Ro67 Posted February 20, 2021 Danke für die Antwort. Schönes Wochenende. Share this post Link to post
Temporana Posted February 21, 2021 Mein Antrag auf Wechsel von A300 zu A0 wurde gestern schriftlich bestätigt (ohne Gesundheitsprüfung). Share this post Link to post
gudo Posted February 23, 2021 Am 20.2.2021 um 11:38 von Ro67: Hallo gudo, und? Hast du schon eine Antwort erhalten? Am 20.2.2021 um 11:59 von gudo: Moin, nein, noch nicht; habe aber auch erst später bemerkt, das im schriftlichen Antragsformular (per E-Mail zugestellt) noch Zusatzfragen zu beantworten waren, welche online nicht gestellt waren. Erwarte daher eine Antwort erst gegen Ende Februar. Schönes WE, gudo. Moin, meinem Antrag auf Wechsel von A150 nach A0 wurde stattgegeben; eine Beitragsermäßigung von 52,33 € ab dem 01.03.21 ist die Folge. gudo Share this post Link to post
Ro67 Posted February 23, 2021 · Edited February 23, 2021 by Ro67 Glückwunsch, euch beiden. Ich glaub, ich versuch's auch mal. Dann weiß ich wenigstens Bescheid. P.s. Hat eigentlich einer von euch einen Schimmer, wieviel bei "uns" (abgesehen von gesetzlich Zuschlag) vom Beitrag in die Altersrückstellung geht? Share this post Link to post
gudo Posted February 23, 2021 vor 50 Minuten von Ro67: Glückwunsch, euch beiden. Ich glaub, ich versuch's auch mal. Dann weiß ich wenigstens Bescheid. P.s. Hat eigentlich einer von euch einen Schimmer, wieviel bei "uns" (abgesehen von gesetzlich Zuschlag) vom Beitrag in die Altersrückstellung geht? Danke; zum Thema Altersrückstellungen siehe mein Beitrag vom 09.09.20. Schönen Abend! Share this post Link to post
Ro67 Posted February 23, 2021 Danke dir, dann versuch ich das doch auch mal. Schönen Abend Share this post Link to post
gudo Posted May 16, 2021 Am 23.2.2021 um 21:07 von Ro67: Danke dir, dann versuch ich das doch auch mal. Schönen Abend Hi, hast Du von der HUK eine zufriedenstellende Antwort erhalten? gudo Share this post Link to post
Temporana Posted December 9, 2021 Hallo, die Beitragsbemessungsgrenze in der KV bleibt im Jahr 2022 unverändert auf dem Niveau von 2021. Können die KV - Experten diese neue Entwicklung interpretieren? Bisher wurden mit dem Jahreswechsel die Bemessungsgrenzen regelmäßig nach oben angepasst... Share this post Link to post
greenland Posted December 9, 2021 Oder man wartet die Entscheidungen der Gerichte zu den laufenden Klagen ab - ersten Anzeichen zufolge hat die HUK Verfahren gewonnen. Share this post Link to post
DancingWombat Posted December 9, 2021 vor 24 Minuten von Temporana: Hallo, die Beitragsbemessungsgrenze in der KV bleibt im Jahr 2022 unverändert auf dem Niveau von 2021. Können die KV - Experten diese neue Entwicklung interpretieren? Bisher wurden mit dem Jahreswechsel die Bemessungsgrenzen regelmäßig nach oben angepasst... Richtig. Die GKV wird durch die BBG nicht teurer. Ursache ist die Lohnentwicklung. Share this post Link to post
chirlu Posted December 9, 2021 vor 23 Minuten von Temporana: Können die KV - Experten diese neue Entwicklung interpretieren? Bisher wurden mit dem Jahreswechsel die Bemessungsgrenzen regelmäßig nach oben angepasst... Meine genialexpertise Interpretation: Im Corona-Jahr war die Entwicklung der Löhne schlecht. Übrigens ist die Beitragsbemessungsgrenze auch 2007 konstant geblieben und 2011 sogar zurückgegangen. Share this post Link to post
Badurad Posted December 9, 2021 vor 53 Minuten von Temporana: Hallo, die Beitragsbemessungsgrenze in der KV bleibt im Jahr 2022 unverändert auf dem Niveau von 2021. Können die KV - Experten diese neue Entwicklung interpretieren? Bisher wurden mit dem Jahreswechsel die Bemessungsgrenzen regelmäßig nach oben angepasst... Diese Frage kann man mit einem Wort beantworten: Corona Share this post Link to post
Temporana Posted January 20 HUK nimmt wieder eine Anpassung der Beiträge zum 01.03.2022 vor: A0 steigt um 80,91 EUR pro Monat, alles andere unverändert. Gibt es ein Tool (Excel o. ä.) mit dem man einen möglichen Tarifwechsel durchrechnen kann in Bezug auf SB, BRE und daraus resultierende Gesamtkosten? Share this post Link to post
Badurad Posted January 20 vor 2 Stunden von Temporana: Gibt es ein Tool (Excel o. ä.) mit dem man einen möglichen Tarifwechsel durchrechnen kann in Bezug auf SB, BRE und daraus resultierende Gesamtkosten? Du hast das Tool doch bereits genannt, Excel. Share this post Link to post
Temporana Posted January 22 Hallo, ich möchte das Krankentagegeld nach oben anpassen. Bis vor einigen Jahren kam von der HUK mit der Übergabe der jährlichen Unterlagen ein entsprechendes Angebot. Derzeit leider nicht mehr und auch im Kundenportal kann man unter Vertragsänderung das KT nicht anpassen. An der Hotline bekommt man seit Tagen nur die Warteschleife und auch der angeforderte Rückruf lässt auf sich warten. Gibt es irgendwo die Möglichkeit, sich über die KT - Tarife der HUK zu informieren? Share this post Link to post
Badurad Posted January 23 Am 22.1.2022 um 09:39 von Temporana: Hallo, ich möchte das Krankentagegeld nach oben anpassen. Bis vor einigen Jahren kam von der HUK mit der Übergabe der jährlichen Unterlagen ein entsprechendes Angebot. Derzeit leider nicht mehr und auch im Kundenportal kann man unter Vertragsänderung das KT nicht anpassen. An der Hotline bekommt man seit Tagen nur die Warteschleife und auch der angeforderte Rückruf lässt auf sich warten. Gibt es irgendwo die Möglichkeit, sich über die KT - Tarife der HUK zu informieren? Über wen hast Du die PKV damals abgeschlossen? Ich vermute mal HUK-Vertreter, Makler würde mich sehr wundern. Was sagt diese Person zu Deinem Anliegen? Die HUK ist doch schließlich ein Serviceversicherer. Share this post Link to post
Herr H. Posted January 24 Werte Frau Temporana, bei mir war bei den Papieren Ende 2021 auf der Rückseite des Anschreibens so ein Blatt dabei. Ansonsten hat es auch schonmal geklappt, einfach selbst einen entsprechenden Auftrag zu formulieren und in den nächsten HUK-Briefkasten zu werfen. Mit freundlichem Gruß H. Share this post Link to post
KielerJung Posted February 3 Am 22.1.2022 um 09:39 von Temporana: Hallo, ich möchte das Krankentagegeld nach oben anpassen. Bis vor einigen Jahren kam von der HUK mit der Übergabe der jährlichen Unterlagen ein entsprechendes Angebot. Derzeit leider nicht mehr und auch im Kundenportal kann man unter Vertragsänderung das KT nicht anpassen. An der Hotline bekommt man seit Tagen nur die Warteschleife und auch der angeforderte Rückruf lässt auf sich warten. Gibt es irgendwo die Möglichkeit, sich über die KT - Tarife der HUK zu informieren? Das ist wie Herr H. richtig schreibt auch formlos möglich; bis zu 10% Erhöhung / Jahr können Sie ohne Gesundheitsprüfung formlos beantragen. Ich mache das regelmäßig Ende Dezember und bekomme innerhalb von 10-14 Kalendertagen eine Zusage in Form eines angepassten Versicherungsscheins. Telefonisch muss man in der Tat rund um den Jahreswechsel 5-10 Minuten in der Warteschleife warten ( Freisprecheinrichtung nutzen und in der Wartezeit Haushalt machen :-) ) -aber auch da klappt´s. Share this post Link to post
Temporana Posted February 9 Ich habe vor ca. 2 Wochen eine Rückrufanfrage und über das Kundenportal ein Angebot für die Anhebung des KT angefordert. Bis heute keine Rückmeldung. Das kannte ich bisher nicht von der HUK... Share this post Link to post