Lehmann Posted December 28, 2019 @morini Stehe vor ähnlicher Entscheidung, habe auch ausländische Aktien mit jährlicher, halbjährlicher und quartalsweiser Dividende. Aber Gebühr für die Ausschüttung von Dividenden soll doch bei Smartbroker gar nicht anfallen?! Share this post Link to post
Megalodon Posted December 29, 2019 Bin bisher auch noch bei flatex und auf der Suche nach einer Alternative. Wie bei Euch ist auch mein Depot nach Amerika ausgerichtet. Jedoch handel ich auch ausschließlich an den entsprechenden Heimatbörsen. Es muss nicht der günstigste Broker sein, auf das Gesamtpaket kommt es an. Momentan schwanke ich noch zwischen Smartbroker und Comdirect. An ausländische Anbieter traue ich mich wegen der Steuerproblematik nicht ran, DKB und Lynx sind wegen anderen Gründen bereits aus dem Rennen gefallen. Habe bereits mit mehreren Banken telefoniert (Smartbroker war nicht dabei) und bin noch etwas geschockt darüber wie lange ein Übertrag dauern kann. Bei Auslandswerten könnte es bis zu 8 Wochen dauern bis man auf diese wieder Zugriff hat. Würde bei Smartbroker auch gerne mal sehen wie die Handelsplattform aussieht. Nach mehr als 20 Jahren flatex Kunde wird der Umstieg sicher etwas gewöhnungsbedürftig. Share this post Link to post
chirlu Posted December 29, 2019 Am 27.12.2019 um 17:52 von chirlu: Ist der [Wertpapierkredit] nach den Bedingungen eingeschränkt (nur für den Kauf von Wertpapieren), oder kann man ihn für beliebige Zwecke einsetzen? Nach Aussage der Hotline: nicht eingeschränkt. Bedingungen habe ich leider noch nicht zu Gesicht bekommen. Share this post Link to post
Belgien Posted December 29, 2019 · Edited December 29, 2019 by Belgien vor 5 Stunden von Megalodon: Nach mehr als 20 Jahren flatex Kunde wird der Umstieg sicher etwas gewöhnungsbedürftig. Erstaunliche Aussage, da Flatex erst vor 13 Jahren ihren Markteintritt in D hatte. vor 4 Stunden von chirlu: Nach Aussage der Hotline: nicht eingeschränkt. Bedingungen habe ich leider noch nicht zu Gesicht bekommen. Normalerweise ist ein Ausschluss der Verwendung für Immobilieninvestitionen Bestandteil eines Lombardkreditvertrags. Share this post Link to post
chirlu Posted December 29, 2019 vor 22 Minuten von Belgien: Normalerweise ist ein Ausschluss der Verwendung für Immobilieninvestitionen Bestandteil eines Lombardkreditvertrags. Stimmt (rechtlich bedingt), aber mir geht es um eventuelle weitere Einschränkungen. Manche Anbieter erlauben nur den Kauf von zusätzlichen Wertpapieren damit, nicht den Einsatz als allgemeinen Notgroschen-Ersatz. Share this post Link to post
BlackHog Posted December 30, 2019 Frage mich, wie frei Smartbroker in der Preisgestaltung wirklich sein kann? Im Rahmen der Depoteröffnung lädt man sich die Preisliste der DAB herunter (in der verwirrenderweise ganz andere Preise stehen) und auch die ab 01.01.2020 eingeführte Einlagegebühr scheint mir eine 1:1-Weitergabe der Änderung bei der DAB zu sein. Ist da den Versprechungen hinsichtlich geplanter weiterer Preissenkungen zu trauen? Share this post Link to post
chirlu Posted December 30, 2019 vor 2 Stunden von BlackHog: Ist da den Versprechungen hinsichtlich geplanter weiterer Preissenkungen zu trauen? Ist Fondsvermittlern zu trauen, wenn sie z.B. 0 oder 2% Ausgabeaufschlag versprechen, obwohl die Fondsgesellschaft 5% sagt? Share this post Link to post
BlackHog Posted December 30, 2019 · Edited December 30, 2019 by BlackHog vor 37 Minuten von chirlu: Ist Fondsvermittlern zu trauen, wenn sie z.B. 0 oder 2% Ausgabeaufschlag versprechen, obwohl die Fondsgesellschaft 5% sagt? Nun ja, die DAB hat z.B. auch eine prozentuale Depotführungsgebühr im PLV. Wenn das wirklich an Smartbroker durchgereicht wird ist die Frage nach der Gegenfinanzierung schon legitim, da wird niemand Kick-Backs oder Provision für bezahlen. Share this post Link to post
ceekay74 Posted December 30, 2019 · Edited December 30, 2019 by ceekay74 vor einer Stunde von BlackHog: Wenn das wirklich an Smartbroker durchgereicht wird ist die Frage nach der Gegenfinanzierung schon legitim, da wird niemand Kick-Backs oder Provision für bezahlen. Hältst du es wirklich für wahrscheinlich, dass hier Millionenbeträge für Werbung verbrannt werden, ohne dass entsprechende Pläne geschiedet und langlaufende Verträge mit entsprechenden Klauseln für Preiserhöhungen und Staffelpreisen und/oder Fixvergütung mit der DAB BNP Paribas geschlossen wurden? Die Volkswagen Bank wickelt ebenfalls über DAB BNP Paribas ab und dort findet sich folgender Hinweis: Zitat Die Volkswagen Bank erhält – über die BNP Paribas S.A Niederlassung Deutschland - von der die DAB als Geschäftsbereich eine eingetragene Marke ist – von der Anlagegesellschaft und/oder dem Handelspartner der hier beworbenen Produkte in Abhängigkeit der Aktivitäten im Depot Vertriebsprovisionen. Hierzu gehören einmalige Ausgabeaufschläge (bis zu 100 % von bis zu 6,50 % Ausgabeaufschlag), bestandsabhängige Vergütungen (bis zu 100 % der Verwaltungskosten, die jährlich wiederkehrend, prozentual und/oder erfolgsabhängig dem Fondsvermögen belastet werden und bis zu 2 % p. a. des Wertes der im Depot gehaltenen Fondsanteile betragen), anteilige Transaktionskosten (9,95 Euro bis 67,45 Euro) und etwaige Depotgebühren (max. 23,40 Euro jährlich). Share this post Link to post
BlackHog Posted December 30, 2019 vor 27 Minuten von ceekay74: Hältst du es wirklich für wahrscheinlich, dass hier Millionenbeträge für Werbung verbrannt werden, ohne dass entsprechende Pläne geschiedet und langlaufende Verträge mit entsprechenden Klauseln für Preiserhöhungen und Staffelpreisen und/oder Fixvergütung mit der DAB BNP Paribas geschlossen wurden? Wahrscheinlich eher nicht, möglich schon - das ganze scheint mir mit ziemlich heißer Nadel gestrickt. Nicht falsch verstehen, es klingt sehr gut, genau das läßt mich überlegen. Im Vergleich zu vielen anderen Brokern ist hier eben einfach noch eine Schicht dazwischen, dass das die Sache billiger macht ist zumindest kontraintuitiv. Wenn jetzt massiv große Depots übertragen werden haben die Fondsgesellschaften und DAB ja erstmal nix davon, die Positionen sind ja schon gekauft. Aber vermutlich hast Du Recht und die haben sich irgendwie geeinigt. Share this post Link to post
ceekay74 Posted December 30, 2019 · Edited December 30, 2019 by ceekay74 vor einer Stunde von BlackHog: das ganze scheint mir mit ziemlich heißer Nadel gestrickt. Damit könntest du recht haben, Early Adopter benötigen einiges an Leidensfähigkeit. Die internen Kosten pro Transaktion liegen z. B. bei Flatex bei 1,05 Euro pro Transaktion, da dürfte für Smartbroker bei der DAB BNP Paribas doch der ein oder andere Euro(-Cent) pro Transaktion hängen bleiben und bei eventuellen Preiserhöhungen in x Jahren kann problemlos wieder gewechselt oder einfach ein anderer Vermittler bei der DAB BNP Paribas gewählt werden. Wenn heute auf wallstreet-online allerdings wieder behauptet wird "Die Einbuchung einer Dividende (in- oder ausländisch) kostet 0,50 Euro." finde ich das angesichts "Einlösung von Zins- und Dividendenscheinen aus dem Depot - kostenlos" im PLV schon etwas bedenklich und auch die an frühre Flatex-Tage erinnernde Werbung unter Bild-Niveau wirkt abschreckend. vor 5 Stunden von BlackHog: Ist da den Versprechungen hinsichtlich geplanter weiterer Preissenkungen zu trauen? Preissenkungen würde ich nur im Rahmen einzelner Aktionen für "Aktien-, Fonds-, ETF- wie auch Zertifikatehandel" erwarten, der dann "weitestgehend kostenfrei für den Kunden möglich sein wird", also wie bei fast allen anderen Banken üblich. Infos zu Sparplänen sind online: Zitat Wertpapier Sparplan Sparen schon ab 25 Euro Fonds-Sparpläne ETF-Sparpläne ETC-Sparpläne Aktien-Sparpläne https://smartbroker.de/sparplan/ Auf wallstreet-online.de aber noch nicht im PLV: Zitat Liebe Smartbroker-Freunde, wir nehmen Ihr Feedback zum Thema Negativzins sehr ernst. Wir bieten unseren Kunden daher ab sofort einen Startbonus an. Die ersten 3 Monate sind komplett zinsfrei. Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Ihr Smartbroker-Team Share this post Link to post
paramonov Posted December 30, 2019 · Edited December 30, 2019 by paramonov Rechtschreibfehler vor 16 Stunden von BlackHog: Frage mich, wie frei Smartbroker in der Preisgestaltung wirklich sein kann? Im Rahmen der Depoteröffnung lädt man sich die Preisliste der DAB herunter (in der verwirrenderweise ganz andere Preise stehen) und auch die ab 01.01.2020 eingeführte Einlagegebühr scheint mir eine 1:1-Weitergabe der Änderung bei der DAB zu sein. Ist da den Versprechungen hinsichtlich geplanter weiterer Preissenkungen zu trauen? Die DAB ist ja ein reiner B2B Anbieter mittlerweile, natürlich stehend in deren PLV die maximalen Preise. Ein Honorarberater z.B. wird diese Preise 1 zu 1 an Kunden weitergeben. Die tatsächlich zwischen Smartbroker und DAB vereinbarten Preise werden wir als Kunde nicht zu Gesicht bekommen. Es muss auch nicht sein, dass Smartbroker wirklich für jeden einzelnen Punkt Kosten hat. Es steht auch so bei Smartbroker: Zitat Preis-Leistungsverzeichnis DAB PNB Paribas (für Smartbroker gelten größtenteils abweichende Konditionen, siehe Smartbroker PLV) Share this post Link to post
BF19 Posted December 30, 2019 Also sorry, was wird hier denn hinsichtlich des PLVs so rumspekuliert? Die Konstellation ist doch klar. Die DAB BNB hat ein PLV, was als Basisvereinbarung rechtlich bindend ist. Dann kommt die zweite rechtliche Ebene: Analog wie bei Fondsvermittlungsdiensten, die ebenfalls mit der DAB eine separate Konditionenliste, ergänzend zum Basis-PLV ausgehandelt haben, ist dies für den SmartBroker der Fall. Im SmartBroker PLV vom 20.12.19 steht ganz eindeutig oben: PLV "Abweichend vom Preis- und Leistungsverzeichnis B2B der DAB BNP Paribas gelten für Kunden des Smartbrokers, dessen Depotführung bei der DAB BNP Paribas erfolgt, nachfolgende Konditionen:..." Und genau diese sind rechtlich zusätzlich bindend, überschreiben teilweise die Konditionen des Basis-PLVs von der DAB BNP. Was für mich noch nicht klar ist, ist die Handelsmaske. Und wenn diese auf dem DAB-System basieren sollte, dann gute Nacht. Zumindest bei mir zeigt sich die DAB-Maske als völlig inpraktikabel, man muß sich durch eine endlose Zahl von Tabs und Blättern klicken, um die gewünschten Handelsinfos zu erhalten. Um es zu quantifizieren: Was bei Flatex mit nur einem einzigen Klick geht, benötigt bei DAB 20-30 Klicks, um dieselbe Summe an Infos zu sammeln. Sich schnell ändernde Papiere kann man damit absolut nicht handeln. Das reicht gerade für einen Fonds, der nicht and der Börse gehandelt wird und dessen Preis sich 1x täglich ändert. Aber vielleicht bin ich auch nur der einzige der so eine "Sch_" DAB Handelsmaske hat? Schwer vollstellbar, daß die nur für mich als "einzigen" Kunden gelten sollte... Share this post Link to post
paramonov Posted December 30, 2019 vor 28 Minuten von BF19: [...] Was für mich noch nicht klar ist, ist die Handelsmaske. Und wenn diese auf dem DAB-System basieren sollte, dann gute Nacht. [...] Laut Auskunft im Wallsteet Online Forum vom Community-Support: Zitat Die Smartbroker Ordersoftware kommt von HSBC. Ob die Standart DAB-Maske ebenfalls von HSBC kommt, weiß ich leider nicht. Aus dem Thread von WSOnline hörte es sich aber so an, als ob die Maske von Smartonline weiterentwickelt wird.. Share this post Link to post
BF19 Posted December 30, 2019 vor 12 Minuten von paramonov: Laut Auskunft im Wallsteet Online Forum vom Community-Support: Ob die Standart DAB-Maske ebenfalls von HSBC kommt, weiß ich leider nicht. Aus dem Thread von WSOnline hörte es sich aber so an, als ob die Maske von Smartonline weiterentwickelt wird.. klingt ermutigend. Zur Klärung: Wenn einer hier im Forum dann schon aktiv registriert ist, sollte er mal einen exemplarischen Screenshot reinstellen, sagt mehr als 1000 Worte, vielen Dank im voraus. Anbei der DAB-Shot für Ekosem. Share this post Link to post
Ethnonym Posted December 31, 2019 · Edited December 31, 2019 by Ethnonym Falls ihr Fragen zu smartbroker habt, kann ich diese gerne auch gesammelt an smartbroker schicken. Smartbroker hat mich gestern zurückgerufen, nachdem ich erwähnt das ich eine größere FB Community modiere und er meinte das ich in diesem Fall einen persönlichen Ansprechpartner kriege. Angefragt habe ich an welchen Handelsplatz die ETF und Aktiensparpläne ausgeführt werden und zu welcher Zeit(Antwort steht noch aus) Share this post Link to post
BlackHog Posted December 31, 2019 vor 10 Stunden von BF19: Und genau diese sind rechtlich zusätzlich bindend, überschreiben teilweise die Konditionen des Basis-PLVs von der DAB BNP. Genau. Und dann führt die DAB Negativzins zum 01.01. ein und Smartbroker zieht nach. Genau das ist in meinen Augen schon ein Unsicherheitsfaktor, ein "normaler" Broker ist da weniger von Dritten abhängig. Aber wie @ceekay74 auch schon geschrieben hat - dann zieht die Horde halt weiter ;). Warte gespannt auf die Eröffnungsbestätigung um mir selbst ein Bild zu machen. Share this post Link to post
paramonov Posted December 31, 2019 vor 28 Minuten von BlackHog: Genau. Und dann führt die DAB Negativzins zum 01.01. ein und Smartbroker zieht nach. Genau das ist in meinen Augen schon ein Unsicherheitsfaktor, ein "normaler" Broker ist da weniger von Dritten abhängig. Aber wie @ceekay74 auch schon geschrieben hat - dann zieht die Horde halt weiter ;). Warte gespannt auf die Eröffnungsbestätigung um mir selbst ein Bild zu machen. Ob die Idee für den Negativzins von der DAB oder von Smartbroker kommt, ist in dem Fall für Dich als Kunden doch egal. Share this post Link to post
BlackHog Posted December 31, 2019 vor 2 Minuten von paramonov: Ob die Idee für den Negativzins von der DAB oder von Smartbroker kommt, ist in dem Fall für Dich als Kunden doch egal. Ja, mir geht es auch um die nächste Idee die die DAB hat... Share this post Link to post
paramonov Posted December 31, 2019 vor 18 Minuten von BlackHog: Ja, mir geht es auch um die nächste Idee die die DAB hat... Auch das sollte egal sein, es kann ja auch eine "gute" Idee kommen. Bei einem anderen Broker gibt es auch verschiedene Abteilungen die "Ideen" haben. Sehr hier echt keinen logischen Grund, weshalb diese Konstellation bei der DAB nun so viel negativer sein sollte. Share this post Link to post
BlackHog Posted December 31, 2019 vor 4 Minuten von paramonov: Bei einem anderen Broker gibt es auch verschiedene Abteilungen die "Ideen" haben. Wenn dann der CEO aber sagt "das widerspricht unserem Versprechen xy" wird die Idee in der Tonne landen. Anders hier. Ist ja auch egal, wird mich jetzt nicht hindern, die Konstellation ist für mich dennoch suboptimal. Share this post Link to post
Peter127 Posted December 31, 2019 die anderen Billiganbieter haben auch ne Bank für die Ausführung im Hintergrund. Und auch da gibt es Verträge, wo teilweise einfach durchgereicht oder daran orientiert wird. Liegt bei denen halt nicht so offensichtlich auf der Homepage. Wir werden sehen, wie sich das entwickelt. Share this post Link to post
whister Posted December 31, 2019 vor 12 Stunden von BF19: klingt ermutigend. Zur Klärung: Wenn einer hier im Forum dann schon aktiv registriert ist, sollte er mal einen exemplarischen Screenshot reinstellen, sagt mehr als 1000 Worte, vielen Dank im voraus. Anbei der DAB-Shot für Ekosem. 11 133 kB Ich habe bisher kein Depot bei Smartbroker. Die URL zum Smartbroker-Brokarage entspricht jedoch der die auf deinem Screenshot zu sehen ist. Sollte also das gleiche Interface sein. Share this post Link to post
paramonov Posted December 31, 2019 · Edited December 31, 2019 by paramonov vor 27 Minuten von whister: Ich habe bisher kein Depot bei Smartbroker. Die URL zum Smartbroker-Brokarage entspricht jedoch der die auf deinem Screenshot zu sehen ist. Sollte also das gleiche Interface sein. Naja, die Loginmasken sind schonmal unterschiedlich: https://b2b.dab-bank.de/Tradingcenter/ (falls vorher schon Cookies von Smartbroker gesetzt, wird automatisch auf die andere Version weitergeleitet, zum anschauen also ggf. in eine privaten Fenster öffnen) vs. https://b2b.dab-bank.de/smartbroker/ Share this post Link to post
BF19 Posted January 1, 2020 · Edited January 1, 2020 by BF19 Am 31.12.2019 um 13:36 von paramonov: Naja, die Loginmasken sind schonmal unterschiedlich: https://b2b.dab-bank.de/Tradingcenter/ (falls vorher schon Cookies von Smartbroker gesetzt, wird automatisch auf die andere Version weitergeleitet, zum anschauen also ggf. in eine privaten Fenster öffnen) vs. https://b2b.dab-bank.de/smartbroker/ Na ja, konnte mich gerade mit meinen DAB-Daten in die (nicht registrierte) Smartbrokermaske erfolgreich ein- und ausloggen. Screenshots anbei. Derzeit sieht's so aus, daß alles auf dem DAB BNP System läuft, wäre damit unbrauchbar. Selbst die 2-Faktor-Autentifizierung konnte man "überlisten". also, bei so einem "Sicherheitsniveau" würde ich keinen einzigen Euro dort anlegen. Kann man hoffen, daß dies alles nur die Kinderkrankheiten des Systems sind... Share this post Link to post