Funkydonkey Posted July 16, 2019 Gibt es einen aktuellen IOTA Thread hier im Forum? Danke! Share this post Link to post
Maciej Posted July 17, 2019 Ich habe das Orakel befragt, und es sagt "ja": Share this post Link to post
dippi Posted April 9, 2021 Ich möchte das Thema mal wieder hervorholen, gab in der Vergangenheit einige (m.E. positive) Entwicklungen rund um IOTA und aus dem was um 2017 alles schief gelaufen ist hat man meiner Meinung nach gelernt. Für diejenigen die noch irgendwo Tokens rumliegen haben und nicht up-to-date sind: Ende des Monats gibt es eine Netzwerkumstellung, dabei werden vorhandene Tokens ausgetauscht. Zukünftig sind dann auch Adressen wiederverwendbar (was bisher nicht so ist und in der Vergangenheit zu Problemen geführt hat). Der Coordinator (zentrale Einheit im Netzwerk) ist immernoch vorhanden, es gibt aber mittlerweile eine völlig dezentrale Version die sich aktuell im Testnet befindet und auch funktioniert ("Coordicide"), soll Q4 2021 bzw eher Q1 2022 kommen. Aktuelle Roadmap / Entwicklungsstatus: https://roadmap.iota.org/ Smart Contracts sind in Arbeit und Sharding (Aufteilung des Netzwerkes in mehrere Einheiten) um eine bessere skalierung zu ermöglichen funktionieren im "Labor" ebenfalls bereits. Vielleicht gibt es hier ja den ein oder anderen den das interessiert. Share this post Link to post
ZefX Posted April 9, 2021 vor 1 Minute von dippi: Ich möchte das Thema mal wieder hervorholen, gab in der Vergangenheit einige (m.E. positive) Entwicklungen rund um IOTA und aus dem was um 2017 alles schief gelaufen ist hat man meiner Meinung nach gelernt. Für diejenigen die noch irgendwo Tokens rumliegen haben und nicht up-to-date sind: Ende des Monats gibt es eine Netzwerkumstellung, dabei werden vorhandene Tokens ausgetauscht. Zukünftig sind dann auch Adressen wiederverwendbar (was bisher nicht so ist und in der Vergangenheit zu Problemen geführt hat). Der Coordinator (zentrale Einheit im Netzwerk) ist immernoch vorhanden, es gibt aber mittlerweile eine völlig dezentrale Version die sich aktuell im Testnet befindet und auch funktioniert ("Coordicide"), soll Q4 2021 bzw eher Q1 2022 kommen. Aktuelle Roadmap / Entwicklungsstatus: https://roadmap.iota.org/ Smart Contracts sind in Arbeit und Sharding (Aufteilung des Netzwerkes in mehrere Einheiten) um eine bessere skalierung zu ermöglichen funktionieren im "Labor" ebenfalls bereits. Vielleicht gibt es hier ja den ein oder anderen den das interessiert. Kurze Frage dazu. Ich hab seit 2018 IOTA rumliegen. Hab mich seitdem nicht mehr damit beschäftigt. Hab mir damals den Seed aufgeschrieben. Mehr nicht. Muss ich jetzt irgendwie handeln oder kann ich das einfach weiter liegen lassen? Share this post Link to post
dippi Posted April 9, 2021 · Edited April 9, 2021 by dippi 9 minutes ago, ZefX said: Kurze Frage dazu. Ich hab seit 2018 IOTA rumliegen. Hab mich seitdem nicht mehr damit beschäftigt. Hab mir damals den Seed aufgeschrieben. Mehr nicht. Muss ich jetzt irgendwie handeln oder kann ich das einfach weiter liegen lassen? Ab dem 21. geht die Umstellung los, dann müsstest du einmal das aktuelle Trinity Wallet laden und deinen Seed eintippen um das ganze zu übertragen. Soll wohl selbsterklärend sein, wie es aber im Detail aussieht kann ich dir nicht sagen. Das neue Netzwerk startet am 28.4. und dann kannst du direkt mit der neuen Firefly Wallet im neuen Netzwerk starten. Es soll aber auch im Nachhinein noch möglich sein das ganze zu übertragen, du musst also nicht zwangsweise in hektik verfallen. Wie das aber technisch dann funktioniert weiß ich nicht. Ich persönlich würde aber nicht noch 5 Jahre warten - ich wüsste aber nicht, dass es da eine Deadline gibt (und ob das rechtlich überhaupt möglich wäre dass da was verfällt). Ausführlich ist das ganze hier nochmal erklärt: https://blog.iota.org/chrysalis-migration-process/ Aber wie gesagt, es ist jetzt nicht unbedingt Eile geboten. Share this post Link to post
ZefX Posted April 9, 2021 vor einer Stunde von dippi: Ab dem 21. geht die Umstellung los, dann müsstest du einmal das aktuelle Trinity Wallet laden und deinen Seed eintippen um das ganze zu übertragen. Soll wohl selbsterklärend sein, wie es aber im Detail aussieht kann ich dir nicht sagen. Das neue Netzwerk startet am 28.4. und dann kannst du direkt mit der neuen Firefly Wallet im neuen Netzwerk starten. Es soll aber auch im Nachhinein noch möglich sein das ganze zu übertragen, du musst also nicht zwangsweise in hektik verfallen. Wie das aber technisch dann funktioniert weiß ich nicht. Ich persönlich würde aber nicht noch 5 Jahre warten - ich wüsste aber nicht, dass es da eine Deadline gibt (und ob das rechtlich überhaupt möglich wäre dass da was verfällt). Ausführlich ist das ganze hier nochmal erklärt: https://blog.iota.org/chrysalis-migration-process/ Aber wie gesagt, es ist jetzt nicht unbedingt Eile geboten Ich danke Dir sehr!! Share this post Link to post
dippi Posted April 21, 2021 Die Migration ist mittlerweile möglich, Migriertes Guthaben kann aber erst mit dem neuen Netzwerk wieder "genutzt" werden - dies startet am 28. April. Kleiner Nachtrag noch zu meinen vorherigen Beiträgen: mit Coordicide (was vrstl. Q4 2021 / Q1 2022 kommen soll) wird die Migration voraussichtlich nicht mehr möglich sein. Sprich bis dahin sollte ins neue Netzwerk migriert werden. Infos: https://blog.iota.org/the-chrysalis-token-migration-starts-now/ Share this post Link to post
ZefX Posted April 29, 2021 Chrysalis ist live: https://blog.iota.org/the-new-chrysalis-network-is-live/ Share this post Link to post
dippi Posted June 26, 2021 Um das ganze mal hervor zu holen, mittlerweile ist das Testnet in der Version 2.0 - dem Update nach Chrysalis. Mit diesem Update (welches vrstl. Q4 2021/Q1 2022 kommen soll) wird das Netzwerk vollständig dezentralisiert und nicht mehr auf den aktuell noch zentralen Coordinator angewiesen sein. Zusätzlich sind nun "colored coins" integriert. https://blog.iota.org/iotav2devnet/ Share this post Link to post
dippi Posted September 9, 2021 Ich weiß gar nicht ob das hier groß jemanden interessiert. Aber die IOTA Foundation ist mit der Software AG als Partner (Software AG im Untervertrag) als eines von 7 möglichen Projekten für die "Europa Blockchain" (European Blockchain Service Infrastructure - EBSI) ausgewählt worden. Blog IOTA: https://blog.iota.org/ebsi-building-a-distributed-ledger-technology-for-europe/ EBSI: https://ec.europa.eu/cefdigital/wiki/display/CEFDIGITAL/EBSI Hier findet sich die Liste mit den ausgewählten Projekten: https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/news/european-blockchain-pre-commercial-procurement Finde ich durchaus mal "erwähnenswert". Ansonsten ist die IOTA Foundation auch bei GAIA-X dabei: https://www.gaia-x.eu/what-is-gaia-x https://blog.iota.org/iota-foundation-joins-the-gaia-x-community/ Share this post Link to post
Thomas_384 Posted September 10, 2021 Wo kann man IOTA am Besten handeln (Buy and Hold) von den "seriösen" Börsen. Bin bei Kraken und Coinbase.... und da gehts nicht. Share this post Link to post
s1lv3r Posted September 10, 2021 vor 7 Minuten von Thomas_384: Wo kann man IOTA am Besten handeln (Buy and Hold) von den "seriösen" Börsen Binance ist wohl noch die "seriöseste" Börse, wo es geht ... Share this post Link to post
Peter127 Posted September 11, 2021 Bitpanda auch ok. Dort direkt gegen EUR möglich, spart somit eine Transaktion (Doku/Steuer) Share this post Link to post
Thomas_384 Posted September 11, 2021 vor 12 Stunden von s1lv3r: Binance ist wohl noch die "seriöseste" Börse, wo es geht ... vor 3 Stunden von Peter127: Bitpanda auch ok. Dort direkt gegen EUR möglich, spart somit eine Transaktion (Doku/Steuer) Vielen Dank an euch beide. Dann nehme ich Bitpanda um den Wechsel in andere Crypto zu umgehen. Share this post Link to post
dippi Posted September 11, 2021 Kann Bitpanda auch empfehlen, ist die dich ich hauptsächlich zum Kauf genutzt habe (neben Bitfinex vor Jahren). Wenn du nichts auf der Börse liegen lässt, sollten aber alle größeren Börsen in Ordnung sein (ab gewissen Summen lohnt sich m.E. ohnehin ein Hardwarewallet, bspw. Ledger). Share this post Link to post
cnn Posted September 11, 2021 · Edited September 11, 2021 by cnn vor 3 Stunden von dippi: …bspw. Ledger… Da stimme ich dir zu! Wobei ich mittlerweile vom LedgerX auf Exodus (Software-Wallet) umgestiegen bin. LedgerX unterstützt zb bis jetzt noch nicht offiziell Cardano/Solana-sondern ich muss den Umweg über eine externe Seite machen- wo ich mich dann mit dem Ledger registrieren kann und das finde ich dann doch zb etwas umständlich… Share this post Link to post
dippi Posted September 12, 2021 19 hours ago, cnn said: Da stimme ich dir zu! Wobei ich mittlerweile vom LedgerX auf Exodus (Software-Wallet) umgestiegen bin. LedgerX unterstützt zb bis jetzt noch nicht offiziell Cardano/Solana-sondern ich muss den Umweg über eine externe Seite machen- wo ich mich dann mit dem Ledger registrieren kann und das finde ich dann doch zb etwas umständlich… Ich habe selbst kein ADA/Cardano, lt. Ledger Webseite scheint es aber ähnlich wie bei IOTA zu sein. Auch dort wird die Ledger App von dritten bereitgestellt, in diesem Fall die IOTA Foundation in kombination mit dem offiziellen Wallet (Firefly). Ledger: https://support.ledger.com/hc/en-us/articles/360020095874-Cardano-ADA-?docs=true Aber Ledger ist ein anderes Thema, passte hier nur gerade. Share this post Link to post
bmi Posted November 17, 2021 · Edited November 17, 2021 by bmi Zitat Als Anreiz führt IOTA den Shimmer-Token ein ($SMR), den Nutzer:innen als Reward auf das Staken von IOTA-Token (MIOTA) in der hauseigenen Firefly-Wallet erhalten. SMR bildet das monetäre Rückgrat für Shimmer. Staker erhalten eine jährliche prozentuale Rendite von mindestens acht Prozent oder nutzen sie, um “mit verschiedenen und einzigartigen Ertragsmöglichkeiten zu experimentieren”, wie es in der Pressemitteilung heißt. Zudem soll die dreimonatige Phase der Token-Ausschüttung eine gerechte Verteilung in der Community gewährleisten. https://www.btc-echo.de/news/hallo-shimmer-iota-fuehrt-staking-rewards-ein-129451/ https://blog.iota.org/introducing-iota-staking/ Steuerlich stellt sich nur die Frage, ob das nun ein Airdrop oder eher Staking ist. Hört sich für mich mehr nach Airdrop an, somit 1-jährige Haltefrist. Share this post Link to post
dippi Posted November 22, 2021 · Edited November 22, 2021 by dippi On 11/17/2021 at 8:21 PM, bmi said: Steuerlich stellt sich nur die Frage, ob das nun ein Airdrop oder eher Staking ist. Hört sich für mich mehr nach Airdrop an, somit 1-jährige Haltefrist. Gibts ne offizielle Definition für Airdrop? Ich weiß jetzt nicht was das Steuerlich genau für einen Unterschied macht, aber da die Shimmer tokens Anfang vermutlich sowieso nirgends gehandelt werden können (und damit Wert zum Zeitpunkt des erhalts=0), dürfte das weniger ein Problem sein. Hinzuzufügen ist dabei aber noch, dass es sich bei den Shimmer Tokens nicht auf dem IOTA Main Net sein werden, sondern auf einem neuen Shimmer Netzwerk auf dem dann schon die nächsten Funktionen integriert werden. Damit sind dann schneller die neusten Funktionen schon nutzbar. https://shimmer.network/ Share this post Link to post
dippi Posted December 18, 2021 Mittlerweile gibt es noch ein weiteres Netzwerk, was demnächst startet: Assembly Kurz zusammengefasst: Shimmer: eine Art "Testnetzwerk", zwar schon für den produktiven Einsatz. Nicht ganz so Stable wie das IOTA Netzwerk, dafür gibts früher die neusten Funktionen und Updates. Assembly: zusätzlicher Layer für das IOTA Netzwerk, dieser wird für die Organisation und Verwaltung von SmartContracts zuständig sein. Es wird einen DAO geben in dem ein Großteil der Tokens liegen werden, um Entwicklungsprojekte zu unterstützen. Hier wird das ganze nochmal für beide Netzwerke erklärt: https://blog.iota.org/iota-shimmer-assembly/ Der Token supply wird am Anfang der Netzwerke wird über Staking von IOTA Tokens ermittelt und im Anschluss (90 Tage) als Airdrop im Genesisblock verteilt. Bei Assembly wird ein Teil der Tokens zurückgehalten. Share this post Link to post
bmi Posted December 22, 2021 Seit gestern ist das Staken für Assembly und Shimmer über Firefly-Wallet möglich. Share this post Link to post
dippi Posted December 22, 2021 12 hours ago, bmi said: Seit gestern ist das Staken für Assembly und Shimmer über Firefly-Wallet möglich. *pre-staking. Das "staken" bzw. das Event beginnt erst am 28. und läuft dann 90 Tage, im Anschluss gibts den Airdrop mit SMR und ASMB tokens mit dem Start der beiden neuen Netzwerke. Share this post Link to post
dippi Posted December 30, 2021 Schon paar Tage her (und ich weiß auch gar nicht ob es hier jemanden interessiert), aber IOTA ist eine Runde beim EBSI Projekt weiter: https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/news/european-blockchain-pre-commercial-procurement Die nächste (finale) Runde dauert nun 12 Monate. Share this post Link to post
Paterlexx Posted December 30, 2021 Platz 45 IOTAMIOTA 1,47 $ - beim nächstes Dip auf 18cent, kann man ja wieder einsteigen :-) Share this post Link to post
dippi Posted December 30, 2021 39 minutes ago, Paterlexx said: Platz 45 IOTAMIOTA 1,47 $ - beim nächstes Dip auf 18cent, kann man ja wieder einsteigen :-) Laut CMC #42, aber ist ja inhaltlich ohnehin eher mau dein Beitrag. :-) Share this post Link to post