Zum Inhalt springen
Emilian

Welcher Börsensender ist der beste?

  

38 Stimmen

Du hast keine Berechtigung, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Emilian
· bearbeitet von Emilian

Ich persönlich fand damals das deutsche Bloomberg nicht schlecht. Aber das gibts ja leider nicht mehr, also schau ich meist n-tv, dort gefällt mit aber der hohe Sport- und Boulevardanteil nicht. Bei n24 find ich die Hinweise auf die Videotext-Werbung ziemlich übel. CNBC & Bloomberg international sind recht cool, das kann ich aber zuhaus nur laufen lassen, wenn ich allein bin...etc. pp. - DEN richtig coolen Sender hab ich noch nicht gefunden - wie ist das bei Euch?

Gruß Emilian.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker

Du hast das DAF vergessen. Ich persönlich nutze keine TV Sender zum Informieren. Das Nr.1 Infomedium in Sachen Börse/Wirtschaft bleibt das Internet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian

Danke für den Hinweis Skywalker - hab jetzt DAF nch eingefügt.

Welche Links benutzt Du am meisten für Deine Börseninfos via Internet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
· bearbeitet von Bärenbulle

Ich persönlich fand damals das deutsche Bloomberg nicht schlecht. Aber das gibts ja leider nicht mehr, also schau ich meist n-tv, dort gefällt mit aber der hohe Sport- und Boulevardanteil nicht. Bei n24 find ich die Hinweise auf die Videotext-Werbung ziemlich übel. CNBC & Bloomberg international sind recht cool, das kann ich aber zuhaus nur laufen lassen, wenn ich allein bin...etc. pp. - DEN richtig coolen Sender hab ich noch nicht gefunden - wie ist das bei Euch?

Gruß Emilian.

ARD und ZDF finde ich sehr flach, weil die nur Ihr Fähnchen in den Wind halten und substanzlose Trvialitäten wiederkäuen. Bloomberg und CNBC ist ganz interessant um mal zu hören welche Sichtweise außerhalb Deutschlands so gerade en vogue ist. Das ist hilfreich um das dortige Anlegerverhalten einschätzen zu können.

 

Unter dem Strich ist das alles vielleicht unterhaltsam, aber eigentlich nur "Noise" den man besser ausblendet. Der Lerneffekt und Mehrwert für das eigene Anlageverhalten ist negativ sofern man die Inhalte ernst nimmt und oft nur als Kontraindikation brauchbar. Interessant ist ab und an mal, ein Interview mit großen Persönlichkeiten wie Buffet oder Soros. Insgesamt müssten die Sender mehr auf Aufklärung und Ausbildung setzten. Interessant wäre doch mal eine Vorlesung von Schiller zu übertragen, vielleicht ein wenig fokussiert auf einfache Zusammenhänge. Wenn das didaktisch gut gemacht ist kann es unterhaltsam lehrreich und anwendbar sein. Immer wieder verwunderlich finde ich, dass die Öffentlich rechtlichen in diesem Gebiet Ihrem Bildungsauftrag in einem so wichtigen Thema nicht annähernd gerecht werden.

 

Leider scheint es zudem so zu sein, dass Wirtschaftsjournalisten so overconfident sind, dass Sie nur überwiegend miese Qualitat und wenig hilfreiche Inhalte produzieren. Das meiste ist auf den kurzfristigen schnelllebigen Horizont fokussiert und damit idR. wertlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian
Interessant wäre doch mal eine Vorlesung von Schiller zu übertragen, vielleicht ein wenig fokussiert auf einfache Zusammenhänge

Gabs schonmal von Krugman auf 3sat - sogar mehrfach.

 

Und ja - natürlich haste recht, lernen kannste nicht allzuviel. Aber hin und wieder will ich einfach mal das Kurs-Laufband sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle
Interessant wäre doch mal eine Vorlesung von Schiller zu übertragen, vielleicht ein wenig fokussiert auf einfache Zusammenhänge

Gabs schonmal von Krugman auf 3sat - sogar mehrfach.

 

Ja na ja, wahrscheinlich gibt es auch das ein oder andere. Es geht halt nur in der Masse unter. 3sat hat zugegebenerweise Schwierigkeiten bei mir aufs Radar zu kommen. :w00t:

 

Der Zuschauer kriegt halt immer das Programm was er verdient. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker

Danke für den Hinweis Skywalker - hab jetzt DAF nch eingefügt.

Welche Links benutzt Du am meisten für Deine Börseninfos via Internet?

 

 

Am Meisten nutze ich Handelsblatt.de und Onvista.de.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Für mich ganz klar N -Tv!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Delphin
· bearbeitet von Delphin

(Meine Antwort bezieht sich auf den Untertitel.)

 

Wenn ich überhaupt mal Fernsehen gucke, dann fällt mir - wie bei Rundfunk und vielen Zeitungen auch - auf, dass über die Börse immer auf Tagesbasis berichtet wird. Und dass auch Tagesänderungen unter 1,5-2% irgendwie versucht werden zu deuten - dass ist gerade mit dem Bildungsauftrag der öffentlich-rechtlichen meiner Ansicht nach nicht zu vereinbaren. DAX-Änderungen unter 2% sind eigentlich keiner Nachricht wert, das ist stinknormales Rauschen, aber man will ja um jeden Preis Geschichten erzählen., unterhalten...

 

Sinnvoll wären Monats-Betrachtungen, denke ich, und vor allem gute Zusammenfassungen der Nachrichten über mehrere Monate. Das fehlt mir eigentlich überall und immer.

 

Und generell gilt für die Nachrichten im Fernsehen, die sollten noch mehr erklären, gerade Zusammenhänge. Über Griechenland wird z.B. immer gerne von irgendwelchen Rettungspaketen gesprochen, aber selten genau erklärt, ob diese Milliarden nur Garantien, Zahlungen oder Kredite sind, und wie genau die Zahlungsströme aussehen unter welchen Umständen.

 

Auch die Sprache ist oft zu vereinfacht. Da geht es darum, "den Euro zu stabilisieren", das ist bildhafte Sprache, die völlig im Unklaren lässt, was genau gemeint ist. Gäbe da viele Beispiele, Zeitungsreporter sind auch oft gut in der Disziplin, kluge Sätze zu schreiben, ohne wirklich etwas gesagt zu haben.

 

Ich hab mal versucht nach der Tagesschau jemand anderem zu erklären, was das berichtet wurde - das ist sehr aufschlussreich. (Und die Tagesschau ist ja an sich noch gut.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.

Ich oute mich mal:

 

Früher hab ich eine Menge Bloomberg und CNBC angehabt, ich hatte sogar mit dem Gedanken gespielt, die ohne Ton immer mitlaufen zu lassen.

 

Irgendwann hab ich mich gefragt, wo meine Zeit geblieben ist und was ich dort erfahren habe.

 

Seitdem gibt es hier kein Fernsehen mehr.

 

Wenn ich Infos brauche, dann reicht mir das Angebot des Deutschlandfunks.

Das ist gut recherchiert, gebündelt und informativ.

 

Dort gib es auch ab und an hervorragende Features zu Dingen, die mittelbar mit Finanzmärkten zu tun haben.

 

Ansonsten: Financial Times.

Mehr braucht der Mensch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930
· bearbeitet von WarrenBuffet1930
Leider scheint es zudem so zu sein, dass Wirtschaftsjournalisten so overconfident sind, dass Sie nur überwiegend miese Qualitat und wenig hilfreiche Inhalte produzieren.

 

Für die Zielgruppe reicht es, immer wieder die gleichen Scheisshausparolen zu wiederholen. Gold ist heute gestiegen, weil Öl teuerer geworden ist, war vor der Finanzkrise jeden 2. Tag zu hören. Ich habe das Intraday mal backgestetest, der Korrelationskoeffizient über ein Jahr lag bei Null Intraday gesehen. Ich glaube der Testzeitraum war Sommer 2007 bis Sommer 2008. Auf Wochenbasis mögen andere Ergebnisse bei rauskommen, richtiger wird die Aussage trotzdem nicht.

 

Ich finde das Wertpapier-Forum am besten.

 

Fernsehen gucke ich seit mehr als 10 Jahren nicht mehr. Genauso lange habe ich auch keinen Fernseher mehr.

 

Ich habe drei Zeitungsabos: Handelsblatt, FTD und Manager-Magazin. FAZ habe ich abbestellt, die kopieren neuerdings immer ad-hoc Meldungen der Unternehmen, die Qualität der FAZ ist nicht mehr, was sie mal war.

 

Der Vorteil einer Zeitung ist, dass man bei Kaffee und Kuchen mit einem Stift bewaffnet in die Zeitung reimkrümmeln kann. Zudem werden beim Zeitunglesen und aktiven Bearbeiten auf einem anderen Zettel im Gehirn Regionen akitiviert, die beim reinen Lesen an Bildschirmen nicht aktiv sind. Da gibt es sogar wissenschaftliche Untersuchungen zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
markymark

Was waren das noch Zeiten, als damals bei N-TV die wahren Laufbänder zu sehen waren....

 

Da liefen die Kurse durchgehend. Heute nur noch zwischen Werbung und sich elend oft wiederholenden Nachrichten.

Schwache Entwicklung bei N-TV!!!

Die Liveschaltungen nach New York find aber noch ganz witzig :)

 

Schaut mal aus dem Jahre 2007...

 

 

 

 

Bei mir nur Internet!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930
· bearbeitet von WarrenBuffet1930

Ja der Ströbele, es gibt kein Thema zu dem dieser Jahrhundertexperte nicht bestens und besser als alle anderen informiert ist. Der Cem eifert ihm nach, gelungene Integration mal anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Charlie123

Was waren das noch Zeiten, als damals bei N-TV die wahren Laufbänder zu sehen waren....

 

Da liefen die Kurse durchgehend. Heute nur noch zwischen Werbung und sich elend oft wiederholenden Nachrichten.

Schwache Entwicklung bei N-TV!!!

Die Liveschaltungen nach New York find aber noch ganz witzig :)

 

Schaut mal aus dem Jahre 2007...

 

 

 

 

Bei mir nur Internet!!!

 

Naja Udo Ulfkotte... Hab schon ein paar Bücher von ihm gelesen, wo er in bestimmten Punkten mit Sicherheit Recht hat. Aber er ist wohl eher in ein "suspektes" Umfeld abgegleitet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian
...Unter dem Strich ist das alles vielleicht unterhaltsam, aber eigentlich nur "Noise" den man besser ausblendet...

 

...eigentlich keiner Nachricht wert, das ist stinknormales Rauschen...

 

 

Da hat jemand Nassim Taleb gelesen, oder? :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Malvolio

Früher fand ich N-TV noch ganz gut .... aber mittlerweile kann man das vergessen. Aber viel Zeit zum Fernsehen habe ich unter der Woche eh nicht. Meistens recht es ohnehin nur noch für Heute Journal oder Tagesthemen. Gibt es 3-Sat-Börse eigentlich noch? Ich persönlich würde mir am Wochenende eine brauchbare Sendung wünschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Taleb mann ich bin vergesslich, war das nicht schwarzer Schwan ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Emilian
· bearbeitet von Emilian

Ja, Tino und ebenso die Narren des Zufalls

 

Gibt es 3-Sat-Börse eigentlich noch?

 

Ja, die gibts noch.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...