nutzer2221 Posted June 24, 2021 Hi, ich hab die alphabet aktie vor einem jahr bei 1000€ gekauft 1stk. und bin jetzt 100% im plus. Wenn ich letztes jahr ein optionsschein mit den 1000€ gekauft hätte, hätte ich dann jetzt 10.000€, wenn der schein ein 10er hebel hat? und wenn ja, wie finde ich einen richtigen optionnschein, also wenn man vom basiswert überzeugt ist und diesen sowieso vorhat, bestimmt 20 jahre oder mehr zu halten? LG Share this post Link to post
dev Posted June 24, 2021 vor 11 Minuten von nutzer2221: und wenn ja, wie finde ich einen richtigen optionnschein, also wenn man vom basiswert überzeugt ist und diesen sowieso vorhat, bestimmt 20 jahre oder mehr zu halten? Ich suche hier, aber einen 20 Jahre OS hab ich noch nie gesehen. Aber Vorsicht, die meisten verbrennen sich die Finger, weil sie nicht wissen was sie tun! Share this post Link to post
passiv_Investor Posted June 24, 2021 vor 16 Minuten von nutzer2221: Hi, ich hab die alphabet aktie vor einem jahr bei 1000€ gekauft 1stk. und bin jetzt 100% im plus. Wenn ich letztes jahr ein optionsschein mit den 1000€ gekauft hätte, hätte ich dann jetzt 10.000€, wenn der schein ein 10er hebel hat? und wenn ja, wie finde ich einen richtigen optionnschein, also wenn man vom basiswert überzeugt ist und diesen sowieso vorhat, bestimmt 20 jahre oder mehr zu halten? LG Theoretisch ja, praktisch eher schwierig, da der Hebel nicht konstant ist bei Optionsscheinen und sich immer weiter verringert, je mehr es für dich läuft. Zudem ist es abhängig vom übrigen Zeitwert bzw. der impliziten Volatilität (erwartete Schwankung) Share this post Link to post
chirlu Posted June 24, 2021 Wahrscheinlich einfacher wäre es, 9000 Euro zu leihen und mit den 10000 Euro direkt 10 Aktien zu kaufen. Da hast du auch einen Hebel von 10. Share this post Link to post
dev Posted June 24, 2021 · Edited June 24, 2021 by dev vor 34 Minuten von chirlu: Wahrscheinlich einfacher wäre es, 9000 Euro zu leihen und mit den 10000 Euro direkt 10 Aktien zu kaufen. Da hast du auch einen Hebel von 10. Nicht ganz, du hast die Zinsen vergessen ;-) Und falls er falsch liegt, kann er mehr als 100% verlieren! Share this post Link to post
Maury Posted June 24, 2021 Und wenn die Aktie zwischenzeitlich von 1000 auf 900 sinkt, ist die Kohle auch weg, weil der Hebel natürlich auch nach unten wirkt. Share this post Link to post
dev Posted June 24, 2021 vor einer Stunde von Maury: Und wenn die Aktie zwischenzeitlich von 1000 auf 900 sinkt, ist die Kohle auch weg, weil der Hebel natürlich auch nach unten wirkt. Nur wenn gleichzeitig das Laufzeitwende ist, aber man muß das Kurstief auch aushalten können. Share this post Link to post
nutzer2221 Posted June 24, 2021 auf welche kennzahlen müsste ich denn jetzt achten? wahrscheinlich muss man bei der anlagedauer von 20 jahren oder mehr, mehrere optionsschein kaufen, also jedes jahr einen und den vorherigen verkaufen. welchen einfluss hat denn die vola? also wenn die aktie steigt oder seitwärts ist, ist die vola eher geringer oder? und wenn die aktie fällt eher höher richtig? und wenn die vola steigt, steigt auch der wert des os bzw. der aktuelle hebel ist größer richtig? Share this post Link to post
monopolyspieler Posted June 24, 2021 vor 3 Stunden von passiv_Investor: Theoretisch ja, praktisch eher schwierig, da der Hebel nicht konstant ist bei Optionsscheinen und sich immer weiter verringert, je mehr es für dich läuft. Zudem ist es abhängig vom übrigen Zeitwert bzw. der impliziten Volatilität (erwartete Schwankung) Vor einem Jahr hätte man dafür einen Schein mit Strike $1800 nehmen müssen- dann käme es hin: https://www.comdirect.de/inf/optionsscheine/detail/chart.html?timeSpan=6M&ID_NOTATION=272019514#timeSpan=1Y&e& Share this post Link to post
Beginner81 Posted June 24, 2021 https://www.hsbc-zertifikate.de/home/rechner-open-end-knock-out-produkte.html#!/isin:DE000TT7FHZ1 Share this post Link to post
monopolyspieler Posted June 24, 2021 · Edited June 24, 2021 by monopolyspieler Bei KO-Zertifikaten mit Hebel 10 befindet sich die KO-Schwelle zwangsläufig weniger als 10% entfernt. Das ist durchaus "sportlich" und wäre bei Kauf Ende April im Mai schon Totalverlust gewesen. Optionsscheine berechnen: http://zertifikateanleger.de/ https://www.gevestor.de/finanzwissen/derivate/optionsscheine/optionsschein-implizite-volatilitat-als-wichtigste-kennzahl-634489.html Share this post Link to post