lutz Posted September 4, 2007 Folgendes Problem: Habe einen Fond bei der DIBA im Depot, der in den letzten Monate recht stark gestiegen ist (WKN 972840) Nun möchte ich den Fond gerne mit einem Stop-Loss versehen. Leider ist es mir absolut schleierhaft, wie man den SL setzt. Kann mir jemand helfen ? Vielen Dank schonmal im Voraus. Share this post Link to post
harryguenter Posted September 5, 2007 Leider ist es mir absolut schleierhaft, wie man den SL setzt. Für eine Rückgabe an die Fondsgesellschaft kann man bei den meisten Banken keinen SL setzen (bei verzögerten Kursen von mind. 1 Tag auch recht sinnlos) Für den Verkauf über die Börse sollte eine normale Börsenorder mit SL möglich sein. Share this post Link to post
Luxor Posted September 14, 2007 · Edited September 14, 2007 by Luxor das sollte möglich sein, wenn man den fonds über die börse (hamburg z.b.) und nicht über die KAG gekauft hat. dann kann man einen stoploss setzen. ARD Börse meint dazu: Fonds kaufen an der Börse Daneben können börsengehandelte Fonds eine Alternative sein. Die kann man an der Börse nämlich jederzeit wieder verkaufen. Außerdem können Anleger bei ihren Fonds-Aufträgen Limits und Stop-Loss-Kurse eingeben und können die Transaktionen über ihr bisheriges Wertpapierdepot abwickeln. Insbesondere die Börsen Berlin-Bremen und Hamburg tun sich beim Handel mit börsennotierten Fonds hervor. An diesen Börsenplätzen können bestimmte Investmentfonds fortlaufend, das heißt während der Handelszeit, gekauft und verkauft werden. Normalerweise veröffentlichen die Fondsgesellschaften die Preise ihrer jeweiligen Fonds nur einmal täglich. In der übrigen Zeit werden die Kurse an den Börsen in Berlin und Hamburg von den Kursmaklern mit Hilfe von Computer-Programmen und Informationen über die Fonds-Zusammensetzung geschätzt. Anleger können somit kurzfristig auf Entwicklungen an den Börsen reagieren. Der Clou dabei: Bei allen börsengehandelten Fonds fällt kein Ausgabeaufschlag an. Die Anleger müssen nur die normalen Order-Gebühren und die Spanne zwischen Geld- und Briefkurs bezahlen, wie sie auch beim Kauf von Aktien oder anderen Wertpapieren anfallen. Share this post Link to post
Antonia Posted September 14, 2007 · Edited September 14, 2007 by Antonia Egal ob du den Fond über die Börse gekauft hast oder nicht, du kannst ihn auf jeden Fall über die Börse mit Stopp Loss verkaufen. Das habe ich schon gemacht. Nur - an der Börse wird gehandelt, dass heißt, jemand muss deinen Fond auch kaufen wollen, wenn du ihn los werden willst. Gerade wenn die Kurse gut fallen, will aber vielleicht keiner deinen Fond haben und so nützt dein SL auch nicht viel - und bei irgendeinem Kurs (kann erheblich unter deinem SL liegen) kommt es zu einem Verkauf, darauf hast du keinen Einfluss mehr. Das ist dann sehr ärgerlich. Ich jedenfalls mach das nicht mehr. Gruß Antonia Share this post Link to post
harryguenter Posted September 14, 2007 Ich jedenfalls mach das nicht mehr. Sondern? Kein Stop Loss mehr bei Fonds? Oder gar eine andere Strategie? Ich habe bislang immer nur einen Stop Loss in einem Musterdepot gesetzt mit E-Mailbenachrichtigung. Nach der Erhalt der Mail habe ich mir den Titel angeschaut, und ggfs. verkauft (bzw. an die Fondsgesellschaft zurüxkgegeben wenns ein Fonds war). Share this post Link to post
xenon1 Posted September 14, 2007 Baring Honk Kong wird er wohl ohne Probleme in Stuttgart loswerden. Verkaufsorder eingeben. SL und Limit setzten. (wenn es die Eingabemaske hergibt) Dann wird deine Verkausorder nicht zu einer "Bestens/Billigst" sondern einer Limitierten Order, wo du deinen Mindestpreis den du haben möchtest angeben kannst. Ob das dann klappt, steht in den Sternen. Share this post Link to post
Antonia Posted September 14, 2007 · Edited September 14, 2007 by Antonia Bei Fonds bleibe ich einfach drin, wenn es runter geht, geht es auch wieder hoch (hoffentlich). Ich habe kein besseres System. (Wenn der Fond bereits gut gelaufen ist, und man ist skeptisch für die Zukunft, dann kann man ja auch vielleicht einfach einen Teil verkaufen - also Gewinnmitnahme) Gruß Antonia P.S Gerade Aktien/Fonds, die in letzter Zeit sehr gut gelaufen sind (Baring Honk Kong), rauschen oft gut runter, weil alle Gewinne mitnehmen wollen. Share this post Link to post
herr_welker Posted September 28, 2008 Ich hol den Thread mal wieder hoch. Ich will in den Kanam Immobilienfonds eine größere Summe investieren. Weil ich aber trotzdem irgendwie Angst habe, dass der Fonds (warum auch immer) größer abrutschen kann, wollte ich auch ein Stop Los setzten. Das Stop Los ist wirklich nur für Notfälle, da der Fonds ja eigendlich keine größeren Verluste einfahren sollte. Jedefalls hätte ich noch ein paar Fragen dazu. Ich habe noch nie einen Fond über die Börse gekauft. Der Kurs wird ja nur einmal täglich berechnet. Wird der auch Samstag's oder an Feiertagen berechnet? (wenn die Börse geschlossen ist) Welchen Börsenort nehme ich am besten? Kann passieren, dass der Fonds keiner mehr will? Bzw. wer kauft ihn mir dann ab? Die Investmentgesellschaft? Share this post Link to post
le_chiffre Posted September 29, 2008 · Edited September 29, 2008 by le_chiffre Der Kurs wird ja nur einmal täglich berechnet. Wird der auch Samstag's oder an Feiertagen berechnet? (wenn die Börse geschlossen ist)Welchen Börsenort nehme ich am besten? Kann passieren, dass der Fonds keiner mehr will? Bzw. wer kauft ihn mir dann ab? Die Investmentgesellschaft? Ich glaube du verwechselst da was. Wenn du über die KAG kaufst, dann wird der Kurs nur einmal täglich berechnet. Wenn du einen Fonds über die Börse handelst, dann findet die Preisfeststellung durchgehend zu den normalen Börsenzeiten statt. Welchen Börsenplatz du wählen solltest ist abhängig vom jeweiligen Fonds (der muss dort ja auch handelbar sein und das in möglichst hohen Stückzahlen) und dann sollte man sich die Gebühren anschauen. Share this post Link to post
herr_welker Posted September 29, 2008 Ohman, hast ja recht. Dann muss ich mir des nochmal genau überlegen. Sieht man ja auch am Chart... Bei Onvista gehts immer schön linear hoch. Bei der Börse gehts hoch und runter. Share this post Link to post