Jump to content
medicusxxl

Degiro Jahresübersicht Steuer --> Anlage KAP

Recommended Posts

propapand4
Posted

Hallo,

Am 19.10.2022 um 15:37 von risk:

Bei Degiro werden ja im Jahresbericht auf Seite 2 anscheinend alle Kapitalerträge als Gewinne aus Aktienveräußerungen angegeben.

 

Zählen die meine Erträge aus Optionsscheinen, ETC und ETF auch dazu? das sind ja eigentlich gar keine Aktien

 

 

 

Am 19.10.2022 um 17:27 von reckoner:

Hallo,

 

Natürlich nicht, dass sind Sonstige Kapitalerträge.

Ob DeGiro das (immer) richtig reportet weiß ich nicht, vermutlich aber nicht.

 

Stefan

 

Ich habe das bei mir nochmal ins Excel importiert und nachgerechnet. Es werden aufjedenfall die Gewinne aus ETF Veräußerungen nicht mit in die Gewinne aus Aktienveräußerungen mit eingerechnet.

Jedoch werden Ausschüttungen der ETFs in die Summe der Dividenden mit einberechnet. Das ist eigentlich negativ für deutsche Anleger, da die Teilfreistellung ja noch greifen sollte? In meiner Steuersoftware (SteuerSparErklärung) kann man nämlich noch Investmentfonds erfassen, in die ich jetzt die ETFs eingetragen hätte.

 

Muss ich dann aus KAP Zeile 19, die ETF Veräußerungsgewinne + Dividenden abziehen oder? @reckoner kann solche Dinge dein Excelfile?

Vielen Dank für die Hilfe!

 

 

Share this post


Link to post
reckoner
Posted

Hallo,

 

meine Vermutung, dass es nicht immer richtig bescheinigt wird, bezog sich vor allem auf bestimmte Derivate, und andere Besonderheiten (etwa Limited Partnerships). ETFs dürfte DeGiro schon ordentlich hinbekommen (in dem Sinne, dass es keine Aktien sind meine ich).

Dass Ausschüttungen von Fonds bei den Dividenen landen ist bekannt, und meine Tabelle bereinigt das. Allerdings nur über die Anlage KAP (nicht aber KAP-Inv - vermutlich möchte deine Steuersoftware aber dahin).

 

Anmerkung: Ich hab schon öfter gesagt, dass es nicht sinnvoll ist, über DeGiro (oder allgemein über ausländische Broker)  Fonds zu handeln. ;)

Die Erklärung von Fonds ist nämlich seit ein paar Jahren relativ kompliziert.

 

Zitat

Muss ich dann aus KAP Zeile 19, die ETF Veräußerungsgewinne + Dividenden abziehen oder?

Ja. Wenn du die ETFs getrennt erklärst, dann natürlich trotzdem nur einmal, also aus KAP Zeile 19 wieder raus. Das Wichtigste ist, dass am Ende die Summe stimmt (nichts illegal weglassen, aber auch nichts doppelt).

 

Stefan

 

Share this post


Link to post
tetra
Posted

Hallo @reckoner,

 

vielen Dank für die ständige Hilfsbereitschaft im Forum. Ich würde auch gerne deine Excel Datei mal probieren. Meine Email-Adresse: boellinger@riseup.net

 

Gruß,

Thomas

Share this post


Link to post
Parkranger
Posted

Hallo @reckoner,

 

vielen Dank für deine grosse Mühe. Es würde mich freuen wenn du mir deine Exceltabellezu Degiro per PN zuschicken könntest.

 

Vielen Dank dafür. 

 

Gruß,

Wulle

Share this post


Link to post
dafaci
Posted

Hi, kannst du mir bitte auch das Excel File zusenden? Danke.

Share this post


Link to post
jnkrs1776
Posted

Hallo zusammen, und besonders @reckoner

 

für mich ist es auch das erste mal dieses Jahr, dass ich die Angaben von DeGiro übernehmen muss. Ich habe mir schon alles hier durchgelesen, würde mich aber freuen, wenn du mir, oder ein anderer glücklicher der das Excel sheet schon erhalten hat, dies auch einmal zukommen lässt unter junkmarius@gmail.com

 

Vielen Dank euch!

Hallo zusammen, und besonders @reckoner

 

für mich ist es auch das erste mal dieses Jahr, dass ich die Angaben von DeGiro übernehmen muss. Ich habe mir schon alles hier durchgelesen, würde mich aber freuen, wenn du mir, oder ein anderer glücklicher der das Excel sheet schon erhalten hat, dies auch einmal zukommen lässt unter junkmarius@gmail.com

 

Vielen Dank euch!

Share this post


Link to post
Franzls
Posted

Hallo Stefan @reckoner,

 

Könntest du auch mir bitte die Excel-Datei zuschicken?

 

Meine Email: franzls@gmx.de

 

Gruß und Dank für deine Arbeit

Franz 

Share this post


Link to post
Kserks
Posted

@reckoner 

Hallo Stefan,

danke für deine tolle arbeit!

Könntest du mir bitte auch die Excel-Datei schicken? stanislav.karpov@gmail.com

 

Vielen Dank!

 

MfG

Stanislav

Share this post


Link to post
oktavian
Posted

wollte nur mal sagen, ich habe einen trade bei Degiro gemacht und die Jahresübersicht war tatsächlich korrekt und für die Steuer relevant :thumbsup:.

 

In der Vergangenheit war das auch mal anders. Vielleicht ging es auch, weil ein Kauf/Verkauf sehr einfach ist. Sind bei euch die Jahresübersichten generell korrekt? Vielleicht würde ich dann in Zukunft mehr bei Degiro machen, aber die Excelakrobatik war mir zu aufwendig, wenn nicht einmal deren Übersicht richtige Zahlen liefert.

Share this post


Link to post
reckoner
Posted

Hallo,

 

Zitat

Sind bei euch die Jahresübersichten generell korrekt?

Im Grund schon.

Kleinere Differenzen gibt es, vermutlich aufgrund von Rundungen und Währungesschwankungen (das ist aber bei inländischen Banken auch nicht perfekt).

 

Ich muss aber sagen, dass mein DeGiro-Depot ziemlich einfach ist. Ich hab' da nur US-Aktien und zwei Anleihen die wegen Mifid2 sonst nicht handelbar wären.

Wovon ich abraten würde sind allgemein Fonds, und deutsche Dividenden (wobei es bei Dividenden noch recht simpel ist, diese abzusplaten).

 

Stefan

 

Share this post


Link to post
gkhar2
Posted

@reckoner 

 

Hallo Stefan,

 

vielen Dank für deinen Einsatz hier im Forum und deine Hilfe.

 

Ich bin gerade am verzweifeln mit den DeGiro Daten in meiner EKST-Erklärung.

 

Könntest du mir bitte auch deine Excel Datei zukommen lassen. Du würdest mir damit unglaublich helfen. 

 

gkhar2@gmail.com

 

Vielen Dank und liebe Grüße

 

Frank

 

 

Share this post


Link to post
gkhar2
Posted

Hallo liebes Forum,

 

habe noch eine 2te Frage:

 

Ich habe in 2020 mit DeGiro einen ordentlichen Gewinn gemacht, und musste deshalb auch leider einiges an Steuern nachzahlen.

 

In 2021, also die aktuelle EST-Erklärung, sieht es nach einem Nullsummenspiel aus.

 

Ich weiss aber jetzt schon, dass für die EK-Steuer 2022 ich einen hohen DeGiro-Verlust haben werde. Es handelt sich bei allen Positionen um Aktien.

 

Nun die Frage:

 

Kann der Verlust aus 2022 mit dem Gewinn aus 2020 verrechnet werden ? Geht das per Verlustrücktrag in der EST 2022 über 2 Jahre auf 2020? Und wenn ja, wie geht das?  

 

Oder bin ich mit meinen Gedanken da komplett auf dem Holzweg?

 

Vielen lieben Dank für euren Input.

 

Frank 

Share this post


Link to post
Metasom
Posted
vor 7 Minuten von gkhar2:

Kann der Verlust aus 2022 mit dem Gewinn aus 2020 verrechnet werden ? Geht das per Verlustrücktrag in der EST 2022 über 2 Jahre auf 2020? Und wenn ja, wie geht das?  

 

Nein, ein Verlustrücktrag funktioniert nicht. 

Share this post


Link to post
Belgien
Posted
vor 9 Stunden von gkhar2:

 

 

Oder bin ich mit meinen Gedanken da komplett auf dem Holzweg?

 


Ja, Du bist auf dem Holzweg, da das deutsche Steuerrecht im Bereich der Kapitalerträge keinen Verlustrücktrag kennt, sondern nur einen Verlustvortrag.

Share this post


Link to post
gkhar2
Posted

Hallo liebes Forum,

 

danke für die Antworten. 

 

Habe noch zwei weitere Fragen: Beziehe mich hier auf die DeGiro Jahresübersicht. Hoffe, dass das soweit passt.

 

Zeile 19 = Kapitalerträge aus Degiro - summe bezahlter zinsen + summe erhaltener Zinsen - Transaktionsgebühren aktien - transaktionsgebühren ausser aktien - transaktionssteuern + Brutto-Dividenden

 

 

 

Nun aber noch das DeGiro Flatex Konto:

 

Hier habe ich -566 EUR Zinsen gezahlt in 2021. Das Konto wird  ja in DLand geführt. Wo kann ich das denn erklären?

 

Vielen lieben Dank für euren Input.

 

Frank 

 

@reckoner: Stefan, kannst du mir bitte noch deine Excelliste zukommen lassen. Ich will gerne meine Zahlen nochmal mit deiner Berechnung gegenprüfen. Danke: gkhar2@gmail.com

Share this post


Link to post
Shoe77
Posted
vor 14 Minuten von gkhar2:

 

Zeile 19 = Kapitalerträge aus Degiro - summe bezahlter zinsen + summe erhaltener Zinsen - Transaktionsgebühren aktien - transaktionsgebühren ausser aktien - transaktionssteuern + Brutto-Dividenden

 

Nun aber noch das DeGiro Flatex Konto:

 

Hier habe ich -566 EUR Zinsen gezahlt in 2021. Das Konto wird  ja in DLand geführt. Wo kann ich das denn erklären?

 

 

Gar nicht.

Gezahlte Zinsen im Zusammenhang mit Kapitalerträgen sind nicht als Werbungskosten anrechenbar.

Sie sind mit dem Sparerpauschbetrag abgegolten.

 

Share this post


Link to post
reckoner
Posted

Hallo,

 

Zitat

Zeile 19 = Kapitalerträge aus Degiro - summe bezahlter zinsen + summe erhaltener Zinsen - Transaktionsgebühren aktien - transaktionsgebühren ausser aktien - transaktionssteuern + Brutto-Dividenden

Was sind das für "bezahlte Zinsen"?

 

Zitat

Hier habe ich -566 EUR Zinsen gezahlt in 2021.

In 2021 gab es glaube ich bei DeGiro keine Zinsen. Also wirst du die gezahlt haben (positiv) - die kann man eigentlich nicht absetzen.

Ich vertrete aber die Meinung, dass man in diesem Fall dann auch die Kompensation nicht versteuern muss.

 

Stefan

 

PS: Die Tabelle hatte ich schon geschickt. Vielleicht im Sapordner?

Share this post


Link to post
gkhar2
Posted

Hallo Stefan,

 

danke, war wirklich im Spam-Ordner.


 

Quote

Zeile 19 = Kapitalerträge aus Degiro - summe bezahlter zinsen + summe erhaltener Zinsen - Transaktionsgebühren aktien - transaktionsgebühren ausser aktien - transaktionssteuern + Brutto-Dividenden

 

Was sind das für "bezahlte Zinsen"?

die bezahlten Zinsen sind für den Wertpapierkredit. 

 

Quote

Flatex Geldkonto: Hier habe ich 566 EUR Zinsen gezahlt in 2021.

 

In 2021 gab es glaube ich bei DeGiro keine Zinsen. Also wirst du die gezahlt haben (positiv) - die kann man eigentlich nicht absetzen.

Ich vertrete aber die Meinung, dass man in diesem Fall dann auch die Kompensation nicht versteuern muss.

 

Ja, mein Vorzeichenfehler. Ich habe 566 EUR gezahlt.

 

Ich würde jetzt die 566 EUR einfach bei der Zeile 19 zusätzlich mit abziehen?

 

Danke und Gruß

 

Frank

 

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Shoe77
Posted
vor 28 Minuten von gkhar2:

die bezahlten Zinsen sind für den Wertpapierkredit. 

 

Ich würde jetzt die 566 EUR einfach bei der Zeile 19 zusätzlich mit abziehen?

 

 

Hallo?

Kreditzinsen sind nicht als Werbungskosten abziehbar.

 

Share this post


Link to post
reckoner
Posted

Hallo,

 

Zitat

die bezahlten Zinsen sind für den Wertpapierkredit. 

Dann nicht absetzbar.

 

Zitat

Ja, mein Vorzeichenfehler. Ich habe 566 EUR gezahlt.

Schön das du erkannst hast was mich irritiert hat (die doppelte Verneinung). :rolleyes:

 

Zitat

 

Hallo?

Kreditzinsen sind nicht als Werbungskosten abziehbar.

 

Warum so unfreundlich? Du tust ja so als wäre das Allgemeinwissen.;)

 

Stefan

 

Share this post


Link to post
Advesti
Posted

Lieber Stefan (@reckoner),

 

Deine Ausführungen haben mir bei meinem ersten Versuch, die Degiro-Steuern zu erfassen schon einmal sehr geholfen.

 

Ich würde mich sehr über die Excel-Datei dazu freuen: x_andreas@advestor.de 

 

Vielen herzlichen Dank!

 

Gruß

Andreas

Share this post


Link to post
leodreads
Posted

Hallo Stefan,

 

vielen Dank für deinen Einsatz hier im Forum und deine Hilfe.

 

Ich bin gerade am verzweifeln mit den DeGiro Daten in meiner Steuererklärung /KAP. 

 

Könntest du mir bitte auch deine Excel Datei zukommen lassen. Du würdest mir damit unglaublich helfen. 

 

llopezmo29@gmail.com

 

Vielen Dank und liebe Grüße

Share this post


Link to post
timod
Posted

Hallo Stefan / @reckoner,

 

Könntest du mir auch bitte die gelobte Excel-Datei zuschicken? Es wäre mir eine unglaubliche Hilfe, ich habe versucht diese auszurechnen bzw. nachzubilden komme aber einfach nicht weiter...
Meine Email: timo@doersching.net

 

Viele Grüße und besten Dank,

Timo

Share this post


Link to post
mindfulme
Posted

Hallo ihr Lieben,

 

ich habs auch lange vor mir hergeschoben, wegen degiro.. 

Folgendes ist bei mir angegeben:

 

1) Realisierte Gewinne: xxxEuro

 

2) ERHALTENE Zinsen: xxxEuro

 

--- dann weiter unten---

3) Kupon: xxxEuro

4) Dividenden insgesamt: xxxEuro (inklusive des Kupons)

 

-----

meine Frage: was sind denn das für erhaltene Zinsen und wie verrechne ich das? 

Ich habe in Zeile 19 eingetragen: 1)+4)(netto)

Zeile 20: 1) allein

Zeile 40: einbehaltene Quellensteuer

 

Nun aber: wohin kommen die Zinsen? 

 

Ich verzweifle und wäre über Hilfe dankbar!

 

Grüße

 

Share this post


Link to post
reckoner
Posted · Edited by reckoner

Hallo,

 

wo ist das angegeben? (die Jahresübersicht von DeGiro sieht anders aus)

 

Und was das für Zinsen sind musst du schon selber wissen, ich weiß nicht was DeGiro so alles "Zinsen" nennt.

Eintragen wirst du das aber wohl in jedem Fall in Zeile 19 (und nur dort).

 

Und Zeile 40 für die Quellensteuer ist falsch, es muss Zeile 41 sein.

 

Stefan

 

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...