Zum Inhalt springen
cebu

Bald Gebetsräume in Firmen v.d.Steuer evtl.absetzbar

Empfohlene Beiträge

cebu

Diesen Artikel las ich gestern bei Finanznachrichten.de . Der Gerechtigkeit halber müsste dann ja jede Firma einen steuerlich absetzbaren Gebetsraum für ihre Mitarbeiter einrichten können. Auweiauwei. Die müssen doch Langeweile haben ohne Ende.

 

24.05.2008 01:50

Lübecker Nachrichten: Landtag will Gebetsraum für Abgeordnete einrichten

Lübeck (ots) - Damit die Landtagsabgeordneten in Kiel während der Sitzungstage in aller Stille beten können, sollen Schleswig-Holsteins Steuerzahler tief in die Tasche greifen. 50 000 Euro will der Landtag für den Umbau eines Zimmers neben dem Plenarsaal zum "Raum der Stille" bezahlen, berichten die "Lübecker Nachrichten" (Samstag-Ausgabe). Die erste Planung eines Projektmanagers hatte sogar Kosten von 109.000 Euro vorgesehen, unter anderem für "Leuchtwände mit LED-Technik und Spezialfolie", eine Glaswand und einen speziellen Akustikputz. Die Fraktionen forderten allerdings, das von CDU- und SPD-Kirchenpolitikern vorangetriebene Projekt abzuspecken. Vor allem Grünen und Liberalen sind aber auch 50.000 Euro für einen Gebetsraum noch zu teuer - zumal die nächste Kirche nur zehn Geh-Minuten vom Landtag entfernt ist.

 

Originaltext: Lübecker Nachrichten Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50325 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50325.rss2

 

Pressekontakt: Lübecker Nachrichten Redaktion cvd Olaf Bartsch Telefon: 0451/144 1074

 

 

Fällt mir nichts zu ein.

Gruß cebu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bullriding trader

warum müssen manche Menschen immer gegen den Glauben anderer hetzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella

man könnte die Gebetsräume und die raucherräume auch zusammenlegen :w00t: :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

man könnte auch eine firma einfach mal firma sein lassen und nicht jedes unternehmen zu einem kulturzentrum ausbauen wollen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cebu

Das hat mit hetzen nichts zu tun. Nur welche Firma leistet sich sowas auf Kosten anderer? Wer beten will kann das doch gerne tun. Aber das kann der/diejenige früh zu Hause , im Park, im Auto, in der zehn Geh-Minuten enfernten Kirche machen. Warum soll das der Steuerzahler finanzieren.

 

man könnte die Gebetsräume und die raucherräume auch zusammenlegen :w00t: :w00t:

 

Das wäre eine sehr praktische Maßnahme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Skandalös.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ywendala
· bearbeitet von ywendala
warum müssen manche Menschen immer gegen den Glauben anderer hetzen?

Warum müssen manche Menschen in Kritik immer gleich Hetze vermuten?...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Black Jack

Man könnte im landtag zur abwechslung auch mal arbeiten, ich denke gebetsräume müssen es nun wirklich nicht sein.

 

Herr, schmeiss hirn von himmel, BJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cebu
Warum müssen manche Menschen in Kritik immer gleich Hetze vermuten?...

 

 

Ich meinte mit Langeweile ja auch nicht, dass die zuviel Zeit zum Beten haben sondern die Tatsache, dass die sich überhaupt mit der Idee beschäftigen und irgendein Planungsbüro beauftragen. Wer weiß, was die da schon allein für bezahlt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghostkeeper
warum müssen manche Menschen immer gegen den Glauben anderer hetzen?

:w00t: Von wo bitte kommst Du daher ?

 

cu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin

Interessant. Skandalös finde ich es bestimmt nicht, und für 50.000 muss auch kein Steuerzahler "tief in die Tasche greifen". Lustige Polemik in dem Artikel. Allein, wenn eine Kirche nicht weit entfernt ist, sollte man doch annehmen, dass das erheblich attraktiver ist, dort zu beten, als in einem umgestalteten Büroraum.

 

Was ganz anderes: ich halte übrigens Ruheräume in Firmen für dringend notwendig. In vielen Firmen haben die Mitarbeiter keine Möglichkeiteinen kurzen Mittagsschlaf zu machen, das ist tatsächlich skandalös, und von der Firmenleitung natürlich auch ziemlich ungeschickt. Das ist einfach viel verschenkte Arbeitskraft. Gut, aber das ist ein ganz anderes Thema...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cebu

Schrieb Delpphin

 

Beitrag #11

 

 

Forenmitglied

 

 

Gruppe: Benutzer

Beiträge: 1.606

Beigetreten: 20. Mar 07

 

 

 

 

Interessant. Skandalös finde ich es bestimmt nicht, und für 50.000 muss auch kein Steuerzahler "tief in die Tasche greifen". Lustige Polemik in dem Artikel. Allein, wenn eine Kirche nicht weit entfernt ist, sollte man doch annehmen, dass das erheblich attraktiver ist, dort zu beten, als in einem umgestalteten Büroraum.

 

Was ganz anderes: ich halte übrigens Ruheräume in Firmen für dringend notwendig. In vielen Firmen haben die Mitarbeiter keine Möglichkeiteinen kurzen Mittagsschlaf zu machen, das ist tatsächlich skandalös, und von der Firmenleitung natürlich auch ziemlich ungeschickt. Das ist einfach viel verschenkte Arbeitskraft. Gut, aber das ist ein ganz anderes Thema...

 

 

Das geht nicht um die 50.000 oder 109.000. Klar dass da nicht jeder Schleswig-Holsteiner tief in die Tasche greifen muss. Das geht nur um's Prinzip. Wie kommen die denn dazu, Geld ausgeben für so eine Sch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ywendala

Sehe ich auch so...angesichts von 1.500.000.000.000 Verschuldung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cebu

Dieser Kleinkram summiert sich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Wieso sollte ein Gebtsraum bitte nicht absetzbar sein....

 

Jede Form der Mitarbeiterentlohnung sollte "absetzbar" sein sind ja auch reale Kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio

Bei dem ein oder anderen Unternehmen hilft wahrscheinlich eh nur noch Beten. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cebu
Wieso sollte ein Gebtsraum bitte nicht absetzbar sein....

 

Jede Form der Mitarbeiterentlohnung sollte "absetzbar" sein sind ja auch reale Kosten.

 

Dann erkläre ich meinen zweiten Wohnsitz (Einraumwohnung) zum Gebetsraum. Ich bete zwar nicht darin, räucher aber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris89

Krank. Sowas gibts nur in Deutschland, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi
Krank. Sowas gibts nur in Deutschland, oder?

 

Noe - in Malaysia z.B. gibts das fast ueberall. ;)

 

Ich hab allerdings nur die Schilder vor den Raeumen gesehen .... war in keinem drin. <_<

 

Ich tipp mal, das diese Raume in Malaysia eher fuer Muslime eingerichtet wurden.

 

Dies wirft aber die Frage, auf welche Glaubensrichtung dort im Landtag nun unterstuetzt werden soll ?

 

Ich denke, wenn man es fuer eine Glaubensrichtung einrichtet, werden Anhaenger einer anderen Glaubensrichtung doch dann auch einen haben wollen, oder ?

 

Man muesste ja die Raeume auch entsprechend der Richtung praeparieren und ich denke es wird kaum jemand in dem Raum einer anderen Glaubensrichtung beten wollen.

 

Wenn man die Raeume dann noch fuer die Besucher oeffnet (so wie in Malaysia normal ueblich), frag ich mich ob wir bald von mehreren Raeumen reden ...

 

Na ja, evtl. sollte man sich ueberlegen dann die Raeume ueber eine kleine Spende (zu leisten bei Eintritt) zu finanzieren ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cebu

SPD und CDU hatten gestern wirklich allen Grund zu beten in SH :D :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
unser_nobbi
SPD und CDU hatten gestern wirklich allen Grund zu beten in SH :D :D

 

Das nennt sich dann Satansmesse, oder ?? :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cebu
· bearbeitet von cebu

Jawohl. Satan hatte seine Hände im Spiel :D :D

Wie das ''Stille Örtchen''dann aussieht, das würde mich ja mal interessieren. Habe mich mit einer trinkfreudigen Gruppe von 55 Teilnehmern zur Besichtigung schon mal angemeldet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cebu

Ja ja, die CDU SH hat ja eine homepage

 

 

An die CDU

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wer Steuergelder für solch einen Unfug ausgibt in einem hoch verschuldetem Bundesland und solche idiotischen Ideen auch noch öffentlich macht, der muss sich über das Wahlergebnis von gestern nicht wundern. Wird vielleicht auch noch eine Mini-Moschee gebaut oder Gebetsteppiche ausgeteilt auf Kosten der Allgemeinheit? Betet gefälligst kostenlos zu Hause oder besser auf dem Klo, das wird ja nicht umsonst ''Stilles Örtchen'' genannt. Die ''Räume der Stille'' haben Sie doch schon längst.

Was würde denn das Finanzamt sagen, wenn jede Firma hingehen und einen Gebetsraum für Angestellte steuerlich geltend machen wollte für 50.000 ? Die würden darüber lachen. Aber Sie machen es ja vor wie das geht, auf Kosten der Allgemeinheit sowas zu finanzieren. Gleiches Recht für alle. Dann kann ich mein Büro ja auch zum Gebetsraum erklären und die Miete absetzen, oder anteilig mein ''Stilles Örtchen''. Würde ich mich allerdings beobachtet fühlen beim Pinkeln, wenn Jesus da an der Wand hinge.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Markus Cebulla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...