Zum Inhalt springen
ergattopardo

Tagesgeldkonto Zinsen in KAP

Empfohlene Beiträge

ergattopardo

Hallo,

Ich habe ein Tagesgeldkonto mit Freistellungsauftrag.
Die Zinsen sind niedriger als der Freistellungsauftrag.

 

Muss ich die erhaltenen Zinsen in der KAP Anlage deklarieren oder besteht keine Notwendigkeit, da es sich um eine deutsche Bank handelt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
vor 1 Stunde von ergattopardo:

Hallo,

Ich habe ein Tagesgeldkonto mit Freistellungsauftrag.
Die Zinsen sind niedriger als der Freistellungsauftrag.

 

Muss ich die erhaltenen Zinsen in der KAP Anlage deklarieren oder besteht keine Notwendigkeit, da es sich um eine deutsche Bank handelt?

In dem Fall Wenn das deine gesamten Kapitalerträge wären, könntest du auf die Anlage KAP komplett verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

mit dem Freistellungsauftrag werden anfallende Zinsen verrechnet. Damit ist das Thema erledigt.

Hättest Du mehr Zinsen bekommen, wie dein Freistellungsauftrag hergibt, hättest Du für den Mehrbetrag Abgeltungssteuer bezahlt und auch dann wäre alles erledigt gewesen.

 

eigentlich ganz einfach ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MeinNameIstHase
vor 41 Minuten von ergattopardo:

Hallo,

Ich habe ein Tagesgeldkonto mit Freistellungsauftrag.
Die Zinsen sind niedriger als der Freistellungsauftrag.

Hi, da du ja auch bei einem ausl. Broker ein Depot führst, nimmst du die Steuerbescheinigung von der Bank hier  und trägst die mit in die Anlage KAP ein, insbesondere die Zeile 16 (vielleicht auch 17, wer weiß, was noch von Dir kommt ;-)), um ungenutzte SPB mit den Kapitalerträgen beim ausl. Broker zu verrechnen, da dort die Aktienveräußerungsverluste selbst (siehe Parallelthread) nicht verrechnet werden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
vor 7 Stunden von bondholder:

In dem Fall Wenn das deine gesamten Kapitalerträge wären, könntest du auf die Anlage KAP komplett verzichten.

 

Sollte der Threadstarter über gar kein oder über ein relativ niedriges Einkommen verfügen, könnte er zuviel gezahlte Kapitalertragssteuer zurückerhalten, wenn er die Anlage KAP ausfüllen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...