herbert_21 Posted May 24, 2019 https://behrens.ag/anleihe-2019/ Rating: BB- Rang:Unbedingt, nicht nachrangig und unbesichert Coupon:6,25% Zinsperiode: Jeweils am 18. Juni und 18. Dezember eines jeden Jahres Factsheet: https://behrens.ag/wp-content/uploads/2019/05/2019_factsheet_behrens_final_3.pdf Share this post Link to post
kerdos Posted May 25, 2019 Habe das Angebot der kürzlich erworbenen JOH.FR.BEHRENS ANL 20, WKN: A161Y5 / ISIN: DE000A161Y52 zum Umtausch in die Emittent: Joh. Fr. Behrens ISIN/WKN: DE 000 A2TSEB 6 Zielvolumen: bis zu 15 Mio. EUR Kupon: 6,25% p.a. Stückelung: 1.000 EUR Laufzeit: 2019-24 Zeichnungsfrist: 14.05.-12.06 (Umtausch ab 06.05.) Börse: Freiverkehr Frankfurt Rating: BB- (sog. TRIB-Rating von EH) Banken/Sales: FORSA Geld & Kapital angenommen (trotz einer Verluste des Umtauschkurses zum Kaufkurs (war deutlich höher). kerdos Share this post Link to post
AktieGlobal Posted May 26, 2019 Dem Unternehmen ging es doch vor ein paar Jahren gar nicht so gut, oder? Deswegen haben die doch die Anleihe mit ca. 7 % Zins emittiert. Grundsätzlich finde ich, laut Bilanz, dass das Unternehmen recht hoch verschuldet ist. Share this post Link to post
kerdos Posted May 27, 2019 Am 26.5.2019 um 05:55 von AktieGlobal: Dem Unternehmen ging es doch vor ein paar Jahren gar nicht so gut, oder? Deswegen haben die doch die Anleihe mit ca. 7 % Zins emittiert. Grundsätzlich finde ich, laut Bilanz, dass das Unternehmen recht hoch verschuldet ist. Es waren bzw. sind sogar 7,75 %, ja, ist nicht unproblematisch. Hier das KFM-Barometer zur laufenden Anleihe (nicht der neuen) vom 07.05.2019 - für 2019 wird "Steigerung der Ertragskraft angestrebt" ... Ein Familienunternehmen, laut Barometer, seit über 100 Jahren überwiegend im Familienbesitz (positiv zu werten, kein Internet-Startup mit windiger Geschäftsidee), im Baugewerbe (im weiteren Sinne) tätig (aktuell (noch!) positiv zu bewerten), ergo (aus meiner Sicht!) ein derzeit überschaubares Risiko. kerdos Share this post Link to post
Rubberduck Posted May 27, 2019 Wenn ich bei Google "Druckluftnagler" eingebe, dann ist keiner der TReffer von Behrens. Woran liegt das? STellen die nur Profi-Geräte her? Share this post Link to post
Al Bondy Posted May 28, 2019 vor 15 Stunden von Rubberduck: Wenn ich bei Google "Druckluftnagler" eingebe, dann ist keiner der TReffer von Behrens. Woran liegt das? STellen die nur Profi-Geräte her? ... mW ja. Produktlinie mitsamt Zubehör und (JFB-)Service läuft unter "KMR" bzw "KMReich. https://kmreich.com/de/impressum/ Share this post Link to post
kerdos Posted May 29, 2019 Umtauschangebot JOH.FR.BEHRENS ANL 20, WKN: A161Y5 / ISIN: DE000A161Y52 zum Umtausch in : Joh. Fr. Behrens ISIN/WKN: DE 000 A2TSEB 6 wurde heute Nachmittag vorzeitig beendet, ebenso die Möglichkeit, Mehrzuteilung zu beantragen (hatte ich nicht gemacht). kerdos Share this post Link to post
John Silver Posted November 3, 2019 · Edited November 3, 2019 by John Silver Zitat Ad hoc / Insider-Information gem. Art. 17 MARBehrens AG: Aufstockung der Unternehmensanleihe 2019/2024 im Rahmen von Privatplatzierung Ahrensburg, 01. November 2019: Die Joh. Friedrich Behrens AG gibt bekannt, dass der Vorstand beschlossen hat, EUR 5,0 Mio. weitere unbesicherte, festverzinsliche Teilschuldverschreibungen der Schuldverschreibungen 2019/2024 zum Kurs von 102,25 (+/- 0,25 %) auszugeben. Am 31.05.2019 hatte die Behrens AG die Emission ihrer Unternehmensanleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2TSEB6) mit einem finalen Volumen von EUR 20,0 Mio. aufgrund hoher Nachfrage vorzeitig geschlossen. Die Unternehmensanleihe bietet bei einer Laufzeit von fünf Jahren eine jährliche Verzinsung von 6,25 %, die halbjährlich jeweils zum 18. Juni und 18. Dezember ausgezahlt wird. Sie ist im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse handelbar. Die Behrens AG will die Anleihe nun um weitere EUR 5,0 Mio. aufstocken. Bestehende Nachfrage institutioneller Investoren liegt vor. ... https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2019-11/48062463-dgap-adhoc-joh-friedrich-behrens-ag-aufstockung-der-unternehmensanleihe-2019-2024-im-rahmen-von-privatplatzierung-deutsch-016.htm Wer sich vielleicht gefragt hat, warum seine Anleihe im Depot am 30.10.2019 und 31.10.2019 von 105,X auf 102,X gefallen war, hat hier die Antwort. Immer wieder schön zu sehen, wie einige Depotinhaber ein Gespür dafür haben, bis zu welchen Kurs das abverkaufen funktioniert. Share this post Link to post
Alf_BB Posted November 29, 2019 Joh. Friedrich Behrens AG: Positive Umsatzentwicklung in Europa, insgesamt leichter Rückgang der Umsatzerlöse Share this post Link to post
Schwabenpfeil Posted September 8, 2020 Behrens (A161Y5 und A2TSEB) - ich interpretiere die meldung von der drohenden Insolvenz wegen noch fehlenden einigen Mio zur Tilgung der 20-er Fälligkeit als HILFESCHREI, um genau diese damit aufzutreiben. Das Unternehmen ist doch ein Marktführer in einer Nische. Deshalb habe ich von beiden Anleihen bei rd. 45 und 70 heute etwas gekauft. Ich hoffe darauf, dass mein Kontingent an Fehleinschätzungen (Timeless Homes) für dieses Jahr schon aufgebraucht ist... Share this post Link to post
Cai Shen Posted September 8, 2020 Die Pleite sieht man aber selten so deutlich in Aussicht gestellt. Bei 70% würde ich da kein frisches Geld in die Waagschale der Fehleinschätzungen werfen, 45% trifft die fifty-fifty Chance schon eher. Die Fortführung der Unternehmenstätigkeit der Gesellschaft und damit des Konzerns hängt davon ab, dass die Refinanzierung umgesetzt werden kann, anderenfalls droht der Behrens AG die Insolvenz. Share this post Link to post
John Silver Posted October 7, 2020 · Edited October 7, 2020 by John Silver Zitat Behrens AG erhält Finanzmittel des Landes Schleswig-Holstein zur Eigenkapitalstärkung Ad hoc / Insider-Information gem. Art. 17 MAR Behrens AG erhält Finanzmittel des Landes Schleswig-Holstein zur Eigenkapitalstärkung Ahrensburg, 07.10.2020 Die Joh. Friedrich Behrens AG gibt bekannt, die Zusage eines Konsortiums der Förderinstitute Schleswig-Holstein für ein Darlehen und eine stille Beteiligung in Höhe von 2 Mio. Euro erhalten zu haben. Diese Finanzierungsmaßnahme dient der Eigenkapitalstärkung und ist für die Behrens-Gruppe ein zentraler Bestandteil der erfolgreichen Refinanzierung der Anleihe 2015/2020. Die Finanzierung steht unter der Bedingung, dass die beantragte stille Beteiligung aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes bewilligt wird. Hier steht nach positiv verlaufenen Rückmeldungen die finale Bewilligung des Antrags durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) noch aus. Die Behrens AG ist jedoch zuversichtlich, kurzfristig die Bewilligung für eine stille Beteiligung in Höhe eines einstelligen Millionenbetrags zu erhalten. Parallel bereitet die Behrens AG die Emission ihrer neuen Unternehmensanleihe für Oktober 2020 vor. Hier ist ein Umtausch mit Barausgleich für die bisherigen Anleihegläubiger der Anleihe 2015/2020 vorgesehen. ... https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/joh-friedrich-behrens-behrens-erhaelt-finanzmittel-des-landes-schleswigholstein-zur-eigenkapitalstaerkung/?newsID=1402574 PS: Ich bin investiert in der Joh. Friedrich Behrens AG Anleihe v.2019(2021/2024) Euro-Anleihe WKN A2TSEB Share this post Link to post
John Silver Posted October 7, 2020 vor 27 Minuten von John Silver: https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/joh-friedrich-behrens-behrens-erhaelt-finanzmittel-des-landes-schleswigholstein-zur-eigenkapitalstaerkung/?newsID=1402574 PS: Ich bin investiert in der Joh. Friedrich Behrens AG Anleihe v.2019(2021/2024) Euro-Anleihe WKN A2TSEB Nachtrag: Habe jetzt / eben verkauft. Share this post Link to post
Schwabenpfeil Posted October 7, 2020 Am 8.9.2020 um 16:42 von Schwabenpfeil: Behrens (A161Y5 und A2TSEB) - ich interpretiere die meldung von der drohenden Insolvenz wegen noch fehlenden einigen Mio zur Tilgung der 20-er Fälligkeit als HILFESCHREI, um genau diese damit aufzutreiben. Das Unternehmen ist doch ein Marktführer in einer Nische. Deshalb habe ich von beiden Anleihen bei rd. 45 und 70 heute etwas gekauft. Ich hoffe darauf, dass mein Kontingent an Fehleinschätzungen (Timeless Homes) für dieses Jahr schon aufgebraucht ist... ...und dieser Hilfeschrei wurde/wird erhört. Da war ich mit meinen Käufen in den letzten 4 Wochen ziemlich gelassen, obwohl die Uhr bis zur Fälligkeit am 10.11. ja unerbittlich heruntertickt. Bei Kursen von 85 und 96 überlege ich, zumindest einen Teil zu verkaufen. Wahrscheinlich tausche ich Risiko in Risiko: Die kurzen Grenke-Anleihen bieten immer noch viel... Share this post Link to post
Stift Posted October 7, 2020 · Edited October 7, 2020 by Stift Neue Anleihe neues Glück: https://behrens.ag/anleihe-2020/ Wer mag kann alt gegen neu tauschen: Zitat Der Umtausch erfolgt zum Nennbetrag zuzüglich Stückzinsen (wie nachstehend definiert) zuzüglich eines Barausgleichsbetrages („Barausgleichsbetrag“). Das Umtauschverhältnis beträgt 1:1 (eins zu eins). Dies bedeutet, dass jeder Anleihegläubiger der Umtauschschuldverschreibungen, der einen Umtauschauftrag erteilt, im Fall der Annahme seines Umtauschauftrags durch die Emittentin je eingetauschter Umtauschschuldverschreibung eine Schuldverschreibung sowie einen Barausgleichsbetrag in Höhe von EUR25,00 je umgetauschter Umtauschschuldverschreibung erhält und die Stückzinsen, die auf die jeweilige umgetauschten Umtauschschuldverschreibungen entfallen. Share this post Link to post
Schwabenpfeil Posted October 13, 2020 Bei 4investors ein langes Interview mit dem Behrens-Chef. Die Aussagen zum jetzt wieder positiveren Geschäftsverlauf sind seit längerem bekannt. Neu die Aussage, dass auch eine Platzierung der neuen Anleihe "im niedrigen einstelligen Mio-Bereich" neben einer guten Umtauschquote ausreichend wäre. Und: Der mögliche Zins-step-up um 0,5% bei einer EK-Quote von unter 20% rechnet sich einer eigenen Behrens-Methode. Danach liegt nämlich die aktuelle (30.6.20) auch schon über 20% und nicht bei 16,2, gerechnet nach der allgemein üblichen Methode. Mit der auslaufenden Anleihe bis 11.11. 5% absolut zu vereinnahmen einschließlich einer kostenlosen Adrenalindosis, das ist doch attraktiv! Share this post Link to post
Rubberduck Posted October 13, 2020 vor 2 Stunden von Schwabenpfeil: Mit der auslaufenden Anleihe bis 11.11. 5% absolut zu vereinnahmen einschließlich einer kostenlosen Adrenalindosis, das ist doch attraktiv! Wenn an Sankt Martin nicht die Gans geschlachtet wird. Share this post Link to post
Schwabenpfeil Posted October 20, 2020 Am 13.10.2020 um 13:15 von Rubberduck: Wenn an Sankt Martin nicht die Gans geschlachtet wird. ...jetzt sind es trotz der adhoc-Meldung von heute 9.45 Uhr immer noch 4% absolut bis zum Martinstag. Behrens robbt sich langsam aber zäh in Richtug Ziellinie. Wenn die Tilgung auf dem Konto ist, lasse ich meinen Stammwirt teilhaben und werde (Teile einer) Martinsgans essen gehen. Share this post Link to post
Rubberduck Posted October 20, 2020 · Edited October 20, 2020 by Rubberduck vor 57 Minuten von Schwabenpfeil: ...jetzt sind es trotz der adhoc-Meldung von heute 9.45 Uhr immer noch 4% absolut bis zum Martinstag. Zitat Die Joh. Friedrich Behrens AG, einer der europaweit führenden Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungselementen, teilt im Rahmen der aktuellen Emission ihrer vierten Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A3H2SM7) mit, dass bei dem Antrag auf eine stille Beteiligung aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Bundesministerium für Finanzen (BMF) die Leitung dieser Maßnahme zugestimmt hat. Damit stehen die Eckdaten der zu erfüllenden Bedingungen für den voraussichtlich kurzfristig bevorstehenden Abschluss des Rahmenvertrages, der die Grundlage für die Auszahlung der Mittel ist. Insgesamt wird das Volumen auf EUR 6 Mio. beziffert, wovon 2 Euro Mio. zur Sicherstellung der für die Ausfinanzierung der Gesellschaft erforderlichen Mittel sind. Die Förderinstitute des Landes Schleswig-Holstein sind derzeit ebenfalls dabei, Ihre Grundsatzzusage über 2 Mio. Euro für ein Darlehen und die stille Beteiligung in finale Verträge zu fassen. Damit geht die Gesellschaft davon aus, dass die angekündigten Bausteine als Grundlage der Gesamtfinanzierung zeitnah und final umgesetzt werden. Das klingt jetzt so als würden Bund und Land die Rückzahlung der Anleihe garantieren.... Vermutlich ist es doch nicht so einfach? Weil das Volumen nicht reicht? Warum sollte man eigentlich die "Neue" ertauschen oder zeichnen, wenn man bequem die 24er (A2TSEB) kaufen kann? Share this post Link to post
Schwabenpfeil Posted October 20, 2020 ...formal ist das keine Garantie. Behrens spricht ja selbst nur von "angekündigten Bausteinen als Grundlage der Gesamtfinanzierung". Aber alle Bausteine aufeinandergesetzt (den Debt-Fonds als Investor gibt es auch noch) werden m.E. ausreichen. Letztendlich will keiner der Mitwirkenden dann der Schuldige sein, wenn er kneift und die Insolvenz wegen ihm doch kommen sollte. Ich bleibe drin. Share this post Link to post
Stift Posted October 27, 2020 · Edited October 27, 2020 by Stift DGAP-News: Joh. Friedrich Behrens AG: Erwartete Finanzierungszusage von Patrimonium sichert planmäßige Rückführung der Anleihe 2015/2020 https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-10/51063336-dgap-news-joh-friedrich-behrens-ag-erwartete-finanzierungszusage-von-patrimonium-sichert-planmaessige-rueckfuehrung-der-anleihe-2015-2020-022.htm Share this post Link to post
Stift Posted November 9, 2020 Zitat Joh. Friedrich Behrens AG: Finanzierungsverhandlungen bislang nicht erfolgreich ,,, Ob es in der kurzen verbleibenden Zeit noch gelingt, eine innerhalb der gesetzlichen Fristen umsetzbare Alternative zu finden, ist jedoch unsicher. Die Emittenten erwägt daher parallel einen möglichen kurzfristigen Insolvenzantrag. https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/joh-friedrich-behrens-finanzierungsverhandlungen-bislang-nicht-erfolgreich/?newsID=1407604 Share this post Link to post
keks911 Posted November 11, 2020 Joh. Friedrich Behrens AG: Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/joh-friedrich-behrens-antrag-auf-eroeffnung-eines-insolvenzverfahrens-eigenverwaltung/?newsID=1408108 Share this post Link to post
Stift Posted November 11, 2020 Am 13.10.2020 um 13:15 von Rubberduck: Wenn an Sankt Martin nicht die Gans geschlachtet wird. Sie wurde... Share this post Link to post
Schwabenpfeil Posted November 11, 2020 ...ich bin dann mal in Quarantaine, muss irgendeine Seuche haben. Share this post Link to post