Jump to content
Tünpott

Dirk Müller Premium Aktien Fonds

Recommended Posts

Schildkröte
Posted

An sich ist Dirk Müller ja ein starker Verfechter von Absicherungen. Umso bemerkenswerter finde ich nun diese Aussage von ihm:

 

Wir sind weiterhin voll investiert in den Aktienmärkten. Derzeit verzichten wir auf eine Absicherung, wir können diese aber sofort wieder aktivieren, sobald der Markt kippen sollte. Dazu haben wir enge Limits im Markt, bei deren Erreichen automatisch Absicherungspositionen aufgebaut werden. Mit kleinen Korrekturen von vier oder fünf Prozent können wir prima leben, aber große Einbrüche versuchen wir damit idealerweise zu verhindern.

Hier das vollständige Interview

Share this post


Link to post
Raccoon
Posted

Der kann reden was er will, 2 1/2 Jahre und immer noch im Minus. Da wäre selbst der REXP lukrativer gewesen.

Share this post


Link to post
odensee
Posted
Am 12.10.2017 um 00:02 schrieb Raccoon:

Der kann reden was er will, 2 1/2 Jahre und immer noch im Minus. Da wäre selbst der REXP lukrativer gewesen.

Oder ein Geldmarktfonds ;) siehe Link etwas weiter oben.

Share this post


Link to post
earningpower
Posted

Bin wohl der letzte verbliebenen Katastrophentourist :rolleyes:

 

Sagenhaft, dass der Fonds immer noch im Minus ist seit Start. 

Share this post


Link to post
chart
Posted

Da kann man ja selber von anderen Leuten Geld sammeln und dieses für sie in ETFs investieren. Man wäre deutlich erfolgreicher und ohne das Wissen von Herr Müller. ^_^

Share this post


Link to post
chaosmaker85
Posted
Am 10/11/2017 um 12:32 schrieb Schildkröte:

An sich ist Dirk Müller ja ein starker Verfechter von Absicherungen. Umso bemerkenswerter finde ich nun diese Aussage von ihm:

 

Hier das vollständige Interview

Das ist echt gut, er ist auf neudeutsch ein Risk Manager hat das aber mit dem Risk Management nicht so ganz verstanden. Hedges "jederzeit sofort wieder aktivieren" - so funktioniert das leider nicht. Entweder ist ein Portfolio abgesichert, oder eben nicht. Klingt wie "ein bisschen schwanger".

 

Wenn er genau so konsequent Trends handelt wie bisher, fängt er nach einem 50% Crash an sich Gedanken zu machen ob man jetzt noch Futures verkaufen sollte oder nicht... das ist lustig und traurig zugleich ;-) 

Share this post


Link to post
Günter Paul
Posted
vor 3 Stunden schrieb chaosmaker85:

das ist lustig und traurig zugleich 

 

Na ja , traurig ist das schon , dass er nicht aus dem Quark kommt .

Einerseits will er absichern bzw. macht es , das kostet Geld aber andererseits macht er es in einer Phase , die einfach den Aufwärtstrend nicht beenden will .

Würde mich nicht wundern , wenn er aggressiver wird und dann ausgerechnet in den Abschwung stürzt , gleichgültig kann ihn so ein Ergebnis nicht lassen .

Share this post


Link to post
ViVestor
Posted

Noch "lustiger" fand ich ja den "Inflation Opportunities" von Stefan Riße. Das Ding ist so derartig abgeschmiert! Wurde dann leider geschlossen, seine tolle Performance taucht so wohl nicht in den Statistiken auf (Stichwort Survivorship Bias).

Ich fand es wirklich interessant, mal einen Fondsmanager "live" zu verfolgen. Es hat wirklich Leute gegeben, die ihm für seine Wetten Geld gegeben haben. Dagegen ist das, was Dirk M. macht, erzkonservativ.

Share this post


Link to post
Rubberduck
Posted

Aus der Serie "Was macht eigentlich ...?": Lasst den Bullen los - Vom Sparer zum Aktionär

 

DM geht jetzt auf Tournee. Im Mai in FFM in der Jahrhunderthalle.

 

Lessons learned: Die Milchmädchen-Hausse kommt noch. 

Share this post


Link to post
Walter White
Posted

Ach du Schreck,  ich möchte die Hohlbirne nicht live sehen.:D Braucht er Geld dann sollte er es mit Arbeit mal versuchen. 

Share this post


Link to post
Moneycruncher
Posted
Am ‎21‎.‎09‎.‎2018 um 21:47 schrieb Rubberduck:

Aus der Serie "Was macht eigentlich ...?": Lasst den Bullen los - Vom Sparer zum Aktionär

 

DM geht jetzt auf Tournee. Im Mai in FFM in der Jahrhunderthalle.

 

Lessons learned: Die Milchmädchen-Hausse kommt noch. 

Armselig alles. Es gab aber schon noch schlimmere "Experten", Dr. Seibold z.B. Der scheint im Tegernsee abgetaucht zu sein.

Share this post


Link to post
Maciej
Posted
Am 21.9.2018 um 22:05 schrieb Walter White:

ich möchte die Hohlbirne nicht live sehen

 

vor 9 Stunden schrieb Moneycruncher:

Armselig alles

Was genau kritisiert ihr denn eigentlich? Dass er Leute zum Aktiensparen animieren will? Dass er den offensichtlich vorhandenen Bedarf nach Crash-Prophetie nutzt, um sich eine goldene Nase zu verdienen? Für mich ist Herr Müller alles andere als eine Hohlbirne, sondern ein Marketing-Genie und eine unweigerliche Folge der finanziellen Ungebildetheit breiter Teile der Bevölkerung.

Share this post


Link to post
Toomi
Posted
vor 46 Minuten schrieb Maciej:

 

Was genau kritisiert ihr denn eigentlich? Dass er Leute zum Aktiensparen animieren will? Dass er den offensichtlich vorhandenen Bedarf nach Crash-Prophetie nutzt, um sich eine goldene Nase zu verdienen? Für mich ist Herr Müller alles andere als eine Hohlbirne, sondern ein Marketing-Genie und eine unweigerliche Folge der finanziellen Ungebildetheit breiter Teile der Bevölkerung.

Stimme hier 100% zu. 

 

Zudem ist die Kritik an der Performance auf 2 Jahres Sicht auch mehr als lächerlich. 
Die gleichen, die hier über die schlechte Performance schreien sind die ersten, die den Anfängern hier im Forum sagen, das Geld anlegen nur langfristig sinnvoll ist und vorübergehende Dellen normal sind. 


Ich bin sicher nicht in den DMPF investiert - wofür soll ich auch Management Gebühr zahlen, wenn ich es selber kann, aber der Ansatz war stets klar und transparent. 

Für diejenigen, die nach 8 Jahre andauerndem Boom langsam mal der Meinung sind/waren es könnte sich abkühlen, hat der Fond immer genau das angeboten und dies mit einer klaren Stellungnahme des Managements. 
Ich sehe absolut nicht den Punkt warum ihr hier lacht, zudem würde ich eine Menge Geld drauf werten, dass DM mehr Ahnung vom Wertpapiergeschäft hat als der Großteil des Forums. 

Share this post


Link to post
DrFaustus
Posted · Edited by DrFaustus
vor 7 Stunden schrieb Toomi:

Stimme hier 100% zu. 

 

Zudem ist die Kritik an der Performance auf 2 Jahres Sicht auch mehr als lächerlich. 
Die gleichen, die hier über die schlechte Performance schreien sind die ersten, die den Anfängern hier im Forum sagen, das Geld anlegen nur langfristig sinnvoll ist und vorübergehende Dellen normal sind. 


Ich bin sicher nicht in den DMPF investiert - wofür soll ich auch Management Gebühr zahlen, wenn ich es selber kann, aber der Ansatz war stets klar und transparent. 

Für diejenigen, die nach 8 Jahre andauerndem Boom langsam mal der Meinung sind/waren es könnte sich abkühlen, hat der Fond immer genau das angeboten und dies mit einer klaren Stellungnahme des Managements. 
Ich sehe absolut nicht den Punkt warum ihr hier lacht, zudem würde ich eine Menge Geld drauf werten, dass DM mehr Ahnung vom Wertpapiergeschäft hat als der Großteil des Forums. 

Absicherungen kosten nunmal langfristig mehr als sie bringen. Der beste Hedge ist zu verkaufen.

Wenn du glaubst Dirk Müller kann Markettiming, hast du die letzten 10 Jahre wohl nichts von ihm gelesen/gehört.

Und als Börsenhändler, hat Müller vermutlich nicht mehr Ahnung vom Wertpapiergeschäft als viele hier. Beschäftige dich mal damit, was ein Börsenhändler macht und womit er sein Geld verdient. Mit seiner "Ahnung" vom Wertpapiermarkt jedenfalls nicht.

 

Share this post


Link to post
Framal
Posted

Hallo,

na ja, seit hier der Unkenruf per 12/10/2017 kam, dass er nicht mal den Ausgebekurs erreicht hat(te), ging es aufwärts. Und nicht mal schlecht.

 

Bemerkenswert ist, auf was @Schildkröte im #352 vom 11.10.2017 hinwies, gilt immer noch. Bleibt abzuwarten, ob und wie er Absicherungen verwendet.

 

MfG

Framal 

Share this post


Link to post
nikolov
Posted
vor 12 Stunden schrieb Framal:

Und nicht mal schlecht.

Bis jetzt hat er gerade einmal wieder den Anschluss an einen MSCI World, bzw. FTSE Developed World geschafft. Gut, das ist schon eine Leistung, die möchte ich auch nicht schmälern. Andererseits sind in dem Fonds mehr USA-Anteile als im MSCI World, und da letztere haussieren wie bekloppt ist das auch ganz gut erklärbar.

Share this post


Link to post
Bärenbulle
Posted · Edited by Bärenbulle
vor 59 Minuten schrieb nikolov:

Bis jetzt hat er gerade einmal wieder den Anschluss an einen MSCI World, bzw. FTSE Developed World geschafft.

In welcher Parallelwelt denn? Der Fonds hinkt in allen Horizonten systematisch hinter dem MSCI her und das auch noch mit starkem Abstand. Seit Auflegung, seit 3 Jahren, seit 2 Jahren, seit 1 Jahr, seit 6 Monaten =>  egal wie ich das Chart einstelle, ich sehe nur eine konsistent schlechtere Performance.

Share this post


Link to post
nikolov
Posted
vor 7 Minuten schrieb Bärenbulle:

In welcher Parallelwelt denn? Der Fonds hinkt in allen Horizonten systematisch hinter dem MSCI her und das auch noch mit starkem Abstand. Seit Auflegung, seit 3 Jahren, seit 2 Jahren, seit 1 Jahr, seit 6 Monaten =>  egal wie ich das Chart einstelle, ich sehe nur eine konsistent schlechtere Performance.

Entschuldige bitte, ich hatte übersehen, dass ich den Vergleich auf die letzten 12 Monate einstellt habe. Selbst da liegt der Dirk Müller Fonds ca. 3% hinter einem MSCI World, aber immerhin hat er nach der komplett verpassten Herbstrallye 2017 wieder aufgeholt. Seit Auflage rentiert er trotzdem noch unter "ferner liefen".

Share this post


Link to post
Framal
Posted

@Bärenbulle, @nikolov,

ich will ihn nicht verteidigen, würde den Fonds nicht kaufen. Aber vom 1.1.17 bis heute, liegt er währungsbereinigt ähnlich wie der iShares MSCI World. Ich habe als Währungsgrundlage US$ genommen, in EUR ergibt sich im Verhältnis ein ähnliches Bild. 

 

Dirk Müller vs iShares MSCI World 2.gif

Das nenne ich "gleich auf".  

 

Und vom 1.1. 18 bis heute sieht es währungsbereinigt auch nicht anders aus.

Dirk Müller vs iShares MSCI World 1.gif

 

 

Rückwirkend betrachtet hat er es in den le. 2 Jahren gut gemacht. Ob das zukünftig auch so sein wird, kann leider niemand sagen. Ferner hat er Stand 31.12.17 nur USA und Europa im Fonds.  So richtig "World" ist das nicht. Es ist sicher spannend zu beobachten, wie es weiter geht.

 

Lg

Framal

Share this post


Link to post
DrFaustus
Posted

Vor allem hat er wohl starkes Tech-Übergewicht. Was das fürs Risiko bedeutet muss man glaube ich nicht sagen.

Aber vielleicht schafft er rechtzeitig den Absprung.

Share this post


Link to post
Rubberduck
Posted

Der Müller-Fonds scheint nicht so stark gefallen zu sein...

Share this post


Link to post
padavona
Posted

Sollte man bei den Vergleichen mit den Indizes/ETFs nicht auch die 3% Ausgabeaufschlag berücksichtigen?

Aber aktuell ist er halt wohl wieder abgesichert. Ob sich die Sicherungen lohnen, bleibt aber weiterhin Glücksache. Beim Absacker im Februar war er ja voll dabei. Da war er wohl mal wieder nicht abgesichert.

 

Dirk Müller ist einfach ein Rattenfänger. Er schürt Ängste mit Crash-Phantasien und Verschwörungstheorien und versucht so die Leute in seinen Fonds zu holen ("Der hat das System durchschaut. Dem vertraue ich mein Geld an!").

Share this post


Link to post
Mato
Posted

Nein, den Ausgabeaufschlag sollte man nicht berücksichtigen, denn diesen zahlt man über übliche Fondsvermittler nicht. Dazu einfach mal im Forum umschauen. Das soll aber kein Argument für den Dirk Müller Fonds sein :)

Share this post


Link to post
Framal
Posted · Edited by Framal

@padavona,

Zitat

Dirk Müller ist einfach ein Rattenfänger. Er schürt Ängste mit Crash-Phantasien und Verschwörungstheorien und versucht so die Leute in seinen Fonds zu holen

So sehe ich es überhaupt nicht.

 

Er sieht das Weltgeschehen volkswirtschaftlich und da hat er vermutlich auch Recht. Von Verschwörungstheorien ist er mMn weit entfernt, meist belegt er seine Aussagen mit (glaubwürdigen) Zahlen. Meinte nicht auch Kostolany schon, dass Volkswirte alles über die Wirtschaft wissen, aber selten gute Börsianer sind? Die Börse ist wie ein Hund, mal zieht er sein Herrchen, mal muss man ihn ziehen. 

 

Aber ich schließe mich meinem Vorredner an, dass soll kein Argument für den Fonds sein.

 

Lg Framal

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...