Elgoro Posted January 25 Hallo ihr lieben, wie würdet ihr ein Investment in Form eines Türkei-ETF bewerten? Meine Überlegungen dazu sind, dass man jetzt günstig in die türkische Wirtschaft einsteigen könnte. Schaut man sich die Performance der letzten Jahre an, wäre diese Idee jedoch ein Griff ins Klo gewesen..Es hat nie wirklich einen Schub bei den Türkei ETFs stattgefunden.. Share this post Link to post
Undercover Posted January 25 Wozu und in welcher Währung? Falls es dort irgendwo Wachstum gibt wird das doch durch die Inflation aufgefressen. Share this post Link to post
hattifnatt Posted January 25 Das Thema hatten wir hier schonmal (war aber vor der galoppierenden Inflation ...): https://www.wertpapier-forum.de/topic/1756-türkische-börse/ https://www.wertpapier-forum.de/topic/53891-indexfonds-türkei-welchen-nehmen/ Share this post Link to post
HalloAktie Posted January 25 Habe ich auch mal gedacht und versucht mit dem Lyxor MSCI Turkey. Der ist allerdings in Euro nur seitwärts gelaufen und ich habe die Geduld verloren. Wenn, dann braucht man für den Trade, glaube ich, viel, viel Zeit. Share this post Link to post
Schwachzocker Posted January 26 vor 16 Stunden von HalloAktie: ...Der ist allerdings in Euro nur seitwärts gelaufen.... Es ist völlig egal, in welcher Währung der Fonds notiert. Und er ist nicht seitwärts gelaufen. Es sei denn vielleicht, Du hast ihn eine Woche gehalten. vor 17 Stunden von Elgoro: Hallo ihr lieben, wie würdet ihr ein Investment in Form eines Türkei-ETF bewerten? Meine Überlegungen dazu sind, dass man jetzt günstig in die türkische Wirtschaft einsteigen könnte. Schaut man sich die Performance der letzten Jahre an, wäre diese Idee jedoch ein Griff ins Klo gewesen..Es hat nie wirklich einen Schub bei den Türkei ETFs stattgefunden.. Du hast eigentlich alles geschrieben. Wie es denjenigen ergangen ist, die vor Jahren dachten, das sei eine tolle Idee, weil es angeblich günstig ist, weißt Du ja. Share this post Link to post
Elgoro Posted January 26 Danke für eure Gedanken und die Links von oben.. Ich denke aktuell wären andere Länder interessanter für meine genannte "Strategie" bzw. Idee der unterbewerteten Aktienmärkte :-) Share this post Link to post
HalloAktie Posted January 26 vor einer Stunde von Schwachzocker: Es ist völlig egal, in welcher Währung der Fonds notiert. Und er ist nicht seitwärts gelaufen. Es sei denn vielleicht, Du hast ihn eine Woche gehalten. Jetzt kommt aber wieder der Allwissende durch :-) Ich werde meine Gewinne und Verluste trotzdem in Euro zählen, wenn du erlaubst. Zur Auflösung: DIeser ETF vom 01.04.2021 (21,80 Euro) bis 06.08.2021 (22,19 Euro). Ziemlich seitswärts. Hatte ich damals auch im Musterportfolio aufgeführt. Heute steht er allerdings bei 20,59 Euro. Share this post Link to post
chirlu Posted January 26 vor 3 Minuten von HalloAktie: vom 01.04.2021 (21,80 Euro) bis 06.08.2021 (22,19 Euro). Ziemlich seitswärts. Über den Zeitraum ja. Insgesamt hatte der Fonds über seine nur knapp drei Jahre einen wilden Ritt mit mehrfach zweistelligen Prozentsprüngen aufwärts und abwärts in kurzer Zeit: https://www.fondsweb.com/de/LU1900067601 Share this post Link to post
Schwachzocker Posted January 26 vor 15 Minuten von HalloAktie: Jetzt kommt aber wieder der Allwissende durch :-) Ich werde meine Gewinne und Verluste trotzdem in Euro zählen, wenn du erlaubst.... Nichts anderes wollte ich raten. Gerade deshalb ist es ja egal, in welcher Währung der Fonds notiert. Die Inhalte, und auf die kommt es an, notieren nicht in Euro, ganz egal, wie Du es zählst. Allwissend ist man damit nicht, aber besser als Nichtswissend. vor 17 Minuten von HalloAktie: ... Zur Auflösung: DIeser ETF vom 01.04.2021 (21,80 Euro) bis 06.08.2021 (22,19 Euro). Ziemlich seitswärts.... Meinst Du, dieser Zeitraum ist aus irgendwelchen Gründen so maßgeblich, dass er hier Erwähnung verdient und anderen Usern die Entscheidung erleichtern kann? Share this post Link to post
HalloAktie Posted January 26 vor 1 Stunde von chirlu: Insgesamt hatte der Fonds über seine nur knapp drei Jahre einen wilden Ritt mit mehrfach zweistelligen Prozentsprüngen aufwärts und abwärts in kurzer Zeit Das stimmt. Auf jeden Fall läuft der Trend nicht Richtung Norden. Ich beschäftige mich manchmal nur mit den Kennzahlen. Wenn ich mir den Chart über drei Jahre angesehen hätte, wäre ich vermutlich noch vor dem Kauf von der Idee abgekommen :-) vor 2 Stunden von Elgoro: Ich denke aktuell wären andere Länder interessanter für meine genannte "Strategie" bzw. Idee der unterbewerteten Aktienmärkte :-) Wenn du noch eine Weile still hältst, zählt vielleicht der US-Markt wieder dazu... Für mich wird der S&P 500 mit jeder Woche attraktiver. vor einer Stunde von Schwachzocker: Meinst Du, dieser Zeitraum ist aus irgendwelchen Gründen so maßgeblich, dass er hier Erwähnung verdient und anderen Usern die Entscheidung erleichtern kann? Bei der Beantwortung der Frage bin ich nicht objektiv. Aber ich freue mich, dass du dir die Gewissheit erarbeitet hast darüber, was maßgeblich ist und was nicht. Womit wir wieder beim Allwissenden wären... Share this post Link to post
Schwachzocker Posted January 26 vor 8 Minuten von HalloAktie: Wenn du noch eine Weile still hältst, zählt vielleicht der US-Markt wieder dazu... Für mich wird der S&P 500 mit jeder Woche attraktiver. Der S&P 500 ist heute genauso attraktiv wie vor drei Monaten. War der S&P 500 im Oktober 2021 für Dich attraktiv? Falls nein, warum wird er es jetzt? vor 11 Minuten von HalloAktie: Bei der Beantwortung der Frage bin ich nicht objektiv. Aber ich freue mich, dass du dir die Gewissheit erarbeitet hast darüber, was maßgeblich ist und was nicht... Ich habe diesbezüglich keine Gewissheit. Daher frage ich. Share this post Link to post