Zum Inhalt springen
Jefferson04

Unternehmensanleihe HeidelbergCement

Empfohlene Beiträge

Jefferson04
· bearbeitet von Jefferson04

HEIDELBERGCEMENT FINANCE B.V. MEDIUM TERM NOTES 09 (19)

 

Restlaufzeit: ca. 8 Jahre

Fälligkeit: 31.10.2019

Ausgabedatum: 21.10.2009

Nominalzinssatz: 8,5 %

Stückelung: 1000,-

Anleihevolumen: 500 Mio.

Zinszahlung: halbjährlich

Zinstermin: 30.04. / 30.10.

Zinssatz: fix

Nachrangig: Nein

Währung: EUR

ISIN: XS0458685913

WKN: A1A6PH

Onvista

 

Prospekt unter http://www.heidelber.../euro_bonds.htm --> Euroanleihe 2009/2019

 

Zuerst einmal ein herzliches Hallo an die Wertpapiere-Community!

 

Nach längerem passiven Mitlesen habe ich mich aus gegebenem Anlass dazu entschlossen, mich anzumelden. Nun zu meinem Anliegen:

 

Ich habe die oben genannte Anleihe im Depot. Wertpapierrechnung ist in Luxemburg, somit fallen nach meinen Recherchen 20% Quellensteuer auf die Zinsen an.

 

1.) Sehe ich dies richtig?

 

2.) Kann eine Anrechnung mit der deutschen Abgeltungssteuer erst per Steuererklärung erfolgen oder rechnet die Bank dies direkt ab?

 

3.) Leider habe ich erst im Nachhinein festgestellt, dass die Anleihe in Luxemburg lagert, nämlich auf der Abrechnung der Bank. Wie kann ich diese Information vorher in Erfahrung bringen?

 

Vielen Dank im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
· bearbeitet von vanity

Willkommen im Forum, Jefferson04! :thumbsup:

 

Es wäre mir absolut neu, dass Anleihen mit Verwahrung WP-Rechnung mit Lagerland LUX aus diesem Grund irgendeiner Quellensteuer unterliegen würden. Ich bin mir sicher, dass ich solche Anleihen im Depot habe (nicht aber die von dir genannte), aber noch nie QuSt verrechnet wurde. Du kannst dich also unbesorgt zurücklehnen und den Kupons entgegenfiebern.

 

Die Lagerstelle ist wohl frühestens mit der Kaufabrechnung ersichtlich, wenn man keinen Zugriff auf die WM-Daten hat. Auf den Börsenseiten wird sie nicht aufgeführt. Es ist aber auch weitgehend bedeutungslos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jefferson04

Vielen Dank für die rasche Antwort!

 

Welche Angabe ist denn dann dafür maßgeblich, ob eine Anleihe einem Land "zugehörig" ist, und somit Quellensteuer anfällt?

 

Ich habe gerade gesehen (ziemlich früh, nach dem Kauf, hmpf...), dass das Emittentenland die Niederlande ist. Wie sieht es in diesem Fall aus? (Emittent: Heidelberger Zement Finance BV)

 

Leider habe ich mich wohl einfach von dem Bekanntheitsgrad der Firma auf den Sitz der Anleihe verleiten lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity
· bearbeitet von vanity

Vielen Dank für die rasche Antwort!

 

Welche Angabe ist denn dann dafür maßgeblich, ob eine Anleihe einem Land "zugehörig" ist, und somit Quellensteuer anfällt?

Das haben wir noch nicht abschließend herausgefunden (es gibt einen etwas älteren Thread dazu, wo Erfahrungsberichte drinstehen, hier: https://www.wertpapier-forum.de/topic/26539-quellensteuern-bei-auslaendischen-bonds/?do=findComment&comment=463608__hl__quellensteuer__fromsearch__1).. XS-ISIN sind i. d. R. wohl unproblematisch.

 

Ich habe gerade gesehen (ziemlich früh, nach dem Kauf, hmpf...), dass das Emittentenland die Niederlande ist. Wie sieht es in diesem Fall aus? (Emittent: Heidelberger Zement Finance BV)

Leider habe ich mich wohl einfach von dem Bekanntheitsgrad der Firma auf den Sitz der Anleihe verleiten lassen.

Emittentensitz NL, auch in Verbindung mit XS-ISIN, ist bei Corporates ziemlich häufig. Kein Grund zur Sorge, NL erhebt keine QuSt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jefferson04

Erneut vielen Dank :-)

 

Dann kann ja zumindest insoweit entspannt auf eine hoffentlich guten Verlauf der Anleihe hoffen. Für mich und die anderen Besitzer hier im Forum, da ich vermutlich nicht der einzige bin ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

Hallo und willkommen,

 

bist du als zukünftig hoffentlich aktiver Nutzer dieses Forums noch so gut und editierst deinen Eröffnungsbeitrag entsprechend der Forenrichtlinien. Wir haben zum Papier noch keinen eigenen Thread, insofern würde es sich jetzt anbieten dies zu ändern. Um den Titel kümmer ich mich, wenn du die Daten ergänzt hast.

 

In diesem Sinne gutes Investment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jefferson04
· bearbeitet von Jefferson04

Hallo und willkommen,

 

bist du als zukünftig hoffentlich aktiver Nutzer dieses Forums noch so gut und editierst deinen Eröffnungsbeitrag entsprechend der Forenrichtlinien. Wir haben zum Papier noch keinen eigenen Thread, insofern würde es sich jetzt anbieten dies zu ändern. Um den Titel kümmer ich mich, wenn du die Daten ergänzt hast.

 

In diesem Sinne gutes Investment

 

Vielen Dank für den Hinweise, ich hoffe es passt jetzt :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

top, danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
goa4711

Das haben wir noch nicht abschließend herausgefunden (es gibt einen etwas älteren Thread dazu, wo Erfahrungsberichte drinstehen, hier: https://www.wertpapier-forum.de/topic/26539-quellensteuern-bei-auslaendischen-bonds/?do=findComment&comment=463608__hl__quellensteuer__fromsearch__1).. XS-ISIN sind i. d. R. wohl unproblematisch.

 

 

Das kann man leider so nicht sagen, z.B. haben alle 3 Anleihen der Abengoa SA XS0498817542, XS0469316458, XS0437092322 XS-ISINs und unterliegen definitiv (eigene leidvolle Erfahrung) einer Steuer von fast 50% (19% spanischer Quellensteuer + 25% deutscher Vergeltungssteuer + 5,5% Soli), wobei man sich die 19% in Spanien theoretisch (aber praktisch nur bei Vorabbefreiung) wiederholen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marius

Das haben wir noch nicht abschließend herausgefunden (es gibt einen etwas älteren Thread dazu, wo Erfahrungsberichte drinstehen, hier: https://www.wertpapier-forum.de/topic/26539-quellensteuern-bei-auslaendischen-bonds/?do=findComment&comment=463608__hl__quellensteuer__fromsearch__1).. XS-ISIN sind i. d. R. wohl unproblematisch.

 

 

Das kann man leider so nicht sagen, z.B. haben alle 3 Anleihen der Abengoa SA XS0498817542, XS0469316458, XS0437092322 XS-ISINs und unterliegen definitiv (eigene leidvolle Erfahrung) einer Steuer von fast 50% (19% spanischer Quellensteuer + 25% deutscher Vergeltungssteuer + 5,5% Soli), wobei man sich die 19% in Spanien theoretisch (aber praktisch nur bei Vorabbefreiung) wiederholen kann.

letzteres stimmt nicht: 9% zurück, 10% in deutschlnd angerechnet bei EK-Erklärung. Zudem

 

am 3.5 ist ein neues DBA mit Spanien in kraft getreten: "Als Investitionsanreize sind insbesondere die Absenkung des Quellensteuersatzes bei Dividenden aus zwischenstaatlichen Beteiligungen von bisher 10 % auf 5 % sowie der Verzicht auf ein Quellenbesteuerungsrecht bei Zinsen und Lizenzgebühren hervorzuheben." schaust du hier:http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_53532/DE/Presse/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2011/02/20110203__PM3.html?__nnn=true

hat schon jemand erfahrung damit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BenGunn

Das kann man leider so nicht sagen, z.B. haben alle 3 Anleihen der Abengoa SA XS0498817542, XS0469316458, XS0437092322 XS-ISINs und unterliegen definitiv (eigene leidvolle Erfahrung) einer Steuer von fast 50% (19% spanischer Quellensteuer + 25% deutscher Vergeltungssteuer + 5,5% Soli), wobei man sich die 19% in Spanien theoretisch (aber praktisch nur bei Vorabbefreiung) wiederholen kann.

letzteres stimmt nicht: 9% zurück, 10% in deutschlnd angerechnet bei EK-Erklärung. Zudem

 

am 3.5 ist ein neues DBA mit Spanien in kraft getreten: "Als Investitionsanreize sind insbesondere die Absenkung des Quellensteuersatzes bei Dividenden aus zwischenstaatlichen Beteiligungen von bisher 10 % auf 5 % sowie der Verzicht auf ein Quellenbesteuerungsrecht bei Zinsen und Lizenzgebühren hervorzuheben." schaust du hier:http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_53532/DE/Presse/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2011/02/20110203__PM3.html?__nnn=true

hat schon jemand erfahrung damit

 

... meinst du: "Gebühren EUR 12,50 für die Zinszahlung vom 31.03.2011 wegen Steuerbefreiung auf nom. EUR xxx,- EUR 8,5% ABENGOA 10/16, WKN A1AVGM" = 14,87 inkl. MWSt ? Läuft über die "Dingsbums-'Clearing-Zentrale :blink: in FaM /D(?):blushing: . Es ist Sonntag- Abend ... lazy ... also 15,- pro Zinszahlung fallen an, wenn man sich bedienen lässt.:-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marius

nein ich meinte das die antwort schon nach dem alten DBA-Spanien falsch war, da nicht bedacht wurde, dass 10% Anrechnung in Deutschland bei der EK-Erklärung erfolgt.

 

desweitren stimmt dies für die zukunft nicht,da ein neues DBA seit 3.5.11 in Kraft ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BenGunn

nein ich meinte das die antwort schon nach dem alten DBA-Spanien falsch war, da nicht bedacht wurde, dass 10% Anrechnung in Deutschland bei der EK-Erklärung erfolgt.

 

desweitren stimmt dies für die zukunft nicht,da ein neues DBA seit 3.5.11 in Kraft ist.

 

... mmhh, ich versuchte angesichts der Frage nach der "Erfahrungs-Praxis" zum Ausdruck zu bringen, dass schon für die genannte Zinszahlung Ende März lediglich die dt. Kapitalertragssteuer nebst Soli angefallen sind. Es gab keinen Steuerabzug seitens Spaniens. Die Befreiung musste nur geltend gemacht werden. Ob dies auch für die Zeit nach dem 3.5. gilt, entzieht sich meiner Kenntnis - wir werden es sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
makalele

Was haltet ihr von der Unternehmensanleihe von HeidelbergCement?

 

Scheint mir bei so einem großen Unternehmen wie HC es ist recht sicher zu sein.

 

Habe da allerdings noch zwei Fragen, und zwar wie sieht es aus, welches Depot würde sich eignen um diese recht billig zu kaufen?

 

Und gibt es eine Stückzahl die ich mindestens kaufen muss?

 

 

 

 

mfg euer neuhinzugewonnener User :)

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver

Was haltet ihr von der Unternehmensanleihe von HeidelbergCement?

 

Scheint mir bei so einem großen Unternehmen wie HC es ist recht sicher zu sein.

 

Habe da allerdings noch zwei Fragen, und zwar wie sieht es aus, welches Depot würde sich eignen um diese recht billig zu kaufen?

 

Und gibt es eine Stückzahl die ich mindestens kaufen muss?

 

mfg euer neuhinzugewonnener User :)

Hallo makalele,

 

herzlich willkommen im Forum.

Es besteht bereits ein Faden zur Anleihe hier:

https://www.wertpapier-forum.de/topic/36502-heidelbergcement-finance-bv-medium-term-notes-09-19/?do=findComment&comment=706314

 

Im ersten Post findest Du gleich die ersten Informationen zur Anleihe, z.B. das die Mindeststückelung 1.000 Euro beträgt.

 

Die Anleihe steht bei 107,5%. D.h. Du wirst ca. 1075 Euro pro Stück für die Anleihe plus Stückzinsen plus Gebühren bezahlen müssen.

 

Die Anleihe bietet derzeit eine Rendite von ca. 7,5%. Schau Dir mal dazu eine gleich lang laufende Anleihe des Bundes an und wie die rentiert, dann wirst Du schnell erkennen, dass die Heidelberg-Anleihe nicht

risikolos ist.

 

Die Größe eines Unternehmens sagt überhaupt nichts darüber aus, ob es in der Lage ist seine Anleihen zu bedienen oder nicht. Im Unterforum Anleihen wirst Du jede Menge Anleihen von grossen Unternehmen finden, wo viele bezweifeln ob diese zurück gezahlt werden. Es sei als Beispiel auf die Threads zu Praktiker und AirBerlin verwiesen.

 

Schau Dich mal im Forum um, die Frage tauchte schon öfter auf. Ich glaube Cortal Consors (ohne Gewähr) ist recht günstig mit den Gebühren.

 

Allerdings würde ich Dir dringend empfehlen, bevor Du Dir irgendwelche Anleihen kaufst, da Du anscheinend recht frisch an der Börse bist (nicht böse gemeint, aber die Frage nach dem Depot läßt darauf schließen) Dich zuerst allgemein erstmal gründlich über die Thematik Börse, Anleihen etc. zu informieren. Hierzu findest Du in den Stickies und allgemein im Forum jede Menge Informationen.

 

Viel Spaß dabei,

Gruß

John Silver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...