Jump to content
DST

Corona-Krise - Auswirkungen auf Wirtschaft und Aktienmärkte

Jetzt will ich es wissen!  

198 members have voted

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Please sign in or register to vote in this poll.

Recommended Posts

Mikromenzer
Posted

Nach oben oder unten?

 

Es sind bestimmt viele in Warteposition. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich erst am Freitag etwas ändern könnte. Wobei dann das Wochenende vor der Tür steht.

Share this post


Link to post
DST
Posted · Edited by DST
vor 7 Minuten von Mikromenzer:

Nach oben oder unten?

Die Realtime-Kurse des Vanguard FTSE Developed World ETF im Direkthandel (Tradegate) befinden sich ungefähr seit Xetra-Schluss (17:30 Uhr) in einem Abwärtstrend -> Aktuell -0,4%.

Share this post


Link to post
DST
Posted · Edited by DST

Da ich diese Position kurz vor Jahresende (ausnahmsweise) verkauft habe und die Kurse aktuell ein gutes Stück niedriger stehen, habe ich mich so eben dafür entschlossen diese (kostenlos) zum Teil wieder zurück zu kaufen. Glücklicherweise hat sogar mein Limit gegriffen. Da das trotz täglicher Marktbeobachtung meine bisher einzige Aktion in diesem Jahr war handelt es sich damit zumindest für mich um einen erfolgreichen Start ins Börsenjahr 2020. Da ich ausnahmweise mal keine maximal hohe Aktienquote fahre würde ich mich freuen wenn die Kurse demnächst noch weiter abwärts gehen sollten, wäre aber auch nicht traurig wenn es so langsam wieder Richtung Himmel geht. Ich spare aktuell sowieso für eine (nicht unbedingt erforderliche) Investition außerhalb der Börse an und bin nur bei außerordentlich guten Chancen bereit das entsprechende Cash anzuzapfen.

 

Aktuell (realtime) befindet sich der Vanguard FTSE Developed World ETF bei Tradegate 0,7% unter der Erde. Der obige Forenkonsens (Erde/Hölle) hat sich demnach als korrekt erwiesen. Ich werde später eine neue Umfrage über den morgigen Verlauf starten und bin schon ganz gespannt auf eure Meinung und die folgenden Kurse! ;)

Share this post


Link to post
Steve777
Posted · Edited by Steve777

Das mit der Umfrage ist ne nette Idee:thumbsup:

 

vor 37 Minuten von DST:

Aktuell (realtime) befindet sich der Vanguard FTSE Developed World ETF bei Tradegate 0,7% unter der Erde.

Das ist sozusagen fast exakt der Stand von Anfang Dezember.

Ich wundere mich nur etwas, warum einige hier jetzt schon so vehement in "Lauerstellung" warten, um zu kaufen (nicht in diesem Thread, sondern auch drüben im Corona-Thread).

Bleiben wir mal beim besagten Vanguard Dev. World. - selbst, wenn er diese Woche nochmal um 5% fällt, landen wir erst dort, wo er im Oktober war. 

Ich hätte eher erwartet, dass die meisten erst wirklich zuschlagen und sich eindecken, wenn wir nen wirklich deutlichen Einbruch haben ähnlich wie Weihnachten 2018. Die paar Prozent, die man aktuell "raus holt", sind es doch gar nicht wert, seinen Cashbestand zu opfern?:blink: 

Sofern es nämlich wirklich noch heftig abwärts geht (was ja absolut nicht ausgeschlossen ist), hat man kein Pulver mehr.

Share this post


Link to post
DST
Posted
vor 1 Minute von Steve777:

Das mit der Umfrage ist ne nette Idee:thumbsup:

Finde ich auch! :)

 

vor 1 Minute von Steve777:

Das ist sozusagen fast exakt der Stand von Anfang Dezember.

Ich wundere mich nur etwas, warum einige hier jetzt schon so vehement in "Lauerstellung" warten, um zu kaufen.

Bleiben wir mal beim besagten Vanguard Dev. World. - selbst, wenn er diese Woche nochmal um 5% fällt, landen wir erst dort, wo er im Oktober war. Dann hätte man damals auch kaufen können. 

Ich hätte eher erwartet, dass die meisten hier entweder gar nichts machen oder erst wirklich zuschlagen und sich eindecken, wenn wir nen wirklich deutlichen Einbruch haben ähnlich wie Weihnachten 2018. 

Ich habe die Position vor fast genau 2 Monaten für etwas mehr als 62€/Stück verkauft und nun für weniger als 61€/Stück mehr als 2% günstiger (kostenlos) zurück gekauft. Ich bin Ende 2019 von einer zukünftigen Volatilität ausgegangen, die ausreichend hoch werden dürfte, um einen Verkauf zu rechtfertigen. Auch wenn @cutter111th das viellleicht etwas anders sehen könnte, ist mir hier meiner Ansicht nach der Corona-Virus zugute gekommen. Natürlich hätte ich auch riskieren können noch weiter auf fallende Kurse zu warten, aber warum sollte ich? Das ist ein Fehler der mir vor einigen Wochen unterlaufen ist und ich versuche aus meinen Fehlern zu lernen. Für die erste Aktion in diesem Jahr ist das für mich zunächst einmal zufriedenstellend und dass die Kurse jetzt noch weiter fallen ist nunmal nicht sicher. Falls das jedoch passieren sollte kannst du dir sicher sein, dass dies nicht mein letzter Kauf in diesem Jahr war ;)

 

Oktober 2019 war der Großteil meines Geldes im Markt und würde ich aktuell nicht auf etwas teures hinsparen würde ich aktuell auch mehr investieren. Nahe am Tiefpunkt von Weihnachten 2018 habe ich ebenfalls zugeschlagen. Ich sage immer ich betreibe eine Art "Buy Low and Hold" mit der Ausnahme, dass ich durch aus gewillt bin in manchen Situationen Positionen zu verkaufen.

 

Share this post


Link to post
Steve777
Posted

Klingt alles nachvollziehbar :thumbsup:

Share this post


Link to post
Maciej
Posted

Was genau ist eigentlich der Zweck dieses Threads? Geht es um kurzfristige Tradingchancen? Mir erschließt sich nicht so richtig, wieso man zwischen den ganzen anderen Crash-Threads noch einen braucht, wo nur die stärksten täglichen Abverkäufe aufgelistet werden. :blink:

Share this post


Link to post
Worrier
Posted · Edited by Worrier
10 hours ago, DST said:

Ich sage immer ich betreibe eine Art "Buy Low and Hold" mit der Ausnahme, dass ich durch aus gewillt bin in manchen Situationen Positionen zu verkaufen.

 

Der geneigte Anleger findet für jede (angebliche) Strategie irgendein Namen, um es professionel & sinnvoll aussehen zu lassen...das unterscheidet uns vom Tier, das lügt sich nicht in die Tasche. :lol:

Share this post


Link to post
Der Heini
Posted
vor 28 Minuten von Worrier:

Der geneigte Anleger findet für jede (angebliche) Strategie irgendein Namen, um es professionel & sinnvoll aussehen zu lassen...das unterscheidet uns vom Tier, das lügt sich nicht in die Tasche. :lol:

Tja, meine Strategie ist "Look and Feel", frei übersetzt: Kuck dumm aus der Wäsche und nimm dein Bauchgefühl, da alle anderen es auch nicht besser können, nur besser schön reden.

Share this post


Link to post
cutter111th
Posted · Edited by cutter111th
vor 13 Stunden von DST:

Nach einem kurzen Höhenflug sind die meisten Marktkurse inzwischen wieder auf der Erde gelandet und könnten diese heute Abend noch mehr oder weniger durchbrechen.

 

Ich habe die Position vor fast genau 2 Monaten für etwas mehr als 62€/Stück verkauft und nun für weniger als 61€/Stück mehr als 2% günstiger (kostenlos) zurück gekauft. Ich bin Ende 2019 von einer zukünftigen Volatilität ausgegangen, die ausreichend hoch werden dürfte, um einen Verkauf zu rechtfertigen. Auch wenn @cutter111th das viellleicht etwas anders sehen könnte, ist mir hier meiner Ansicht nach der Corona-Virus zugute gekommen. Natürlich hätte ich auch riskieren können noch weiter auf fallende Kurse zu warten, aber warum sollte ich? Das ist ein Fehler der mir vor einigen Wochen unterlaufen ist und ich versuche aus meinen Fehlern zu lernen. Für die erste Aktion in diesem Jahr ist das für mich zunächst einmal zufriedenstellend und dass die Kurse jetzt noch weiter fallen ist nunmal nicht sicher. Falls das jedoch passieren sollte kannst du dir sicher sein, dass dies nicht mein letzter Kauf in diesem Jahr war

 

 

 

Viel wichtiger ist ja auch der S&P und der hatte zum Beispiel bis zum MA200 noch Luft. Fällt der S&P., fallen in der Regel auch die anderen Indizes, dies gilt umso mehr für den DAX.

 

Was du da so treibst und beschreibst klingt für mich eher nach Zocken und weniger nach einem Plan. Solche Spielchen ohne fundierte Kenntnisse im Bereich TA, Money- und Riskmanagement sowie einem angemessenen Gewinn und Verlustverhältnis pro Trade mit korrekt platzierten Stopps wird das schon mittelfristig auf jeden Fall in die Hose gehen. Hinzu vergessen bei dem Thema viele auch gerne Themen wie Steuer und Gebühren.

 

Prinzipiell sollte man solche Phasen lieber dazu nutzen seine Positionen durch Nachkäufe, gerne auch gestaffelt nach unten, auszubauen und seinen durchschnittlichen Kaufpreis nach unten zu drücken. Von Verkäufen kann man den meisten Leuten wohl abraten. Zumindest wenn der Anlagehorizont noch 10-20 Jahre beträgt

 

 

 

 

 

Share this post


Link to post
DST
Posted · Edited by DST
vor einer Stunde von cutter111th:

Prinzipiell sollte man solche Phasen lieber dazu nutzen seine Positionen durch Nachkäufe, gerne auch gestaffelt nach unten, auszubauen und seinen durchschnittlichen Kaufpreis nach unten zu drücken. 

Genau das ist der Plan ;)

Zitat

Hinzu vergessen bei dem Thema viele auch gerne Themen wie Steuer und Gebühren.

Sämtliche Kosten fließen in meine Performance-Auswertung mit ein. 

Zitat

Von Verkäufen kann man den meisten Leuten wohl abraten. Zumindest wenn der Anlagehorizont noch 10-20 Jahre beträgt

Sehe ich prinzipiell genau so, aber wie gesagt, ich lasse Ausnahmen im begrenzten Ausmaß persönlich zu und bin entsprechend froh mich Ende letzten Jahres ausnahmsweise zu diesem Schritt entschieden zu haben. Deiner Ansicht nach war eine größere Korrektur ja sowieso fällig, insofern verstehe ich die Aufregung nicht. Solange ich mit meiner Strategie, die auch zum Teil auf Spekulation basiert, erfolgreich fahre sehe ich keinen Grund davon abzuweichen. Es war auch nicht meine Absicht eine Diskussion darüber zu entfachen. Ich bin mir zudem nicht sicher ob die Leute, die hier meine Vorgehensweise belächeln, überhaupt schon mal selbst eine der vielen Chancen in den letzten Tage für sich nutzen konnten. Mit dem Finger auf andere zeigen ist immer einfach.

 

Klar fallen die Kurse heute offebar noch weiter, aber das konnte gestern Abend niemand mit Sicherheit wissen und deswegen habe ich ja auch nur einen kleinen Teil meiner Munition geschossen. Ich habe mich lediglich vor dem Worst Case absichern wollen, dass die Kurse nicht mehr günstiger werden und man ihnen am Ende hinterher schauen muss. Und ich war auch bestimmt nicht der einzige Investor, der zum Ende des letzten Jahres die extrem hohen Kurse für den ein oder anderen Verkauf genutzt hat. Es war meine erste (in meinen Augen erfolgreiche) Aktion in diesem Jahr und ich freue mich schon darauf weitere Chancen nutzen zu können. 

Share this post


Link to post
cutter111th
Posted
vor 43 Minuten von DST:

 

 

Klar fallen die Kurse heute offebar noch weiter, aber das konnte gestern Abend niemand mit Sicherheit wissen und deswegen habe ich ja auch nur einen kleinen Teil meiner Munition geschossen. Ich habe mich lediglich vor dem Worst Case absichern wollen, dass die Kurse nicht mehr günstiger werden und man ihnen am Ende hinterher schauen muss. Und ich war auch bestimmt nicht der einzige Investor, der zum Ende des letzten Jahres die extrem hohen Kurse für den ein oder anderen Verkauf genutzt hat. Es war meine erste (in meinen Augen erfolgreiche) Aktion in diesem Jahr und ich freue mich schon darauf weitere Chancen nutzen zu können. 

Sicher weiß das niemand, aber die Chartanalyse bietet hier zumindest Möglichkeiten das wahrscheinlichste Wenn/Dann-Szenario zu ermitteln.

 

Wie gesagt, der S&P war gestern noch ein gutes Stück von seiner 200 Tageslinie entfernt. Da der MA200 nun mal wie ein Manet wirkt und der Kurs egal aus welcher Richtung immer wieder dazu neigt, diese Linie zu testen, er das zudem schon eine Weile nicht mehr getan hat, war davon auszugehen, dass ein Test erfolgt. Da andere Indizes wie auch der Dax dem S&P meist folgen, war auch hier nochmals von einem Rücksetzer auszugehen. Stand jetzt wirkt der MA200 aber als guter und wichtiger Support, zumal zum Beispiel im DAX in dem Bereich ja auch noch andere Unterstützungslinien verlaufen.

 

 

 

Share this post


Link to post
DST
Posted · Edited by DST
vor einer Stunde von cutter111th:

Sicher weiß das niemand, aber die Chartanalyse bietet hier zumindest Möglichkeiten das wahrscheinlichste Wenn/Dann-Szenario zu ermitteln.

 

Wie gesagt, der S&P war gestern noch ein gutes Stück von seiner 200 Tageslinie entfernt. Da der MA200 nun mal wie ein Manet wirkt und der Kurs egal aus welcher Richtung immer wieder dazu neigt, diese Linie zu testen, er das zudem schon eine Weile nicht mehr getan hat, war davon auszugehen, dass ein Test erfolgt. Da andere Indizes wie auch der Dax dem S&P meist folgen, war auch hier nochmals von einem Rücksetzer auszugehen. Stand jetzt wirkt der MA200 aber als guter und wichtiger Support, zumal zum Beispiel im DAX in dem Bereich ja auch noch andere Unterstützungslinien verlaufen.

Obwohl ich noch lange nicht so viel Wert auf die Chartanalyse lege wie du es anscheinend tust habe ich entsprechende MAs durch aus im Blick. Zumindest der MA100 war bei den entwickelten Märkten gestern eindeutig überschritten. Da amerikanische Small Caps gestern noch näher am MA200 dran waren und diesen heute bereits ein gutes Stück durchbrochen haben dürften, werde ich hier vielleicht als nächstes zuschlagen. Ich werde mich aber aufgrund der hier erfolgten (und vermutlich auch zu erwartenden) Reaktionen zukünftig mit detaillierten Aktionsbeschreibungen wieder mehr zurück halten und diese lieber stillschweigend genießen, wie eine Frau nach einer heißen Nacht ;)

Share this post


Link to post
DST
Posted · Edited by DST

Hier mal der aktuelle Stand der Dinge:

 

Deutschland: DAX/MDAX/TecDax alle über 3% im Minus

Europa: Belgien und Griechenland führen zusammen mit mehr als  -4% die Verlierer-Liste an

Asien: Japan trifft es mit am härtesten gerade (mehr als -3%), China ( 0 - 2% je nach Index) scheint den Crash im Vergleich zu anderen Ländern relativ gut wegzustecken

USA/Welt: Etwas mehr als 2% im Minus

Gold: +0,7%

Share this post


Link to post
Mikromenzer
Posted

Die derzeitigen Verluste beruhen hauptsächlich auf Spekulation und Angst vor trüberen Aussichten.

Ich frage mich wie es aussieht, wenn die ersten handfesten Zahlen veröffentlicht werden. Dann gibt es den nächsten Sturz?

Share this post


Link to post
Wuppi
Posted
Gerade eben von Mikromenzer:

Die derzeitigen Verluste beruhen hauptsächlich auf Spekulation und Angst vor trüberen Aussichten.

Ich frage mich wie es aussieht, wenn die ersten handfesten Zahlen veröffentlicht werden. Dann gibt es den nächsten Sturz?

Ich denke, dass genau eben jene "Zahlen" spekulativ in den aktuellen Kursrückschlagen eingepreist sind. Der Markt ist gerade in Angst/Unsicherheit darüber, welche Auswirkung das Virus haben wird. Den Markt interessieren eben nicht die tausend Infizierten oder, so makaber es klingt, Verstorbenen, sondern lediglich, welche wirtschaftlichen Auswirkungen wir sehen werden durch Firmenschließungen, Umsatzeinbußen, Gewinnrückgänge etc. Ob die aktuellen -% dem entsprechen oder vlt. zu hoch/niedrig angesetzt sind weiß keiner und wird am Ende ausmachen, wie schnell die Erholung einsetzt. 

Share this post


Link to post
Steve777
Posted · Edited by Steve777

Also ganz ehrlich, ich glaube ja nicht, dass das recht flott wieder in die Gegenrichtung aufwärts geht.

Problem ist, dass das Virus definitiv nicht aufzuhalten ist und sich nach und nach auch in Deutschland, USA und der ganzen Welt verbreiten wird. Das bestätigte auch der Virologe gestern auf Stern TV.

Auch wenn es gesundheitlich nicht so schlimm sein muss - entsprechende Nachrichten werden einfach von der Masse negativ aufgefasst und führen zu weiteren Ängsten. Im Zweifel ziehen die meisten eben einfach den Schwanz ein und gehen raus. 

Share this post


Link to post
DST
Posted · Edited by DST

Über 70% von euch hatten Recht! Da sich an der Richtung heute wohl nicht mehr viel ändern wird habe ich die neue Umfrage heute mal etwas früher gestartet ;) Es bleibt spannend!

 

27.02.2020.png

Share this post


Link to post
DST
Posted · Edited by DST

Der DAX hat seinen Handelstag so eben mit rund -5% im bisherigen Höhepunkt des Fegefeuers beendet. Na dann, Gute Nacht! o:)

 

https://www.finanzen.net/index/dax-realtime

 

 

Share this post


Link to post
FriedrichF
Posted

In den USA ging es in den letzten Minuten stark nach unten, vermutlich weil das Virus dort nun auch angekommen ist. Dadurch werden z.B. die DAX-Futures mitgezogen.

Share this post


Link to post
Wasserfall
Posted
vor einer Stunde von FriedrichF:

In den USA ging es in den letzten Minuten stark nach unten, vermutlich weil das Virus dort nun auch angekommen ist. Dadurch werden z.B. die DAX-Futures mitgezogen.

Wenn's nach den Börsen geht, werden wir sowieso alle sterben. Folglich werde ich nächste Woche nachkaufen, wenn die Panik in Amerika vielleicht ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. Leute, das ist keine Wirtschaftskrise, sondern ein Ereignis mit zeitlich begrenzter Wirkung! In einem Jahr wird kein Mensch mehr darüber sprechen. Und sollte ich mich irren, haben wir alle ganz andere Probleme als 100.000 Euro mehr oder weniger auf dem Konto.

Share this post


Link to post
Kaffeetasse
Posted

Sehr beruhigend, wenn du auch recht hast! Die Menschenheit hat die Hosen gerade dermassen voll... dazu rasselt Erdogan noch mit dem Säbel.

Psychologisch stehen wir kurz vor dem Nervenzusammenbruch...

Share this post


Link to post
dagobertduck2204
Posted
vor 3 Stunden von Wasserfall:

Leute, das ist keine Wirtschaftskrise, sondern ein Ereignis mit zeitlich begrenzter Wirkung! In einem Jahr wird kein Mensch mehr darüber sprechen.

Das Stichwort ist hier "zeitlich begrenzte Wirkung". Ich denke, dass man dieses Problem bald in den Griff kriegen wird und wenn man einen langfristigen Anlagehorizont hat, dann sollten einen die momentanen Ereignisse nicht allzu sehr aus der Ruhe bringen.

Share this post


Link to post
DST
Posted

Sämtliche relevante Märkte befinden sich 2 - 4% im Minus und der Dax hat die 12000-Marke unterschritten!

 

https://www.finanzen.net/realtimekurse

Share this post


Link to post
cutter111th
Posted · Edited by cutter111th
vor 6 Stunden von dagobertduck2204:

Das Stichwort ist hier "zeitlich begrenzte Wirkung". Ich denke, dass man dieses Problem bald in den Griff kriegen wird und wenn man einen langfristigen Anlagehorizont hat, dann sollten einen die momentanen Ereignisse nicht allzu sehr aus der Ruhe bringen.

Da sollte man dann auch mal vorsichtig sein. Unser ganzes System steht auf sehr wackeligen Füßen, wo eigentlich nicht viel schief gehen darf. Genau dies passiert aber gerade. Das hier Kettenreaktionen entstehen, die ggf. auch fatale Auswirkungen haben können, darf man nicht ausschließen. Dieses Virus kann die eh schon angeschlagene Wirtschaft durchaus in eine schwere Rezession führen und da kommen dann so Punkte auf den Tisch wie Null- bzw. Negativzinsen. In einre Rezession senkt man normal die Zinsen, geht aber nicht mehr. Die hohe Verschuldung vieler Unternehmen, der sogenannten Zombies, kann hier auch ganz schnell zum Problem werden.

 

Nicht falsch verstehen, ich sage nicht das dies passiert. Aber die Argumente, welche viele Crashpropheten gerne anbringen, können in einer solchen Phase dann durchaus doch an Gewicht gewinnen, weil das Ganze dann ggf. durchaus doch zu einer Krise führen kann.

 

Auch Sinn hatte sich gestern bei NTV kritisch geäussert.

vor 4 Minuten von DST:

Sämtliche relevante Märkte befinden sich 2 - 4% im Minus und der Dax hat die 12000-Marke unterschritten!

 

https://www.finanzen.net/realtimekurse

Viele Indizes haben wichtige Unterstützungen unterschritten, Da ist ggf. jetzt durchaus Luft nach unten. Mal sehen wie die Monatskerzen schließen. Aber wie oben schon beschrieben, gibt es ja durchaus auch fundamentale Probleme durch das Virus.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...