dev Posted January 2 · Edited January 2 by dev vor 32 Minuten von hattifnatt: Das nützt mir nur nichts, weil ich ja noch die Zu- und Abflüsse modellieren müsste. Da verlasse ich mich lieber auf die Online-Tools, die noch zusätzliche Möglichkeiten bieten und mir zur Renditekontrolle genügen. Bei mir ist jeder Kauf ein Einzelposten mit eigenen Renditekennzahlen. Bei der Gesamtrendite setze die Spar-Zuflüsse eines Jahres zum 1.1. und die Abflüsse zum 31.12., da ist zwar meine Rendite niedriger, aber für mich realistischer. Share this post Link to post
hattifnatt Posted January 2 vor 5 Minuten von dev: Bei mir ist jeder Kauf eine Einzelposten mit eigenen Renditekenzahlen. Bei der Gesamtrendite setze die Spar-Zuflüsse eines Jahres zum 1.1. und die Abflüsse zum 31.12. Das wäre z.B. im Corona-Crash 2020, wo ich stark zugekauft habe, sehr verzerrend, zumal die Zuflüsse bis im letzten Jahr noch über 20% des Depotwerts ausmachten. Share this post Link to post
dev Posted January 2 Gerade eben von hattifnatt: Das wäre z.B. im Corona-Crash 2020, wo ich stark zugekauft habe, sehr verzerrend, zumal die Zuflüsse bis im letzten Jahr noch über 20% des Depotwerts ausmachten. Auch bei 20% Nachschuß ist der Unterschied nicht mal 1% ;-) Share this post Link to post
hattifnatt Posted January 2 vor 36 Minuten von dev: Auch bei 20% Nachschuß ist der Unterschied nicht mal 1% ;-) Aber hier vergleichst du doch eine IZF- mit einer TWROR-Rechnung, wo beide Male alles zum Tiefpunkt investiert wird. Bei Deinem Vorschlag "die Spar-Zuflüsse eines Jahres zum 1.1. und die Abflüsse zum 31.12." zu setzen, würde man doch bei den ca. 14% landen, und das war genau mein Punkt, oder hatten wir uns da missverstanden? Share this post Link to post
dev Posted January 2 vor 19 Minuten von hattifnatt: Aber hier vergleichst du doch eine IZF- mit einer TWROR-Rechnung, wo beide Male alles zum Tiefpunkt investiert wird. Bei Deinem Vorschlag "die Spar-Zuflüsse eines Jahres zum 1.1. und die Abflüsse zum 31.12." zu setzen, würde man doch bei den ca. 14% landen, und das war genau mein Punkt, oder hatten wir uns da missverstanden? Man landet bei 18,81% ;-) Share this post Link to post
hattifnatt Posted May 12 Das DGI-Depot hält sich im aktuellen Abverkauf (noch) ganz gut: Share this post Link to post