Sapine Posted December 10, 2024 vor 1 Stunde von krett: Also ich fände es, genau wie das PFOF-Verbot, richtig Kickbacks u.ä. zu verbieten. Einfach aus Prinzip. Als Kunde finde ich es wichtig, wenn der Broker keinen finanziellen Anreiz hat oder auch nur haben könnte, der meinen Interessen entgegensteht, also bezogen auf die Produktauswahl. Auch wenn es im konkreten Fall und durch das komplexe Gesamtkonstrukt aktuell eher vorteilig als nachteilig für Kunden ist. Momentan haben Broker z.B. ein Interesse, Kunden handeln zu lassen, wenn die Spreads groß sind (also spät Abends nach Börsenschluss). Für die Kunden ist das nachteilig, aber das sagt ihnen der Broker nicht, weil er mindestens indirekt davon profitiert. Was ich an der Verbotsthematik kritisiere ist, dass der Elefant im Raum nicht angegangen wird: Nämlich das fehlen eines Provisionsverbotes. Sehe ich ganz ähnlich. Tatsächlich entsteht ein Schaden bei versteckten Zahlungen, denn es kostet die Gesamtheit der Anleger Geld, wenn man beispielsweise kostenlose Sparpläne subventioniert. Ein grundsätzliches Verbot und Bezahlung der Dienstleistungen fände ich deutlich besser. Warum soll ein Kleinsparer nicht mit den Kosten für seine Transaktionen belastet werden? Warum sollen Broker verpflichtet werden endlose Depotübertragungen zum Nulltarif durchzuführen usw. Share this post Link to post
PKW Posted December 10, 2024 vor 28 Minuten von Sapine: Tatsächlich entsteht ein Schaden bei versteckten Zahlungen, denn es kostet die Gesamtheit der Anleger Geld, wenn man beispielsweise kostenlose Sparpläne subventioniert. Ein grundsätzliches Verbot und Bezahlung der Dienstleistungen fände ich deutlich besser. Warum soll ein Kleinsparer nicht mit den Kosten für seine Transaktionen belastet werden? Warum sollen Broker verpflichtet werden endlose Depotübertragungen zum Nulltarif durchzuführen usw. Ich musste erst mal nachdenken, aber es bleibt mir keine andere Möglichkeit als Share this post Link to post
blueprint Posted December 10, 2024 Alles richtig, das ist ja nun aber keine Eigenheit des SPDR ACWI IMI, sondern ein generelles Problem. Egal, ob der ETF Vanguard All World, IMI, oder XYZ Msci World heißt... Share this post Link to post
Avendo Posted December 10, 2024 Am 6.12.2024 um 16:33 von Sapine: geht es auch konkret? EDIT: Im Video ab ca. Min. 45. Genau da startet das Video doch? vor 5 Stunden von Sapine: Warum soll ein Kleinsparer nicht mit den Kosten für seine Transaktionen belastet werden? Warum sollen Broker verpflichtet werden endlose Depotübertragungen zum Nulltarif durchzuführen usw. Aktuell wird das, wie du schreibst, durch die Gesamtheit der Anleger bezahlt. Auf gut deutsch die Instis bezahlen es für die privatanleger, da es bei ETF nur eine Klasse gibt. Nicht wie bei aktiven Fonds teure für Privatanleger und Institranchen die günstig sind. Wüsste nicht warum das für Privatanleger schlecht sein sollte. Share this post Link to post
Sapine Posted December 10, 2024 vor 58 Minuten von Avendo: Genau da startet das Video doch? Bei mir halt nicht vor 58 Minuten von Avendo: Aktuell wird das, wie du schreibst, durch die Gesamtheit der Anleger bezahlt. Auf gut deutsch die Instis bezahlen es für die privatanleger, da es bei ETF nur eine Klasse gibt. Nicht wie bei aktiven Fonds teure für Privatanleger und Institranchen die günstig sind. Wüsste nicht warum das für Privatanleger schlecht sein sollte. Echt jetzt? Du zahlst gerne für andere? Aber genug davon - ist hier OT Share this post Link to post
AKC Posted December 21, 2024 Bin gespannt wie die TD zum Ende des Jahres bzw. Ende Dezember ausschaut. YTD bisher 0,31% Lässt leider nichts gutes bisher erahnen. Share this post Link to post
Flapsch Posted December 22, 2024 vor 13 Stunden von AKC: Bin gespannt wie die TD zum Ende des Jahres bzw. Ende Dezember ausschaut. YTD bisher 0,31% Lässt leider nichts gutes bisher erahnen. Wäre immerhin besser als die 0,48% im letzten Jahr. Und vielleicht gibt's nächstes Jahr eine Outperformance, die das wieder ein bisschen glättet. Oder übernächstes. Share this post Link to post
Aristokrat Posted December 22, 2024 Also ich finde das schon sehr enttäuschend. Würde ich mir den SPDR aus einzelnen ETFs zusammenbasteln, wäre ich dieses Jahr schon wieder besser gefahren: (alle TD als YTD) iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF -- TD: -0,14 % iShares Core MSCI World UCITS ETF -- TD +0,02 % iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF -- TD: +0,18% Share this post Link to post
Puppi Posted December 22, 2024 · Edited December 22, 2024 by Puppi vor 2 Stunden von Aristokrat: Also ich finde das schon sehr enttäuschend. Würde ich mir den SPDR aus einzelnen ETFs zusammenbasteln, wäre ich dieses Jahr schon wieder besser gefahren: (alle TD als YTD) iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF -- TD: -0,14 % iShares Core MSCI World UCITS ETF -- TD +0,02 % iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF -- TD: +0,18% Das geht mit dem SPDR MSCI WORLD sogar noch besser (TD +0,23). Wer nur 1 Produkt möchte samt einem geringen Tracking Error, ist beim SPDR ACWI IMI wohl weiterhin falsch. Der muss beim Heiligen Gral bleiben, hat dort aber eben einen Großteil der Small Caps nicht dabei. Share this post Link to post
AKC Posted December 22, 2024 vor 4 Stunden von Puppi: Das geht mit dem SPDR MSCI WORLD sogar noch besser (TD +0,23). Wer nur 1 Produkt möchte samt einem geringen Tracking Error, ist beim SPDR ACWI IMI wohl weiterhin falsch. Der muss beim Heiligen Gral bleiben, hat dort aber eben einen Großteil der Small Caps nicht dabei. Theoretisch kann der Dezember noch eine Korrektur bringen sodass man mehr oder weniger bei der angegebenen TER landet. Bin da aber nicht mehr so zuversichtlich. Share this post Link to post
mr_crypto Posted December 23, 2024 wie schaut es hier beim SPDR MSCI ACWI IMI mit dem Dist gegenüber dem Acc aus ? vom Dist wissen wir bekanntlich noch gar nicht so viel. obwohl es der gleiche Index ist kann es denonch Abweichungen in der TD geben denke ich oder ? Share this post Link to post
AKC Posted December 23, 2024 vor 40 Minuten von mr_crypto: wie schaut es hier beim SPDR MSCI ACWI IMI mit dem Dist gegenüber dem Acc aus ? vom Dist wissen wir bekanntlich noch gar nicht so viel. obwohl es der gleiche Index ist kann es denonch Abweichungen in der TD geben denke ich oder ? Nein, selber Fonds. Share this post Link to post
AKC Posted January 3 Der Fonds hat im Dezember noch mal ein wenig die Tracking Differenz korrigiert. Auf das Gesamtjahr 2024 nun auf 0,24%.TD. Nicht gut, aber meiner Meinung nach noch im Rahmen des akzeptablen. Share this post Link to post
mr_crypto Posted January 4 vor 21 Stunden von AKC: Der Fonds hat im Dezember noch mal ein wenig die Tracking Differenz korrigiert. Auf das Gesamtjahr 2024 nun auf 0,24%.TD. Nicht gut, aber meiner Meinung nach noch im Rahmen des akzeptablen. ja dennoch kann man mit dem Ergebnis zu frieden sein. Allen ein frohes Neues Jahr! Share this post Link to post
Barqu Posted January 4 10 minutes ago, mr_crypto said: ja dennoch kann man mit dem Ergebnis zu frieden sein. Allen ein frohes Neues Jahr! Das sehe ich anders. Die TD war in den ersten Jahren gut, als der ETF kaum Positionen hatte. Spekulatius 1: Weil SC schlecht liefen und der ETF die SC nicht richtig abbildete. 2022 war die TD ebenfalls gut, soweit ich mich erinnere wurde da angefangen signifikant mehr Positionen zu kaufen. Spekulatius 2: Die gute TD lag daran, dass die Zukaeufe "gluecklich" verliefen. Spekulatius 3: Wir sehen jetzt die TD, die auch in Zukunft zu erwarten ist. Share this post Link to post
mr_crypto Posted January 4 · Edited January 4 by mr_crypto vor 44 Minuten von Barqu: Das sehe ich anders. Die TD war in den ersten Jahren gut, als der ETF kaum Positionen hatte. Spekulatius 1: Weil SC schlecht liefen und der ETF die SC nicht richtig abbildete. 2022 war die TD ebenfalls gut, soweit ich mich erinnere wurde da angefangen signifikant mehr Positionen zu kaufen. Spekulatius 2: Die gute TD lag daran, dass die Zukaeufe "gluecklich" verliefen. Spekulatius 3: Wir sehen jetzt die TD, die auch in Zukunft zu erwarten ist. durchaus möglich ja - denke deswsegen wurden auch die Kosten deutlich gesenkt damit es für Anleger nicht ganz so schlecht aussieht.... ich denke ich werde die Anteile im SPDR weiterhin halten aber mir zukünftig doch den IMI selbst nachbauen wie ich einst beschrieben habe. (Portfolio mit 3 ETFs) Share this post Link to post
AKC Posted January 4 Ich werde aus Gründen der Einfachheit weiterhin den ACWI IMI besparen. Share this post Link to post
mr_crypto Posted January 4 vor 14 Minuten von AKC: Ich werde aus Gründen der Einfachheit weiterhin den ACWI IMI besparen. interessant wird es denk ich erst in einem wirklichen weltweiten Crash. denke aber da sind dann mehrere ETFs betroffen die nicht physisch halten sondern "sampeln" u. davon gibt es zu genüge. selbst einen MSCI World welcher physisch hält zu finden ist nicht so leicht zumal eben steuerlich in Irland ansässig. Share this post Link to post
AKC Posted January 4 vor 39 Minuten von mr_crypto: interessant wird es denk ich erst in einem wirklichen weltweiten Crash. denke aber da sind dann mehrere ETFs betroffen die nicht physisch halten sondern "sampeln" u. davon gibt es zu genüge. selbst einen MSCI World welcher physisch hält zu finden ist nicht so leicht zumal eben steuerlich in Irland ansässig. ? Sampling ist physische Replikation Es wird unterschieden zwischen vollständiger Replikation und Sampling. Sehe auch nicht warum sich die TD in Bärenmärkten anders verhalten sollte als in Bullenmärkten. Share this post Link to post
mr_crypto Posted January 4 kann ich irgendwo einsehen wie SPDR gewichtet? wenn ich nachbaue also mit diesen drei ETFs A1XEY2 , A2JDYF , A2DWBY wie hoch müsste ich hier dann ca gewichten? ich finde dazu leider nichts bei SPDR.... danke vorab! Share this post Link to post
hattifnatt Posted January 4 · Edited January 4 by hattifnatt vor 14 Minuten von mr_crypto: kann ich irgendwo einsehen wie SPDR gewichtet? wenn ich nachbaue also mit diesen drei ETFs A1XEY2 , A2JDYF , A2DWBY wie hoch müsste ich hier dann ca gewichten? ich finde dazu leider nichts bei SPDR.... danke vorab! Forensuche liefert das hier, vielleicht steht in dem Thread noch mehr, ansonsten kann man mal mit den gängigen Tools ein Musterportfolio erstellen und sich die Gewichtungen anschauen. Wenn man sich allerdings das hier anschaut, kann man ebensogut den Vanguard FTSE All-World nehmen: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B3RBWM25,IE00B3YLTY66 Share this post Link to post
Sapine Posted January 4 Den FTSE nehmen und ggf. noch mit einer sehr kleinen Position SC ergänzen. Das spart einem jedenfalls die ganzen Steuerzahlungen beim Umschichten. Vielleicht mag @Puppiihre aktuelle Meinung zu dem Thema beisteuern. Er hat sich doch viel mit solchen Konstrukten beschäftigt. Share this post Link to post
AKC Posted January 4 Oder man bleibt einfach beim ACWI IMI und nimmt eine etwas höhere TD in Kauf spart dafür aber beim Rebalancing. Share this post Link to post
mr_crypto Posted January 4 · Edited January 4 by mr_crypto denke so in etwa 76,1% A1XB5U (Xtrackers MSCI World) 11,1% A2DWBY (iShares MSCI World Small Cap) 12,8% A111X9 (iShares Core MSCI EM könnte man es realtiv genau nachbauen. wenn ich ne Sparrate exakt so auslege braucht man später auch nicht rebalancen solange die Sparrate konstant so beibehalten wird ODER irre ich mich? Share this post Link to post
Spock Posted January 4 · Edited January 4 by Spock vor 2 Stunden von mr_crypto: kann ich irgendwo einsehen wie SPDR gewichtet? wenn ich nachbaue also mit diesen drei ETFs A1XEY2 , A2JDYF , A2DWBY wie hoch müsste ich hier dann ca gewichten? ich finde dazu leider nichts bei SPDR.... danke vorab! Du kannst einsehen wie MSCI gewichtet. Diese 3 Indizes ergeben zusammen den MSCI ACWI IMI und per 29.11.2024 sieht das wie folgt aus: MSCI World: 80,39 % MSCI World Small Cap: 9,52 % MSCI Emerging Markets IMI: 10,09 % Share this post Link to post