geldvermehrer Posted January 23 Bei einem Nießbrauchdepot erkennt das Finanzamt Dividenden bis zu 5,37% p.a. an. In Frage kommt für diesen Zweck der Vanguard All World High Dividend mit Div.-Renditen von ca. 3,5% im Durchschnitt der letzten Jahre, er ist breit diversifiziert, kostengünstig etc. (Für ein herkömmliches Depot wäre meine Wahl natürlich der Forenliebling). Allerdings ist der steuerliche Freibetrag bei einem ETF mit ca. 5% Div.-Rendite um einiges höher als bei 3,5%. Vielleicht hat jemand diesbezüglich einen Vorschlag? Share this post Link to post
s1lv3r Posted January 23 vor 9 Minuten von geldvermehrer: Bei einem Nießbrauchdepot erkennt das Finanzamt Dividenden bis zu 5,37% p.a. an. [...] Vielleicht hat jemand diesbezüglich einen Vorschlag? Nur weil die Zahl im Moment so gut passt: IE00B2NPKV68, iShares J.P. Morgan $ EM Bond UCITS ETF USD ... Dividendenrendite (FWD) laut divvydiary.com: 5,36 %. Share this post Link to post
Quailman Posted January 24 vor 10 Stunden von geldvermehrer: Bei einem Nießbrauchdepot erkennt das Finanzamt Dividenden bis zu 5,37% p.a. an. Woher stammt diese Info? Share this post Link to post
etf-friese Posted January 24 Im Disclaimer von https://mkvv.de/niessbrauch-rechner.html steht "Ihre angenommene Jahresrendite wird gemäß §16 Bewertungsgesetz (BewG) maximal bis 5,37% berücksichtigt". https://www.gesetze-im-internet.de/bewg/__16.html Zitat Bei der Ermittlung des Kapitalwerts der Nutzungen eines Wirtschaftsguts kann der Jahreswert dieser Nutzungen höchstens den Wert betragen, der sich ergibt, wenn der für das genutzte Wirtschaftsgut nach den Vorschriften des Bewertungsgesetzes anzusetzende Wert durch 18,6 geteilt wird. Wie man von 18,6 auf 5,37% kommt? Keine Ahnung. Share this post Link to post
Matunus Posted January 24 vor 28 Minuten von etf-friese: Wie man von 18,6 auf 5,37% kommt? Keine Ahnung. Steht da doch: 100 / 18,6. (Offenbar abschneiden, nicht runden.) Share this post Link to post
chirlu Posted January 24 · Edited January 24 by chirlu vor 5 Minuten von Matunus: Offenbar abschneiden, nicht runden. 5,37634% müssten auch OK sein, aber 5,3764% oder 5,38% nicht; denn dann ist es ja mehr als 1/18,6. Share this post Link to post
etf-friese Posted January 24 vor einer Stunde von Matunus: Steht da doch: 100 / 18,6. Ja, nachdem Du es mir vorgelesen hast, verstehe ich den Satz auch. Share this post Link to post
Lauchsuppe Posted January 24 · Edited January 24 by Lauchsuppe https://www.justetf.com/de/find-etf.html?assetClass=class-equity&groupField=none&equityStrategy=Dividend&sortField=yearDividendYieldEUR&sortOrder=desc Grobfilter "Dividendenstrategie" unter "Aktien/Aktienstrategie" -> Danach über der Liste "Spalte wählen" -> "Ausschüttungsrendite aktuell und 1 Jahr" anklicken und schauen ob da was für dich dabei ist? edit: bei weitem nicht so breit gestreut aber ca. 5% Ausschüttung iShares STOXX Europe Select Dividend 30 UCITS ETF (DE)ISIN DE0002635299, WKN 263529 https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?assetClass=class-equity&groupField=none&sortField=yearDividendYieldEUR&sortOrder=desc&equityStrategy=Dividend&from=search&isin=DE0002635299#overview Share this post Link to post
Solara Posted Tuesday at 05:46 PM Ich habe gelesen, dass die Ausschüttungshöhe bei reinen Aktien drei Jahre einigermaßen stabil sein muss, damit sie vom Finanzamt anerkannt wird. Ist das auch bei ETFs so oder reicht da der Hinweis auf die Historie der Fondsgesellschaft? Share this post Link to post
geldvermehrer Posted Tuesday at 08:10 PM vor 2 Stunden von Solara: Ich habe gelesen, dass die Ausschüttungshöhe bei reinen Aktien drei Jahre einigermaßen stabil sein muss, damit sie vom Finanzamt anerkannt wird. Ist das auch bei ETFs so oder reicht da der Hinweis auf die Historie der Fondsgesellschaft? Das erfahre ich vermutlich Morgen, da darf ich mich beim FA wieder melden, die zuständige Dame liest sich erst ein Share this post Link to post
geldvermehrer Posted Tuesday at 08:38 PM vor 10 Stunden von Lauchsuppe: https://www.justetf.com/de/find-etf.html?assetClass=class-equity&groupField=none&equityStrategy=Dividend&sortField=yearDividendYieldEUR&sortOrder=desc Grobfilter "Dividendenstrategie" unter "Aktien/Aktienstrategie" -> Danach über der Liste "Spalte wählen" -> "Ausschüttungsrendite aktuell und 1 Jahr" anklicken und schauen ob da was für dich dabei ist? edit: bei weitem nicht so breit gestreut aber ca. 5% Ausschüttung iShares STOXX Europe Select Dividend 30 UCITS ETF (DE)ISIN DE0002635299, WKN 263529 https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?assetClass=class-equity&groupField=none&sortField=yearDividendYieldEUR&sortOrder=desc&equityStrategy=Dividend&from=search&isin=DE0002635299#overview Danke dir, da war ich schon. Es verfestigt sich die anfängliche Vermutung, dass der Vanguard All World High Dividend kaum/keine Alternativen hat für die genannten Kriterien. Das zeigt auch das Fondsvolumen mit über 3 Milliarden €. Share this post Link to post
Lauchsuppe Posted Tuesday at 08:57 PM Ja so breit gefächert wirst du im Aktienbereich mutmaßlich nichts finden. Guck dir ansonsten diese beiden Titel noch an. Beinhalten jew. 100 Aktientitel, wobei mir der VanEck da besser gefällt: VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETFISIN NL0011683594, WKN A2JAHJ (https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?assetClass=class-equity&groupField=none&sortField=yearDividendYieldEUR&sortOrder=desc&from=search&isin=NL0011683594#overview) Xtrackers STOXX Global Select Dividend 100 Swap UCITS ETF 1DISIN LU0292096186, WKN DBX1DG (https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?assetClass=class-equity&groupField=none&sortField=yearDividendYieldEUR&sortOrder=desc&from=search&isin=LU0292096186#overview) https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B8GKDB10,LU0292096186,NL0011683594 Share this post Link to post
LaRoth Posted Tuesday at 09:58 PM vor einer Stunde von geldvermehrer: genannten Kriterien Müssen es Aktien sein? Oder gehen auch Anleihen und REIT/Immofonds? Share this post Link to post
Gerberit Posted Wednesday at 06:53 AM Kann mir jemand vielleicht kurz in einfachen Worten erklären, wie das funktioniert und weshalb man dafür Produkte mit hoher Ausschüttung benötigt? Ich habe mal versucht danach zu googeln und so wie ich es verstanden habe, wird eine bestimmte Wertsteigerung des per Nießbrauch vererbten Depots angenommen, welche die Steuerlast senkt, weil die beschenkte Person eben erst später uneingeschränkten Zugriff auf das Depot hat. Aber benötigt man dafür die hohen Ausschüttungen? Also gibt es beim "Schenker" beispielsweise einen anderen (zusätzlichen?) Freibetrag, den man durch die Ausschüttungen ausnutzen kann? Oder geht es bei dem Fokus auf die hohen Ausschüttungen lediglich darum, dass eben möglichst viel Erträge des Nießbrauchsdepots zurückfliesen? Ich habe wie gesagt schon etwas danach gegoogelt, aber das Thema scheint schon eher eine Nische zu sein. Share this post Link to post
Solara Posted Wednesday at 07:36 AM Hier findest du die Diskussion zum Nießbrauchdepot. Share this post Link to post
Gerberit Posted Wednesday at 09:25 AM vor 1 Stunde von Solara: Hier findest du die Diskussion zum Nießbrauchdepot. Vielen Dank für den Link. Kann man aus der Thematik schließen, dass Personen, die schon wissen, dass sie ihr Depot irgendwann als Nießbrauch vererben möchten, eigentlich besser beraten wären in den HDY von Vanguard zu investieren anstatt in den regulären All-World? Selbst wenn man annehmen würde, dass der Standard All-World auch in Zukunft mehr Rendite einbringt als der HDY, so würde sich dieser Vorteil ja gegebenenfalls durch anfallende Steuern bei Verkauf und Umschichtung in den HDY vor der Schenkung wieder in Luft auflösen. Oder ist das ein Trugschluss? Share this post Link to post
geldvermehrer Posted Wednesday at 05:08 PM vor 19 Stunden von Lauchsuppe: Ja so breit gefächert wirst du im Aktienbereich mutmaßlich nichts finden. Guck dir ansonsten diese beiden Titel noch an. Beinhalten jew. 100 Aktientitel, wobei mir der VanEck da besser gefällt: VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETFISIN NL0011683594, WKN A2JAHJ (https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?assetClass=class-equity&groupField=none&sortField=yearDividendYieldEUR&sortOrder=desc&from=search&isin=NL0011683594#overview) Xtrackers STOXX Global Select Dividend 100 Swap UCITS ETF 1DISIN LU0292096186, WKN DBX1DG (https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?assetClass=class-equity&groupField=none&sortField=yearDividendYieldEUR&sortOrder=desc&from=search&isin=LU0292096186#overview) https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B8GKDB10,LU0292096186,NL0011683594 Danke Nimmt das Finanzamt den Durchschnitt der letzten 3 Jahre (solche FA soll es geben) würde der XTrackers bei 5,37% gekappt werden, das wäre vom erhöhten Freibetrag her schon gut und das Maximum rausgeholt, allerdings bei 8% greift das vermutlich schon in die Substanz. Beim VanEck wäre mit knapp 5% noch Luft, 2020 war die Div. (Stichwort Corona) nicht so üppig. Wenn, dann wäre aus meiner Sicht auch der VanEck geeigneter. Allerdings ist das Fondsvolumen nicht so hoch und bei einem Nießbrauchsdepot ist das alles nicht so einfach mit Bank, Begünstigter, Nießbrauchnehmer und Finanzamt. Da würde ich einen ETF bevorzugen, der zumindest die größte Chance hat, über 20 bis 30 Jahre unverändert zu bleiben. Das sehe ich am ehesten beim Vanguard High Dividend, ist halt dann nur EIN ETF bei EINEM Broker. Share this post Link to post
geldvermehrer Posted Thursday at 08:58 AM Am 24.1.2023 um 22:58 von LaRoth: Müssen es Aktien sein? Oder gehen auch Anleihen und REIT/Immofonds? Nur Aktien. Share this post Link to post
Backpacker Posted Thursday at 09:42 AM Am 24.1.2023 um 21:57 von Lauchsuppe: wobei mir der VanEck da besser gefällt Danke für den Tipp. Eine steuerliche Frage zum VanEck: Irgendwo hatte ich gelesen, dass es aufgrund des Niederländischen Domizils steuerlich ungünstig sein soll. Meines Wissens nach sollte das aber doch als deutscher ETF Anleger egal sein. Was substanzielles konnte ich auch nicht finden. Hat da jemand Infos? Share this post Link to post
Lauchsuppe Posted Thursday at 09:49 AM · Edited Thursday at 09:50 AM by Lauchsuppe vor 7 Minuten von Backpacker: Hat da jemand Infos? Kann es dir zu dem Fond genau nicht sagen. Habe allerdings den VanEck Morningstar US Sustainable Wide Moat UCITS ETF USA A (IE00BQQP9H09 / A12CCN) im Portfolio und der wird in der Jahressteuerbescheinigung ganz normal behandelt. Evtl. interne Mehrkosten, die über die TER/TD mit abgefrühstückt werden? Share this post Link to post