Zum Inhalt springen
Johannes

Empfehlenswert?

Empfohlene Beiträge

Johannes

Hallo miteinander :thumbsup:

 

Ich hab mir vor knapp einer Woche ein Musterdepot bei der dab-bank angelegt! ich habe "nur"

1000 auf diesem konto. Ich habe jetzt 76 evergreen solar aktien gekauft und habe bisher 80 gewinn gemacht. ich habe jetzt noch 40 übrig die ich noch nicht angelegt habe.

 

was haltet ihr bisher davon? ist evergreen empfehlenswert, sollte ich vllt. lieber in eine anderes unternehmen investieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Shareholder
· bearbeitet von Shareholder

Verstehe ich das richtig, dass du jetzt nach einem Tip für deine 40,00€ suchst. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes

neeee. die lass ich erstma

 

ich meine ob evergreen vllt nur gerade einen aufschwung hat aber sonst eigentlich recht :rolleyes: ist und ich die 1000 nehmen sollte und lieber in ein anderes unternehmen investieren sollte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bill
· bearbeitet von Bill

abzüglich der Gebühren für den nächsten Deal :-)

 

Hallo Johannes,

Deine Vorgehensweise mit einer Trockenübung ist in Ordnung (ich gehe jetzt mal davon aus, daß Du Anfänger in diesen Dingen bist).

Bei einem Betrag von 40 Euro fällt es aber schwer, von einem Investment zu sprechen.

Die DAB nimmt pro Order 4,95 zzgl. 0,025xOrderwert, mindestens jedoch 3 Euro maximal 50 Euro, somit kostet Dich ein Handel im realen Leben 7,95 Euro (ich hoffe, ich habe die Gebühr jetzt richtig im Kopf).

Das entspricht knapp 20% der Investsumme und dürfte somit unwirtschaftlich sein.

 

Wenn Du im 1000 Euro-Bereich handeln willst, dann kostet ein Handel ca. 15 Euro. Diese fällt für den Verkauf nochmal an und somit sollte der Gewinn diese Gebühren auch mit abdecken, das heißt, bei einem Invest von 1000 Euro fallen 3% für die Tat an sich aus.

Diese 3% sind leichter reinzuholen, als die 20% aus den 40 Euro.

 

Andersrum: Wenn Du Dir für die 40 Euro eine Aktie für 32,05 Euro (40-7,95) gönnst, muß diese erstmal um 24,8% steigen, damit Du wieder bei der Investsumme bist.

 

Hast Du die Transaktionskosten bei den Trockenübungen berücksichtigt? Wenn nicht, dann hole das bitte noch nach, damit Du auch ein Gefühl für die Kosten der Handel bekommst.

Und für die Verhältnismäßigkeiten zwischen Kosten und Gewinnen.

 

Viel Erfolg

Gruß

Bill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes

um diese 40 euro geht es mir jetzt garnicht!!! lassen wir diese einmal außer betracht!

 

Ich habe meine 960 die ich angelegt habe nur in ein unternehmen investiert. ist sowas sinnvoll? und ist es sinnvoll in evergreen solar zu investieren (hab heute damit 45 gewinn gemacht)? sollte ich vllt in andere unternehmen investieren???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty
...und ist es sinnvoll in evergreen solar zu investieren (hab heute damit 45 gewinn gemacht)?

 

Wenn du dir die Frage nicht mal selbst beantworten kannst, sehe ich keine guten Zukunftsaussichten für dich. Es ist zwar nur ein Musterdepot, aber wozu benutzt du dieses? Willst du Anlagestrategien ausprobieren oder nur zocken und deine Aktien nach 2% Gewinn wieder veräußern?

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cyl@ncer
· bearbeitet von cyl@ncer

Hallo Johannes,

 

ich verstehe dich jetzt nich so ganz, ob du reell gekauft hast, oder nur ein Musterdepot betreibst.

 

1.) Sollte es ein virtuelles Musterdepot zu Übungszwecken sein, würde ich mehrere Werte kaufen. Z.B. 10 X 1000 Euro. Erhöht den Übungseffekt :thumbsup:

Außerdem würde ich dann den Werten etwas mehr Zeit geben und sie laufen lassen. Das ganze macht imho nur Sinn, wenn du ein Gefühl für die Nachrichten/Großwetterlage/Marktentwicklung und die entsprechende Kursentwicklung bekommst.Also "kaufen", beobachten, analysieren und lernen (lerne "deine" Aktie kennen).

 

2.) Solltest du dich mit dem Musterdepot vertippt haben, und tatsächlich reell die Aktien gekauft haben. So würde ich dir zum sofortigen Verkauf raten. Solarwerte sind schon gut gelaufen und recht volatil. Sicher nicht das richtige für die ersten Erfahrungen.

 

Grüße

 

cyl@ncer

 

 

edit: Rechtschreibfehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes

ich will sie auf jeden fall behalten....

 

aber es kann ja auch sein das es aus was weiß ich für gründen ziemlich gut geht aber die aktie an sich eigentlich eher schlecht ist?! :-"

 

ich hab mir so überlegt vllt nach der jahreshauptversammlung von e.on aktien von denen zu kaufen, dafür müsste ich natürlich evergreen verkaufen. aber sollte ich da alles verkaufen oder sollte ich 500 e.on und 500 evergreen? oder ist es sinnvoller evergreen zu behalten und auf eon zu verzichten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Shareholder
· bearbeitet von Shareholder

Ich habe zwar auch noch nicht so viel Erfahrung, aber aus meiner Sicht macht es keinen Sinn den "kleinen" Betrag von 1000€ noch weiter zu splitten.

 

Momentan habe ich das Gefühl, dass du Aktien einfach so "aus dem Bauch heraus"kaufst.

 

Mein Tip:

  1. informiere dich über ein paar Aktien (am besten sichere Werte z.B. aus dem DAX) und wähle ca.10-20 aus.
  2. analysiere die Werte und wähle aus diesen Aktien die "beste" aus
  3. kaufe die Aktie und beobachte diese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes

gut dann werde ich bei evergreen bleiben!!!

 

der wert steht gerade bei 15,616 und ich hab stop loss auf 14,60 gesetzt. gibt es einen bestimmten prozentsatz unter dem man stop loss setzen sollte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty

Das musst du wissen, Johannes, mit wie viel Verlust du leben kannst. Manche setzen den SL bei 5%, andere bei 15%.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Beim SL setzen orientiert man sich an bestimmten charttechnischen Marken.

 

Dreht es sich hier eigentlich um ein echtes oder ein fiktives Depot?? Wird nicht so ganz klar... :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes

musterdepot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pianomaxx

Hm, verstehe nicht ganz, warum legst du ein Musterdepot an und nimmst nur einen Wert hinein? Oder willst du nach 40 EUR Gewinn die Pferde wechseln und hoffen, dass du mit einem anderem Wert mehr Gewinn machst? So ein fiktives (d.h. ohne echtes Geld) Musterdepot ist dafür sinnvoll, Strategien zu testen. Mit scheint aber, du hast noch keine Strategie, oder?

-mfg Pianomaxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes

ich beschäftige mich erst seit 1,5 wochen mit börse d.h. nein! wie hätte ich denn 1000 besser anlegen können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gilder2022

Leg Dir doch z.B. ein grösseres Musterdepot zusammen, z.B. aus Energieunternehmen!!!

 

Dann ist Deine Solaraktie halt ein Teil davon, nimm aber zusätzlich noch grosse Versorger wie EON oder so

dazu, vom mir aus noch BP, da gbit es schon genug. Dann starte nicht mit 1000 Euro sondern 10000 Euro,

überleg Dir wie risikoreich eine Aktie ist und wie die Chancen auf der anderen Seite sind.

 

Und dann beobachte wie sich dieses Musterdepot entwickelt. Setz Dir Grenzen, wann Du kaufst und verkaufst, evtl

auch nachkaufst!!!!

 

Probier Dein Glück, aber am besten nach 1.5 Wochen erst an einem Musterdepot!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bill
· bearbeitet von Bill

Hallo Johannes,

 

da wir jetzt "nach" den 1,5 Wochen haben, kann man Dir relativ schnell sagen, wie Du das Geld besser hättest anlegen können.

Vorher kann man das wirklich nur sehr schwer sagen, auch beim Eintreffen von Nachrichten dürfte jeder Börsianer eine unterschiedliche Empfindlichkeit der Reaktionsschwelle haben.

Wenn ich jetzt so an die letzen 2 Wochen denke, fielen mir einige Werte ein, die man hätte kaufen können, aber ich habe die auch nicht gekauft, weil tja, weil es vorher nur absehbar gewesen wäre, wenn man sich mit der Aktie beschäftigt hätte und die restlichen Boten des finanziellen Glücks auch parat gestanden hätten.

Ich selbst betreibe dies in mittlerweile abgemilderter Form seit 7 Jahren und natürlich nicht mehr nur im Musterdepot sondern auch real.

 

Ich finde Deinen Ansatz mit dem Musterdepot nicht schlecht und ich kenne auch die Oberfläche der DAB.

Von daher würde ich Dir empfehlen, die 3 Musterdepots vielleicht nach unterschiedlichen Strategien anzulegen (eines für kurze Tradings, ein Langfristdepot und was weiß ich noch) und dann zum Sammeln von Erkenntnissen diese Depots in den entsprechenden Abständen zu betrachten / auszuwerten.

Schreib Dir dabei auch ruhig ein paar Erkenntnisse in ein Notizbuch. Lies die Nachrichten und beobachte die Reaktion Deiner Depots auf diese Nachrichten.

Heute gibts ja ein schönes Beispiel: Vormittag, alles bestens, die Werte treiben sachte nach oben (pauschal betrachtet), nachmittag: US-Konjunktur reißt Dax nach unten, morgen scheint die Sonne (vielleicht) wieder.

Lies bitte parallel auch noch ein bischen Börsenbriefe und nimm diese Werte in das dritte Depot auf. Beachte aber, daß Du nicht die Kaufkurse, die in den Briefen propagiert werden, einträgst, sondern suche wirklich nach den Kursen, zu denen Du die Aktie kaufen kannst, da liegen oft auch schon mal zweistellige Prozentzahlen dazwischen (Abendkurs/Morgenkurs).

Dies wird dann im Depot 3 zeigen, was von den Briefen der "Frontrunner" zu halten ist.

Ach ja, gib kein Geld für solche Briefe aus und laß Dir nur welche per Post zustellen, wenn Du einen Kamin hast :D

 

Dann bleiben Dir erstmal finanzielle Verluste durch einen Lernprozeß erspart.

 

Du könntest aber auch einen robusten Grundwert auf sehr lange Sicht kaufen, aber dafür könnte Deine Geduld als Anfänger noch nicht reichen.

 

Viel Glück

Bill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes

ich hab nur 1000 genommen da dies ein realistischer wert für mich ist als schüler! da ich leider noch kein wirkliches depot eröffnen darf, hab ich ein musterdepot eröffnet und will das so führen wie ich normalerweise mein richtiges depot geführt hätte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geparda

Der Tip ist trotzdem, versuch' Dich an mehreren Strategien in unterscheidlichen Musterdepots. So kannst Du die nicht Erfolg versprechenden Strategien verwerfen, ohne erst mühselig eine neue aufzubauen.

Deklariere eines Deiner Depots zum Hauptdepot, welches das ist, wie Du realistisch handeln würdest.

In den anderen Depots kannst Du dann "Rollenspiele" betreiben. Z.B. Daytrading mit Pennystock Aktien, Investment in substanzstarke Werte oder "Mode"aktien.

M.e. ist es ohnehin sinnvoller 1000 Euro in Fonds zu investieren als einzelne Aktien. Da fehlt bei manchem Börsenneuling und auch bei einigen Experten nämlich schnell mal die 1 vor den drei Nullen.

 

Alles in allem finde ich es aber löblich, dass Du mit Musterdepots experimentierst. Da könnte sich so manch älterer "Experte" noch eine Scheibe von abschneiden. :respect:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...