Jump to content
Ace90

Bonuszertifikate - Keine Auswahl mehr?!

Recommended Posts

Ace90
Posted

Hallo,

 

ich habe eine Frage an euch Experten. Ich bin seit einiger Zeit mit kurz laufenden Bonuszertifikaten unterwegs.

Ich musste heute feststellen, das aktuell fast kein Emittent eine gute Auswahl anbietet. Bis letzten Monat (mit Fälligkeit 18.06.2021) war das noch kein Problem.

Nun aber schmeiß ich die Suche an und finde:

a) nur Zertifikate auf den DAX

b) auf Einzelaktien; nur noch mit Fälligkeiten zu den großen Verfallstagen alle 3 Monate.

 

Weis jemand von euch was hier los ist? In der Art und Weise habe ich das noch nicht erlebt.

Bin über alle Hinweise dankbar.

 

Viele Grüße

Share this post


Link to post
monopolyspieler
Posted

Hmm- 16.7. scheint aber öfter angeboten zu werden.(getestet mit Telekom 555750).

wobei die Renditen recht "überschaubar" sind.

Sommerloch?

 

 

 

Share this post


Link to post
Ace90
Posted

danke für deinen Post.

 

Das dachte ich anfangs ja auch noch. Als ich dann quasi "zuschlagen" wollte hab ich bemerkt, das die Kurse alle von gestern den 21.06.2021 sind. Und somit die meisten (GolmanSachs) Zertifikate nicht mehr zu kaufen sind.

 

Oder hat es vielleicht mit dem großen Verfall am letzten Freitag zutun? Sodass vielleicht erst neue Zertifikate gezeichnet werden müssen. Ich finde im Moment einfach keine Erklärung.

Share this post


Link to post
monopolyspieler
Posted

Verstehe ich leider nicht.

Wenn Du am Verfallstag Zertifkate kaufen willst, die am gleichen Verfallstag verfallen- dann wird das schwierig bis unmöglich.

 

Zertifikate werden mit mehreren Monaten Laufzeit emittiert- wenn es jetzt keine für den Wunschwert am 16.7. gibt, dann werden vermutlich auch keine mehr nachkommen.

 

 

Share this post


Link to post
oscarello
Posted

Also es gibt genügend  Capped Bonuszertifikate mit fälligkeit 21.7.21

zufällig rausgesucht Bayer je nach Aufgeld und Puffer habe ich 8 auf der Liste.

Also, wo ist das Problem?

Share this post


Link to post
Ace90
Posted
vor 8 Stunden von monopolyspieler:

Verstehe ich leider nicht.

Wenn Du am Verfallstag Zertifkate kaufen willst, die am gleichen Verfallstag verfallen- dann wird das schwierig bis unmöglich.

 

Zertifikate werden mit mehreren Monaten Laufzeit emittiert- wenn es jetzt keine für den Wunschwert am 16.7. gibt, dann werden vermutlich auch keine mehr nachkommen.

 

 

Sorry, da hab ich mich evtl. unglücklich ausgedrückt. Ich habe sehr viele Zertifikate gefunden, mit Fälligkeit zum 21.07.21 aber diese hatten am Montag ihren letzten Handelstag. so z.B. ein Zertifikat auf BASF - DE000GH5JXE8.

Das man am Verfallstag noch kaufen kann, ist schon klar.

 

Mir ging es darum für den nächsten kleineren Verfallstag am 21.07.21 und für den Monat August Zertifikate zu finden. Hier sind allerdings kaum welche gezeichnet. Was mir außerdem aufgefallen ist, dass fast ausschließlich GoldmanSachs wenn überhaupt Produkte anbietet. Andere Emittenten wie Vontobel, BNP, usw. haben in den nächsten Monaten kaum Zertifikate im Angebot?!

Share this post


Link to post
monopolyspieler
Posted

Könnte sein, das man nichts verausgabt hat, bevor das BMF-Schreiben raus war.

Bis dahin waren Zertifikate ja "offziell" Termingeschäfte mit Verlustverrechnungsbeschränkung.

Im September gibt es mehr Auswahl-Citi,DZ, BNP....

 

 

 

Share this post


Link to post
reckoner
Posted

Hallo,

 

ich würde eher sagen, dass es an den ungewöhnlichen Wünschen liegt. Zertifikate laufen in der Regel bis zu einem der großen Verfallstage, die Auswahl bis zum kleinen Verfall war schon immer recht begrenzt und auch emittentenabhängig (daher wundert es auch nicht, wenn man beispielsweise nur GoldmanSachs findet).

 

Gerade GS ist häufig etwas exotisch (aber gerade deshalb interessant, soll also keine Kritik sein - ich hab' gerade ein paar Aktienanleihen von denen im Depot, wegen der überdurchschnittlich hohen Stückzinsen)

 

Warum einzelne Zertifikate einen Monat vor Verfall nicht mehr handelbar sind weiß ich aber auch nicht.

 

Das BASF-Beispiel ist übrigens ein Zockerpapier mit künstlich eingebautem Hebel (imho Kleinanlegerabzocke, die Rissrendite steht in sehr schlechtem Verhältnis zur Bonusrendite).

 

Stefan

 

Share this post


Link to post
oscarello
Posted

Abseits von den "Kurzläufern" sind Bonus-Zertifikate mit weiten Barriereabständen

"Zinsersatzprodukte",mit denen man sein Geld als Tagesgeldersatz parken kann.

So z.B. 

DAX, WKN SF0S18

Laufzeit Juni 22

Barriere 10500

p.a.Rendite 4,6Prozent

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 14 Minuten von oscarello:

Abseits von den "Kurzläufern" sind Bonus-Zertifikate mit weiten Barriereabständen

"Zinsersatzprodukte",mit denen man sein Geld als Tagesgeldersatz parken kann.

Dir ist hoffentlich klar, dass es bei Bonuszertifkaten reicht, wenn einmal die Barriere gerissen wird, selbst wenn es danach wieder aufwärts geht war es das mit Rückzahlung zu 16200. Ich würde als "TG-Ersatz" eher auf Discounter setzen und hab auch dafür schon Haue bekommen.

Share this post


Link to post
reckoner
Posted

Hallo,

 

Zitat

Dir ist hoffentlich klar, dass es bei Bonuszertifkaten reicht, wenn einmal die Barriere gerissen wird,

Richtig, nennt sich pfadabhängig. Und 2020 war mal wieder ein Beispiel dafür, dass es ganz schnell und unerwartet sogar für den Gesamtmarkt dazu kommen kann (von Beispielen zu Einzelaktien will ich gar nicht erst anfangen).

 

Zitat

Ich würde als "TG-Ersatz" eher auf Discounter setzen

Ich auch. Alternativ gehen natürlich auch Aktienanleihen (das ist praktisch das Gleiche) oder Expresszertifikate (auch die sind ähnlich wie Discountzertifikate bzw. Aktienanleihen, nur mehrere auf einmal - vereinfacht gesagt).

 

Stefan

 

Share this post


Link to post
monopolyspieler
Posted · Edited by monopolyspieler
vor 2 Stunden von odensee:

 Ich würde als "TG-Ersatz" eher auf Discounter setzen und hab auch dafür schon Haue bekommen.

Klar kriegst Du dafür haue- kann man auch selber machen, in dem man PUT-Optionen verkauft.

Vorteil- Du kriegst Geld, hast die Margin auf Deinem Depot und mußt nicht den kompletten Kaufpreis bei einem Emittenten hinterlegen.

Auch ist man dann nicht auf Wohl und Wehe auf bestimmte Verfallstage festgelegt, was ja schon bemängelt wurde.

Ich habe am Montag noch Optionen auf BASF für den heutigen Verfallstag gehandelt- kein Problem und nette Rendite (35,16%p.a.)

und gestern für die kommende Woche (31,85%p.a.).

 

Sollten Aktien eingebucht werden, weil der Strike (Barriere) gerissen wurde- dann hast Du Montags um 8 Uhr die Aktien

im Depot eingebucht- beim Discounter darfst Du auch noch eine gute Woche warten.

Share this post


Link to post
oscarello
Posted
vor 3 Stunden von odensee:

Dir ist hoffentlich klar, dass es bei Bonuszertifkaten reicht, wenn einmal die Barriere gerissen wird, selbst wenn es danach wieder aufwärts geht war es das mit Rückzahlung zu 16200. Ich würde als "TG-Ersatz" eher auf Discounter setzen und hab auch dafür schon Haue bekommen.

Und  der DAX steigt dann wieder bis zur Fälligkeit des Zertifikates  auf 16200 :D

 

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 7 Stunden von monopolyspieler:

Klar kriegst Du dafür haue- kann man auch selber machen, in dem man PUT-Optionen verkauft.

Ich glaube, nein, ich bin fest überzeugt, dass du recht hast damit. :thumbsup: Aber ich hab keinen Plan, wie man das angeht. Und vermutlich muss ich dazu zu irgendeinem IB oder sonstigen Spezialbroker. Über Smartbroker, Flatex oder comdirect wohl eher nicht. Du siehst, mit Optionen habe ich mich mnoch nie beschäftigt, noch nicht mal mit Optionsscheinen.

 

vor 5 Stunden von oscarello:

Und  der DAX steigt dann wieder bis zur Fälligkeit des Zertifikates  auf 16200 

Ich vermute, dass wir grundsätzlich andere Vorstellungen von "Tagesgeldersatz" haben.

Share this post


Link to post
monopolyspieler
Posted

So spezial nun auch nicht- ich bin z.B. bei Consors.

Onvista geht auch -man kann dort online aber nur monatliche Verfallstage handeln.

 

comdirect- Orders werden per Telefon aufgegeben.Abrechnungen gibt es per Briefpost.

Voll retro. :lol:

 

Flatex und smartbroker gehen nicht.

Aber man muß sich einlesen in die Materie.

Die Renditen der angebotenen Verfallstage sind in etwa gleich bei Discountern- nur haben viele Optionen

auch wöchentliche Verfallstage=mehr Auswahl.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...