Zum Inhalt springen
nearshore

Was "kosten" 20 Punkte im DAX?

Empfohlene Beiträge

nearshore

Hallo,

 

ich bin auf folgenden Schein gestossen:

Turbo Long;

Geld: 2,06

Brief: 2,08

Knock-Out: 7480

 

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.htm...CH_VALUE=BN4Y30

 

Nun rechne ich nach: Basiswert (X-DAX) (7.665,38 - 7480)/100 = 1,85

 

Da frage ich mich wie es zu einer Differenz von 20 Cent kommen kann...?

 

Viele Grüße

 

nearshore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Teletrabbi

Das dürfte daran liegen, dass der Dow Jones zw. 20 und 22 Uhr noch zugelegt hat und sich das auch auf den Dax auswirken dürfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nearshore

Nein, nicht ganz. Ich habe nämlich nicht den DAX sondern den X-DAX genommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cubewall
· bearbeitet von cubewall

Finanzierungskosten

 

Auch hier auf Seite 6 unter dem netten Topic Fast zu vernachlässigen

 

Gruss

cube

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oder
· bearbeitet von oder

aktuelle zerti-preise und opti-preise hängen meist vom dax-FUTURE ab. und nicht vom late-dax, x-dax oder kassa-dax...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cubewall
aktuelle zerti-preise und opti-preise hängen meist vom dax-FUTURE ab. und nicht vom late-dax, x-dax oder kassa-dax...

 

So pauschalisieren kannst du das auch nicht, aber sicher werden die Vola und der aktuelle Future-Handel in die Taxung mit einbezogen. Der XDax ist ja die offizielle vor- und nachbörsliche Kursstellung.

Die Preisdifferenz welche der User nearshore jedoch hinterfragt hat, kommt durch die Finanzierungskosten zu Stande.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nearshore

Nun, womit ich eigentlich zu kämpfen habe ist folgendes Problem:

ich kaufe einen Turbo und möchte einenen Stopp-Loss setzen, aber abghängig von dem DAX-Stand, z.B. wenn der DAX XXXX Punkte erreicht verkaufen. Nun, dafür muss ich aber wissen was der Turbo bei diesem Punktestand kosten wird.

 

Danke + Grüsse

 

nearshore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cubewall
· bearbeitet von cubewall

Auf den Cent genau wirst du das nicht bestimmen können, jedoch annähernd indem du pro Punkt im Dax einen Cent im Turbo rechnest. Gerade an den entscheidenden charttechnischen Widerständen/Unterstützungen kommt dann jedoch verstärkt der FDAX ins Spiel, der die Taxung der Turbos beeinflusst. Hier solltest du dir immer einige Punkte (Cent) Luft lassen, um zum Beispiel in einer starken Bewegung nicht von einer vorauslaufenden Taxung aus dem Rennen geworfen zu werden, obwohl der DAX die Marke nicht unter/überschritten hat. Prinzipiell sollte man von solchen Marken ca. 5 Punkte nach oben oder unten abweichen.

 

Wenn du einen solchen Schein mit einer höheren Restlaufzeit längere Zeit zu halten gedenkst, musst du morgens die Taxung deines Scheins überprüfen, ob im Laufe des letzten Handelstages oder zum Handelsbeginn ein Anteil Finanzierungskosten abgezogen (bei Longs) oder addiert (bei Shorts) wurde.

 

Gruss

cube

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...