Shjin Posted December 15, 2008 Kann mir jemand helfen? Bekomme fast ne Krise.. Datei ist noch da - kann aber nicht geöffnet werden. Da Dateiname zu lange.. Mit dem Befehl "Netzlaufwerk verbinden" kann ich gar nichts anfangen.. hatte dieses Problem auch schon mal jemand? Wie wurde es gelöst? Share this post Link to post
el galleta Posted December 15, 2008 · Edited December 15, 2008 by el galleta Die Logik hinter der Fehlermeldung ist eine Überlänge des Pfades, nicht des Dateinamens. Dadurch, dass Du einem verschachtelten Ordner einen (Netz)Laufwerksbuchstaben zuweist, kannst Du den Pfad zur Datei verkürzen: "x:\Dateiname". EDIT: Unter XP findest Du den Befehl im Arbeitsplatz im Menü Extras, bei Vista musst Du selber suchen. saludos el galleta Share this post Link to post
Shjin Posted December 15, 2008 Kannst du das genauer erläutern? Ich blicke überhaupt nid durch - also Rechtsklick auf - dann habe ich die Möglichkeiten Netzlaufwerk verbinden, Netzlaufwerk trennen. Bringt aber irgendwie nix.. wie soll ich denn den Pfad ändern können? Sorry aber ich plans nid. Share this post Link to post
el galleta Posted December 15, 2008 Verbinde den Ordner, in dem sich die Datei befindet, mal als Laufwerk - Du ordnest ihm also einen Laufwerksbuchstaben zu. Damit hat sich die Verzeichnislänge verkürzt. Aus c:\Verzeichnis1\Verzeichnis2\Verzeichnis3\...\Verzeichnis9\Dateiname wird x:\Dateiname. Über letzteres (den Ordner als Laufwerk x) versuchst Du auf die Datei zuzugreifen. saludos, el galleta Share this post Link to post
Shjin Posted December 15, 2008 Verbinde den Ordner, in dem sich die Datei befindet, mal als Laufwerk - Du ordnest ihm also einen Laufwerksbuchstaben zu. Damit hat sich die Verzeichnislänge verkürzt. Aus c:\Verzeichnis1\Verzeichnis2\Verzeichnis3\...\Verzeichnis9\Dateiname wirdx:\Dateiname. Über letzteres (den Ordner als Laufwerk x) versuchst Du auf die Datei zuzugreifen. saludos, el galleta Bitte GANZ LANGSAM Schritt für Schritt. Scheinbar bin ich zu dumm - oder das ist mir zu kompliziert. Also ich mache Rechtsklick auf Arbeitsplatz dann -> siehe Bilder. Bringt nix - die Datei finde ich da ja nid... Share this post Link to post
Shjin Posted December 15, 2008 Verbinde den Ordner, in dem sich die Datei befindet, mal als Laufwerk - Du ordnest ihm also einen Laufwerksbuchstaben zu. Damit hat sich die Verzeichnislänge verkürzt. Aus c:\Verzeichnis1\Verzeichnis2\Verzeichnis3\...\Verzeichnis9\Dateiname wirdx:\Dateiname. Über letzteres (den Ordner als Laufwerk x) versuchst Du auf die Datei zuzugreifen. saludos, el galleta Und wie mach ich das? Ich kann Sie ja weder kopieren noch umherschieben... Share this post Link to post
el galleta Posted December 16, 2008 · Edited December 16, 2008 by el galleta Im Dialog "Netzlaufwerk verbinden" klickst Du auf "Durchsuchen" und wühlst Dich zu dem Ordner, in dem die Datei liegt und wählst den aus (OK, Bestätigen oder was auch immer dann da steht). Den Haken bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" kannst Du raus nehmen, wenn es nur eine einmalige Nutzung sein soll - sonst hättest Du den Ordner erstmal dauerhaft als Laufwerk Z: gemounted (das wäre auch nicht schlimm). Wenn Du fertig bist hast Du ein neues Laufwerk Z:, über das Du direkt in den Ordner und auf die Datei zugreifen kannst. EDIT: Dabei wird nix kopiert oder verschoben, sondern nur ein virtuelles Laufwerk angelegt, das den Inhalt des zugewiesenen Ordners direkt aufrufbar macht. saludos, el galleta Share this post Link to post
Shjin Posted December 16, 2008 Im Dialog "Netzlaufwerk verbinden" klickst Du auf "Durchsuchen" und wühlst Dich zu dem Ordner, in dem die Datei liegt und wählst den aus (OK, Bestätigen oder was auch immer dann da steht). Den Haken bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" kannst Du raus nehmen, wenn es nur eine einmalige Nutzung sein soll - sonst hättest Du den Ordner erstmal dauerhaft als Laufwerk Z: gemounted (das wäre auch nicht schlimm). Wenn Du fertig bist hast Du ein neues Laufwerk Z:, über das Du direkt in den Ordner und auf die Datei zugreifen kannst. EDIT: Dabei wird nix kopiert oder verschoben, sondern nur ein virtuelles Laufwerk angelegt, das den Inhalt des zugewiesenen Ordners direkt aufrufbar macht. saludos, el galleta Habs nicht geschafft - ich kann die Datei dort nicht auswählen ... vielleicht noch zur Anmerkung, ich habe kein Netzwerk zu hause - die Verbindung ist wohl die externe HD. Lösung war, die vorgehenden Ordner"namen" zu kürzen. Danach konnte ich sie umbennenen/kopieren! Trotzdem vielen Dank fürs helfen! Share this post Link to post
Cyber-Shadow Posted December 16, 2008 Es geht übrigens auch einfacher: Die Datei einfach über ihren UNC-Namen aufrufen, beispielsweise \\?\C:\Windows , dort gilt die Beschränkung nicht. Share this post Link to post
Sapine Posted December 16, 2008 Habs nicht geschafft - ich kann die Datei dort nicht auswählen ... vielleicht noch zur Anmerkung, ich habe kein Netzwerk zu hause - die Verbindung ist wohl die externe HD.Lösung war, die vorgehenden Ordner"namen" zu kürzen. Danach konnte ich sie umbennenen/kopieren! Trotzdem vielen Dank fürs helfen! Du solltest auch nicht die Datei aussuchen sondern den Ordner in dem sie liegt. Share this post Link to post
Shjin Posted December 16, 2008 Es geht übrigens auch einfacher: Die Datei einfach über ihren UNC-Namen aufrufen, beispielsweise \\?\C:\Windows , dort gilt die Beschränkung nicht. Einfacher? Nur wo ich die Zeichen schon sah hab ich abgeschaltet Share this post Link to post