Gins Posted October 22, 2020 Neuen Perso und Schufa Tracking sollte erstmal ausreichen, oder? Share this post Link to post
JFI Posted October 23, 2020 Vielleicht für den ein oder anderen interessant: https://www.kleinfee.com/scalable-datenleck/ Share this post Link to post
Holgerli Posted October 28, 2020 Ich hatte am Sonntag den 1-Jahres-Zugang zu MeineSchufa angefragt und dann am Dienstag bekommen. Habe ich heute soweit eingerichtet. Jetzt warte ich auf die briefpostalischen Aktivierungsdaten der Schufa. Desweiteren habe ich auch meine ursprüngliche eMail-Adresse geändert und gegen eine neue ausgetauscht. Am Wochenende wollte ich dann die eMail an den Datenschutzbeauftragten von Scalable zusammenschreiben um genau zu erfahren was denn nun gespeichert war und abgegriffen wurde. Share this post Link to post
Gamenick Posted October 28, 2020 vor 2 Stunden von Holgerli: Ich hatte am Sonntag den 1-Jahres-Zugang zu MeineSchufa angefragt und dann am Dienstag bekommen. Habe ich heute soweit eingerichtet. Jetzt warte ich auf die briefpostalischen Aktivierungsdaten der Schufa. Desweiteren habe ich auch meine ursprüngliche eMail-Adresse geändert und gegen eine neue ausgetauscht. Am Wochenende wollte ich dann die eMail an den Datenschutzbeauftragten von Scalable zusammenschreiben um genau zu erfahren was denn nun gespeichert war und abgegriffen wurde. Warte ebenfalls auf noch auf den Brief bezüglich der Aktivierung von der Schufa und dann mal schauen. Spam hab ich nicht mehr als sonst bekommen und auch auf "have i been pwnd" ist zumindest die Email nicht aufgetaucht (aber was sagt das schon?) Mal abwarten... Share this post Link to post
permabull Posted October 28, 2020 vor einer Stunde von Gamenick: Spam hab ich nicht mehr als sonst bekommen und auch auf "have i been pwnd" ist zumindest die Email nicht aufgetaucht (aber was sagt das schon?) haveibeenpwned.com listet den Scalable-Leak doch derzeit gar nicht? Share this post Link to post
Gamenick Posted October 28, 2020 vor 1 Minute von permabull: haveibeenpwned.com listet den Scalable-Leak doch derzeit gar nicht? Nicht? Wenn ja, dann wusste ich das nicht. Share this post Link to post
permabull Posted October 28, 2020 vor 1 Minute von Gamenick: Nicht? Wenn ja, dann wusste ich das nicht. https://haveibeenpwned.com/PwnedWebsites Zitat Here's an overview of the various breaches that have been consolidated into this Have I Been Pwned. Share this post Link to post
Gamenick Posted October 28, 2020 vor 1 Minute von permabull: https://haveibeenpwned.com/PwnedWebsites Ok danke Share this post Link to post
eugenkss Posted October 30, 2020 Hab nun in meinem Scalable Depot (FreeBroker) meinen ersten Einzelkauf getätigt. Zwei Dinge finde ich merkwürdig, und hätte ich anders erwartet. Ist das bei euch auch so? 1) Die 0,99 Euro Ordergebühren wurden nicht meinem (gedeckten!) Verrechnungskonto bei Scalable belastet, sondern von meinem Referenzkonto eingezogen. 2) Auf der Wertpapierabrechnung sind die Ordergebühren gar nicht angegeben. Müssen die denn nicht da drauf stehen? Habe deswegen schon von ein paar Tagen bei Scalable nachgefragt. Bisher kam nur die Eingangsbestätigung, aber noch keine Antwort. Und vom Handling her ist mir aufgefallen, dass man Titel, die man bereits im Portfolio hat. nicht mehr zur Watchlist hinzufügen kann. Bin noch nicht sicher, ob ich das gut oder schlecht finden soll :-) Share this post Link to post
drumbo Posted October 30, 2020 Ist doch klar angegeben, dass Gebühren vom Referenzkonto eingezogen werden. Warum soll ein im Depot enthaltenes Wertpapier nochmals gesondert in der Watchlist auftauchen? Share this post Link to post
trend_investor Posted October 30, 2020 vor 11 Minuten von eugenkss: Hab nun in meinem Scalable Depot (FreeBroker) meinen ersten Einzelkauf getätigt. Zwei Dinge finde ich merkwürdig, und hätte ich anders erwartet. Ist das bei euch auch so? 1) Die 0,99 Euro Ordergebühren wurden nicht meinem (gedeckten!) Verrechnungskonto bei Scalable belastet, sondern von meinem Referenzkonto eingezogen. 2) Auf der Wertpapierabrechnung sind die Ordergebühren gar nicht angegeben. Müssen die denn nicht da drauf stehen? Habe deswegen schon von ein paar Tagen bei Scalable nachgefragt. Bisher kam nur die Eingangsbestätigung, aber noch keine Antwort. Und vom Handling her ist mir aufgefallen, dass man Titel, die man bereits im Portfolio hat. nicht mehr zur Watchlist hinzufügen kann. Bin noch nicht sicher, ob ich das gut oder schlecht finden soll :-) Da die Ordergebühren abgeltungssteuer-mindernd sind, müssen diese auf der Abrechnung ausgewiesen werden. Weiß eigentlich jemand, wie die monatliche Gebühr steuerlich behandelt wird? Diese müsste meiner Meinung nach zu 50% ebenfalls steuerlich angerechnet werden. Share this post Link to post
eugenkss Posted October 30, 2020 vor 23 Minuten von drumbo: Warum soll ein im Depot enthaltenes Wertpapier nochmals gesondert in der Watchlist auftauchen? Zum Beispiel, um in einer gemeinsamen alphabetisch sortierten Liste aufzutauchen. Die Frage muss vielmehr lauten: Warum wird das unterbunden, anstatt die Entscheidung dem Kunden zu überlassen? Share this post Link to post
drumbo Posted October 30, 2020 Im Moment gibt es noch keine Sortiermöglichkeit bei Scalable. Aber das ist auch vorher bekannt. Also erst einmal informieren, dann weiß man was geht und nicht geht. Share this post Link to post
kariya Posted October 30, 2020 · Edited October 31, 2020 by kariya Antwort an TO vor 12 Stunden von drumbo: Also erst einmal informieren, dann weiß man was geht und nicht geht. Warum denn gleich Schaum vorm Mund? Man kann doch freundlich fragen, auch dazu ist dieses Forum da. Zitat Und vom Handling her ist mir aufgefallen, dass man Titel, die man bereits im Portfolio hat. nicht mehr zur Watchlist hinzufügen kann. Dafür gibt es viele gute kostenlose Angebote im Netz. Nutze seit 20 Jahren dazu finanztreff.de. Ist, bis auf zwischenzeitliche kurze Aussetzer, sehr gut. Share this post Link to post
nukin Posted November 3, 2020 · Edited November 3, 2020 by nukin Bei der Ausführung des Vanguard All World Emerging Markets ETF (A1JX51) Sparplans am 02.11., ist mir erneut aufgefallen, dass der Ausführungskurs von 52,35€ zu keiner Zeit im Kursverlauf erreicht wurde. Er pendelte den ganzen Tag zwischen 51,41 und 51,92. Freemium Spread? Die genaue Uhrzeit der Ausführung ist mangels Abrechnung noch nicht sichtbar, lag sonst aber immer um 11:30 Uhr. Share this post Link to post
Avendo Posted November 3, 2020 @nukin heute wurden um 11 welche für den Preis ausgeführt, siehe https://www.gettex.de/gettex-die-schnelle-und-guenstige-boerse/isin/IE00B3VVMM84/name/VANGUARD_FTSE_EMU.ETF_DLD/ Share this post Link to post
iblokkit Posted November 3, 2020 · Edited November 3, 2020 by iblokkit Um 11 Uhr werden die Sparpläne bei Scalable Capital ausgeführt. Laut Gettex stimmen die Kaufkurse aber... Share this post Link to post
nukin Posted November 3, 2020 vor 58 Minuten von Avendo: @nukin heute wurden um 11 welche für den Preis ausgeführt, siehe https://www.gettex.de/gettex-die-schnelle-und-guenstige-boerse/isin/IE00B3VVMM84/name/VANGUARD_FTSE_EMU.ETF_DLD/ Meine Ausführung war aber wie gesagt am 02.11., also gestern. Share this post Link to post
Avendo Posted November 3, 2020 SC kauft doch immer am 2. Bankarbeitstag nicht am 1.? Share this post Link to post
nukin Posted November 3, 2020 Sag ich doch? Du hast aber heute (= 03.11.) geschrieben. Share this post Link to post
chirlu Posted November 3, 2020 · Edited November 3, 2020 by chirlu Der zweite Bankarbeitstag wäre heute. Der Monatserste war ein Sonntag, also kein Bankarbeitstag. Share this post Link to post
nukin Posted November 4, 2020 · Edited November 4, 2020 by nukin Asche auf mein Haupt. War mir sicher 2.11. gelesen zu haben. Davon abgesehen eine sehr merkwürdige Regelung. Share this post Link to post
eugenkss Posted November 4, 2020 Am 30.10.2020 um 19:57 von trend_investor: Da die Ordergebühren abgeltungssteuer-mindernd sind, müssen diese auf der Abrechnung ausgewiesen werden. Weiß eigentlich jemand, wie die monatliche Gebühr steuerlich behandelt wird? Diese müsste meiner Meinung nach zu 50% ebenfalls steuerlich angerechnet werden. Scalable hat mir nun (nach einer Woche) auf die Frage nach der Ausweisung der Ordergebühren geantwortet: Scalable ist der Meinung, dass sowohl die Gebühren des Free-Brokers, als auch des Prime-Brokers, "steuerliche Auswirkungen auf den erzielten Gewinn" haben. Eine automatische Verrechnung der Scalable-Gebühren könne aber nicht erfolgen, weil die steuerliche Verrechnung bei der Depotbank erfolgt. Und dort fließen nur Kauf- und Verkaufskurse ein. Jedoch können diese Gebühren ggf. in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Wobei Scalable hier keine Steuerberatung erbringt und man sich an Steuerberater, Lohi oder FA wenden soll. Finde ich merkwürdig. Habe noch nie davon gehört, dass man sich als Privatanleger bei deutschen Banken selbst um die steuerliche Anrechnung der Ordergebühren kümmern muss. Hätte eigentlich vermutet, dass deutsche Banken dazu verpflichtet sind. Aber andererseits ist ja Scalable der Vertragspartner, und die sind keine Bank. Und die eigentliche (Baader) Bank wiederum erhebt die Gebühren ja nicht. Weiß jemand, wie das bei anderen solchen Konstrukten läuft? Share this post Link to post
Gamenick Posted November 4, 2020 vor 54 Minuten von eugenkss: Scalable hat mir nun (nach einer Woche) auf die Frage nach der Ausweisung der Ordergebühren geantwortet: Scalable ist der Meinung, dass sowohl die Gebühren des Free-Brokers, als auch des Prime-Brokers, "steuerliche Auswirkungen auf den erzielten Gewinn" haben. Eine automatische Verrechnung der Scalable-Gebühren könne aber nicht erfolgen, weil die steuerliche Verrechnung bei der Depotbank erfolgt. Und dort fließen nur Kauf- und Verkaufskurse ein. Jedoch können diese Gebühren ggf. in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Wobei Scalable hier keine Steuerberatung erbringt und man sich an Steuerberater, Lohi oder FA wenden soll. Finde ich merkwürdig. Habe noch nie davon gehört, dass man sich als Privatanleger bei deutschen Banken selbst um die steuerliche Anrechnung der Ordergebühren kümmern muss. Hätte eigentlich vermutet, dass deutsche Banken dazu verpflichtet sind. Aber andererseits ist ja Scalable der Vertragspartner, und die sind keine Bank. Und die eigentliche (Baader) Bank wiederum erhebt die Gebühren ja nicht. Weiß jemand, wie das bei anderen solchen Konstrukten läuft? Ehrlich gesagt ist die Diskussion doch eher Erbsenzählerrei, wir reden hier doch von maximal 1x Kauf und Verkauf, also 2x 0,99 €. Ansonsten müssen die Ordergebühren halt einzeln zurechenbar sein, beim Freebroker ist das ja kein Problem, ansonsten ist eine Steuerbescheinigung einer (Depot-)Bank nicht immer richtig, alleine die Sache mit Ersatzbemessungsgrundlagen die bei vielen vererbten Depots gemacht wird, wenn die Einstandskurse nicht bekannt sind ist schon eine Sauerei, mit alten Depotauszügen und Nachweisen aber kein entsprechend dem FA nachzuweisen. Bei den Flat-Beträgen bin ich mir unsicher, tendenziell könnte man den Monatsbetrag auf die jeweilige Anzahl der Order aufteilen, allerdings bin ich mir unsicher ob so eine Flatgebühr nicht eher wie Depotgebühren zu behandeln sind. Aber letztendlich reden wir hier von wenigen Euro, das wird im Zweifel auch jedem Angestellten im FA egal sein. Share this post Link to post
whister Posted November 6, 2020 Bei Scalable können ETFs bestimmter Emitenten jetzt auch im Free Broker kostenlos gehandelt werden: https://de.scalable.capital/prime-partner Share this post Link to post