Zum Inhalt springen
XYZ99

Deutsche Telekom Int. Fin. 10/20 MTN

Empfohlene Beiträge

XYZ99

WKN A1AURW ISIN XS0494953820

 

Deutsche Telekom International Finance B.V. Medium-Term Notes v. 10(2020)

 

Kupon 4,25 %

 

Emissionstag 16.03.2010, 13.3. Kupontag, 16.3.20 Endfälligkeit

 

1000er Stückelung, 500 Mio EUR Emiss-Vol.

 

Handel startet knapp unter pari. Etwas über 100 Basispunkte über vergleichbarer Bundesanleihe. Niedriger spread! Aber in einer bailout world ist AAA und BBB und dann CCC usw auch schliesslich nicht mehr zu trennen :ermm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospektständer
· bearbeitet von jschoeck

uninteressant, kein Banken-Tier... :-

 

PS: Um das ganze mal ernsthafter zu gestalten, jemand das Prospekt gefunden? Ich finde es nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

Ach, vielleicht gibt es ja noch jemanden hier, der return of capital Vorrang vor dem return from capital einräumt.... -_-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nord_sued

Hallo XYZ99,

 

Würdest Du für 10 Jahre zu 4,25% anlegen? Die Papiere sollten doch irgendwann billiger zu bekommen sein.

 

Klar im Moment findet sich nicht viel - aber trotzdem, der "Versuchung" 4,25%, 10Jahre kann ich leicht widerstehen.

 

Prospekt finde ich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

Alternativen für 10-jährige EUR-Anlagen im 10-jährigen Investmentgrade-Bereich (in SG, Rendite > 3,5%, Stückelung <= 1000, bis BBB):

 

post-13380-1268381291,59.gif

 

https://www.boerse-stuttgart.de/de/toolsundservices/produkte-finderuebersichtsseite/anleihen-finder/anleihen-finder.html?fndr_sel=&suche=1&wp_keyword=&fnd_typ=alle&rating_von=alle&rating_bis=600&waehrung=EUR&lauf_ab=01.01.2020&lauf_bis=01.01.2021&zins_ab=&zins_bis=&rendite_ab=3%2C5&rendite_bis=&kurs_ab=&kurs_bis=&min_einheit_ab=&min_einheit_bis=1000&emittent=alle&submitform=Suchen&BIGipServerPool-BSAG-Web=1120970944.20480.0000&updateSnippets=4088%2C4328%2C4483〈=de&http_host=www.boerse-stuttgart.de&rx_remote_addr=193.110.129.66&req_url=%2Fde%2Ftoolsundservices%2Fprodukte-finderuebersichtsseite%2Fanleihen-finder%2Fanleihen-finder.html&modul_id=2757&cutoffhere=&sort_me=a.s_rendite&asc_desc=asc

 

Die DTK ist noch nicht dabei, liegt etwa bei der grauen Markierung (PL, PT, Veolia). Zum Vergleich: Mein Festgeld-Provider würde mir für 10 Jahre knapp über 4% bieten. Das ist alles nicht berauschend, andererseits ist unsere Wahrnehmung durch die fast zweistelligen Renditen bei Corpsen vor einem Jahr noch etwas verzerrt. Im langjährigen Vergleich liegen wir wohl eher am unteren Ende der Renditeskala, aber auch nicht meilenweit vom langjährigen Schnitt entfernt (gefühlt, keine konkreten Daten). Ich wollte nicht ausschließen, dass man noch geraume Zeit für Hungerzinsen in TG parken kann, um in ein paar Monaten/Jahren festzustellen, dass sich dann vielleicht gerade 50 Bps mehr erzielen lassen.

 

Ich weiß es natürlich aber auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

Würdest Du für 10 Jahre zu 4,25% anlegen? ....

Ein unumwundenes: NEIN.

 

Und vani hat ja schon ein rechtes Kabinett des Grauens zusammengestellt, welches zeigt: es ist anderswo nicht besser.

 

Nach Kosten (Steuern, etc) hat man so ca. 3 % auf diese Anleihe. 10 Jahre sind eine Ewigkeit und das ist einfach zu wenig für das Risiko. Die Telekom ist ein Riese auf tönernen Füssen, der seit 10 Jahren eindringlich bewiesen hat wie effektiv er in der Vernichtung von Vermögenwerten sein kann. Da wären für 10 Jahre aber so 8 - 10 % angesagt.

 

Das ist jedenfalls meine Rechnung. Ich kenne natürlich auch Leute, die geben sich mit dem Teil hier zufrieden und freuen sich, dass sie überhaupt Zinsen bekommen. Und ich fürchte, dass es tatsächlich so aussehen könnte, dass zum Laufzeitende des hier besprochenen Papiers 4,25 % ein sehr guter Satz sein könnte :( --- (in einem japanesken Szenario...).

Insofern kann die Anleihe hier tatsächlich Sinn machen, als Langläufer! Deckt die Variante des gnadenlosen Zinsrückgangs ab. Und dieser ist imho weniger eine Frage der Möglichkeit, sondern viel eher die einer Notwendigkeit.

Man kann jetzt aber auch sagen: bei dem läppischen 100bp spread zu Staatsanleihen kaufe ich mir gleich den Bund, da muss ich wenigstens nicht an Manfred Krug und ähnliche Figuren denken :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nord_sued

Ein unumwundenes: NEIN.

 

Und vani hat ja schon ein rechtes Kabinett des Grauens zusammengestellt, welches zeigt: es ist anderswo nicht besser.

 

Nach Kosten (Steuern, etc) hat man so ca. 3 % auf diese Anleihe. 10 Jahre sind eine Ewigkeit und das ist einfach zu wenig für das Risiko. Die Telekom ist ein Riese auf tönernen Füssen, der seit 10 Jahren eindringlich bewiesen hat wie effektiv er in der Vernichtung von Vermögenwerten sein kann. Da wären für 10 Jahre aber so 8 - 10 % angesagt.

 

Gleiche Problem wie bei quasi allen Telekomis der Welt, welche keine Substanz mehr haben.

 

 

Das ist jedenfalls meine Rechnung. Ich kenne natürlich auch Leute, die geben sich mit dem Teil hier zufrieden und freuen sich, dass sie überhaupt Zinsen bekommen. Und ich fürchte, dass es tatsächlich so aussehen könnte, dass zum Laufzeitende des hier besprochenen Papiers 4,25 % ein sehr guter Satz sein könnte :( --- (in einem japanesken Szenario...).

Insofern kann die Anleihe hier tatsächlich Sinn machen, als Langläufer! Deckt die Variante des gnadenlosen Zinsrückgangs ab. Und dieser ist imho weniger eine Frage der Möglichkeit, sondern viel eher die einer Notwendigkeit.

Man kann jetzt aber auch sagen: bei dem läppischen 100bp spread zu Staatsanleihen kaufe ich mir gleich den Bund, da muss ich wenigstens nicht an Manfred Krug und ähnliche Figuren denken :D

 

Die Gefahr des Szenarios sehe ich auch, die Staaten können sich vernünftige Zinsniveaus kaum mehr leisten. Mir wäre das lange Ende trotzdem zu unsicher, vielleicht tritt ja auch ein anderes Szenario ein (Inflation oder irgendwas mit dem keiner rechnet).

 

Bleibe da erstmal bei den Kurzläufern (Pfandbriefbank biggrin.gif). Suche nach der ein oder anderen Aktienperle um meine zu niedrige Aktienquote zu heben und halte mein Cash für 1,5-2%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
croiix

Wenn man die Anleihe jetzt für 99,4% zeichnet, stehen doch die Chancen gut die zügig wieder für 101-102% zu verkaufen. Oder irre ich mich da ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nord_sued

Wenn man die Anleihe jetzt für 99,4% zeichnet, stehen doch die Chancen gut die zügig wieder für 101-102% zu verkaufen. Oder irre ich mich da ?

 

Bei Notierung 102 würde die Rendite auf 4,003% sinken. Wenn man das mit vanitys Tabelle vergleicht, dann vermute ich nicht das der Kurs gleich einen Hüpfer macht.

Alternativ mal eine Frankfurter Langläufer Übersicht mit Telekom-Rating.

 

FFM - baa1

 

 

Aber was passieren wird, weiß ich natürlich nicht ;-). Würde das Ding so oder so nicht haben wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...