Jump to content
Sapine

Grundsteuererklärung

Schon gemacht?  

172 members have voted

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Please sign in or register to vote in this poll.

Recommended Posts

vormtor
Posted
vor 15 Stunden von Sapine:

Wie man in Bayern zu der Entscheidung kam halte ich auch für ziemlich intransparent.

 

In Bayern sind im Herbst Landtagswahlen...

Share this post


Link to post
B.Axelrod
Posted
vor 19 Stunden von oktavian:

Kann ich dann einfach für unbebaute Grundstücke einfach abwarten und dann macht das Finanzamt die Arbeit doch noch selbst?

Ich habe meinen Krempel direkt am Anfang einreicht- ich warte noch heute auf eine Reaktion zu meinen Grundstücken (Grundsteuer A).

Grundsteuer B kam schon ~September Post.

Share this post


Link to post
oktavian
Posted
vor einer Stunde von B.Axelrod:

Ich habe meinen Krempel direkt am Anfang einreicht- ich warte noch heute auf eine Reaktion zu meinen Grundstücken (Grundsteuer A).

Grundsteuer B kam schon ~September Post.

In Baden-Württemberg halte ich es für verfassungswidrig: Die Grünen bevorzugen dort Reiche und fördern den Neubau von umweltschädlichen kleinen Eigenheimen durch die hohe Besteuerung von unbebauten Grundstücken (Verkaufsdruck erhöhen für Ärmere Grundbesitzer, welche meist Grundstücke für Einfamilienhäuser besitzen) und die gleich hohe Besteuerung von bebauten Grundstücken unabhängig vom Immobilienwert (Förderung der Reichen). Da selbst klagen Geld kostet, möchte ich mich als Trittbrettfahrer umsonst dran hängen und daher muss man warten bis es Aktenzeichen gibt.

Share this post


Link to post
B.Axelrod
Posted

Den Verkaufsdruck kann man erhöhen per Bebauungszwang (§176 Baugesetzbuch).

Da braucht es keine Grundsteuer.

Eines meiner (landwirtschaftlichen) Grundstücke grenzt direkt an ein vor 30 Jahren ausgewiesenes Baugebiet,

welche mittlerweile komplett bebaut wurde.

Laut Planung wird irgendwann auch mein Grundsttück zu Bauland - ist schon alles mit Strassen in

Flurkarten sichtbar. Da freue ich mich schon bei einem Hebesatz von aktuell 590%.:wacko:

Share this post


Link to post
oktavian
Posted
vor 3 Stunden von B.Axelrod:

Den Verkaufsdruck kann man erhöhen per Bebauungszwang (§176 Baugesetzbuch).

denke hoffe nicht, dass so was rechtssicher wäre für Altbestand (Jahrzehnte nach Kauf einen Zwang einführen).  Andererseits Erschließung war auch eine Zwangsmaßnahme und kam teuer.

vor 3 Stunden von B.Axelrod:

Hebesatz von aktuell 590%

ich würde mich dann auch langsam zum Verkauf genötigt sehen.

Share this post


Link to post
intInvest
Posted

Grundsteuermessbetrag hat sich bei mir ca. halbiert (Bayern). Mal schauen was die Hebesätze sagen werden ab 2025.

Share this post


Link to post
LaRoth
Posted
vor einer Stunde von intInvest:

ca. halbiert

Hier in Hessen ebenso.

Share this post


Link to post
domkapitular
Posted
vor 23 Minuten von LaRoth:

Hier in Hessen ebenso.

Hier in Hessen habe ich eine Steigerung um ca. 30% bei einem Einfamilienhaus

Share this post


Link to post
Sapine
Posted
vor 1 Stunde von intInvest:

Grundsteuermessbetrag hat sich bei mir ca. halbiert (Bayern). Mal schauen was die Hebesätze sagen werden ab 2025.

Was für eine Art von Immobilie und eher Stadt oder Land?

Share this post


Link to post
LaRoth
Posted
vor einer Stunde von domkapitular:

Hessen

Dann präzisiere ich mal: Randstadtteil von Frankfurt, RMH - und bei Dir?

Share this post


Link to post
domkapitular
Posted

Fulda

Share this post


Link to post
intInvest
Posted
vor 2 Stunden von Sapine:

Was für eine Art von Immobilie und eher Stadt oder Land?

Einfamilienhaus und Stadt 

Share this post


Link to post
millionendieb
Posted

Bei uns steigt der Grundsteuermessbetrag um 47%. Reicht jemand pauschalen Einspruch ein?

Share this post


Link to post
chirlu
Posted
vor 3 Stunden von millionendieb:

Reicht jemand pauschalen Einspruch ein?

 

ff.

Share this post


Link to post
millionendieb
Posted

Danke. Da gehen die Meinungen ja auseinander, tendieren vielleicht eher zu keinem Einspruch. Ich denke ich werde dennoch einen Einspruch einreichen, habe auf

https://www.haufe.de/steuern/kanzlei-co/einspruch-gegen-die-neuen-grundsteuerwertbescheide_170_581360.html

ein Musterschreiben gefunden, das ich ganz brauchbar finde. Ich denke zwar auch, dass dieser abgelehnt wird, aber es kann nicht schade, wenn man in 1-2 Jahren

nachweisen kann, dass man damit nicht einverstanden war?

Share this post


Link to post
MeinNameIstHase
Posted · Edited by MeinNameIstHase

Mit einem Einspruch hast du keine Nachteile. Sollte das FA "verbösern", muss es dich vorab darüber informieren. Und dann kannst du immer noch den Einspruch zurück nehmen. Aber sollten die angekündigten Klagen erfolgreich sein, zahlst du in 2025 vielleicht gar keine Grundsteuer. Denn die alte geht dann nicht mehr und die neue wäre dann verfassungswidrig.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...