pillendreher Posted February 3 Gerade eben von Geldhaber: Laufzeitfonds. Konkretes Beispiel? Share this post Link to post
Cai Shen Posted February 3 vor 37 Minuten von Cashboy21: Welche würden denn in Frage kommen? Kurz - mittel laufende Anleihen guter bis mittlerer Bonität hätten kaum Ausfallrisiko, wenig Zinsänderungsrisiko und einen Zins oberhalb von Tages-/Festgeld (also >Null). Für Geldmarktfonds hatten wir schon festgestellt, dass deren Rendite sich ungefähr beim Verwahrentgelt einpendelt - allerdings als Kosten steuerlich absetzbar (verrechenbar) sind, im Gegensatz zu Bankgebühren. Tages- und Festgelt wurde im Forum immer als sicherer Hafen empfohlen, in der Praxis ist es - zumindest in Filialbanken - derzeit unmöglich Sparkonten zu eröffnen. Die wollen kein frisches Geld, konnte ich live miterleben. Update: so richtig überzeugt das Ergebnis der Suche auch nicht. https://www.justetf.com/de/find-etf.html?assetClass=class-bonds&groupField=none&sortField=yearReturnEUR&sortOrder=desc&bm=0-3&bondRating=InvestmentGrade Inflationsindexierte sehen gerade sehr gut aus (+5%), da kenne ich mich aber nicht aus. (Das wäre dann Aufgabe des Bankberatenden.) Share this post Link to post
odensee Posted February 3 vor 2 Minuten von Cai Shen: Tages- und Festgelt wurde im Forum immer als sicherer Hafen empfohlen, in der Praxis ist es - zumindest in Filialbanken - derzeit unmöglich Sparkonten zu eröffnen. Eine junge Frau, die es schafft, sich hier im Forum anzumelden, sollte auch eine Kontoeröffnung bei der Renault Bank (oder andere) hinbekommen. Natürlich nicht für größere Summen... Die haben sogar aktuell eine KWK-Aktion, scheinen also ganz gerne Geld annehmen zu wollen. Share this post Link to post
Geldhaber Posted February 3 vor 1 Minute von pillendreher: vor 2 Minuten von Geldhaber: Laufzeitfonds. Konkretes Beispiel? Franklin Target Income 2024 Fund LU1932919373 Franklin Green Target Income 2024 Fund LU1969742532 Franklin Global Target Euro Income 2025 Fund LU2104293878 (gibt es nicht nur von Franklin Templeton, sondern auch von anderen Fondsgesellschaften) Die drei kommen natürlich nicht mehr infrage, da nach der Zeichnungsphase geschlossen. Infrage kämen also Laufzeitfonds, die aktuell gezeichnet werden können und die die passende Laufzeit haben. Dafür habe ich kein Beispiel. Vielmehr warte ich darauf, dass wieder ein Laufzeitfonds aufgelegt wird. Anaxis und ODDO haben das für 2022 angekündigt. Share this post Link to post
Cai Shen Posted February 3 vor 2 Minuten von odensee: Eine junge Frau, die es schafft, sich hier im Forum anzumelden, sollte auch eine Kontoeröffnung bei der Renault Bank (oder andere) hinbekommen. Ich verzweifle da in der eigenen Familie manchmal ... halte aber eisern an Forenregel 16b fest. Tippgeben ist ok, keinesfalls ausführliche Finanzberatung in der eigenen Sippe. Der Eine schaffts nicht, sich zum Hausverkauf ein zweites Konto anzulegen. Tantchen hat sich (auf meinen Hinweis) kein Tagesgeldkonto bei der Fordbank eröffnet sondern eine (vermutlich) 6-stellige Summe in eine Pflegeversicherung nach Sparkassenberatung (?) versenkt. Share this post Link to post
odensee Posted February 3 vor 2 Minuten von Cai Shen: Pflegeversicherung Pflege? Nicht: Renten? Krass. Share this post Link to post
Cai Shen Posted February 3 vor 5 Minuten von odensee: Pflege? Ja, die zahlt wohl monatlich wenn man mit Pflegegrad nicht mehr im eigenen Haushalt leben kann / will. Da ich mich ja nicht einmische, sind mir die Details nicht bekannt, sollte sowas sein: https://www.allianz.de/gesundheit/pflegerentenversicherung/einmalbeitrag/ Gedacht als Vorsorge, damit sie niemandem (finanziell) zur Last fällt. Der Witz an der Geschichte ist, sie hat keine eigenen Kinder und nach Hausverkauf so viel Geld auf der hohen Kante, das ihre Rücklagen selbst für teurere Einrichtungen 10 Jahre reichen müssten. Share this post Link to post
stagflation Posted February 3 · Edited February 3 by stagflation vor 23 Minuten von Cai Shen: Die wollen kein frisches Geld, konnte ich live miterleben. Banken, die sich mit Händen und Füßen wehren, das Geld der Kunden anzunehmen... Vor 40 Jahren hätte man über diese Vorstellung gelacht. Heute leider Realität. Im Geschäftsbericht meiner lokalen Bank lobt sich der Vorstand jedes Jahr dafür, dass das Provisionsergebnis wieder gestiegen sei. Die lokalen Banken, die einst mit dem Geld der Kunden handelten, werden immer mehr zu Vertriebsniederlassungen der großen Finanzkonzerne. Share this post Link to post
Cai Shen Posted February 3 vor 2 Minuten von stagflation: Banken, die sich mit Händen und Füßen wehren, das Geld der Kunden anzunehmen... Selbst bei der Fordbank, die ich hier als Geheimtipp (deutsche Einlagensicherung, zusätzlich im Bundesverband, kein Verwahrentgelt) aufgeschnappt habe, ist seit Wochen geschlossene Gesellschaft. vor einer Stunde von odensee: Festgeld. Im Prinzip in diesem Fall ideal, weil der Zeitpunkt der Kreditrückzahlung feststeht. Ich würde ja fast noch einen Bausparvertrag durchgehen lassen, wenn die Fristenkongruenz gegeben ist und die Bedingungen passen. Share this post Link to post
Akinom Posted February 3 Am 30.1.2022 um 14:21 von Schwachzocker: Nicht mehr Berechtigung als ein Kfz-Mechaniker. Wenn man es nicht selbst kann, muss man ihm halt vertrauen. Wenn du Mist bei deinem Auto baust ist es aber nicht mehr nur deine Angelegenheit, unter Umständen schädigt du auch deine Mitmenschen. Das Beispiel hinkt für mich böse Am 30.1.2022 um 17:35 von PapaPecunia: Ja, der Vergleich trifft es gut! Es gibt Personen, die haben keine Lust sich mit dem Auto auseinanderzusetzen. Manche lassen selbst den Reifenwechsel von der Werkstatt erledigen. Das Schadenspotential ist freilich ab einem gewissen Vermögen beim Bankberater höher. Wozu haben wir eigentlich überhaupt noch normale Berufe? Brot backen kannst du doch auch selbst? Share this post Link to post
Cashboy21 Posted February 3 vor 2 Stunden von Cai Shen: Inflationsindexierte sehen gerade sehr gut aus (+5%), da kenne ich mich aber nicht aus. (Das wäre dann Aufgabe des Bankberatenden.) Hatte ich vor ein paar Monaten hier mal angesprochen. Wurde aber von @pillendreher in der Luft zerissen, wie normale Euro-Staatsanleihen (DBX0AC), weil in den KIID glaube ich war es, steht, dass die Endfälligkeitsrendite bei 0,05% bzw. 0,06%liegt. Share this post Link to post
pillendreher Posted February 3 · Edited February 3 by pillendreher vor 40 Minuten von Cashboy21: Hatte ich vor ein paar Monaten hier mal angesprochen. Wurde aber von @pillendreher in der Luft zerissen, wie normale Euro-Staatsanleihen (DBX0AC), weil in den KIID glaube ich war es, steht, dass die Endfälligkeitsrendite bei 0,05% bzw. 0,06%liegt. Wenn du dich mit "in der Luft zerrissen" darauf (#19) beziehst, dann bleibe ich bei meiner Ansicht (Entwicklung seit November 2021) https://www.fondsweb.com/de/LU0290358224 PS Wohl dem, der seit November 2021 ein paar Schweizer-Franken im Depot hat https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU0290358224,LU0879397742,LU0290355717 Share this post Link to post
Cashboy21 Posted February 3 vor 40 Minuten von pillendreher: Wenn du dich mit "in der Luft zerrissen" darauf (#19) beziehst, Haha, das meinte ich etwas überspitzt ja. Share this post Link to post