Zum Inhalt springen
Fleisch

Jetzt will ich's wissen: Worauf sitzt ihr ?

Empfohlene Beiträge

Fleisch

Jetzt will ich's wissen: Worauf sitzt ihr ?

 

Der Threadtitel sagt ja eigentlich schon alles. Worauf sitzt ihr ? Welchen Bürostuhl habt ihr euch gegönnt oder plant ihr zu kaufen ? Wo habt ihr denn her ? Welchen Stuhl könnt ihr empfehlen ?

 

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen, jetzt ergonomisch geformt und gelagerten Büroarbeitsstuhl für zu Hause. Leider habe ich noch nicht den richtigen für mich gefunden, aber eine kleine, teure Auswahl schon getroffen:

 

Steifensand Ceto

Wilkhahn On

Brunner too 2.0

Interstuhl Hero

NowyStyl Mojito

Mauser Genius II

Steelcase ReplyAir

Wagner Ergometic 100

HAG Futu

RhodeGrahl DuoBack

 

Alle Bürostühle bewegen sich in einem mittleren Preissegment von mindestens 400 inkl. Umsatzsteuer !!! Es geht mir weniger um das Design, sondern mehr um das gesunde Sitzen. Leider wird das in vielen Firmen und in noch mehr Heimbüros mit Füßen getreten. Rückenschmerzen sind schließlich auch der Hauptgrund für Arbeitsausfälle ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82

Rohde & Grahl Alero

 

... aber auch nur, weil ich ursprünglich aus der Ecke komm'.

 

... mein Arbeitgeber rüstet übrigens auch alle mit dem Stuhl aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

was haste gelöhnt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sven82

knapp 500 EUR (Abholpreis)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
troja

vs stühle = schulmöbel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aercura

Sitze auf einem Swopper, gibt es wahlweise auch mit Rückenlehne.

Sehr zu empfehlen, Preis: ca. 450 - 900.

 

http://www.swopper.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway

Daheim: 50 € Aldi Lederbürostuhl - auf der Arbeit: tolle, teure rückenschonende Stühle, seit ich den benutz habe ich Rückenschmerzen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

Sitze auf einem Swopper, gibt es wahlweise auch mit Rückenlehne.

Sehr zu empfehlen, Preis: ca. 450 - 900.

 

http://www.swopper.de/

 

Weia, auf dem Ding lässt sich lange und bequem sitzen ? Der sieht ja aus wie die Dinger, die mein Zahnarzt im Behandlungszimmer rumstehen hat :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aercura

Sitze auf einem Swopper, gibt es wahlweise auch mit Rückenlehne.

Sehr zu empfehlen, Preis: ca. 450 - 900.

 

http://www.swopper.de/

 

Weia, auf dem Ding lässt sich lange und bequem sitzen ? Der sieht ja aus wie die Dinger, die mein Zahnarzt im Behandlungszimmer rumstehen hat :D

 

Bequem ist relativ ^^ Allerdings ist es fast unmöglich, nicht richtig auf dem Stuhl zu sitzen, der Muskelkater in den ersten Tagen ist allerdings schwer zu vermeiden.

Zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und Sportfaule zu empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
beijing84

Vitra Meda Pro mit Lumbalstütze - echt klasse und ganz ohne Rückenschmerzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99
Vitra Alumin(i)um Group, am besten mit Rollen und in Leder. Superbequem und der imho schönste "Bürostuhl". Kostet zwar 1500-3000 (gebr. bis neu) Euronen, aber das ist wirklich preiswert für dieses tolles Teil. Kann ich nur empfehlen (Wie breit der Ar... auch sein oder plattgesessen sein mag, der ist immer bequem! :thumbsup: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

es gibt ja diese ganzen ergonomischen Stühle etc. aber ich sitze seit Jahren immer auf dem selben Sessel. Das war früher ein einzelner Sessel der zu einer Couchgruppe gehörte und den hab ich dann als privaten Bürostuhl umfunktioniert und mittlerweile hab ich ihn auch im Büro stehen und hab mir für zu Hause am Schreibtisch noch nen zweiten von der Art gegönnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

...und der Rest sitzt auf dem Fußboden oder auf Folterstühlen von IKEA & Co ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
molari

Jep ich hab wenn ich das richtig sehe son Ikea Folterstuhl vom Vorgänger der Wohnung übernommen. Die Lehne fänge an sich um ihre vertikale Achse zu neigen und Einstellbarkeit über Gewinde ist hier auch net mehr gegeben. Deswegen lese ich hier auch mit, aber 1500 Euro für ne Sitzgelegenheit sprengt ein wenig mein Budget.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

so viel sollte es bei mir auch nicht werden. wenn's bis 550 Euro ist, dann geht das noch in Ordnung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Sitze auf einem Drabert, der vor 30 Jahren bei meiner Bank für 1,-- DM ausgemustert wurde zum Mitarbeiterpreis. Ohne Lehnen aber schon mit 5 Rollen. Keine Rückenprobleme bei ausgelutschter Polsterung. Beim Wechsel auf meine Porsche Sportsitze habe ich somit keine grundliegenden Probleme, mehr ein kleines Aha-Erlebnis.

 

In meinem anderen Büro sitze ich auf einem Armlehnensesselschen aus Plantagenteak/Indonesien mit einem Polsterkissen. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
· bearbeitet von vanity

...und der Rest sitzt auf dem Fußboden oder auf Folterstühlen von IKEA & Co ?

Nö, sondern so (allerdings nicht in dem stylischen rot)

 

post-13380-1270808731,96.gif

 

http://www.samas-buero.de/index.php?mode2=direct&a=5&n2=105&n3=6&e1=ea726;444;798bc;768&e2=105

 

Sehr bequem, aber auch etwas über dem Budget. Je nach Ausstattung und Verhandlungsgeschick aber noch 3-stellig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XYZ99

... Nö, sondern so (allerdings nicht in dem stylischen rot)

....

Und - ich wette zum Relaxen im "Vanity Fair" -Sessel von Poltrona Frau.... :w00t:

 

post-13604-1270820721,93.png

 

Üblich ist natürlich auch hier das "stylische Rot", aber es geht auch anders wie man sogar auf der Hersteller-site zu sehen bekommt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
supertobs
· bearbeitet von supertobs

...und der Rest sitzt auf dem Fußboden oder auf Folterstühlen von IKEA & Co ?

 

Ja! IKEA rules!

 

Home:

23422_PE108181_S3.jpg

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20074839

... mit extra Armlehnen

 

Office: "Chefsessel" = normaler Ergometrischer Stuhl mit etwas höherer Rückenlehne. Keine Ahnung, was der kostest oder welche Marke das ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker

Zu hause: Lederbürostuhl aus dem "Zeit" Zeitungsabo :-

 

Auf der Arbeit: Ergometrischer Stuhl mit zu harter Sitzfläche, dafür ist es für den Rücken gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Moep

Jetzt will ich's wissen: Worauf sitzt ihr ?

 

Der Threadtitel sagt ja eigentlich schon alles. Worauf sitzt ihr ? Welchen Bürostuhl habt ihr euch gegönnt oder plant ihr zu kaufen ? Wo habt ihr denn her ? Welchen Stuhl könnt ihr empfehlen ?

 

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen, jetzt ergonomisch geformt und gelagerten Büroarbeitsstuhl für zu Hause. Leider habe ich noch nicht den richtigen für mich gefunden, aber eine kleine, teure Auswahl schon getroffen:

 

Steifensand Ceto

Wilkhahn On

Brunner too 2.0

Interstuhl Hero

NowyStyl Mojito

Mauser Genius II

Steelcase ReplyAir

Wagner Ergometic 100

HAG Futu

RhodeGrahl DuoBack

 

Alle Bürostühle bewegen sich in einem mittleren Preissegment von mindestens 400 inkl. Umsatzsteuer !!! Es geht mir weniger um das Design, sondern mehr um das gesunde Sitzen. Leider wird das in vielen Firmen und in noch mehr Heimbüros mit Füßen getreten. Rückenschmerzen sind schließlich auch der Hauptgrund für Arbeitsausfälle ;)

 

Hast du dich schon entschieden?

Bin aktuell auch auf der Suche...

 

Habe leider den Fehler gemacht und mich auf einen 2000 Stuhl gesetzt obwohl ich nur um die 500 ausgeben möchte :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trend

Aufgrund meiner massiven Rückenprobleme werde ich mir voraussichtlich diesen gönnen:

 

http://www.yatego.com/swdirekt/p,4ba0999ed469d,493d4130d90f73_4,wagner-chefsessel-alumedic-limited

 

Hat jemand schon Erfahrungen mit Wagner, oder weiß wo es im Bereich Essen Einkaufszentren mit hochwertigen Bürostühlen gibt?

In den ganzen Möbelzentren findet man nur minderwertigen Mist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...