Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Akaman

[..] Traumszenario daher: sie werden rausgeschmissen und andere haben die Schuld. Denen kann man dann auch gleich die Schuld für das ohne Zweifel zu erwartende gigantische Chaos nach dem Grexit zuschieben.

Nur dumm, dass sie rechtlich gar nicht rausgeschmissen werden können, sondern selbst austreten müssen...

http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/grexit-griechenland-rauswurf-euro/

Keine Angst, die Rechtslage ist mir klar. Ich schrieb, das sei ihr Traumszenario - so etwas in der Art würden sie gern nach innen kommunizieren.

 

Unabhängig davon: hast du mal die Anzahl der klaren Rechtsverstösse in EU und Eurogruppe in der letzten Zeit verfolgt? (Trotzdem werden sie natürlich nicht rausgeschmissen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PIBE350

cdatausersdgm9u68z1rt.jpg

 

Also meine Glaskugel sagt, dass Griechenland um jeden Preis gehalten wird. Irgendwann wird es dann zu einem EU-Dominoeffekt kommen, bis auch der letzte Stein (Deutschland) gefallen ist. Danach wird es eine neue Weltordnung unter der Herrschaft Chinas geben. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman

Unabhängig davon, wie das ganze ausgeht: von den dreien oder vieren, die sich vielleicht heute noch in Brüssel treffen, hat nur ein einziger (Tsipras) ein klares Mandat dazu. Es würde mich nicht wundern, wenn sich da Unmut in den anderen Eurozonen-Mitgliedern aufbaut und Merkel das irgendwann auf die Füsse fällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hellerhof

...wenn sich da Unmut in den anderen Eurozonen-Mitgliedern aufbaut und Merkel das irgendwann auf die Füsse fällt.

 

Ich hoffe, dass sich an der Ostsee was zusammenbraut. Hinzukommt, dass Dijsselbloem als Eurogruppenvorsitzender in Den Haag Teile des Regierungspartners VVD im Rücken hat. Noch habe ich begründete Hoffnung, dass man Holland und Merkel nicht einfach so gewähren lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

 

Da kennst Du aber die Deutsche Privatwirtschaft schlecht. Da gelten exakt die gleichen Gesetze wie bei den Chinesen, nämlich Lug, Betrug und Abzocke. Nur auf einem etwas höheren Niveau, das den Lug, Betrug, etc. nicht gleich zu erkennen gibt und Menschen wie Du deshalb glauben die Deutsche Privatwirtschaft hätte so etwas wie ein Ehrgefühl.

 

Man sieht es nur nicht so offensichtlicht, es ist aber exakt das gleiche. Die Chinesen machen nur keinen Hehl draus.

In China herrscht diesbezüglich eine ganz andere Mentalität, die mit dem kurzen Prozeß:

 

Zwei Anlagebetrüger in China hingerichtet

http://www.welt.de/finanzen/article4267432/Zwei-Anlagebetrueger-in-China-hingerichtet.html

 

@Bondi: Klassisches Totschlagargument, würde ich sagen... :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PIBE350
· bearbeitet von PIBE350

 

In China herrscht diesbezüglich eine ganz andere Mentalität, die mit dem kurzen Prozeß:

 

Zwei Anlagebetrüger in China hingerichtet

http://www.welt.de/finanzen/article4267432/Zwei-Anlagebetrueger-in-China-hingerichtet.html

 

@Bondi: Klassisches Totschlagargument, würde ich sagen... :w00t:

 

Bei UNS können sich Millionenbetrüger freikaufen (Schwarzer) oder sie werden frühzeitig aus der Haft entlassen (Hoeneß). China ist nur konsequent. B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Stark bedenkt aber nicht alle möglichen Folgen, dass dann andere Euroländer ebenfalls quittieren könnten und ein monströser Zerfall droht. Sogar die Asylanten im Mittelmeer würden wieder umkehren. Wobei der Grexit, egal was kommt, für die Griechen den totalen Absturz geben würde. Die Schulden sind ja nicht weg und mit den beschaulichen Neue Drachmeneinnahmen kann man nu wirklich nichts anfangen, siehe Argentinien.

 

Griechenland hat noch eine minimale Chance, wie Tsirpas auch will, die Schulden möglichst in's Nirwana zu strecken und das Volk möglichst mit einer neuen Arbeitsmentalität zu versehen. Aber? Aus Griechen kann man eben keine Schwaben machen. Ein abschreckendes Beispiel für die anderen Südeuroländer werden sie wohl abgeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Milchmädchen777

Hier ein kurzer Überblick über ökonomische und politische Risiken: Warum Griechenland Europa erpressen kann

 

Robert Halver, gewohnt unterhaltsam und von G. weiterhin stark genervt, findet deutliche Worte: Road to Hell. Im Video grüßt das Murmeltier ab 07:21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Halver widerspricht sich auch ein bisschen selber, wenn man den Griechen die Schulden streicht, wollen das die anderen Länder im Süden auch und dann Nacht Mattes. Viel Show Business, die Welt lacht auch nicht über uns, sie steckt ja selber im Schuldensumpf. Wie man es macht, es ist nicht richtig und keiner weiß, wo das kleinere Übel ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PIBE350

cdatausersdf7vyxtu0mb.jpg

 

Das war es dann wohl. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthew Pryor
· bearbeitet von Matthew Pryor

Schau doch bitte China gegen die Niederlande. Ist bestimmt irre spannend und vielleicht verlost die ARD einen Sack voll Schmeilis.Selbst der rechtskonservative Mob verlinkt ja im Vergleich dazu ansatzweise qualitativ anmutende Quellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kevbo

Ein weiterer Beweis, dass Links-Regierungen nichts taugen! Sozialstaat und Wirtschaftswachstum passen nicht zusammen. Schickt die Griechen endlich in die Wüste, mal sehen wie lange sie mit ihrem System überleben. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthew Pryor

Lass mich raten:Basisseminar "Provokationsmethoden für 8-jährige"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kevbo

Lass mich raten:Basisseminar "Provokationsmethoden für 8-jährige"?

 

:lol:

Du hast ihn anscheinend auch besucht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthew Pryor

Leihen sich die Pubertierenden untereinander Schmeilis?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kevbo

Griechenland wird dieses Spiel doch immer wieder machen. Jetzt gibts eine Brückenlösung mit einem Termin in der Zukunft, an welchem man dann eine Gesamtlösung präsentieren will. Das Spiel fängt dann wieder von vorne an.

Ein Land, welches versucht für alle Gleichberechtigung zu erlangen, kann doch über kein funktionierendes Wirtschaftssystem verfügen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Matthew Pryor

Klar.Siehe Bolivien.Linke Stümper.Und so konträr zu deinen Mutmaßungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kevbo

Da muss ich dir Recht geben, vielleicht war ich ein wenig zu voreilig, dies pauschal zu sagen. Bin gespannt wie sich dieses System finanziert, wenn die Rohstoffvorkommen sich dem Ende neigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Da muss ich dir Recht geben, vielleicht war ich ein wenig zu voreilig, dies pauschal zu sagen. Bin gespannt wie sich dieses System finanziert, wenn die Rohstoffvorkommen sich dem Ende neigen.

 

Und vor allem: die paar Monate, die Syriza jetzt die Zügel hält, machen den Kohl auch nicht fett. Das Gesamtproblem ist viel zu komplex und jahrzehntelang gewachsen,

um allein mit Personen wie Tsipras oder Varoufakis verknüpft zu werden. So primitiv denkt höchstens die Bild.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PIBE350
· bearbeitet von PIBE350

Syriza hat es nicht nur in wenigen Monaten geschafft, jegliches Vertrauen zu verspielen, sondern sogar noch jede Menge Porzelan wie ein Elefant im Porzelanladen zu zerschlagen. Eine grandiose Meisterleistung. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kaffeetasse

Welches Vertrauen? Wer keines hat, kann keins verspielen. ^_^ (um Varoufakis sinngemäß zu zitieren)

Die Syriza hat diese strukturellen Probleme und den Schuldenberg nicht geschaffen, unter denen das Land ächzt.

Aber Hauptsache alles schön aus der Ferne beurteilen in den guten alten Rechts-Links-Schemata...so einfach ist die Welt nicht.

 

Um es mal auf den Punkt zu bringen und ganz unabhängig von den monetären Zwängen:

Europa wird zukünftig 1 Millionmal mehr in Griechenland (und dem gesamten Mittelmeerraum) verteidigt als je am Hindukush...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Syriza hat es nicht nur in wenigen Monaten geschafft, jegliches Vertrauen zu verspielen, sondern sogar noch jede Menge Porzelan wie ein Elefant im Porzelanladen zu zerschlagen. Eine grandiose Meisterleistung. :thumbsup:

Ja, die haben nochmal ein Sahnehäubchen an Inkompetenz oben draufgelegt, damit die Karre noch mehr in den Dreck fährt. :lol: ...mit diesen Top-Leuten werden die nie mehr an die Kapitalmärkte zurückkehren - ob ohne oder mit Grexit - no chance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...