Anlässlich des folgenden Diagrams aus dem Vanguard AllWorld Thread: Und der damit einhergehenden Feststellung:     Stellt sich mir die Frage nach der tatsächlichen Korrelation der Ausschüttungshöhe eines ETF mit den im Ausschüttungszeitraum angefallenen Dividenden ebenjenes.   Wie beim Vanguard ist z.B. auch vom iShares Stoxx Europe 600 (WKN: 263530) die Ausschüttung im Q4/22 mit 0,1774 €/pro Anteil deutlich gesunken gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitrau