Teletrabbi Posted June 21, 2006 Gekauft werden nur Aktien, die beim Onvista 3-Jahres-Chart deutlich erkennbar im Aufwärtstrend sind. Egal wie teuer sie sind und ob ich sie mag oder nicht ^^ Ein Musterwert: Share this post Link to post
Teletrabbi Posted June 21, 2006 So, hier sind die Werte des Depots. Stoppkurs: Pauschal 10 % unter Kaufkurs Share this post Link to post
Teletrabbi Posted June 29, 2006 Heute mal wieder ein Update. Das Depot ist natürlich total marktabhängig (aber es war ja nix anderes zu erwarten) Share this post Link to post
Teletrabbi Posted July 5, 2006 Update Bin gespannt wie es sich im fallenden Markt weiterentwickelt Share this post Link to post
Teletrabbi Posted July 13, 2006 Die Aktien müsst ich wohl mal alle kontrollieren (ob der Trend noch intakt ist...) Share this post Link to post
Teletrabbi Posted July 23, 2006 Weiter gehts mit dem Aufwärtstrend-Depot Share this post Link to post
reza Posted September 23, 2006 Finde den Ansatz gar nicht mal schlecht - so simpel, dass er klappen könnte. Wann werden die Aktien eig. abgestoßen? Share this post Link to post
Teletrabbi Posted September 25, 2006 Das Depot hat sich auch ganz gut entwickelt. Kannst ja mal vorschlagen, wer rausfliegen soll (Kriterium: Aufwärtstrend gebrochen) depot_portfolio.htm Share this post Link to post
juse Posted September 25, 2006 Ich finde den Ansatz auch sehr interessant und es scheint sich wirklich nicht schlecht zu entwickeln. Das mit dem Verkaufen ist immer so eine Sache. Man könnte ja den 10% Stopploss wochenweise nachziehen und wenn eine Aktie drunter fällt, dann verkaufen. Nachteil wäre, dass so auch Aktien rausfliegen könnten, die sich noch im stabilen Aufwärtstrend befinden. Alternativ könnte man auch für jede Aktie eine "Trendlinie" in den 3 Jahreschart einzeichnen und verkaufen wenn die Aktie diese durchbricht. MfG, juse Share this post Link to post
reza Posted September 30, 2006 Also von % halte ich bei TA-Ansatz nur im Toleranzbereich was. Was ist der Toleranzbereich? Z.B wenn eine Unterstz gebrochen wird, dann wartet man mind 3 Tage in einem 5%-Bereich unter diesem Stop, bevor man verkauft, gleichzeitig legt man einStop bei 7,5% um vor massiven Kursstürzen gewapnet zu sein. Die Frage nun ist, wie man hier am besten entscheidet und das ist bei einem Trendfolger-Depot nicht so einfach. Es ist schon schwierig genug, Trends über 3 Jahre zu finden, aber wann endet so ein Trend und wann steige ich ein, bzw. aus, um noch davon zu profitieren? Um jetzt festzumachen, welche Aktien ich wann und wo kicken würde, bräuchte ich meine Software, habe hier nur comdirect, finanztreff und yahoo zur Verfügung, das reicht nicht, um optimal eine TA vorzubereiten, aber ich komme darauf nächstes Wochenende zurück. Share this post Link to post
Teletrabbi Posted October 19, 2006 Aktueller Stand: +12 % depot_portfolio.htm Share this post Link to post
reza Posted November 12, 2006 Update? Versprochener Vorschlag kommt noch Share this post Link to post
Teletrabbi Posted November 15, 2006 Habe derzeit selten Internet, deshlab kommen selten Updates. +14,3 % derzeit. depot_portfolio.htm Share this post Link to post