Zum Inhalt springen
losemoremoney

Gefühlte Inflation 2010 die Abstimmung

  

80 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Dann mache ich mal den Anfang :rolleyes:

 

Deutschland 10-15%

Europa 10-15%

USA >20%

 

seit 5-10% / Jahr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrivatInvestor

Dann mache ich mal den Anfang :rolleyes:

 

Deutschland 10-15%

Europa 10-15%

USA >20%

 

seit 5-10% / Jahr

 

 

Für 2010?

Wie sollte das so schnell gehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Findest du die Einteilung nicht etwas sehr grob ?

 

So wird das nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Findest du die Einteilung nicht etwas sehr grob ?

 

So wird das nix.

 

Bin was Umfragen angeht noch etwas grün hinter den Ohren, ist meine Erste. :blushing:

Wie würdest Du die Intervalle wählen.

 

[

Ist natürlich nicht einfach, da das Jahr noch nicht zu Ende ist.

Vielleicht hätte ich schreiben sollen, wo ihr die Inflationsrate der letzten 12 Monate (Mär2010-Mär2009) seht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

0 bis 5 finde ich halt etwas arg grob.

 

Ich sehe die Inflation eher bei 1-1,8% dieses Jahr mit leichte Tendenz nach oben, in den nächsten 3 Jahren, wenn nicht der Konsum stark steigt (womit den) bleibt die Inflation unter 2,5%-3%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
webber

normalerweise müsste man die irgendwo eintippen können und daraus errechnet sich dann die verteilung und der durchschnitt. vorgegebene intervalle sind bei ner inflationsrate nun wirklich blödsinnig ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

0 bis 5 finde ich halt etwas arg grob.

 

Ich sehe die Inflation eher bei 1-1,8% dieses Jahr mit leichte Tendenz nach oben, in den nächsten 3 Jahren, wenn nicht der Konsum stark steigt (womit den) bleibt die Inflation unter 2,5%-3%

 

 

Okay in der Umfrage 2011 werd ichs dann berücksichtigen. :D

0-5% Habe ich gewählt, weil die Spanne noch den Zinssatz verschiedener Anleihen abdeckt.

 

Bzw. wer im Moment geringe Inflationsraten unter 5% sieht, kann also weiterhin ganz gemütlich Anleihen kaufen und muß derzeit keinen Kaufkraftverlust hinnehmen.

 

normalerweise müsste man die irgendwo eintippen können und daraus errechnet sich dann die verteilung und der durchschnitt. vorgegebene intervalle sind bei ner inflationsrate nun wirklich blödsinnig ...

 

Das wäre super ist das hier machbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman

Deutschland 10-15%

Europa 10-15%

USA >20%

Zumindest hast du ein reiches Gefühlsleben, das sich sogar interkontinental ausbreitet. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Zumindest hast du ein reiches Gefühlsleben, das sich sogar interkontinental ausbreitet. :-

 

:lol: Gut beobachtet, weiter so. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GlobalGrowth

da ist es wieder das Inflationsgespenst :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Inflationsrate in der EU steigt deutlich

Luxemburg (dpa) - Die Verbraucherpreise sind in der Europäischen Union im vergangenen Monat deutlich gestiegen. Die jährliche Inflationsrate betrug im März 1,9 Prozent. Das teilte das Statistische Amt Eurostat in Luxemburg mit. Vor allem höhere Preise für Heizöl, Benzin und Diesel sowie für Bekleidung und Schuhe wirkten sich auf die Inflationsraten aus. Nahrungsmittel, Mieten und Restaurantbesuche wurden dagegen nur geringfügig teurer. Besonders stark stiegen die Preise in Ungarn, Rumänien und Griechenland.dpa/online vom 16.04.2010 11:54

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kezboard

Ich habe vier Mal 0-5% gewählt. Einzig die "gefühlte" Inflationsrate seit der Einführung des Teuro könnte bei >20% liegen ... zumindest in der Gastronomie ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
webber

Inflationsrate in der EU steigt deutlich

Luxemburg (dpa) - Die Verbraucherpreise sind in der Europäischen Union im vergangenen Monat deutlich gestiegen. Die jährliche Inflationsrate betrug im März 1,9 Prozent. Das teilte das Statistische Amt Eurostat in Luxemburg mit. Vor allem höhere Preise für Heizöl, Benzin und Diesel sowie für Bekleidung und Schuhe wirkten sich auf die Inflationsraten aus. Nahrungsmittel, Mieten und Restaurantbesuche wurden dagegen nur geringfügig teurer. Besonders stark stiegen die Preise in Ungarn, Rumänien und Griechenland.dpa/online vom 16.04.2010 11:54

dann müsste trichet doch direkt eingreifen, aber der schläft wohl nur und kauft griechische staatsanleihen.

es ist davon auszugehen, dass die infl rate noch länger niedrig bleibt, oder will man etwa teurere refinanzierungskosten für griechenland??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Hier mal ne Grafik, welche die jährliche Veränderung der Rohstoffpreise als Inflationsindikator am RICI in darstellt.

Es stellt sich natürlich die Frage wie schnell sich die Rohstoffe in den Lagern der Unternehmen umwälzen bzw verarbeitet(deshalb habe ich mal 2 Durchschnitte eingezeichnet)

und wann die gestiegen Kosten an den Verbraucher weitergegeben werden.

post-7359-1271796598,91_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blujuice

seit 5-10% / Jahr

Gib uns doch bitte einen groben Überblick über deinen Warenkorb. Muss schon sehr speziell sein, wenn du heute 50-100% mehr dafür bezahlst als bei Euro-Einführung.

 

Deine Angaben für 2010 brauch ich nicht weiter kommentieren.

 

Hier übrigens mein Vorschlag für eine sinnvolle Umfragegestaltung:

<0%

0-1%

1-2%

2-3%

3-4%

>4%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
langzeitsparer

Gib uns doch bitte einen groben Überblick über deinen Warenkorb. Muss schon sehr speziell sein, wenn du heute 50-100% mehr dafür bezahlst als bei Euro-Einführung.

 

Die Prozentzahlen sind zwar eher etwas zu niedrig (Zinseszins), aber wer ausschließlich Geld in der Gastronomie ausgibt, kann auf 100% Preissteigerung kommen. Schade, dass man dann den Rest der Zeit nackt in der kalten eigenen Wohnung meditiernend zubringen muss... :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

Gib uns doch bitte einen groben Überblick über deinen Warenkorb.

Mein persönlicher Warenkorb wäre ein Index der reinen Lebenshaltungskosten(also ohne Konsumgüter), da kann man schon davon ausgehen, das sich diese ganz locker die letzten 8 Jahre verdoppelt haben, wären dann so um die 9% gefühlte Inflation.

 

Habe den RICI-Index gewählt, weil der meiner Meinung nach der Entwicklung der Lebenshaltungskosten sehr nahe kommt.

 

Stand 2003 1700€

Stand 2010 2400€

4,5%

 

In der Spitze Stand 2008 4000€

15%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
langzeitsparer

Mein persönlicher Warenkorb wäre ein Index der reinen Lebenshaltungskosten(also ohne Konsumgüter), da kann man schon davon ausgehen, das sich diese ganz locker die letzten 8 Jahre verdoppelt haben, wären dann so um die 9% gefühlte Inflation.

 

Bei Miete, Heizkosten, Kleidung und Bahntickets/Benzin haben sich deine Preise verdoppelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drella

Gib uns doch bitte einen groben Überblick über deinen Warenkorb.

Mein persönlicher Warenkorb wäre ein Index der reinen Lebenshaltungskosten(also ohne Konsumgüter), da kann man schon davon ausgehen, das sich diese ganz locker die letzten 8 Jahre verdoppelt haben, wären dann so um die 9% gefühlte Inflation.

 

 

  • Verpflegung
  • Unterkunft
  • Bekleidung
  • Bildung und Ausbildung
  • Unterhaltung, Vergnügen, Sport und Reisen
  • religiöse Fürsorge
  • für die Haltung von Tieren
  • für den Unterhalt und den Betrieb von Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen usw.
  • sowie die Aufwendungen für Dienstboten

 

Wo willst du hier denn bitte die 9% p.a. her nehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney
· bearbeitet von losemoremoney

 

 

Wo willst du hier denn bitte die 9% p.a. her nehmen?

 

[*]Verpflegung

[*]Unterkunft

[*]Bekleidung

[*]Bildung und Ausbildung

[*]Unterhaltung, Vergnügen, Sport und Reisen

[*]religiöse Fürsorge

[*]für die Haltung von Tieren

[*]für den Unterhalt und den Betrieb von Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen usw.

[*]sowie die Aufwendungen für Dienstboten

[*]Energie

[*]öffentliche Gebühren(Wasser,Abwasser;Parkplätze;Verkehrmittel;Strafen...)

[*]Versicherung

[*]Reparaturen

[*]Ausgaben für Medikamente

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blujuice

Deine Unterkunftskosten steigen um 9% p.a.? Bildungsausgaben auch? Ebenso wie Bekleidung und Versicherung?

 

Gib uns doch bitte einen groben Überblick über deinen Warenkorb. Muss schon sehr speziell sein, wenn du heute 50-100% mehr dafür bezahlst als bei Euro-Einführung.

Die Prozentzahlen sind zwar eher etwas zu niedrig (Zinseszins), aber wer ausschließlich Geld in der Gastronomie ausgibt, kann auf 100% Preissteigerung kommen. Schade, dass man dann den Rest der Zeit nackt in der kalten eigenen Wohnung meditiernend zubringen muss... :thumbsup:

Die Prozentzahlen sind nicht zu niedrig. Eben wegen dem Zinseszins. Immer dran denken: Der Euro ist erst 7,3 Jahre alt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odenter

Deine Unterkunftskosten steigen um 9% p.a.? Bildungsausgaben auch? Ebenso wie Bekleidung und Versicherung?

 

Gib uns doch bitte einen groben Überblick über deinen Warenkorb. Muss schon sehr speziell sein, wenn du heute 50-100% mehr dafür bezahlst als bei Euro-Einführung.

Die Prozentzahlen sind zwar eher etwas zu niedrig (Zinseszins), aber wer ausschließlich Geld in der Gastronomie ausgibt, kann auf 100% Preissteigerung kommen. Schade, dass man dann den Rest der Zeit nackt in der kalten eigenen Wohnung meditiernend zubringen muss... :thumbsup:

Der Euro ist erst 7,3 Jahre alt.

7,3? Das Bargeld wurde 2001 eingeführt, und auch gleich überall zu Preisanhebungen genutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
losemoremoney

62 von 16000 Mitgliedern haben abgestimmt, das nenne ich ein repräsentatives Ergebnis. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...