Jump to content
Kleinstein

Kleinsteins Portfolio 50/20/30

Recommended Posts

smarttrader
Posted

Diese 1-ETF Lösung ist alles andere als toll, wenn man evtl. ein Teil seines Lebensunterhaltes bestreiten muss. Dazu noch thesaurierend.

 

Ich bin mit Aktien mal gestartet danach ausgestiegen, dann wieder eine große Blue Chips dann wieder auf ETF. Aus ETF raus rein Einzelwerte, da mit Verlust raus.

 

Jetzt lasse ich World und EM als ETF Basisinvestment laufen und habe Einzelwerte ergänzt. Die Vola wird durch die ETF gesenkt, die Rendite und das Risiko ebenfalls.

 

Ich bin aber nach wie vor der Meinung das es mit 10 Aktien weit bessere Resultate geben kann. Allerdings fehlt mir die Zeit mich damit intensiv zu beschäftigen und den Sonntag mit der Limit Pflege zu verbringen.

Share this post


Link to post
Kleinstein
Posted · Edited by Kleinstein
vor 5 Stunden von smarttrader:

Diese 1-ETF Lösung ist alles andere als toll, wenn man evtl. ein Teil seines Lebensunterhaltes bestreiten muss. Dazu noch thesaurierend.

Kannst du das näher erläutern?

 

@Sapine Ich bin gerade auf der Suche nach einem unabhängigen Versicherungsberater, um meine BU und PRV noch mal gegenchecken zu lassen. Bin dabei über die Angebote von versicherungenmitkopf.de gestolpert. Ich kenne die Seite bzw. den Inhaber von Youtube und finde ihn eigentlich auch ganz gut. Das Angebot auf der Seite ist kostenlos - eigentlich verlockend, aber ich traue dem Braten nicht so ganz. Meine Versicherungen hatte ich ebenfalls über einen kostenlosen Berater (übrigens von transparent-beraten.de, und nicht wie zuvor fälschlicherweise gesagt finanztip.de) abgeschlossen und ich hätte nun bei dem Angebot von versicherungenmitkopf.de die Sorge, den potentiell gleichen "Fehler" zu machen, falls ich zuvor überhaupt einen Fehler begangen haben sollte.

Mein Problem: Ich habe überhaupt gar keine Ahnung, wo ich einen seriösen und vor allem unabhängigen Berater finde, welcher sich meine Verträge anschaut, ohne dabei auf Grund von Parteilichkeit andere Verträge vermitteln zu wollen. Hat da jemand einen Tipp?

Share this post


Link to post
Sapine
Posted

Ich kann da leider keine Empfehlung aussprechen. Wir hatten in grauer Vorzeit bei einer Stiftung Warentest Empfehlung abgeschlossen aber die BU selbst nie benötigt. Rückblickend betrachtet ausgesprochen blauäuigig und uninformiert. 

 

Bei Honorarberatern musst du üblicherweise für die Beratung bezahlen. Wenn der dafür kein Geld will, würde ich grundsätzlich befürchten, dass die Provision seine Bezahlung leisten soll. Da wäre ich vorsichtig. Aber vielleicht kann wer anderes noch konkretere Hinweise geben. 

 

 

vor 6 Stunden von smarttrader:

Diese 1-ETF Lösung ist alles andere als toll, wenn man evtl. ein Teil seines Lebensunterhaltes bestreiten muss. Dazu noch thesaurierend.

Man kann problemlos aus thesaurierenden ETFs später einen Entnahmeplan realisieren. 

Share this post


Link to post
odensee
Posted
vor 1 Stunde von Kleinstein:

Kannst du das näher erläutern?

Lass dich nicht verwirren von Smarttrader. 

Share this post


Link to post
smarttrader
Posted
vor 2 Stunden von Kleinstein:

Kannst du das näher erläutern?

 

@Sapine Ich bin gerade auf der Suche nach einem unabhängigen Versicherungsberater, um meine BU und PRV noch mal gegenchecken zu lassen. Bin dabei über die Angebote von versicherungenmitkopf.de gestolpert. Ich kenne die Seite bzw. den Inhaber von Youtube und finde ihn eigentlich auch ganz gut. Das Angebot auf der Seite ist kostenlos - eigentlich verlockend, aber ich traue dem Braten nicht so ganz. Meine Versicherungen hatte ich ebenfalls über einen kostenlosen Berater (übrigens von transparent-beraten.de, und nicht wie zuvor fälschlicherweise gesagt finanztip.de) abgeschlossen und ich hätte nun bei dem Angebot von versicherungenmitkopf.de die Sorge, den potentiell gleichen "Fehler" zu machen, falls ich zuvor überhaupt einen Fehler begangen haben sollte.

Mein Problem: Ich habe überhaupt gar keine Ahnung, wo ich einen seriösen und vor allem unabhängigen Berater finde, welcher sich meine Verträge anschaut, ohne dabei auf Grund von Parteilichkeit andere Verträge vermitteln zu wollen. Hat da jemand einen Tipp?

 

vor 37 Minuten von odensee:

Lass dich nicht verwirren von Smarttrader. 

Ich kann es für mich begründen. Wenn die "Gefahr" besteht das ich aus meinen Portfolio Entnahmen durchführen muss um davon meine monatlichen Kosten zu decken, dann bitte automatisiert und kostenneutral. In diesem Fall die Dividenden der Einzelwerte oder wenn es nur ETF sein soll dann die Ausschüttungen.

 

Wenn nicht benötigt werden die Dividenden und Ausschüttungen einfach wieder investiert. Bei einer vollen und zeitnahen Reinvestition ist kein steuerlicher Nachteil messbar.

Share this post


Link to post
Mojo-cutter
Posted
vor 7 Stunden von smarttrader:

Diese 1-ETF Lösung ist alles andere als toll, wenn man evtl. ein Teil seines Lebensunterhaltes bestreiten muss. Dazu noch thesaurierend.

Lass dich nicht durcheinanderbringen. Ich habe im Aktienanteil praktisch eine 1-ETF-Lösung und daraus kann man selbstverständlich eine Entnahme planen. Da gibt es hier im WPF genug Literatur und Bsp. dazu.

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...