praxis derzeit wohl 0. 0,004 als Marge ist jetzt nicht so schlecht. Würde ich aber eher als Mittelfeld sehen. Targobank hat 0,003, beispielsweise.

 

Trade Republic ist da wirklich gut, meiner Meinung nach.

Share this post


Link to post
McScrooge
Posted
vor 4 Stunden von Sapine:

Naja - es betrifft alle Ausschüttungen in USD und da kommt schon was zusammen bei Depots jenseits von 500k. Insofern schon interessant und eine Überlegung wert. 

Und du glaubst, dass das dann immer so ist..?

Heisst: Jedes Jahr sind die Wechselkurse bei einem Broker immer besser als beim anderen..?

Ansonsten müsste man ständig mit seinem 500K-Depot die Broker wechseln.

Für 150,- EUR bessere Wechselkurse von denen ich nicht weiß, ob die im aktuellen Jahr sich so fortsetzen?

Sorry, das sind Abweichungen im Promille-Bereich. Und dafür ein solcher Aufwand?

Share this post


Link to post
Sapine
Posted

Das ist ja gerade das Ergebnis unserer Aufzeichnungen. Es zeichnet sich ein Bild ab. Das ist natürlich keine Garantie für die Zukunft. Es wäre sicher kein alleiniges Entscheidungskriterium aber wenn noch ein paar andere gute Gründe hinzukommen, wäre es sicher kein Hinderungsgrund. 

Share this post


Link to post
Richie_Rich
Posted · Edited by Richie_Rich
3 hours ago, sparfux said:

Man sollte dann aber auch Trade Republic betrachten. Flatex addiert eine Marge von 0,004 auf den Kurs. Trade Republic laut deren Angaben nur 0,0014 und in der Praxis derzeit wohl 0. 0,004 als Marge ist jetzt nicht so schlecht. Würde ich aber eher als Mittelfeld sehen. Targobank hat 0,003, beispielsweise.

 

Trade Republic ist da wirklich gut, meiner Meinung nach.

 

Trade Republic wurde bewusst (noch) nicht berücksichtigt, da für diesen Broker lediglich die letzten 9 Quartalsdaten vorliegen, während für die anderen erfassten Broker vollständige 17 Quartalsdaten verfügbar sind. Andere Broker wie die Targobank, HVB, JustTrade, Postbank oder Tradersplace wurden ebenfalls nicht einbezogen, da in diesem Thread nur lückenhafte Daten zu diesen Anbietern verfügbar sind.

Falls man jedoch aus Interesse nur die letzten 9 Quartale inklusive Trade Republic betrachtet, ergibt sich folgendes Bild:

 

 

grafik.thumb.png.2f14d23fca656697a01e4df484dcae15.png

 

 

Edit: Falls jemand JustTrade nutzt - da fehlen noch die letzten drei Quartale, um in die Auswertung aufgenommen werden zu können.

Share this post


Link to post
tobi444
Posted · Edited by tobi444

Als Vergleich in all diesen Auswertungen wäre noch interessant, wie hoch die Ausschüttungen zum EZB-Referenzkurs am Zahltag gewesen wären bzw. wie hoch die Abweichung der Kurse war.

 

Bei den "500$ pro Quartal" komme ich beispielsweise für die letzten 9 Zahltage in Summe auf 4.170,32€ und für die letzten 17 Zahltage auf 7.743,58€.

Share this post


Link to post
Heißluftabong
Posted · Edited by Heißluftabong
Am 8.1.2025 um 09:53 von th23:

Muss man vielleicht noch gegenrechnen, was Depots bei den Banken mit "besseren" Kursen pro Quartal kosten!?

Man müsste auch gegenrechnen wie die Sparplan-Kaufkurse sind.
Ein Beispiel aus meinem eigenen kleinen internen Vergleich:

 

Kaufkurse am 1.10.

Onvista 125,16

Diba 125,16

Flatex 124,58

Scalable 124,60

 

Kaufkurse am 1.12.

Onvista 134,34

Diba 134,34

Flatex 134,98

Scalable 134,70

TR 134,72

 

(Onvista und Diba hatten bei mir ganz 2024 immer identische Ausführungskurse und die bekannte 9.04h Ausführungszeit)

 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 33 Minuten von Heißluftabong:

(Onvista und Diba hatten bei mir ganz 2024 immer identische Ausführungskurse und die bekannte 9.04h Ausführungszeit)

 

Wenn sie beide in der Xetra-Eröffnungsauktion kaufen, müssen die Kurse auch identisch sein.

Share this post


Link to post
Avendo
Posted · Edited by Avendo

@Heißluftabong das sagt wegen der unterschiedlichen Zeiten kaum was aus. Beispiel A1JX52 wird bei TR gegen 14:30 ausgeführt, der Thesaurierer zwischen 16:30 und 17:00 (mal auch Teile noch danach, es sind mehrere Tranchen), comdirect 15:36, Consors 9:30, DKB 12-12:30, ING und onvista wie erwähnt in der Eröffnungsauktion.

 

Sparplanvolumenmäßig, war die DKB beim heiligen Gral mal weit vorne mit Volumina zwischen 10 und 15 Mio € (für beide Anteilsklassen zusammen, kann sein dass es jetzt die 20 Mio € geknackt hat) im Monat, ING ist da mittlerweile vorbeigezogen und wenn nicht schon jetzt dann ist bald TR die Nummer 1. Im Dezember hatten die Sparpläne auf den heiligen Gral dort ein Volumen von etwa 26 Millionen €. Die ersten Ausführungen am 2.1. sind dort gegenüber Dezember bereits wieder um über 1 mio € gestiegen.

Share this post


Link to post
Heißluftabong
Posted

@Avendo

Das stimmt. Ob / welche Systematik dahinter steckt ist schwer zu recherchieren.

Spannender ist es, wenn der eigentliche Ausführungstag kein Handelstag ist. Dann gibt es doch beachtliche Abweichungen wann und zu welchem Kurs ausgeführt wird.
Das mit den unterschiedlichen Ausführungszeiten habe ich (wie Du schreibst) bei TR gehabt aber auch bei anderen Brokern (klar, nicht bei zB OV / Diba). Den Prozess dahinter kann ich mir nicht erklären, Frontrunning zu umgehen o.ä. kann ich mir nicht als Grund vorstellen. Da muss es andere Kriterien geben. Ich vermute einfach mal, es gibt keinen Knopf den der Praktikant morgens nach dem ersten Kaffee zuerst drücken muss.

Wie auch immer, für mich ist mein Experiment abgeschlossen und in meiner 2024er Zahlenreihe gibt es tatsächlich zwei deutliche Verlierer welche mit ganz wenigen Ausnahmen immer die schlechtesten Kurse hatten. Kann Zufall sein aber sieht für mich nach Methode aus. Ganz pragmatisch werde ich dort keinen ETF-Sparplan nutzen. Ist erstmal alles peanuts aber bei 5 stelligen Gratisgeldern werden Umrechnungskurse für beide Richtungen relevant finde ich.

Share this post


Link to post
MarktengesWertpa
Posted · Edited by MarktengesWertpa
Am 8.1.2025 um 17:14 von Richie_Rich:

 

Trade Republic wurde bewusst (noch) nicht berücksichtigt, da für diesen Broker lediglich die letzten 9 Quartalsdaten vorliegen, während für die anderen erfassten Broker vollständige 17 Quartalsdaten verfügbar sind. Andere Broker wie die Targobank, HVB, JustTrade, Postbank oder Tradersplace wurden ebenfalls nicht einbezogen, da in diesem Thread nur lückenhafte Daten zu diesen Anbietern verfügbar sind.

Falls man jedoch aus Interesse nur die letzten 9 Quartale inklusive Trade Republic betrachtet, ergibt sich folgendes Bild:

 

 

grafik.thumb.png.2f14d23fca656697a01e4df484dcae15.png

 

 

Edit: Falls jemand JustTrade nutzt - da fehlen noch die letzten drei Quartale, um in die Auswertung aufgenommen werden zu können.

Danke für die Erinnerung per PN! justTrade habe ich nachgeliefert.

 

Share this post


Link to post
Richie_Rich
Posted · Edited by Richie_Rich
30 minutes ago, MarktengesWertpa said:

justTrade habe ich nachgeliefert.

Danke.
Das soll es dann auch gewesen sein für 2024.
 

grafik.thumb.png.451fcd3799e4b32173b2e04371cace3a.png

Share this post


Link to post
Barqu
Posted

Ich meine, dass die Zeitpunkte der Wechselkurs je Bank unterschiedlich sind und es fast oder ueberwiegend daran liegt, dass die EUR-Werte sich so unterscheiden. Und das wäre dann Zufall  Sicherlich liegt es z. T. auch an nicht zufälligen Faktoren z. B. Aufschlägen auf Wechselkurse, und das waere die interessantere Info, aber kann man der Grafik nicht entnehmen. Letztendlich ist es kaum mehr als eine Anekdote. 

Share this post


Link to post
Maciej
Posted
vor 20 Stunden von Barqu:

Ich meine, dass die Zeitpunkte der Wechselkurs je Bank unterschiedlich sind und es fast oder ueberwiegend daran liegt, dass die EUR-Werte sich so unterscheiden. Und das wäre dann Zufall 

Der Wechselkurs hat sich über die letzten vier Jahre nicht so extrem bewegt, eher unter Schwankungen seitwärts. Wenn es also Zufall sein würde, sollten sich die unterschiedlichen Wechselkurse langfristig ausgleichen, d.h. mal zahlt die eine Bank zu wenig, dafür zu einem anderen Zeitpunkt eine andere. Interessant wäre hier also noch eine Grafik, wo man die kumulierten Beträge jeweils im zeitlichen Verlauf sieht, ob dieses abwechselnde Verhalten auch tatsächlich auftritt.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 29 Minuten von Maciej:

Interessant wäre hier also noch eine Grafik, wo man die kumulierten Beträge jeweils im zeitlichen Verlauf sieht

 

„Kumuliert“ und „im zeitlichen Verlauf“ schließt einander aus. Der Punkt von Kumulation bzw. Durchschnittsbildung ist doch gerade, solche zufälligen Schwankungen herauszunehmen.

Share this post


Link to post
Barqu
Posted
1 hour ago, Maciej said:

Der Wechselkurs hat sich über die letzten vier Jahre nicht so extrem bewegt, eher unter Schwankungen seitwärts.

Schwankungen seitwärts reichen um das Bild zu verzerren. 

 

1 hour ago, Maciej said:

Wenn es also Zufall sein würde, sollten sich die unterschiedlichen Wechselkurse langfristig ausgleichen

So wird es vermutlich auch kommen. Vllt bei 100 Quartalen. Bei aktuell 17 dominiert der Zufall. 

Share this post


Link to post
Barqu
Posted · Edited by Barqu

Edit: nachfolgend steht Unsinn und bleibt nur aufgrund des Leseflusses bestehen, s. https://www.wertpapier-forum.de/topic/45466-vanguard-ftse-all-world-ucits-etf/page/127/?tab=comments#comment-1761870

 

 

Die vermeintlich Loser sind DKB, 1822direkt, sBroker, justTrade, MaxBlue, Deutsche Bank und Onvista. Also 7 von 16 Anbietern haben fast den gleichen Kurs,  d. h. den (fast?)

gleichen Zeitpunkt als Abrechnungskurs und anscheinend keine weiteren Zuschläge (oder alle den gleichen). Das finde ich bemerkenswert.

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 6 Stunden von Barqu:

Also 7 von 16 Anbietern haben fast den gleichen Kurs,  d. h. den (fast?)

gleichen Zeitpunkt als Abrechnungskurs und anscheinend keine weiteren Zuschläge (oder alle den gleichen). Das finde ich bemerkenswert.

 

Wie meinen? Dass die Deutsche Bank denselben Kurs für ihre beiden Marken verwendet, finde ich wenig bemerkenswert, und dass die DWP-Bank denselben Kurs verwendet, auch nicht. Also sind deine 7 Anbieter eigentlich nur 4. Und die haben deutlich unterschiedliche Kurse.

Share this post


Link to post
Barqu
Posted
22 minutes ago, chirlu said:

deutlich unterschiedliche Kurse.

image.png.c3fd7ec728f7312f3cf60d2275d80d19.png
Schliesse mich dieser Frage an:

27 minutes ago, chirlu said:

Wie meinen?

 

Share this post


Link to post
chirlu
Posted · Edited by chirlu
Am 8.1.2025 um 01:10 von Richie_Rich:

grafik.thumb.png.1051cf9c49ac51d049c9f51689f0d9a9.png

 

Ich sehe da keine Übereinstimmungen bei den vier Anbietern, die den Schluss zulassen würden, sie hätten

vor 7 Stunden von Barqu:

den (fast?)

gleichen Zeitpunkt als Abrechnungskurs und anscheinend keine weiteren Zuschläge (oder alle den gleichen).

 

Share this post


Link to post
Barqu
Posted

@chirlu OK, stimme dir zu und ziehe meine Schlussfolgerung zurueck, die ich irrtuemlicherwise auf Basis des Gesamtergebnisses vermutet hatte. Die Einzelauflistung habe ich uebersehen.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...