· #101 · Posted June 17 Am 24.4.2019 um 17:39 von Nero84: Hi Leute, hab lang nichts mehr von mir hören lassen. Das lag auch daran das nicht viel in meinem Depot passiert ist. Habe nun alle meine ETF´s verkauft und bin nur noch in Einzelaktien unterwegs. Verkauft habe ich meinen MSCI World ETF, Global Select Dividend 100 und den Lyxor Griechenland ETF. Aufgestockt habe ich Altria Ende Januar. aktuelle Depotaufteilung 22 111 kB Performance aller Aktien seit Start des Depot´s Entwicklung der Dividenden im direkten Monatsvergleich 21 52 kB Meine aktuelle Performance für 2019 liegt bei 17,1% Rendite. Sehr schönes Depot. Altria habe ich auch gerade nachgelegt. Planst Du bei Deinen Minus-Unternehmen auch noch nachkäufe? Share this post Link to post
· #102 · Posted July 5 On 17.6.2019 at 11:37 PM, McScrooge said: Sehr schönes Depot. Altria habe ich auch gerade nachgelegt. Planst Du bei Deinen Minus-Unternehmen auch noch nachkäufe? Bei CVS habe ich schon zweimal nachgelegt. Die anderen Werte lasse ich erstmal so laufen. Vor ein paar Tagen habe ich mir Simon Property Group ins Depot gelegt. Share this post Link to post
· #103 · Posted July 16 · Edited July 16 by Nero84 Hier eine Übersicht meiner Dividenden seit dem bestehen meines Depots. Alles Nettodividenden Performance aller Aktien seit Start des Depot´s inklusive Dividenden und gezahlten Gebühren und Steuern. Share this post Link to post
· #105 · Posted July 20 Warum keine(n) Dividenden ETF(s) ? Die Streuung ist grösser und das Risiko geringer. Wenn einer deiner Einzelaktien abschmiert, dann geht viel mehr drauf. Share this post Link to post
· #106 · Posted July 20 vor 32 Minuten von Joe32: Warum keine(n) Dividenden ETF(s) ? Die Streuung ist grösser und das Risiko geringer. Wenn einer deiner Einzelaktien abschmiert, dann geht viel mehr drauf. ETFs sind sooooo teuer. In ETFs sind Aktien drinne, die "man" nicht haben will. ETFs zerstören den Finanzmarkt und lösen Krisen aus. In ETFs ist oft gar nicht das drinne, was drauf steht. ETFs verleihen Aktien. Das ist extrem riskant. Share this post Link to post
· #107 · Posted July 20 vor einer Stunde von Joe32: Warum keine(n) Dividenden ETF(s) ? Die Streuung ist grösser und das Risiko geringer. Wenn einer deiner Einzelaktien abschmiert, dann geht viel mehr drauf. Am 20.4.2017 um 18:41 von Nero84: Am Anfang hatte ich mich für das passive Investieren entschieden. Nachdem ich mich immer intensiver mit dem Thema finanzielle Freiheit beschäftigt habe, bin ich nun der Meinung das ich mit Einzelwerten ein besseres passives Einkommen erzeugen kann. Share this post Link to post
· #108 · Posted July 20 vor einer Stunde von Joe32: Warum keine(n) Dividenden ETF(s) ? Die Streuung ist grösser und das Risiko geringer. Wenn einer deiner Einzelaktien abschmiert, dann geht viel mehr drauf. Wie du in der Übersicht der letzten Jahre siehst hatte ich mal ETF(s). Was mich zu aller erst wirklich gestört hat war, dass die Höhe der Ausschüttungen von ETF(s) nicht wirklich vorhersehbar waren. Mal war die Ausschüttung "hoch" im nächsten Quartal war sie wieder "gering". Ich möchte aber planbare Ausschüttung erhalten. Zweitens die laufenden Kosten auch wenn diese schon gering sind! Wenn ich eine Aktie gekauft habe so habe ich da erstmal keine weiteren Kosten wenn ich sie halte. Drittens weiß ich mittlerweile mehr darüber worauf ich bei der Aktienauswahl achten muss. Das war am Anfang meiner Aktionärs Karriere noch nicht so. Mein Depot soll mal 25 bis 40 Titel enthalten da sinkt das "Risiko" auf ein für mich erträgliches Niveau. Share this post Link to post
· #109 · Posted July 20 Ein paar Gründe sehe ich ein, aber würde es trotzdem nicht machen... Share this post Link to post
· #110 · Posted August 2 · Edited August 2 by Nero84 In 2019 gab es bisher folgende Dividendenerhöhungen in meinem Depot. Bank of the Ozarks: Hier wird es wohl dieses Jahr noch eine Dividendenerhöhung geben. Starbucks: Wird seine Dividende wohl Ende des Jahres erhöhen. Qualcomm: Auch hier rechne ich mit einer Dividendenerhöhung zum Jahresende General Mills: Hier wird es wohl dieses Jahr keine Dividendenerhöhung geben. Ich bin aber für nächstes Jahr sehr zuversichtlich das sich das wieder ändert! CVS: CVS wird leider dieses Jahr Ihre Dividende nicht erhöhen aber das wird sich in naher Zukunft auch wieder ändern sobald die Schulden auf einen "normales" Niveau abgebaut wurden. Altria: Hier gehe ich auch noch von einer Erhöhung der Dividende für dieses Jahr aus. Siemens: Gerade mal 2,7% naja hier gehe ich auch die nächsten Jahre von kaum steigenden Dividenden aus. Da es Mitarbeiteraktien sind profitiere ich eher von dem günstigen Einkaufspreis wie auch von den geschenkten Aktien wenn ich meine Aktien weiter halte... CNI, Castellum, Low, OZK, FRE, CSCO, SPG liegen genau oder auch deutlich über meiner Vorgabe von 5% Dividendenwachstum pro Jahr Walt Disney: Mit 4,8% Erhöhung bin ich auch noch zufrieden aber ich glaube in Zukunft wird hier die Dividende deutlich stärker steigen!! PepsiCo: 3% sind nicht überragend aber letztes Jahr wurde die Dividende ja um 15,2% erhöht und da bin ich doch unter dem Strich auch sehr zufrieden. Share this post Link to post
· #111 · Posted November 8 · Edited November 8 by Nero84 Heute mal wieder ein kleines Update. Zukäufe wie auch Verkäufe gab es nicht. Aktuell führt das Performance Rennen seit Start des Depots Qualcomm an und die rote Laterne hat Fresenius übernommen. Die Dividendensteigerungen liegen im Durchschnitt bei 7,6% was etwas unter meinem Ziel ist. Leider hat Qualcomm nicht wie von mir erhofft die Dividende gesteigert. Bei General Mills und CVS habe ich damit gerechnet. Bei Bank OZK wurde die Dividende um wahnsinnige 19% in 2019! angehoben. Auch bei CNI, Castellum, Lowe´s und Starbucks wurde die Dividende zweistellig erhöht!! Share this post Link to post
· #112 · Posted November 8 Danke für das Update. Sind ja einige Aktien bei, die nicht jeder auf dem Schirm hat. Bei Lowe geht die Eigenkapitalquote seit Jahren kontinuierlich zurück und ist mittlerweile in einem kritischen Bereich angekommen. Erfolgen die Aktienrückkäufe auf Pump? Das Wachstum sieht gut aus. Wird es (auch) durch die Eröffnung neuer Filialen generiert? Wie sieht das Wachstum auf vergleichbarer Fläche (like for like) aus? Wie schätzt Du das Risiko durch den Online-Handel ein? Share this post Link to post
· #113 · Posted November 8 Am 2.8.2019 um 11:03 von Nero84: Siemens: Gerade mal 2,7% naja hier gehe ich auch die nächsten Jahre von kaum steigenden Dividenden aus. Da es Mitarbeiteraktien sind profitiere ich eher von dem günstigen Einkaufspreis wie auch von den geschenkten Aktien wenn ich meine Aktien weiter halte... Jepp, kann man aber nach der Halteperiode umschichten (z.B in Healthineers, wenn man in der "Familie" bleiben möchte ) Share this post Link to post
· #114 · Posted November 9 · Edited November 9 by Nero84 Am 8.11.2019 um 16:22 von Schildkröte: Danke für das Update. Sind ja einige Aktien bei, die nicht jeder auf dem Schirm hat. Bei Lowe geht die Eigenkapitalquote seit Jahren kontinuierlich zurück und ist mittlerweile in einem kritischen Bereich angekommen. Erfolgen die Aktienrückkäufe auf Pump? Das Wachstum sieht gut aus. Wird es (auch) durch die Eröffnung neuer Filialen generiert? Wie sieht das Wachstum auf vergleichbarer Fläche (like for like) aus? Wie schätzt Du das Risiko durch den Online-Handel ein? Soweit ich das aus den Zahlen gelesen habe, hat Lowes z.b zwischen Anfang 2015 bis Mitte 2019 die Schulden fast verdoppelt aber! die Zinskosten sind "nur" um ca. 1/3 gestiegen. Alle Kosten werden locker aus dem FreeCashflow bezahlt. Die Cash-Reserven sind von ca 700Mio USD auf ca 2000Mio USD seit Anfang 2019 gestiegen. Ein Risiko durch den Onlinehandel sehe ich überhaupt nicht. Aktuell baue ich eine Eigentumswohnung aus und brauche regelmäßig kurzfristig Material. Da macht es keinen Sinn dieses erst zu bestellen und darauf zu warten. Auch werden regelmäßig die Häuser in den USA durch Hurrikans zerstört! Da brauchen die Menschen immer wieder neues Baumaterial! Share this post Link to post
· #115 · Posted November 19 · Edited November 19 by Nero84 Hier sind mal 5 Aktien die ich aktuell sehr interessant finde! Diese sind aktuell fair bzw. meiner Meinung nach Unterbewertet. Ich würde sie aktuell alle kaufen, leider fehlt mir dafür aktuell das zu investierende Kapital. Platz 1: Bunzl Symbol BZNL - der Free-Cashflow steigt seit 2000 kontinuierlich an - das Gewinnwachstum der letzten 10 Jahre beträgt rund 8,5% p.a. - der Umsatz steigt seit 10 Jahren um rund 7,5% p.a. - die Dividende wird seit 26 Jahren jedes Jahr gesteigert und diese wird seit 10 Jahren ca. um 9,5% jedes Jahr angehoben - es werden nur rund 32% der Gewinne für die Dividendenzahlungen verwendet Platz 2: British American Tobacco Symbol BATS - der Free-Cashflow steigt seit 2000 kontinuierlich an - das Gewinnwachstum der letzten 10 Jahre beträgt rund 7,5% p.a. - der Umsatz steigt seit 10 Jahren um rund 6% p.a. - die Dividende wird seit 20 Jahren jedes Jahr gesteigert und diese wird seit 10 Jahren ca. um 9% jedes Jahr angehoben Platz 3: Simon Property Group Symbol SPG - der Free-Cashflow steigt seit 2000 kontinuierlich an - das Gewinnwachstum der letzten 10 Jahre beträgt rund 9,5% p.a. - der Umsatz steigt seit 10 Jahren um rund 4,4% p.a. - die Dividende wird seit 9 Jahren jedes Jahr gesteigert und diese wird seit 10 Jahren ca. um 12% jedes Jahr angehoben Platz 4: Snap-On Symbol SNA - der Operative Marge steigt seit 2005 kontinuierlich an - das Gewinnwachstum der letzten 10 Jahre beträgt rund 18,8% p.a. - der Umsatz steigt seit 10 Jahren um rund 5,7% p.a. - die Dividende wird seit 10 Jahren jedes Jahr gesteigert und diese wird seit 10 Jahren ca. um 13% jedes Jahr angehoben - die Schuldenquote sinkt seit 2008 jedes Jahr und liegt aktuell bei ca. 33% Platz 5: Reckitt Benckiser Symbol RB - der Free-Cashflow steigt seit 2002 kontinuierlich an - das Gewinnwachstum der letzten 10 Jahre beträgt rund 5,4% p.a. - der Umsatz steigt seit 10 Jahren um rund 5,3% p.a. - die Dividende wird seit 10 Jahren ca. um 7% jedes Jahr angehoben Wenn ich aus diesen 5 Aktien eine auswählen müsste dann wäre Snap-On mein Favorit! Habt Ihr Aktien die ihr aktuell für kaufenswert haltet? Share this post Link to post
· #116 · Posted November 19 · Edited November 19 by feymo Danke für deine Liste. BAT und Reckitt habe ich selbst. SnapOn und Bunzl kannte ich tatsächlich nicht, finde ich abere beides interessant. Danke dafür. Simon Property? Wie siehst du es langfrisitg, dass Ihnen die größten Malls gehören? Glaubst du, dass dieses Geschäft interessant bleibt? Grade hinsichtlich des boomenden Onlinemarktes und der Schließung immer mehr kleinerer Malls in den USA? Ich persönlich gehe davon aus, dass die nächste Immobilienkrise in den USA die Gewerbeimmobilien betreffen wird. Share this post Link to post
· #117 · Posted November 19 · Edited November 19 by Nero84 vor 4 Stunden von feymo: Danke für deine Liste. BAT und Reckitt habe ich selbst. SnapOn und Bunzl kannte ich tatsächlich nicht, finde ich abere beides interessant. Danke dafür. Simon Property? Wie siehst du es langfrisitg, dass Ihnen die größten Malls gehören? Glaubst du, dass dieses Geschäft interessant bleibt? Grade hinsichtlich des boomenden Onlinemarktes und der Schließung immer mehr kleinerer Malls in den USA? Ich persönlich gehe davon aus, dass die nächste Immobilienkrise in den USA die Gewerbeimmobilien betreffen wird. Simon Property ist ja nicht nur in den USA vertreten sondern auch in Europa und Asien. Auch investieren sie mehrere Milliarden Dollar in die Modernisierung ihrer bestehenden Immobilien und beteiligen sich an neuen Projekten. Die Outlets sind nicht nur zum Shoppen da sondern es soll ein Erlebnis sein. Auch entwickeln sie sich vom "reinen" Mall Betreiber zu einem Immobilien Unternehmen was auch Gewerbeimmobilien, Wohneinheiten usw. anbietet. Auch kann seit neuesten Online bei Simon Property eingekauft werden. Sie bieten nach eigenen Angaben über 300000 Produkte an. https://www.shoppremiumoutlets.com Ich denke sie machen vieles richtig was man auch in den Fundamentalen Zahlen sieht. Share this post Link to post