Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jimmy

anfängerfragen

Empfohlene Beiträge

jimmy

hallo

wollte mal paar fragen stellen die mich als anfänger interessieren. habe mich bisschen mit fonds gespielt und unglaubliche 10 euro bin ich im plus

 

1) wieso meint ihr dass aktien besser sind als fonds.

 

2) richtige aktienhändler: mit welcher summe handelt ihr nach ca. wie langer zeit verkauft ihr und was für einen gewinnt macht ihr ca. denn wenn ich mich nicht täusche wird ja alles versteuert was vor einem jahr verkauft wird.

 

3) was sind eure vorraussetzungen eine aktie zu kaufen, was meint ihr ist eine gute aktie. ich habe nur geschaut ob die performance schon eine zeit lang steigt.

 

4) schaut ihr wirklich regelmäßig wie es der aktie geht. denn ich habe den fond nur gekauft und schaue zufällig wenn es mir einfällt wie die performance aussieht

 

wäre euch dankbar für antworten

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sander

Hi Jimmy ...Willkommen !!!! :D

 

1) Was meinst du mit besser? Fonds unterliegen im Normalfall geringeren Schwankungen als Aktien. Ich Investiere eigentlich nur in Aktien das is spannender find ich. Bald lass ich mich auch auf Optionsscheine ein, muss aber erst meine Risikoklasse bei meinem Broker erhöhen ;) .

 

2) Ja, 511,99 sind Steuerfrei pro Jahr. Ich bin auch neu in der bunten Aktienwelt.

Meine erste Aktie die ich gekauft habe ist Intel bei 17,7 und verkaufen will ich sie wenn ich so 20 plus gemacht hab mit den Gebühren. Habe aber auch nur für 600 Aktien gekauft am 18.3.05.

 

3) Ich hab mir z.B bei meiner Intelaktie den 5 Jahreschart angeschaut und die Aktie ist ziemlich billig, man will ja billig kaufen und teuer verkaufen ;) .

Ich kaufe nicht wenn der Kurs steigt sondern wenn er fällt... und hoffe das er nicht unter einen gewisse Wiederstandslinie fällt (tiefer Kurs).

naja meiner Meinung nach dreht der ja irgendwann ma auch wieder in die andere Richtung, außerdem hab ich viele viele Nachrichten gelesen über die Firma und was für neue Technologien in diesem Jahr noch auf den Markt kommen z.B Dual-Core-Chips (Brennen,Musikhören, Videoschauen, Internet , Rendern, etc. ....alles gleichzeitig).

 

4) Du schaust nur Zufällig nach ??? :blink:

Das könnt ich nicht aushalten ..ich schau jeden Tag min. 1 mal nach meiner Aktie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
flori345

Zu Frage 4: Naja, ich schaue eigentlich bei einer Aktie auch jeden Tag mind. 1 mal nach, wie sie so steht! Bei Fonds ist das aber (meiner Meinung nach) nicht nötig! Sie schwanken sowieso meistens nicht so stark!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jimmy

hallo

freu mich dass jemand geantwortet hat.

 

naja zur ersten frage meinte ich dass angeblich die meisten leute aktien bevorzugen. wahrscheinlich wegen dem gewinn. aber meiner meinung habe ich einen fonds und die performance sieht besser aus als bei aktien.

 

die 512 euro sind sicher in deutschland aber weißt du ob das auch in österreich so ist und bei österreichischen aktien. von was ist das eigentlich abhängig- vom land oder von der aktie die ich kaufe.

 

ich habe mir einen fonds gekauft da sich aktien angeblich erst ab 1000-2000 euro auszahlen. mein fonds war ein capital invest austria stock (T). ich habe da zwar nur 80 euro investiert aber mit dem gewinn bin ich trotzdem zufrieden. für ca. 44 habe ich gekauft und liegt jetzt bei 57.

 

ich habe mir meistens den jahreschart angeschaut und wenn ich gesehen habe dass ein fonds oder eine aktie gestiegen ist habe ich gedacht dass sie auch weiter steigen wird und somit dafür entschieden. jedoch sind die meisten bisschen teuer. ca. 40euro

wie und wo findet ihr eigentlich diese ganz billigen aktien. habe gesehen aktien für paar cent.

 

obwohl ich mich mit optionen noch überhaupt nicht auskenne werde ich angeblich auch bald wie du sander damit anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sander

Naja Jimmy, wie das bei euch in Österreich ist weis ich leider nicht.

Schau doch ma im VT-Text bei N-Tv, da sind viele pfennig aktien, ne www Seite hätt ich jetzt auch nicht zur Hand.

Du kannst auch für 500 Aktien kaufen kommt immer drauf an wie gierig du bist...

wenn du dich auch mit keinen Gewinnen zufrieden gibts geht das auch mit weniger Kapital.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JohnnyNash
· bearbeitet von S-k-o-r-p-i-o-n
wenn du dich auch mit keinen Gewinnen zufrieden gibts geht das auch mit weniger Kapital.

Mit "keinen" Gewinnen würde ich mich nicht zufrieden geben :D

Ich weiss nicht, ob das zum Erfolg führen wird. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sander

Jeder fängt doch ma klein an !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
JohnnyNash

so meinte ich das nicht. <_<

Da war ein kleiner Fehler, guck mal oben hin!

War also nur Spass :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sander

achso :w00t: jetzt seh ichs auch ...lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jimmy

hallo

was haltet ihr charttechnisch von diesem fonds

 

capital invest austria stock (T)

ISIN-Code: AT0000767736

Österr. WKN: 76773

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sprite

wow, kurstechnisch ein echter hingucker :thumbsup:

 

wie hast du die denn gefunden wenn man mal fragen darf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jimmy

wie ich mich in der bank informiert habe, haben die mir so eine mappe über fonds mitgegeben. und da habe ich mir halt alle angeschaut. und wie schon oben erwähnt habe ich nur nach der performance beurteilt. außerdem wollte ich auch einen österreichischen da es mit anderer währung komplizierter wäre oder einem ausländischen fonds. fonds mußte ich wählen da ich nicht viel geld hatte und außerdem war das nur aus spaß um es einmal zu versuchen.

 

da ich nicht wirklich antworten auf meine fragen bekommen habe, könntest du mir vielleicht sagen was bei einer aktienauswahl wichtig ist zu beachten und das auch begründen.

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sprite

naja, kommt drauf an was du für ein typ bist, willst du mehr sicherheit oder Spekulierst du gern?

 

bei der sicherheit ist das risiko viel geringer alles zu verlieren, aber der kurs steigt eben nur sehr langsam.(über jahre) dafür aber kontinuirlich. (ideal für erstanleger)

 

und bei der spekulation ist das risiko viel größer alles zu verlieren, aber dafür kann es kurssprünge von 20-40% geben. (in nur wenigen tagen) oder eben um 20-40% abrutchen. (nur für echte Profi trader geeignet, und selbst die irren sich manchmal)

 

kann sein das du das schon alles wusstest, dann sehs als kleine wiederholung :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jimmy

hallo

naja irgendwie bin ich schon mehr an der spekulation interessiert, gerade wegen den kurssprüngen. aber das ist ja das problem dass ich mich noch nicht so richtig traue da ich noch sehr unerfahren bin und die richtige verfahrensmethode nicht kenne.

wie oben schon erwähnt es kann nicht nur die performanceentwicklung reichen um eine richtige aktie zu wählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sprite

hooh, als anfänger gleich mit "Spekus" (ich nenn sie mal so, soll spekulative aktien bedeuten) anzufangen halte ich für ziemlich gefährlich. um mit aktien geld zu machen würde ich langfristig investieren, nur die wenigsten haben mit kurzfristigen aktien erfolg.

 

und nun ein bischen was genaueres wie du sie "auswählst". da du ja spekus kaufen willst würd ich als erstes mal meine zeitung aufschlagen und unter der rubrik "Neuer Markt" gucken. Da stehen Unternehme die gute wachstumschancen aufweisen. beobachte den Markt (also den neuen markt) ein bischen (so 1-3 wochen) auf kursentwicklung. Wenn du jetzt die beste aktie hast die am meisten erwirtschaftet hat würde ich................ naja jetzt wirds schwierig. Angenommen du kaufst und die aktie geht in den keller weil sie total überteuert ist. oder du wartest noch ein bischen bis der kurs ein bischen nach unten gerutscht ist und kaufst dann und die aktie rutscht dann ganz nach unten. Du solltest den "Trend" der aktie schon ungefähr kennen um gute kauf entscheidungen treffen zu können. Allerdings is das bei diesen aktien sogut wie unmöglich. eigentlich bleibt nur noch das bauchgefühl, ein system wie du mit spekus viel geld machst, gibt es nicht!! Und das bauchgefühl braucht auch seine zeit bis es dann da ist, du mußt dich also schon etwas länger mit aktien beschäftigt haben.

 

Lerne am besten mal TA (technische Analyse)

http://www.tradewire.de/ta/ta.php3 (es gibt noch mehr links dazu in diesem forum!)

 

Probier es mal mit einem musterdepot, da kannst du dann sehen wieviel geld du erwirtschaftest.

 

und zum abschluß:

du kannst total verluste minimieren in dem du "stop loss marken" setzt, wenn du wirklich spekus kaufen willst würd ich das unbedingt machen.

 

http://www.boersenschule24.de/bs24/artikel...loss_marken.htm

 

 

 

ach noch was: natürlich sind auch die hintergründe einer firma (also die firma die die aktie ausgibt) entscheident, was hat sie vor (pläne, ziele usw.) Die aktie muß ja möglichst viel menschen ansprechen, wegen angebot und nachfrage usw. Wenn sie dir zusagt, könnte es sein das andere meschen genauso denken und die aktie kaufen. in dem fall würde der kurs dann steigen...... :w00t:

 

so und jetzt is mein fuß eingeschlafen...... hoffe der wird wieder wach. :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni
· bearbeitet von Toni

Ich schliesse mich vollkommen dem an, was Sprite gesagt hat.

 

Endlich mal ein Forumsteilnehmer mit Durchblick...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sprite
· bearbeitet von Sprite

danke :lol:

 

und mein fuß ist auch wieder wach, dachte schon der liegt im Komah :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
trademasterOne
· bearbeitet von trademasterOne

hallo, als angehender Steuerfachangestellter, kann ich dir ein Beispiel für die Ermittlung der Kapitaleinkünfte geben:

 

Summe der Einnahmen aus Kapitalvermögen

./. Werbungskosten nach §9 EStG

(tatsächliche Werbungskosten wie

- Depotgebühren und Safemieten,

- Reisekosten zur Hauptversammlung,

- Fachliteratur,

- Schuldzinsen zum Erwerb des Kapitalstamms

 

oder wenn nicht vorhanden, den Werbungskosten-Pauschbetrag §9a EStG in Höhe von 51 )

 

./. Sparerfreibetrag nach § 20 Abs. 4 EStG

1.370,00

--------------------------------------------------------------

= Einkünfte aus Kapitalvermögen

 

 

hoffe das reicht als info. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jimmy

hallo

danke für die antwort.

was verstehst du eigentlich unter langfristig.

so wie du das beschrieben hast, dass ich eine zeit lang die aktie beobachten soll wie die kursentwickung läuft, habe ich das auch gemacht.

 

ich hatte zb. ein musterdepot. habe nur nach der kursentwicklung die akite ausgewählt (palfinger). jedoch ich wußte nicht was das unternehmen entwickelt wußte auch nicht die zukunftspläne von diesem unternehmen- gar nichts wußte ich darüber, jedoch habe ich es geschafft nach ca. einem halben jahr eine 40% gewinn zu machen.

 

übrigens danke für die trade- seite die scheint recht gut zu sein. da kein ich mir bestimmt noch paar infos holen.

 

und womit ich noch immer zu kämpfen habe ist wieso das unternehmen der aktie so wichtig ist. habe noch immer keinen beitrag gefunden wo das begründet ist.

ok. was verständlich ist, ist dass sie nicht in konkurs geht. aber sonst spielt ja da nur die psyche mit und der eindruck. denn egal was das unternehmen vor hat oder wieviel es erwirtschaftet, ich habe ja nichts davon außer die paar prozente dividende.

 

jetzt zb. omv hat in österreich gas gefunden. die aktie ist gleich um 4% gestiegen. wieso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toni
und womit ich noch immer zu kämpfen habe ist wieso das unternehmen der aktie so wichtig ist. habe noch immer keinen beitrag gefunden wo das begründet ist.

ok. was verständlich ist, ist dass sie nicht in konkurs geht. aber sonst spielt ja da nur die psyche mit und der eindruck. denn egal was das unternehmen vor hat oder wieviel es erwirtschaftet, ich habe ja nichts davon außer die paar prozente dividende.

Junge, junge! Lies mal ein paar Grundlagenbücher!

 

Wenn Du das nicht verstehst, kannst Du JEDES

Anfängerbuch lesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jimmy
· bearbeitet von jimmy

toni, toni. habe ich schon. wenn nicht 3 bis 4

 

hast du vielleicht einen tip für ein bestimmtes buch.

welches buch ist zb. von kostolany empfehlenswert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43

und womit ich noch immer zu kämpfen habe ist wieso das unternehmen der aktie so wichtig ist. habe noch immer keinen beitrag gefunden wo das begründet ist.

 

der Kurs einer Aktie spiegelt das Unternemen wider. Ob Umsatz, Wachstum, Schulden ect. ....alles fliesst in den Kurs der Aktie mit ein. Und somit kann man am Kursverlauf sehen wie die Börse ein bestimmtes Unternehmen bewehrtet.

 

Ein Unternehmen das bewiesen hat Gewinne zu erzielen wird ganz anders bewertet als ein Unternehmen das seit 2 Jahren keine Gewinne macht und vielleicht zu viele Schulden hat. Nimm z.B. unsere Autowerte Daimler und VW.

Von der Aktienbewertung her sind sie recht günstig. Die Kurse aber laufen seit Jahren nicht weil die Unternehmen schwierigkeiten haben ihre Autos zu verkaufen.

Gute Zahlen kommen bei denen nur wegen Kostensenkungen, nicht aber weil sie mehr Autos verkaufen.

Sobald diese Unternehmen wieder mehr Gewinne machen weil auch die Menschen wieder neue Autos kaufen und VW wieder Leute einstellen muss um die Arbeit zu schaffen , wirst du diese Entwicklung am Aktienkurs sehen.

Und somit siehst du an diesem Beispiel was ein Unternehmen mit der Aktie zu tun hat.

 

Gruss DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
trademasterOne

super beispiel! ;)

 

z.b. die schering aktie fiel tief runter, warum? weil es probleme mit dem medikament gab das ihnen soviel gewinn einbringen sollte.. das macht den menschen angst. wieso soll ich eine aktie kaufen, wenn das unternehmen keine gewinne bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sprite
· bearbeitet von Sprite
und womit ich noch immer zu kämpfen habe ist wieso das unternehmen der aktie so wichtig ist. habe noch immer keinen beitrag gefunden wo das begründet ist.

ok. was verständlich ist, ist dass sie nicht in konkurs geht. aber sonst spielt ja da nur die psyche mit und der eindruck. denn egal was das unternehmen vor hat oder wieviel es erwirtschaftet, ich habe ja nichts davon außer die paar prozente dividende.

also in gwisser weise hast du ja recht jimmy, wenn das jeweilige unternehmen gewinne macht hast du von dem "Gewinn" in erster linie nichts!! (außer dividende) doch in indirekter weise schon, den wenn das unternehmen gewinne macht sagen sich viele menschen, "ohh das unternehmen macht gewinne, dann wird der kurs bestimmt steigen, am besten ich kauf jetzt aktien von dem unternehmen." und so hast du dann was davon, nemlich ein steigender kurs :w00t:

 

(auch wenn das schon beanwortet wurde, ich wollt blos nochmal meinen senf dazu geben :D )

 

Nachtrag: unter langfristig verstehe ich so 3-10 jahre halten.

 

die OVM aktie ist deshalb gesteigen weil das unternehmen dadurch mehr gewinn macht und dadurch haben die menschen wieder gedacht "ohh das unternehmen macht gewinn, dann wird der kurs bestimmt steigen" und haben die aktie gekauft und dadurch ist dann der kurs gestiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fabe

Hallo zusammen

 

ich wollte mich mal eingliedern in die Einsteiger-Fragen.

 

also in gwisser weise hast du ja recht jimmy, wenn das jeweilige unternehmen gewinne macht hast du von dem "Gewinn" in erster linie nichts!! (außer dividende) doch in indirekter weise schon, den wenn das unternehmen gewinne macht sagen sich viele menschen, "ohh das unternehmen macht gewinne, dann wird der kurs bestimmt steigen, am besten ich kauf jetzt aktien von dem unternehmen." und so hast du dann was davon, nemlich ein steigender kurs

 

Das heisst der Wert einer Aktie wird nicht durch den "einschlagenden" Erfolg einer Firma, eines Unternehmens bestimmt, sondern einzig und allein davon, wieviele Menschen Aktien von ihr besitzen?

 

Als Bsp.:

Auf dem Vormarsch sind chip-Firmen, in jeglichen Richtungen, gehen wir mal von Rifd-Chips aus. Sie sind recht frisch entwickelt und werden in Zukunft enorm eingesetzt werden. Diese Rifd-Firma kann also soviel Gewinn machen wie sie will, es nützt nichts wenn keine Menschen die Aktien kaufen?

Wenn ich nun in diese Aktien investiere und der chip-Zweig einer der erfolgversprechensten Zweige der Zukunft sein wird, ist dies kein Garant für den Anstieg derer Aktien?

 

Gruss

Fabe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...