boersenhaendler Posted February 20, 2021 Hallo zusammen, ich lese gerne und versuche mindestens ein Buch im Monat zu lesen. Dabei mische ich gerne alles Miteinander doch am liebsten habe ich alte Börsenbücher. Gerne tausche ich mich hier mit Euch dazu aus. Besonders gut gefallen haben mir bisher Die Börsenhändler: Die Sucht Geld zu verdienen (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 1. September 1999 Matthias S Riechert (Leider nur noch gebraucht erhältlich) Das Buch handelt von einer Eigenhandelfirma und den Händlern Weltsichten - Weitsichten (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 31. Dezember 2007 von Robert Rethfeld Hier bekommt man von Robert (Ist Herausgeber vom Börsenbrief "WellenreiterInvest") einen Ausblick ins 21.Jahrhundert sowie eine kurze BestandsaufnahmeFlusenflug: Die Bekenntnisse eines Firmenjägers (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 1. Oktober 2020 von Peter Maria Löw Man erhält hier etwas Einblick auf das Leben vom Mann hinter der alten Arques Industries AG Die Judasbank. Ein Erlebnisbericht: Ein Tatsachenbericht (Deutsch) Taschenbuch – 30. Januar 2004 Spannender Bericht aus der Zeit des Neuen Marktes aus Sicht einer Bänkerin inkl dem Chaos in der Bank SexDotCom (Pulp Master) (Deutsch) Taschenbuch – 1. Januar 2003 von Frank Nowatzki (Herausgeber), Marcus Starck (Autor) Guter Bericht über Pump and Dump und der eine oder andere Erkennt auch sicher die Firma um die es gehtDer Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 1. Oktober 2008 von Nassim Nicholas Taleb Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 25. Februar 2013 von Nassim Nicholas Taleb Das Risiko und sein Preis – Skin in the Game (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 27. August 2018 von Nassim Nicholas Taleb Für mich die besten Bücher zum Thema Risiko Einfach investieren: Grundlagen des Value Investing (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 16. April 2018 von Till Schwalm Für mich eines der besten Bücher für Anfänger im Value Bereich Renditeperlen aus dem Scherbenhaufen: Bankhybridkapital in der Finanzkrise: Wie Investoren von Sondersituationen profitieren konnten (Deutsch) Taschenbuch – 16. März 2013 von Nicolas Schmidlin (Autor), Marc Profitlich (Autor), Malte Daniels (Autor), Matthias Rubisch (Autor), Philipp Steinhauer (Autor), Alfred T. Renffo (Autor) Aus meiner Sicht das Buch wenn es um Anleihen geht. Share this post Link to post
John Silver Posted February 20, 2021 Hallo Boresenhaendler, Asche auf mein Haupt, fast alle Bücher auf der Liste sind mir unbekannt. "Die Börsenhändler", nomen est omen, ist aber JETZT gekauft und sollte die kommende Woche bei mir eintrudeln. Zu den "Renditeperlen" habe ich hier im Forum eine Rezension geschrieben, siehe unten. Gruß John Share this post Link to post
boersenhaendler Posted February 20, 2021 Momentan lese ich Börsen- und Gründungs-Schwindel in Berlin (Deutsch) Taschenbuch – 5. August 2019 von Otto Glagau Das Buch handelt von dem wohl ersten großen Börsencrash im Jahr 1873. Aus meiner Sicht ein Zeitloses Buch. Leider ist es schwer zu bekommen und die Angebote zb aus England wo ich es her habe sind Fotokopien der Seiten und dann als Buch gebunden. Und John man kann nicht alle Bücher kennen ich habe aus deinen Thread dazu eben erstmal 5 Bücher bestellt die ich auch nicht kannte Share this post Link to post
bondholder Posted February 20, 2021 · Edited February 20, 2021 by bondholder vor 1 Stunde von boersenhaendler: Börsen- und Gründungs-Schwindel in Berlin (Deutsch) Taschenbuch – 5. August 2019 von Otto Glagau Das Buch handelt von dem wohl ersten großen Börsencrash im Jahr 1873. Aus meiner Sicht ein Zeitloses Buch. Leider ist es schwer zu bekommen Digital (eingescannt) legal zu finden im Internet Archive (www.archive.org): Der Börsen- und Gründungs-Schwindel in Berlin (Glagau, Otto; erschienen 1877) Share this post Link to post
boersenhaendler Posted February 20, 2021 vor 5 Minuten von bondholder: Digital (eingescannt) legal zu finden im Internet Archive (www.archive.org): Der Börsen- und Gründungs-Schwindel in Berlin (Glagau, Otto; erschienen 1877) Danke ! Share this post Link to post
boersenhaendler Posted February 20, 2021 Wie ich einmal versuchte, reich zu werden: Mein Jahr unter Spekulanten (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 2. Juni 2009 Nettes Buch wie die Autorin mit dem zocken anfingt Share this post Link to post
John Silver Posted February 20, 2021 vor 3 Stunden von boersenhaendler: ... Und John man kann nicht alle Bücher kennen ich habe aus deinen Thread dazu eben erstmal 5 Bücher bestellt die ich auch nicht kannte Hoffentlich hast Du vorher meine Rezesionen zu den Büchern gelesen und nicht einfach gekauft, da sind nämlich auch jede Menge schlechte Bücher zwischen. Share this post Link to post
PapaPecunia Posted February 20, 2021 Finde die Auswahl der Titel hochinteressant, vor allem weil das nicht die 0815 Titel sind. Ich mag alte Bücher auch gerne, weil man hier leichter Hypes der Marke Spiegel-Bestseller ausweichen kann, noch ein bisschen Historie mitnimmt und auch schön erkennt, dass sehr viele Dinge (nicht nur an der Börse) von jeder Generation neu gelernt werden müssen. Ich würde es aber gut finden, wenn du noch 1-2 weitere Sätze zu den unbekannten Büchern schreibst, um einschätzen zu können inwieweit sich ein Erwerb lohnt Share this post Link to post
stagflation Posted February 20, 2021 · Edited February 22, 2021 by stagflation Wenn Du gerne ältere Bücher liest, kann ich empfehlen: Lefèvre, Edwin: "Reminiscences of a Stock Operator" Das Buch hat mir die Augen geöffnet! Interessant sind vor allem die hinteren Kapitel, in den er beschreibt, wie die Aktienmärkte wirklich funktionieren und wie manipuliert wird. Share this post Link to post
boersenhaendler Posted February 22, 2021 · Edited February 22, 2021 by boersenhaendler Am 20.2.2021 um 20:52 von stagflation: Wenn Du gerne ältere Buch liest, kann ich empfehlen: Lefèvre, Edwin: "Reminiscences of a Stock Operator" Das Buch hat mir die Augen geöffnet! Interessant sind vor allem die hinteren Kapitel, in den er beschreibt, wie die Aktienmärkte wirklich funktionieren und wie manipuliert wird. Danke das Buch kenne ich auch ein Klassiker ! In dem Zusammenhang habe ich auch noch gelesen Mein Schlüssel zu Börsengewinnen. Strategien einer Legende Gebundene Ausgabe Zusammenfassung seiner Strategien nett zu lesen aber mit wenig Substanz Interview mit einer Legende: Jesse Livermore - seine Persönlichkeit (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1999 von Richard D Wyckoff (Autor), Ronald Gehrt (Übersetzer) Gutes Interview Traden wie Jesse Livermore (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 4. Juni 2007 von Richard Smitten (Autor) Zusammenfassung seiner Strategien nett zu lesen aber mit wenig Substanz Jesse Livermore. Die Geschichte der Börsenlegende (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 1. November 2000 von Richard Smitten (Autor), Petra Pyka (Übersetzer) Eine weitere Biographie aber nicht ganz so gut wie "Das Spiel der Spiele" Share this post Link to post
boersenhaendler Posted February 28, 2021 Invasion der Heuschrecken. Intrigen - Machtkämpfe - Marktmanipulation. Wie Hedge Fonds die Deutschland AG attackieren Gebundene Ausgabe – 20. März 2006 von Werner G. Seifert (Autor), Hans-Joachim Voth (Autor), Constanze Rheinholz (Übersetzer) Wer sich noch erinnern kann als damals die Deutsche Börse dieBörse in London übernehmen wollte und scheiterte aus Sicht vom ehemaligen Vorstand Werner G. Seifert (Klassiker)Verschwörung der Narren. Eine wahre Geschichte: Hinter den Mauern eines Konzerns, im Schatten der Börse, auf den Fluren der politisch Mächtigen braut ... Skandal zusammen... (Hardcover Non-Fiction) Gebundene Ausgabe – 1. Februar 2006 Bericht über den Bilanzskandal bei Enron Der Deal - Die Geschichte der größten Übernahme aller Zeiten Gebundene Ausgabe – 1. Februar 2007 von Thomas Knipp (Autor) Bericht über die Mannesmann Übernahme Madoff - Der Jahrhundertbetrüger: Chronologie einer Affäre Taschenbuch – 28. November 2009 von Amir Weitmann (Autor) Bericht über den Zusammenbruch vom "Madoff System bzw. den Fonds" Share this post Link to post
Holgerli Posted February 28, 2021 · Edited February 28, 2021 by Holgerli Am 22.2.2021 um 14:19 von boersenhaendler: Interview mit einer Legende: Jesse Livermore - seine Persönlichkeit (Deutsch) Gebundene Ausgabe Wer ist Jesse Livermore? Share this post Link to post
Cai Shen Posted February 28, 2021 https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jesse_Lauriston_Livermore Zitat Jesse Lauriston Livermore (* 26. Juli 1877 in South Acton, Massachusetts; † 28. November 1940), auch bekannt als „Boy Plunger“[1] war ein US-amerikanischer Trader des frühen 20. Jahrhunderts. [...] Einige halten ihn für den erfolgreichsten Börsenspekulanten aller Zeiten. Zitat 1923 – Reminiscences of a Stock Operator von Edwin Lefèvre (meistverkaufte Biografie von Livermore) mehrfach neu aufgelegt, zuletzt 1994. ISBN 0-471-05970-6 Wer in ETF investiert, kann problemlos mit dieser Bildungslücke leben. Jedem Twitter-TikTok-Reddit Hobbytrader, der gerade gehebelt auf der Tech-Welle reitet, kann man die Lektüre der Biografie nur wärmstens ans Herz legen. Lefevre beschreibt in der Biografie sehr lebendig und kurzweilig die Grundlagen des Trading und nebenher die Psychologie der Börse. Share this post Link to post
Toni Posted February 28, 2021 vor 29 Minuten von Cai Shen: Jedem Twitter-TikTok-Reddit Hobbytrader, der gerade gehebelt auf der Tech-Welle reitet, kann man die Lektüre der Biografie nur wärmstens ans Herz legen. Share this post Link to post
boersenhaendler Posted March 2, 2021 · Edited March 2, 2021 by boersenhaendler Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben Taschenbuch – 21. November 2020 von Philipp Haas (Autor) (War mein Buch für den März weil gestern nix im Fernseh war leider schon gelesen) Ein Buch was man als Roman sehen kann oder als Anleitung wie man mit den Aktien anfängt. Es ist spannend und regt zum denken an. Für mich war es ein guter Roman für Leute die am Anfang stehen und was dazu lernen wollen wie man zb ein Vermögenaufbaut und wie man Aktien bewertet ein Ratgeber. Der Autor Philipp Haas ist bekannt durch seinen Youtube Kanal sowie seine Wikifolios Share this post Link to post
boersenhaendler Posted March 7, 2021 · Edited March 7, 2021 by boersenhaendler Reisenotizen eines Börsenprofis. Auf Schatzsuche mit Swen Lorenz von Swen Lorenz Reisenotizen eines Börsenprofis - 2007. Swen Lorenz jagt nach unterbewerteten Investments von Swen Lorenz Zwei gute Bücher vom Swen Lorenz. Man erhält den Einblick das man mit offenen Augen durch die Welt gehen muss und so kann man auch Perlen entdecken. Optimal wenn man selber auf Reise oder im Urlaub ist kann man gut lesen und hat eine klasse Unterhaltung Share this post Link to post
boersenhaendler Posted March 14, 2021 · Edited March 21, 2021 by boersenhaendler Der Zündholzkönig: Ivar Kreuger, Finanzgenie und Wegbereiter eines Jahrhunderts von Wall-Street-Skandalen Gebundene Ausgabe – 8. März 2013 von Max Otte (Herausgeber), Frank Partnoy (Autor) Die Wahrheit über Ivar Kreuger Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1966 von Torsten Kreuger (Autor) Beides Biographien über Ivar Kreuger den Zündholzkönig welche auch seine Firmen an der Börse hatte. Beide Bücher sind gut aber das 2 hat sein Brüder geschrieben Wer es eher kurz mag https://de.wikipedia.org/wiki/Ivar_Kreuger Share this post Link to post
Ramstein Posted March 14, 2021 The Match King habe ich vor gut 10 Jahren mal gelesen und fand es recht interessant, weil es auch einen Blick in damalige Wirtschaftswelt gab. Share this post Link to post
Tüdelü Posted March 19, 2021 Ich habe vor kurzem Regel Nummer 1: Einfach erfolgreich anlegen! von Phil Town gelesen. Besonders für Einsteiger wie mich war es sehr erhellend. Long story short, die einzige Regel lautet: Verliere kein Geld! Share this post Link to post
boersenhaendler Posted March 21, 2021 Twitter: Eine wahre Geschichte von Geld, Macht, Freundschaft und Verrat, plus E-Book inside Gebundene Ausgabe – 7. November 2013 von Nick Bilton (Autor), Interessant wie Twitter gegründet worden ist. Share this post Link to post
boersenhaendler Posted March 28, 2021 High Speed Money: Das Milliarden-Spiel von Nick Leeson und VerlagsService Mihr, | 1. November 1999 Klasse Buch über den Zusammenbruch der Barings Bank wer zu faul zum lesen ist das ganze gibt es auch als DVD Share this post Link to post
boersenhaendler Posted April 3, 2021 Der Börsenguru: Aufstieg und Fall des Dieter Behring Taschenbuch – 1. August 2005 von Peter Zihlmann Gutes Buch zu der Geschichte von Herrn Dieter Behring und seinen "Fonds" alternativ auch hierhttps://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Behring Share this post Link to post
boersenhaendler Posted April 25, 2021 Das Recht und sein Preis - Der Fall Foris: Ein Tatsachenbericht über Anwälte, Aktionäre und den Moloch Neuer Markt, über Prozesse und Prozessfinanzierung, über Gerechtigkeit, Gerichte und Geld von Lothar Müller-Güldemeister Interessanter Bericht vom Gründer der Foris AG über sein Lebenswerk (Man beachte es ist aus seiner Sicht geschrieben) Share this post Link to post
boersenhaendler Posted June 8, 2021 Die Paten des Internets: Zalando, Jamba, Groupon – wie die Samwer-Brüder das größte Internetimperium der Welt aufbauen von Joël Kaczmarek Gutes Buch und bislang auch das einzige was mal anschaut wie die Brüder Samwer angefangen haben. (Interessant vor allen wenn man selber RocketInternt Aktien hat) Share this post Link to post